Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

sich+eine+neue

  • 121 freigeben

    (gab fréi, hat fréigegeben) vt
    1) (jmdn. (A) freigeben) освободить, отпустить кого-л. (возвратить кому-л. свободу действий, до этого чем-л. ограниченную)

    Ihr Mann gibt sie nicht frei. — Её муж её не отпускает ( не даёт ей развода).

    Das Institut gab mich nicht frei. — Институт меня не отпустил ( не разрешил уволиться).

    Man hat die Geiseln freigegeben. — Заложников освободили [отпустили].

    2) ( freigeben) освободить что-л.

    Die Hotelgäste werden gebeten, das Zimmer am Abreisetag bis 12 Uhr freizugeben. — Проживающих в гостинице просят освобождать комнату в день отъезда до 12 часов.

    Die Autos gaben die Straße nicht frei. — Автомашины блокировали улицу.

    Geben sie mir den Weg frei! — Освободите мне дорогу! / Дайте мне пройти!

    3) (etw. (A) für etw. (A) / zu etw. (D) freigeben) ( официально) разрешить что-л.; снять запрет на что-л., открыть что-л. ( для использования)

    Der Film wurde zur Aufführung freigegeben. — Фильм был разрешён к показу.

    Das neue Bad wurde vorige Woche zur Benutzung freigegeben. — Новый бассейн на прошлой неделе был открыт для посетителей.

    Die Straße wurde gestern für den Verkehr freigegeben. — Улица была вчера открыта для движения.

    4) (jmdm. (D) freigeben) отпустить кого-л. (с работы, занятий)

    Der Meister konnte ihm nicht freigeben, weil zwei Lehrlinge erkrankt waren. — Мастер не мог отпустить его с работы, потому что заболели двое учеников.

    Der Direktor gibt dir bestimmt frei. — Директор тебя, наверняка, отпустит [разрешит тебе не приходить на работу].

    Der Chef gab ihm für diesen Tag frei. — Начальник отпустил его на этот день.

    Ich will mir freigeben lassen. — Я хочу отпроситься (с работы, с занятий).

    Ich werde mir (für) heute Nachmittag freigeben lassen. — Я отпрошусь сегодня со второй половины дня.

    Ich werde versuchen, mir eine Stunde [einen Tag] freigeben zu lassen. — Я попытаюсь освободиться [отпроситься] на один час [на один день].

    Sie hat sich nicht freigeben lassen. — Она не отпрашивалась [не просила разрешения уйти] (с работы, с занятий).

    Итак:

    jmdn. (A) freigeben

    Der Direktor hat ihn freigegeben. — Директор отпустил его с работы (разрешил ему уволиться).

    jmdm. (D) freigeben

    Der Direktor hat ihm freigegeben. — Директор отпустил его с работы (разрешил ему временно не работать, не приходить на работу).

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > freigeben

  • 122 auf den Tisch kommen

    ugs.
    (etw. (wieder) zur Diskussion stellen)

    Dreßler hält es für wahrscheinlich, dass Bonn im Gesundheitsbereich kappt. Er erinnerte an das Sparpaket von 17,7 Milliarden Mark, das vor einigen Wochen im zuständigen Ministerium erarbeitet und dann von der Gesundheitsministerin zurückgezogen wurde. Es konnte wieder auf den Tisch kommen. Kern: Die Patienten müssen bei fast allen medizinischen Leistungen kräftig zuzahlen. (BZ. 1992)

    Bundeskanzler Gerhard Schröder will sich und seine Regierungsmannschaft aber an spürbaren Erfolgen bei der Arbeitsmarktpolitik messen lassen - so war es lediglich eine Frage der Zeit, wann neue Reformvorschläge auf den Tisch kommen. (BZ. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > auf den Tisch kommen

  • 123 fest im Sattel sitzen

    (fest [sicher] im Sattel sitzen)
    (eine sichere, ungefährdete Position innehaben)

    Vor einer Krisensitzung des CDU-Präsidiums zu den neuen Entwicklungen in der Spendenaffäre erhielt der Vorsitzende, der in den vergangenen Tagen als angeschlagen galt, aus den eigenen Reihen demonstrative Unterstützung. - "Schäuble sitzt fest im Sattel", sagte der hessische Ministerpräsident Roland Koch. (Berliner Morgenpost. 2000)

    Ganz so sicher saßen auch diese Herren nicht im Sattel... (H. Fallada. Jeder stirbt für sich allein)

    Auf der Bühne sitzt die liberale Prominenz. Präsidiumsmitglieder, ehemalige und amtierende Minister. Vier von ihnen dürfen reden. Außer dem Vorsitzenden natürlich. Der ist die dominierende Figur. Nicht etwas, dass er gänzlich neue Gedanken äußert. Was er temperamentvoll vorträgt, hat er so oder ähnlich schon oft gesagt. Aber wie er es formuliert, wie seine Botschaften ankommen, zeigt, dass er fest im Sattel sitzt. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > fest im Sattel sitzen

  • 124 Besen

    m
    1. <метла, половая щётка>: jmdn. auf den Besen laden насмехаться, издеваться над кем-л.
    дурачить кого-л. Tante Ama-lie ist eigentlich ein lustiges Haus, sie versucht immer wieder, ihre Verwandten auf den Besen zu laden. ich fresse einen (dreckigen) Besen (mit Stiel), wenn... провалиться мне на этом месте, если...
    лопни мои глаза, отсохни у меня язык, если... Ich fresse einen Besen, wenn er jetzt nicht gelogen hat!
    Das wird kein Erfolg sein. Darauf fresse ich einen Besen.
    Wenn das nicht wahr ist, freß ich einen Besen.
    Daß der sein Wort hält, glaube ich nicht. Eher fresse ich einen Besen! er hat eine Haltung [sieht aus, sitzt da], als ob er einen Besen verschluckt hätte он словно аршин проглотил. Sie steht da, als hätte sie einen Besen verschluckt, unter dem Besen getraut sein состоять в незарегистрированном браке, neue Besen kehren gut новая метла чисто метёт.
    2. фам.
    а) стерва. Sie ist sehr hübsch, aber ein Besen.
    Sie sollte noch die Küche aufwischen und das Essen kochen. Statt dessen ist sie auf und davon. So ein Besen!
    In der Jugend war sie solch ein Besen, aber jetzt kann man sich gut mit ihr vertragen.
    Wenn ich diesen Besen zur Frau gehabt hätte, hätte ich mich nicht erst nach 20 Jahren scheiden lassen, ein alter Besen старая карга.
    б) ein patenter Besen замечательная девушка.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Besen

  • 125 fischen

    vt
    1.
    а) вытащить
    поймать, схватить. Sie haben eben Thomas aus dem Wasser gefischt! Er ist reingegangen, konnte aber nicht schwimmen!
    Mir sind eben zwei Markstücke in die Grube gefallen. Sieh mal zu, daß du sie mir (raus)fischen kannst.
    Die Polizei hat den Gesuchten sehr schnell aus der Menge gefischt.
    б) копаться, искать. Sie fischte in der Tasche nach dem Hausschlüssel, sich die besten [guten] Brocken aus der Suppe fischen выбрать себе лакомый кусочек. Wenn neue Aufträge verteilt werden, fischt er immer die besten Brocken aus der Suppe. Was dann für uns übrig bleibt, bringt nicht mehr viel ein.
    Dieser gerissene Kerl versteht, immer die besten Brocken aus der Suppe zu fischen, es ist nichts (dabei) zu fischen тут ничего не выгадаешь, здесь не разживёшься. Dirk verdient jetzt bedeutend mehr. In seinem vorigen Betrieb war nichts zu fischen.
    Such dir eine lohnendere Arbeit, bei dieser ist nichts zu fischen. im trüben fischen ловить рыбку в мутной воде. "Wie ist der Kerl zu solch einer feudalen Villa gekommen?" — "Kurz nach dem Krieg ist er reich geworden. Damals konnte so einer noch im trüben fischen."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > fischen

  • 126 Küche

    /
    1. кухня
    den ganzen Tag in der Küche stehen целыми днями пропадать на кухне [стоять у плиты, иметь дело с горшками]. Ich habe keine Lust mehr, den ganzen Tag in der Küche zu stehen. Ich suche mir eine Arbeit in einem Büro oder sonstwo, es raucht in der Küche
    es gibt Rauch in der Küche скандал в доме, семейные неурядицы. Es raucht schon wieder bei unseren Nachbarn in der Küche. Immer geht es ums Geld, das die Frau angeblich zu viel ausgegeben haben soll, in (des) Teufels Küche geraten [kommen] попасть в трудное [неприятное] положение, в некрасивую историю. Wenn wir diesen gefährlichen Felsen hochklettern, können wir in Teufels Küche kommen.
    Wenn er sich weiterhin so schlecht beträgt, wird er noch mal in Teufelsküche geraten.
    2. работники кухни. Wenn die Studenten im Lager sind, wird die Küche einen Tag freimachen und die Überstunden abbummeln.
    Die Küche muß (aus hygienischen Gründen) regelmäßig zur Untersuchung in die Poliklinik.
    3. кухонный гарнитур. Für meine neue Küche mußte ich 5000 DM hinblättern.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Küche

  • 127 trimmen

    vt
    1. натаскивать, натренировать. Der Vater hat seinen Sohn für die Klassenarbeit regelrecht getrimmt.
    Ich will Susi auf eine 2 in Mathe trimmen.
    Trimm dich fit! Durch Laufoder Fitneßtraining, jmdn. auf Vordermann trimmen обеспечить кому-л. подобающую подготовку.
    2. приучить кого-л. к чему-л., привить кому-л. что-л. Er hat seine Kinder auf Höflichkeit [auf gutes Benehmen, auf Ordnung] getrimmt.
    3. ориентировать кого-л. на что-л. Seine Söhne wurden von Anfang an für die höhere Schule getrimmt.
    In ihrer neuen Rolle wurde sie auf große Tragödien getrimmt, während sie in ihrem letzten Film auf einen ganz anderen Typ getrimmt worden war.
    4. придать [принять] определённый облик. Das Lokal ist auf antik getrimmt.
    Ihre neue Wohnung haben sie ganz auf fein getrimmt.
    Sie trimmt sich immer so auf jugendlich. <

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > trimmen

См. также в других словарях:

  • Eine neue Art von Liebe — Filmdaten Deutscher Titel Eine neue Art von Liebe Originaltitel A New Kind of Love …   Deutsch Wikipedia

  • Eine neue Hoffnung — Filmdaten Deutscher Titel: Krieg der Sterne Ab Neuveröffentlichung 2004 Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung Originaltitel: Star Wars Ab Neuveröffentlichung 2004 Star Wars: Episode IV: A New Hope Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1977… …   Deutsch Wikipedia

  • Eine neue Chance — Filmdaten Deutscher Titel: Things We Lost in the Fire Hoffnung beginnt mit Loslassen Originaltitel: Things We Lost in the Fire Produktionsland: USA, GB Erscheinungsjahr: 2007 Länge: ca. 113 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Musik — Neue Musik,   Begriff, der im weitesten Sinn eine Musik bezeichnet, deren Repräsentanten nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten suchen. So ist Neue Musik einerseits an keine Epoche gebunden, sofern sie bestrebt ist, überkommene Vorbilder zu überwinden …   Universal-Lexikon

  • Eine Reihe betrüblicher Ereignisse — (Originaltitel: A Series of Unfortunate Events) ist eine US amerikanische Kinderbuchserie von Lemony Snicket, die insgesamt 13 Bände umfasst. Teile der Reihe erschienen auch unter den Titeln „Die schaurige Geschichte von Violet, Sunny und Klaus“… …   Deutsch Wikipedia

  • Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung — Filmdaten Deutscher Titel: Krieg der Sterne Ab Neuveröffentlichung 2004 Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung Originaltitel: Star Wars Ab Neuveröffentlichung 2004 Star Wars: Episode IV: A New Hope Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1977… …   Deutsch Wikipedia

  • Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung — Filmdaten Deutscher Titel: Krieg der Sterne Ab Neuveröffentlichung 2004 Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung Originaltitel: Star Wars Ab Neuveröffentlichung 2004 Star Wars: Episode IV: A New Hope Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1977… …   Deutsch Wikipedia

  • Star Wars Episode IV - Eine neue Hoffnung — Filmdaten Deutscher Titel: Krieg der Sterne Ab Neuveröffentlichung 2004 Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung Originaltitel: Star Wars Ab Neuveröffentlichung 2004 Star Wars: Episode IV: A New Hope Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1977… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantenphysik und eine neue Deutung der Naturgesetze —   Klassische Mechanik und Elektrodynamik beschreiben makroskopische dynamische Prozesse. Sie versagen jedoch beim Beschreiben der atomaren Phänomene. Das einfachste Atom, das Wasserstoffatom, besteht aus zwei Konstituenten, dem negativ geladenen… …   Universal-Lexikon

  • Arbeit: Denkmodelle für eine neue Arbeitswelt —   Ein gutes Bildungswesen muss den Menschen helfen, die tief greifenden Umgestaltungen der Arbeits und Sozialstrukturen konstruktiv zu bewältigen. Das grundlegende Dilemma der modernen Informations und Wissensgesellschaft indessen kann kein… …   Universal-Lexikon

  • Johannes Scotus: Eine neue Konzeption der Welt und des Christentums —   Im »dunklen« Mittelalter finden sich einige originelle Denker, die ihrer Zeit voraus waren, jedoch endeten viele von ihnen von der Kirche verurteilt als Ketzer. Eine der theologisch und geistesgeschichtlich interessantesten Gestalten, die alle… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»