Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

sich+austragen

  • 21 joust

    [ʤaʊst]
    I. vi
    1. (engage in a joust) einen [Turnier]zweikampf austragen
    2. (compete)
    to \joust for sth um etw akk streiten [o konkurrieren
    II. n [Turnier]zweikampf m
    * * *
    [dZaʊst]
    1. vi
    im Turnier kämpfen, turnieren (obs); (fig) sich rangeln
    2. n
    Zweikampf m im Turnier
    * * *
    joust [dʒaʊst; dʒuːst] HIST
    A v/i im Turnier kämpfen, turnieren ( beide:
    against, with gegen)
    B s
    1. Lanzenbrechen n, -stechen n
    2. Turnier n

    English-german dictionary > joust

  • 22 replay

    1. transitive verb
    wiederholen [Spiel]; nochmals abspielen [Tonband usw.]
    2. noun
    Wiederholung, die; (match) Wiederholungsspiel, das
    * * *
    1. [ri:'plei] verb
    (to play (a football match etc) again (eg because neither team won): The match ended in a draw - it will have to be replayed.) ein Spiel wiederholen
    2. ['ri:plei] noun
    (a replayed football match etc.) das Wiederholungsspiel
    * * *
    re·play
    I. vt
    [ˌri:ˈpleɪ]
    1. (game)
    to \replay a match [or game] ein Spiel wiederholen
    to \replay a video ein Video nochmals abspielen
    to \replay sth over and over again in one's mind ( fig) etw in Gedanken immer wieder durchspielen
    II. n
    [ˈri:pleɪ]
    1. (match) Wiederholungsspiel nt
    the semi-final \replay das Wiederholungsspiel im Halbfinale
    \replay of a final/match Wiederholung f eines Endspiels/Spiels
    2. (recording) Wiederholung f
    instant [or BRIT also action] \replay Instantreplay nt
    slow-motion \replay Wiederholung f in Zeitlupe
    television \replay Fernsehwiederholung f
    3. COMPUT Wiedergabe f
    * * *
    ['riːpleɪ] (SPORT)
    1. n
    (= recording) Wiederholung f; (= match also) Wiederholungsspiel nt action replay ["riː'pleɪ]
    2. vt
    match, game wiederholen, nochmals austragen

    to replay sth in one's mindsich (dat) etw (immer) wieder vor Augen führen

    * * *
    replay SPORT
    A v/t [ˌriːˈpleı] ein Spiel wiederholen
    B s [ˈriːpleı]
    1. Wiederholungsspiel n
    2. academic.ru/590/action_replay">action replay
    * * *
    1. transitive verb
    wiederholen [Spiel]; nochmals abspielen [Tonband usw.]
    2. noun
    Wiederholung, die; (match) Wiederholungsspiel, das
    * * *
    n.
    Wiederholungsspiel n.

    English-german dictionary > replay

  • 23 run off

    1. intransitive verb
    see academic.ru/63476/run_away">run away 1), 3)
    2. transitive verb
    1) (compose rapidly) hinwerfen [ein paar Zeilen, Verse, Notizen]; zu Papier bringen [Brief]
    2) (produce on machine) abziehen [Kopien, Handzettel usw.]
    3) (cause to drain away) ablaufen lassen
    * * *
    1) (to print or copy: I want 500 copies run off at once.) abziehen
    2) ((with with) to steal or take away: He ran off with my wife.) durchbrennen
    * * *
    I. vi
    1. ( fam: leave) abhauen fam
    to \run off off with sb/sth mit jdm/etw durchbrennen fam
    my partner's \run off off with all the cash mein Partner hat sich mit dem ganzen Geld aus dem Staub gemacht
    2. (break off) path, track abbiegen
    do you see that narrow path up there that \run offs off to the left? siehst du den schmalen Weg da oben, der nach links abgeht [o ÖSTERR wegführt]?
    3. (drain) liquid ablassen
    to let excess rainwater \run off off überflüssiges Regenwasser ablaufen lassen
    II. vt
    to \run off off ⇆ sth [for sb] etw [für jdn] machen
    to \run off off a copy eine Kopie herunterziehen
    2. (lose weight)
    to \run off off ⇆ one's pounds seine Pfunde [durch Laufen] abtrainieren
    * * *
    A v/i
    1. run away
    2. herunterfahren oder -laufen von:
    the car ran off the road der Wagen kam von der Straße ab; rail1 A 4
    3. ablaufen, abfließen
    4. WIRTSCH ablaufen, fällig werden (Wechsel etc)
    B v/t
    1. etwas hinhauen umg, schnell erledigen
    2. ein Gedicht etc herunterrasseln
    3. ablaufen lassen
    4. TYPO abdrucken, abziehen
    5. ein Rennen etc
    a) starten
    b) austragen
    6. davonjagen
    7. foot A 1
    * * *
    1. intransitive verb
    see run away 1), 3)
    2. transitive verb
    1) (compose rapidly) hinwerfen [ein paar Zeilen, Verse, Notizen]; zu Papier bringen [Brief]
    2) (produce on machine) abziehen [Kopien, Handzettel usw.]
    3) (cause to drain away) ablaufen lassen

    English-german dictionary > run off

  • 24 deliver

    de·liv·er [dɪʼlɪvəʳ, Am -ɚ] vt
    1) ( bring)
    to \deliver sth goods etw liefern;
    ( by post) etw zustellen;
    they \deliver free [of charge] sie liefern frei Haus;
    to \deliver newspapers Zeitungen austragen;
    ( by car) Zeitungen ausfahren;
    to \deliver a message to sb jdm eine Nachricht überbringen;
    to \deliver a summons law jdn vorladen lassen
    2) ( recite)
    to \deliver a lecture/ a speech eine Vorlesung/eine Rede halten; law ( pronounce)
    to \deliver a verdict ein Urteil verkünden
    3) ( direct)
    to \deliver a blow to sb's head jdm einen Schlag auf den Kopf geben;
    he \delivered a sharp rebuke to his son er hielt seinem Sohn eine gehörige Standpauke
    4) sports (throw, propel)
    to \deliver a ball einen Ball werfen;
    to \deliver a punch boxing einen Schlag landen
    to \deliver a baby ein Kind zur Welt bringen;
    ( aid in giving birth) ein Kind entbinden;
    to be \delivered of a baby (old) von einem Kind entbunden werden
    6) (form, liter: save, liberate)
    to \deliver sb from sth jdn von etw dat erlösen;
    \deliver us from evil rel bewahre uns vor dem Bösen
    7) ( produce)
    to \deliver a promise ein Versprechen einlösen;
    to \deliver a vote ( esp Am) pol die gewünschte Anzahl von Stimmen erreichen
    8) ( hand over)
    to \deliver sb/ sth to sb jdn/etw jdm ausliefern;
    to \deliver a town to the enemy eine Stadt dem Feind ausliefern
    to \deliver oneself of sth etw von sich dat geben;
    to \deliver oneself of one's opinion seine Meinung äußern
    PHRASES:
    to \deliver the goods etw in die Tat umsetzen können;
    they couldn't \deliver the goods sie haben mich/uns enttäuscht vi
    1) ( supply) liefern
    2) ( fulfil)
    to \deliver on sth etw einhalten [o erfüllen]

    English-German students dictionary > deliver

  • 25 sign

    [saɪn] UK / US
    1. n
    Zeichen nt, (notice, road sign) Schild nt
    2. vt
    3. vi

    to sign in/out — sich ein-/austragen

    English-German mini dictionary > sign

  • 26 sign

    [saɪn] UK / US
    1. n
    Zeichen nt, (notice, road sign) Schild nt
    2. vt
    3. vi

    to sign in/out — sich ein-/austragen

    English-German mini dictionary > sign

См. также в других словарях:

  • Austragen — Austragen, verb. irreg. (S. Tragen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum. 1. Hinaus tragen. 1) Eigentlich. Eine Leiche austragen. Du wirst das Bad austragen, dafür büßen, müssen. Brot, Semmeln austragen, bey den Bäckern,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • austragen — abhalten (Treffen, Versammlung) * * * aus|tra|gen [ au̮stra:gn̩], trägt aus, trug aus, ausgetragen <tr.; hat: 1. (Post o. Ä.) dem Empfänger ins Haus zu bringen: Zeitungen, die Post austragen. Syn.: ↑ ausliefern, ↑ liefern, ↑ …   Universal-Lexikon

  • herumschlagen, sich — sich herumschlagen V. (Aufbaustufe) ugs.: ständig Streitereien mit den Fäusten austragen Synonyme: sich prügeln, sich raufen, sich schlagen, sich kloppen (ugs.) Beispiel: Er schlägt sich oft mit seinen Mitschülern herum. sich herumschlagen V.… …   Extremes Deutsch

  • keilen, sich — sich keilen V. (Oberstufe) ugs.: einen Streit mit jmdm. mit den Fäusten austragen Synonyme: sich prügeln, sich raufen, sich schlagen, sich kloppen (ugs.) Beispiel: Die Kinder keilten sich um das neue Spielzeug und am Ende haben sie es kaputt… …   Extremes Deutsch

  • duellieren, sich — sich duellieren V. (Oberstufe) einen Zweikampf mit Waffen austragen Beispiel: Zwei Männer duellieren sich wegen einer Dame …   Extremes Deutsch

  • Tod austragen — Gedicht über das Todaustragen an der Fassade der Todmühle in Ullersdorf bei Radeberg Das Todaustragen ist ein alter Brauch, der am Sonntag Lätare, dem vierten Fastensonntag und zugleich dem dritten Sonntag vor Ostern, in einigen Teilen …   Deutsch Wikipedia

  • Martin Walser — Walser 2011 im Literaturhaus München Martin Walser …   Deutsch Wikipedia

  • abmelden — a) absagen, ausscheiden, [sich] austragen, austreten, kündigen, verlassen, weggehen, zurücktreten; (geh.): sich empfehlen; (Hochschulw.): [sich] exmatrikulieren. b) abbestellen, kündigen. * * * abmelden: I.abmelden:⇨abbestellen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zurücktreten — 1. ↑ zurückweichen (1 a). 2. an Bedeutung/Wichtigkeit verlieren, in den Hintergrund rücken/treten, zurückstehen. 3. abdanken, abgeben, abtreten, aufgeben, aufhören, ausscheiden, austreten, demissionieren, kündigen, [sein Amt] niederlegen/zur… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abhalten — austragen (Wettkampf); gestalten; formen; arrangieren; aufziehen; abblocken; hindern; abwehren; organisieren; veranstalten; ausrichten; aufführen …   Universal-Lexikon

  • ausbedingen — sich ausbedingen sich ausbitten, beanspruchen, bestehen auf, fordern, geltend machen, verlangen, sich vorbehalten, wollen, wünschen, zur Bedingung machen; (österr.): austragen; (geh.): begehren, heischen, pochen auf; (bildungsspr.): postulieren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»