Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

sich+aus+dem

  • 41 ausbeißen

    aus|beißen
    irr vt
    sich einen Zahn \ausbeißen ısırarak bir diş kaybetmek [o kırmak];
    an dem wirst du dir noch die Zähne \ausbeißen! bak, ondan neler çekeceksin!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > ausbeißen

  • 42 schlagen

    schlagen <schlägt, schlug, geschlagen> ['ʃla:gən]
    I vt
    1) ( hauen) vurmak, dövmek; ( klopfen) vurmak;
    er schlug sie zu Boden onu yere vurdu;
    die Hände vors Gesicht \schlagen elleriyle yüzünü kapatmak;
    alles kurz und klein \schlagen kırıp dökmek;
    etw zu Scherben \schlagen bir şeyi kırıp paramparça etmek;
    zwei Fliegen mit einer Klappe \schlagen ( fig) bir taşla iki kuş vurmak
    2) ( Gegner) yenmek; ( Schachfigur, Spielstein) kırmak; ( Rekord) kırmak;
    er gab sich ge\schlagen pes etti;
    sie schlugen die deutsche Mannschaft mit 3:1 Alman takımını 3:1 yendiler
    3) ( befestigen) çakmak;
    einen Nagel in die Wand \schlagen duvara bir çivi çakmak
    4) ( Loch, Kerbe) açmak;
    einen Bogen um jdn/etw \schlagen bir kimsenin/şeyin etrafında kavis çizmek;
    einen Kreis \schlagen halka olmak
    5) ( Eiweiß, Sahne) çırpmak, çalkalamak, dövmek;
    das Eiweiß \schlagen yumurtanın akını çırpmak [o dövmek];
    mit den Flügeln \schlagen kanat çırpmak
    6) ( fällen) kesmek
    7) ( Trommel, Uhrzeit) çalmak;
    die Uhr hat 12 ge\schlagen saat 12'yi çaldı;
    eine ge\schlagene Stunde tam bir saat
    8) ( Greifvogel) çarpmak
    9) das Kreuz \schlagen haç çıkarmak
    II vi
    1) ( hauen) vurmak; ( klopfen) vurmak;
    sie schlug an die Tür kapıya vurdu;
    nach jdm \schlagen (tüyü) birine çekmek
    um sich \schlagen çırpınmak
    2) sein ( aufprallen) çarpmak (auf/gegen -e);
    mit dem Kopf gegen die Tischkante \schlagen başıyla masanın kenarına çarpmak
    3) ( Herz) atmak; ( Uhr, Glocke) çalmak
    4) haben o sein ( Regen) çarpmak (an/gegen -e/-e); ( Flammen) çıkmak ( aus -den)
    5) ( Nachtigall, Fink) şakımak, şakramak
    6) sein ( fig) o ( fam) ( ähneln) benzemek ( nach -e), çekmek ( nach -e);
    nach der Mutter/dem Vater \schlagen annesine/babasına çekmek
    die Nachricht ist ihm auf den Magen ge\schlagen haber midesine vurdu
    III vr
    sich \schlagen ( sich prügeln) dövüşmek, vuruşmak;
    sich um etw \schlagen bir şey için vuruşmak;
    sich auf jds Seite \schlagen birinden yana olmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > schlagen

  • 43 Ruhe

    Ruhe ['ru:ə] f
    1) ( Unbewegtheit) dinginlik, sükûnet; ( Stille, Gelassenheit) huzur, rahat, sükûnet, sessizlik;
    die \Ruhe vor dem Sturm fırtınadan önce(ki) sessizlik
    2) ( Schweigen) susma;
    \Ruhe bitte! lütfen susun!
    3) ( Entspannung) dinlenme; (Bett\Ruhe) istirahat;
    sich dat keine \Ruhe gönnen, bis......inceye kadar rahat etmemek;
    sich zur \Ruhe setzen ( geh) emekliye ayrılmak;
    angenehme \Ruhe! iyi uykular!, Allah rahatlık versin!;
    sich zur \Ruhe begeben yatmaya gitmek;
    sich zur \Ruhe setzen emekliye ayrımak;
    jdn zur letzten \Ruhe betten ( geh) birini toprağa vermek
    4) (innere \Ruhe) huzur;
    jdn nicht zur \Ruhe kommen lassen ( fam) birini rahat bırakmamak, birine rahat vermemek;
    keine \Ruhe finden ( fam) rahat yüzü görmemek;
    keine \Ruhe geben ( fam) rahat vermemek;
    lass mich in \Ruhe! ( fam) beni rahat bırak!;
    in aller \Ruhe sakin sakin, rahat rahat, huzurla;
    sich durch nichts aus der \Ruhe bringen lassen hiç rahatını bozmamak;
    \Ruhe bewahren rahatını bozmamak;
    immer mit der \Ruhe! sakin ol(un) !;
    er hat die \Ruhe weg! ( fam) ne kadar rahat adam!

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Ruhe

  • 44 Herz

    Herz <-ens, -en> [hɛrts] nt
    1. 1) ( Organ) yürek, kalp; ( Seele) can, gönül;
    im Grunde seines \Herzens esasında, aslında;
    von \Herzen gern canı gönülden [o yürekten];
    mir blutet das \Herz ( fig) yüreğim kan ağlıyor;
    ich tue es leichten \Herzens onu gönül ferahlığı [o rahatlığı] ile yapıyorum;
    schweren \Herzens istemeye istemeye;
    aus seinem \Herzen keine Mördergrube machen dobra dobra konuşmak;
    ein \Herz und eine Seele sein ( fig) can ciğer (kuzu sarması) olmak;
    ein gutes/goldenes \Herz haben iyi/altın kalpli olmak;
    sich dat etw zu \Herzen nehmen ( fam) bir şey yüreğine dokunmak;
    etw nicht übers \Herz bringen bir şeye gönlü razı olmamak, bir şeye kıyamamak;
    etw auf dem \Herzen haben derdi olmak;
    etw auf \Herz und Nieren prüfen ( fam) bir şeyin içini dışını gözden geçirmek;
    jdm sein \Herz ausschütten ( fig) birine içini dökmek;
    jdm das \Herz brechen ( geh) birinin kalbini kırmak;
    jdm das \Herz zerreißen birinin yüreğini parçalamak;
    aus ganzem \Herzen canı gönülden;
    jds \Herz erweichen birinin kalbini eritmek;
    jds \Herz höherschlagen lassen birinin gönlünü tutuşturmak;
    mir ist ein Stein vom \Herzen gefallen ( fig) yüreğime su serpildi;
    mir fällt das \Herz in die Hose ( fig) o ( fam) yüreğim ağzıma geldi;
    sich dat ein \Herz fassen yüreklenmek;
    jdn ins \Herz schließen birine içi ısınmak, birine kanı kaynamak
    2) ( Zentrum) merkez, orta, göbek; ( Inneres) iç, kalp, yürek;
    im \Herzen Anatoliens/Europas Türkiye'nin/Avrupa'nın göbeğinde
    2. <-ens, -> nt; ( Kartenspiel) kupa;
    \Herz ist Trumpf kupa kozdur

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Herz

  • 45 Luft

    Luft [lʊft] f
    1) ( Gasgemisch, Atem\Luft) hava;
    \Luft aufpumpen hava basmak [o vermek];
    an die ( frische) \Luft gehen açık havaya çıkmak;
    die \Luft aus etw dat herauslassen bir şeyin havasını boşaltmak, bir şeyi söndürmek;
    die \Luft ist rein ( fam) ortada kimsecikler yok, tehlike yok;
    es herrscht dicke \Luft ( fam) hava fena esmek;
    aus etw dat ist die \Luft raus ( fam) bir şey güncelliğini yitirmek;
    sich in \Luft auflösen ( fam) yok [o toz] olmak;
    jdn wie \Luft behandeln ( fam) birini hiçe saymak;
    jdn an die ( frische) \Luft setzen ( fam) birini kapı dışarı etmek;
    etw ist ( völlig) aus der \Luft gegriffen ( fig) bir şeyin aslı astarı olmamak
    2) ( Atem) nefes, soluk;
    nach \Luft schnappen ( fam) soluk alamaz olmak;
    die \Luft anhalten nefesini tutmak;
    ( tief) \Luft holen (derin) soluk [o nefes] almak;
    keine \Luft bekommen soluk alamamak;
    mir blieb vor Schreck die \Luft weg ( fam) korkudan soluğum kesildi;
    jdm die \Luft zum Atmen nehmen birine nefes aldırmamak;
    von \Luft und Liebe leben ( fam) havadan yaşamak
    3) ( fam)
    seinem Ärger \Luft machen öfkesini gidermek
    2. < Lüfte> [lʊft, pl 'lʏftə] f ( Raum über dem Erdboden) hava;
    etw in die \Luft sprengen bir şeyi havaya uçurmak;
    vor Freude in die \Luft springen sevinçten havalara uçmak;
    das ist völlig aus der \Luft gegriffen bu tamamen uydurma;
    in der \Luft hängen ( fam) havada kalmak;
    schnell in die \Luft gehen ( fig) o ( fam) çok çabuk tepesi atmak;
    ich könnte ihn in der \Luft zerreißen ( fig) o ( fam) onu bir kaşık suda boğabilirim

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Luft

  • 46 Finger

    Finger <-s, -> ['fıŋɐ] m
    parmak;
    der kleine \Finger serçe parmak, serçe parmağı, küçük parmak;
    mit dem \Finger auf jdn zeigen birini parmakla göstermek;
    jdm auf die \Finger klopfen ( fig) o ( fam) birine haddini bildirmek;
    das kann man sich doch an den ( fünf) \Fingern abzählen! ( fam) bu parmakla bile sayılabilir!;
    \Finger weg! çek parmağını!;
    er hat überall die \Finger drin ( fig) o ( fam) onun her yerde parmağı var;
    da solltest du lieber die \Finger von lassen ( fig) o ( fam) ondan [o o sevdadan] vazgeçsen iyi olur;
    jdm ( genau) auf die \Finger schauen ( fig) birini yakın takibe almak;
    jdn in die \Finger bekommen birini eline geçirmek;
    sich dat etw aus den \Fingern saugen bir şeyi uydurmak, bir şeyi kafadan atmak;
    jdn um den \Finger wickeln ( fam) birini parmağında oynatmak;
    sich dat die \Finger nach etw lecken ( fam) bir şey için içi gitmek; ( beim Essen) parmaklarını birlikte yemek;
    keinen \Finger krumm machen ( fam) parmağını bile kıpırdatmamak [o oynatmamak]

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Finger

  • 47 folgen

    folgen ['fɔlgən]
    vi
    1) sein ( nachgehen) izlemek, takip etmek;
    können Sie mir ( geistig) \folgen? beni anlıyor musunuz?
    2) sein ( zeitlich) izlemek, takip etmek;
    dem [o auf den] Winter folgte ein nasses Frühjahr kışı yağmurlu bir bahar izledi;
    Fortsetzung folgt devamı var;
    wie folgt şöyle, aşağıdaki gibi
    3) sein ( sich ergeben) çıkmak ( aus -den)
    4) ( gehorchen) itaat etmek, uymak;
    er folgte ihrem Rat öğüdüne uydu

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > folgen

  • 48 sein

    sein <ist, war, gewesen> [zaın]
    1. vi sein
    mir ist kalt üşüdüm;
    bist du's? sen misin?;
    wir sind Freunde biz arkadaşız;
    sie ist Türkin o, Türk(tür);
    ich bin aus Dortmund ben Dortmund'danım;
    ich bin 25 ben 25'im;
    zwei und zwei ist vier iki iki daha dört eder;
    sie ist Polizistin o kadın polistir;
    seien Sie ( mir) nicht böse, aber... bana kızmayın ama...;
    es wäre besser gewesen, ...... daha iyi olacaktı;
    wie wäre es mit einem Bier? bir bira içsek nasıl olur?;
    nun sei doch nicht so! öyle naz yapmasana!;
    ist es nicht so? öyle değil mi?;
    es ist nichts bir şey yok;
    das war's işte bu kadar;
    mir ist heute nicht nach Kuchen ( fam) bugün canım pasta çekmiyor;
    mir ist schlecht iyi değilim;
    mir ist schwindlig başım dönüyor;
    mir ist, als hätte ich Stimmen gehört sanki sesler duymuşum gibi geldi;
    lass es \sein! bırak!, yapma!;
    es sei denn, dass... meğerki;
    wie dem auch sei nasıl olursa olsun
    2) ( Zustand)
    sie ist verheiratet o evli(dir)
    3) (vorhanden \sein) (mevcut) olmak, bulunmak;
    ist da jemand? orada [o burada] kimse var mı?;
    es waren viele Leute da orada çok insan vardı;
    es war einmal... bir varmış...
    4) ( sich befinden) bulunmak, olmak;
    sie sind in Deutschland Almanyadalar;
    wo warst du so lange? neredeydin bu kadar zaman?
    es ist 14.30 Uhr saat 14.30;
    heute ist Montag bugün pazartesi;
    es ist Juni hazirandayız;
    es ist sonnig/heiß hava güneşli/sıcak;
    das ist über 10 Jahre her bunun üstünden 10 yıl geçti;
    morgen sind es 10 Jahre, dass wir uns kennen yarın tanıştığımızın onuncu yıldönümü
    6) ( geschehen) olmak;
    muss das \sein? bunun olması zorunlu mu?;
    kann \sein! olabilir!;
    was ist? ne var?;
    ist was? bir şey mi var?;
    sei's drum! haydi öyle olsun!; ( es macht nichts) fark etmez!
    7) ( Hilfsverb)
    sie sind schwimmen ( gegangen) yüzmeye gittiler;
    ich bin krank gewesen hastaydım;
    2. [zaın] pron ( adjektivisch) onun;
    \sein Sohn/Auto onun oğlu/otosu;
    \seine Kinder/Freundin onun çocukları/kız arkadaşı

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > sein

См. также в других словарях:

  • Aus dem Leben eines Fauns — ist ein Kurzroman von Arno Schmidt aus dem Jahr 1953. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Veröffentlichung 2 Erzähltechnik 3 Handlung 3.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Aus dem Leben Hödlmosers — ist ein steirischer Roman von Reinhard P. Gruber, 1973 veröffentlicht im Residenzverlag Salzburg und 1999 wieder aufgelegt im Verlag Droschl (Graz und Wien). Das Werk ist ein Höhepunkt der Anti Heimatliteratur, eine detaillierte und sarkastische… …   Deutsch Wikipedia

  • Aus dem Walde — ist eine forstliche Schriftenreihe, die vom Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit Sitz in Hannover herausgegeben wird und vornehmlich für den nordwestdeutschen Raum bestimmt ist. Diese Mitteilungen aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Aus dem Geld — Eine Option bezeichnet in der Wirtschaft ein abgeleitetes Finanzgeschäft (so genanntes Derivat). Mit einer Option erhält man das Recht, ein Wertpapier oder ein anderes Produkt zu einem späteren Zeitpunkt zu einem vorher vereinbarten Preis zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Aus dem Leben eines Taugenichts — Sonderbriefmarke von 1957 zum 100. Todestag Eichendorffs mit einer Illustration zu Aus dem Leben eines Taugenichts Aus dem Leben eines Taugenichts ist eine Novelle von Joseph von Eichendorff. Sie wurde 1822/1823 fertiggestellt und 1826 erstmals… …   Deutsch Wikipedia

  • Aus dem Winckel — Wappen derer Aus dem Winkel Die Aus dem Winckel (auch Winckell, aus dem Winkel) sind eine deutsche Uradelsfamilie in Meißen, Anhalt und dem Herzogtum Magdeburg. Nicht zu verwechseln mit den Familien: von Winkel, vom Winkel, von dem Winkel und am… …   Deutsch Wikipedia

  • Aus dem Winckell — Wappen der aus dem Winkel (= Wappen der von Krosigk) Die aus dem Winckel (auch Winckell, aus dem Winkel) sind eine alte deutsche Uradelsfamilie in Meißen, Anhalt und dem Herzogtum Magdeburg. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Aus dem Winkel — Wappen der aus dem Winkel (= Wappen der von Krosigk) Die aus dem Winckel (auch Winckell, aus dem Winkel) sind eine alte deutsche Uradelsfamilie in Meißen, Anhalt und dem Herzogtum Magdeburg. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Aus dem Dschungel, in den Dschungel — Filmdaten Deutscher Titel Aus dem Dschungel, in den Dschungel Originaltitel Jungle 2 Jungle …   Deutsch Wikipedia

  • Aus dem Bauch heraus — Die Intuition (v. lat.: intueri = betrachten, erwägen; PPP intuitum) ist die Fähigkeit, Einsichten in Sachverhalte, Sichtweisen, Gesetzmäßigkeiten oder die subjektive Stimmigkeit von Entscheidungen ohne diskursiven Gebrauch des Verstandes, also… …   Deutsch Wikipedia

  • Aus dem Leben der Marionetten — Filmdaten Deutscher Titel Aus dem Leben der Marionetten Produktionsland Deutschland, Schweden …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»