Перевод: с немецкого на азербайджанский

с азербайджанского на немецкий

sich+beißen

  • 1 beißen

    vt 1. dişləmək; sancmaq; vurmaq, çalmaq; 2. yandırmaq (yeyici maddə haqqında); die Säure beißt turşu yandırır; sich auf die Zunge \beißen dilini dişləmək (həmç. məc.) 3. məc. incitmək; əzab vermək; ◊ ins Gras \beißen dan. ölmək; nichts zu \beißen noch zu brechen haben bir tikə də çörəyi olmamaq; qarnını suya qoymaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > beißen

  • 2 Lippe

    f (11) dodaq; ◊ \Lippe an \Lippe dodaq-dodağa; die \Lippen hängenlassen dan. dodaqlarını sallamaq; j-m die \Lippen lösen məc. kiminsə dilini açmaq; sich (D/A) auf die \Lippen beißen məc. 1) dodağını gəmirmək (hirsdən); 2) dodağını dişləmək (gülüşü boğmaq üçün); er brachte kein Wort über die \Lippen o, ağzını açıb bir söz də demədi; die Frage drängt sich auf die \Lippe sual tələb olunur; das Wort schwebt mir auf den \Lippen söz dilim ucundadır; das Wort erstarb ihm auf den \Lippen onun sözü ağzında qaldı, onun sözü ağzında qurudu; ◊ j-m an den \Lippen hängen / an j-s \Lippen hängen məc. kiminsə ağzından çıxan hər kəlməni tutmaq; das Herz auf den \Lippen haben məc. ürəyində olanı dilinə gətirmək

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Lippe

  • 3 Nagel

    I m (6*) 1. mıx, mismar; ◊ etw. an den \Nagel hängen məc. 1) nəyinsə tərkini qılmaq; 2) nədənsə əl çəkmək; den \Nagel auf den Kopf treffen məc. durnanı gözündən vurmaq; einen \Nagel im Kopfe haben 1) beyninin qurdu qımıldamaq; 2) özünü sındırmamaq, məğrurluq etmək; du bist ein \Nagel zu meinem Sarge sən məni qəbrə qoyacan / öldürəcən
    II m (6*) dırnaq; die Nägel kurz halten dırnaq tutmaq; die Nägel pflegen dırnağa qulluq etmək; manikür etmək; ◊ j-m die Nägel stutzen kiminsə əlini oğurluqdan kəsmək; die Nägel / an den Nägeln kauen / beißen 1) barmağını sümürmək (ağından ölmək); 2) darıxmaq; die Arbeit brannte mir auf den Nägeln əlimdəki işi təcili bitirməliyəm; sich (D) etw. unter den \Nagel reißen nəyisə mənimsəmək; çırpışdırmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Nagel

См. также в других словарях:

  • Beißen — Beißen, verb. irreg. neutr. et act. Imperf. ich bíß, Supin. gebissen; mit den Zähnen drücken oder verwunden. Im ersten Falle wird es als ein Neutrum mit haben und mit dem Vorworte auf, in dem letztern aber, oder als ein Activum, mit dem Accusativ …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • beißen — 1. kauen; (landsch. fam.): mümmeln. 2. a) schnappen. b) bissig sein. 3. ätzen, brennen. 4. brennen, jucken, kitzeln, kratzen. sich beißen nicht harmonieren, nicht zueinander passen. * * * beißen: I.beißen:1.〈mitdenZähnenzupacken〉zubeißen·[zu]schna… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beißen — bei|ßen ; du beißt; ich biss, du bissest; gebissen; beiß[e]; der Hund beißt ihn (auch ihm) ins Bein; sich beißen ([von Farben] nicht harmonieren) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sich in den Hintern beißen —   Mit der saloppen Redensart bringt man seinen Ärger, seine Wut über sich selbst zum Ausdruck: Er hätte sich am liebsten vor Wut in den Hintern gebissen. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Peter O. Chotjewitz Roman »Der dreißigjährige… …   Universal-Lexikon

  • Sich (vor Wut, Ärger o. Ä.) ein Monogramm in den Bauch beißen — Sich [vor Wut, Ärger o. Ä.] ein Monogramm in den Bauch (oder: Hintern; derbsprachlich auch: Arsch) beißen   Mit der umgangssprachlichen Redensart wird zum Ausdruck gebracht, dass man sich über die Maßen ärgert oder über die Maßen wütend wird:… …   Universal-Lexikon

  • Sich ein Monogramm in den Hintern beißen — Sich [vor Wut, Ärger o. Ä.] ein Monogramm in den Bauch (oder: Hintern; derbsprachlich auch: Arsch) beißen   Mit der umgangssprachlichen Redensart wird zum Ausdruck gebracht, dass man sich über die Maßen ärgert oder über die Maßen wütend wird:… …   Universal-Lexikon

  • Sich ein Monogramm in den Arsch beißen — Sich [vor Wut, Ärger o. Ä.] ein Monogramm in den Bauch (oder: Hintern; derbsprachlich auch: Arsch) beißen   Mit der umgangssprachlichen Redensart wird zum Ausdruck gebracht, dass man sich über die Maßen ärgert oder über die Maßen wütend wird:… …   Universal-Lexikon

  • Sich in den Arsch beißen (können) — Sich in den Arsch beißen [können]   Mit der sprachlich derben Wendung wird ausgedrückt, dass man sich maßlos über etwas Bestimmtes ärgert: Ich hätte mir vor Wut in den Arsch beißen können fünf Richtige, und den Lottoschein nicht abgegeben! …   Universal-Lexikon

  • Sich auf die Zunge beißen —   Im übertragenen Sinn gebraucht bedeutet diese Redewendung, dass jemand eine Äußerung im letzten Moment unterdrückt. Er biss sich auf die Zunge, denn er wollte keinen Streit bekommen …   Universal-Lexikon

  • beißen — kauen * * * bei|ßen [ bai̮sn̩], biss, gebissen: 1. a) <itr.; hat mit den Zähnen (in etwas) eindringen: in den Apfel beißen; ich habe mir/mich aus Versehen auf die Zunge gebissen. b) <itr.; hat mit den Zähnen auf etwas treffen: auf Pfeffer… …   Universal-Lexikon

  • beißen — bei·ßen; biss, hat gebissen; [Vt] 1 etwas beißen etwas mit den Zähnen kleiner machen, um es essen zu können ≈ kauen: hartes Brot nicht beißen können 2 jemanden (in etwas (Akk)) beißen jemanden mit den Zähnen verletzen: jemanden ins Bein, in den… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»