Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

she+was+glad+i+came

  • 1 Sie sind

    - {you're} = Sie selbst {yourself}+ = das geht Sie an {this concerns you}+ = erlauben Sie {by your leave; let me see}+ = frieren Sie? {do you feel cold?}+ = Sie heben ab (Kartenspiel) {it's your cut}+ = Sie sind dran {it's your turn}+ = gestatten Sie? {excuse me}+ = hören Sie mal! {I say!}+ = wie Sie wollen {as you will}+ = Verzeihen Sie! {I beg your pardon!}+ = Sind Sie satt? {Are you full?}+ = wie heißen Sie? {what is your name?}+ = er holt Sie ein {he'll catch up with you}+ = treten Sie ein! {walk in!}+ = sind Sie fertig? {have you finished?}+ = Sie dreht durch. {She's cracking up.}+ = seien Sie so gut {do me the kindness}+ = wie Sie wünschen {as you please}+ = woher kommen Sie? {where do you come from?}+ = Sie sind gemeint. {This means you.}+ = Das betrifft Sie. {This concerns you.}+ = Erheben Sie sich! {All Rise!}+ = was wünschen Sie? {what can I do for you?; what do you wish?}+ = da irren Sie sich {there you are mistaken}+ = versuchen Sie es! {have a try at it!}+ = wohin fahren Sie? {where are you bound for?}+ = Sie ist verreist. {She is out of town.}+ = Sie ist nicht da. {She's not in.}+ = treten Sie näher! {come closer!}+ = wollen Sie zu mir? {do you want to see me?}+ = seien Sie sachlich {stick to facts}+ = bleiben Sie sitzen {keep your seats!}+ = Sie sehen gut aus. {You look well.}+ = Rufen Sie mich an! {Give me a call!}+ = Sie verstehen ihn. {they sympathize with him.}+ = Sehen Sie sich um! {Look behind you!}+ = Wie groß sind Sie? {What's your height?}+ = Benehmen Sie sich! {Behave yourself!}+ = Sie wohnt bei mir. {She's staying with me.}+ = Sie war beleidigt. {She was offended.}+ = Sie werden gebeten {you are requested}+ = Meckern Sie nicht! {Don't be so fussy!}+ = das geht Sie nichts an {that doesn't regard you; that's none of your business; that's nothing to you}+ = ich rechne auf Sie [wegen] {I look to you [for]}+ = wie nennen Sie das? {what do you call that?}+ = Verstehen Sie mich? {Do you take me?}+ = Sie kam als letzte. {She came last.}+ = Passen Sie gut auf! {Pay close attention!}+ = Sie ist von gestern. {She's quite a back number.}+ = wo sind Sie geboren? {where were you born?}+ = Was Sie nicht sagen! {You don't say so!}+ = Sie ist fantasielos. {She has no imagination.}+ = Sie ist unglaublich. {She's the limit.}+ = Jetzt sind Sie dran. {the ball's in your court.}+ = wie kommen Sie dazu? {how dare you?}+ = Das wissen Sie doch! {But you know that!}+ = denken Sie sich nur! {just imagine!}+ = Seien Sie anständig! {Behave yourself!}+ = wie fühlen Sie sich? {how do you feel?}+ = Ganz wie Sie wollen. {Just as you like.}+ = Wem erzählen Sie das! {You are telling me!}+ = Halten Sie es geheim! {Keep it dark!}+ = Was halten Sie davon? {How does it strike you?}+ = fahren Sie langsamer! {slow down!}+ = was halten Sie davon? {what do you make of it?}+ = Sie ist schlagfertig. {She's quick at repartee.}+ = Sie leugnete rundweg. {She flatly denied.}+ = Sie kann gut rechnen. {She's good at sums.}+ = Bleiben Sie sachlich! {Stick to facts!}+ = Fahren Sie nach links! {Make a left turn!}+ = halten Sie sich rechts {keep to your right}+ = er möchte Sie sprechen {he wishes to see you}+ = Sie lügt wie gedruckt. {She's a lying so-and-so.}+ = Das gilt auch für Sie. {that applies to you too.}+ = Bitten Sie sie herein. {Ask her in.}+ = überlassen Sie es mir! {leave it to me!}+ = Entschuldigen Sie mich {pardon me}+ = was erlauben Sie sich? {how dare you?}+ = Fangen Sie an zu lesen! {Begin reading!}+ = nach dem, was Sie sagen {from what you say}+ = was wollen Sie von ihm? {what do you want with him?}+ = Sie durfte nicht gehen. {She wasn't allowed to go.}+ = Welche Größe haben Sie? {What size do you take?}+ = bitte, fahren Sie fort! {go on, please!}+ = Sie können mir glauben. {You can take it from me.}+ = bitte bedienen Sie sich {please help yourself}+ = können Sie das belegen? {can you furnish proof of that?}+ = bemühen Sie sich nicht! {don't bother!}+ = werden Sie daraus klug? {does it make sense to you?}+ = Seien Sie offen zu mir! {Be frank with me!}+ = deswegen sind Sie hier. {that's why you're here.}+ = Sie schritt auf und ab. {She paved up and down.}+ = tun Sie, was Sie wollen {do as you please}+ = nehmen Sie es nicht übel {don't take it amiss}+ = haben Sie schon gewählt? {have you made your choice?}+ = Sie hörte schweigend zu. {She listened in silence.}+ = besuchen Sie mich einmal {come to see me some time}+ = Bitte bedenken Sie doch! {Pray, consider!}+ = Sie ist sehr wählerisch. {She's very particular.}+ = wie können Sie es wagen? {how dare you?}+ = wollen Sie es probieren? {would you care to try it?}+ = Sie ist wieder die alte. {She's herself again.}+ = Sie fühlt sich gekränkt. {She feels hurt.}+ = wo sind Sie beschäftigt? {where do you work?}+ = wünschen Sie noch etwas? {would you like anything else?}+ = Entschuldigen Sie bitte. {You've my apologies.}+ = Entschuldigen Sie bitte! {I beg your pardon!; excuse me, please!}+ = kommen Sie morgen zu mir {see me tomorrow}+ = das dürfen Sie nie vergessen {you must never forget that}+ = Sie hat nichts zu melden. {She's a nobody.}+ = Sie wird leicht seekrank. {She's a bad sailor.}+ = welche Farbe möchten Sie? {what colour do you want?}+ = machen Sie es sich bequem {make yourself at home; make yourself comfortable}+ = worauf wollen Sie hinaus? {what are you driving at?}+ = Sie sollten sich schämen. {You ought to be ashamed of yourself.}+ = Das werden Sie mir büßen! {You'll hear of this!}+ = jetzt, da Sie es erwähnen {now you mention it}+ = Nehmen Sie es nicht übel. {Don't take it amiss.}+ = langen Sie ordentlich zu! (beim Essen) {cut and come again!}+ = er behauptet Sie zu kennen {he claims to know you}+ = Ich verlasse mich auf Sie. {I count on you.}+ = Rechnen Sie nicht mit mir! {You can count me out!}+ = er wünscht Sie zu sprechen {he wishes to see you}+ = Können Sie das beschwören? {Can you swear to that?}+ = Bitte seien Sie pünktlich. {Please be on time.}+ = würden Sie mir bitte sagen {would you kindly tell me}+ = Glauben Sie es bloß nicht. {Don't run away with the idea.}+ = Erinnern Sie sich an mich? {Do you remember me?}+ = Und was wünschen Sie noch? {And what more do you want?}+ = Sie haben nichts gegessen. {they feel empty.}+ = ich habe eine Bitte an Sie {may I ask you a favour}+ = können Sie mir herausgeben? {can you give me change?}+ = Sie ist piekfein gekleidet. {She's dressed up to the nines.}+ = Sie haben uns sehr gefehlt. {We've missed you badly.}+ = wären Sie so freundlich und {would you be kind enough to}+ = Sie braucht nicht zu gehen. {She hasn't got to go.}+ = Sie war tief eingeschlafen. {She was fast asleep.}+ = Gehen Sie sparsam damit um! {Use it sparingly!}+ = Sie ist sein ein und alles. {She's all the world to him.}+ = Sie werden bald gesund sein {you'll soon get well}+ = was wollen Sie damit sagen? {what do you mean by that?}+ = Bekennen Sie sich schuldig? {Do you plead guilty?}+ = Sie können mich gern haben. {I'll see you further first.}+ = wieviel verlangen Sie dafür? {what are you asking for that?}+ = Sie müssen sich entscheiden. {You have to make up your mind.}+ = Sie ist sehr mager geworden. {She's grown very thin.}+ = Mit wem sind Sie verabredet? {Who is your date?}+ = Sie amüsierte sich köstlich. {She had a ripping good time.}+ = grüßen Sie ihn schön von mir {give him my best regards}+ = in welcher Branche sind Sie? {what line are you in?}+ = unterbrechen Sie mich nicht! {don't interrupt me!}+ = ich hoffe daß Sie gesund sind {I trust that you are well}+ = Wie sind Sie darauf gekommen? {How did you hit on that?}+ = Wie Sie es auch immer machen. {However you do it.}+ = Sie können es ruhig gestehen. {You may as well own up.}+ = Kümmern Sie sich nicht darum. {Don't bother about it.}+ = lassen Sie es mich versuchen! {let me have a try at it!}+ = haben Sie etwas zu verzollen? {do you have anything to declare?}+ = wenn Sie nichts dagegen haben {if you don't object}+ = Machen Sie es wie Sie wollen! {Do your best or your worst!}+ = versäumen Sie nicht hinzugehen {don't fail to go there}+ = lassen Sie sich nicht nötigen! {don't wait to be asked!}+ = ich bin zweimal so alt wie Sie {I'm double your age}+ = lassen Sie sich nicht täuschen {don't let yourself be fooled}+ = Sie fragten mich geradeheraus. {they asked me point-black.}+ = Sie haben es heraufbeschworen. {You've asked for it.}+ = Sie ist entschlossen zu gehen. {She's bent on going.}+ = Warten Sie, bis Sie dran sind! {wait your turn!}+ = das können Sie uns nicht erzählen! {tell us another!}+ = Haben Sie sich gut unterhalten? {Did you have a nice time?}+ = Sie müssen mich einmal besuchen {you must come and see me some day}+ = Wahrscheinlich haben Sie recht. {I dare say you're right.}+ = erlauben Sie mir, das zu machen {let me do that}+ = Sie haben sich nicht verstanden. {they didn't get on well together.}+ = ich freue mich, Sie wiederzusehen {I'm looking forward to seeing you again}+ = würden Sie so freundlich sein und {would you be so kind as}+ = verstehen Sie, worauf es ankommt? {do you see the point?}+ = entschuldigen Sie, wenn ich störe {excuse my interrupting you}+ = Sie können sich darauf verlassen. {You can count on that.}+ = halten Sie es für wahrscheinlich? {do you think it probable?}+ = Lassen Sie sich nicht entmutigen. {Don't get discouraged.}+ = ich freue mich, Sie kennenzulernen {nice to meet you}+ = Sie ist gut bei ihm angeschrieben. {She's in his good books.}+ = ich freue mich, Sie kennenzulernen. {I'm glad to meet you.}+ = kann ich Sie telefonisch erreichen? {are you on the phone?}+ = Sie ist gar nicht so unmusikalisch. {She's not at all musical.}+ = Sie haben nichts füreinander übrig. {there's no love lost between them.}+ = Sie macht sich nur über Sie lustig. {She's only trying to poke fun at you.}+ = Ich begreife nicht, was Sie meinen. {I fail to see what you mean.}+ = Sie wollte es einfach nicht glauben. {She refused to believe it.}+ = Sie passen überhaupt nicht zusammen. {they're a bad match.}+ = Sie äußerte sich sehr offen darüber. {She was very outspoken about it.}+ = entschuldigen Sie, daß ich Sie störe {sorry to trouble you}+ = damit können Sie bei mir nicht landen {that cuts no ice with me}+ = es wäre besser, wenn Sie jetzt gingen {you had better go now}+ = entschuldigen Sie, daß ich unterbreche {excuse my interrupting}+ = entschuldigen Sie, daß ich zu spät komme {excuse me for being late}+ = haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche {do you mind if I smoke}+ = haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche? {do you mind my smoking?}+ = Sie brauchen sich nicht zu rechtfertigen. {You needn't justify yourself.}+ = lassen Sie sich durch mich nicht abhalten {don't let me hinder you}+ = bitte sorgen Sie dafür, während ich fort bin {please see to this while I'm away}+ = ich danke Ihnen dafür, daß Sie mir geholfen haben {thank you for helping me}+

    Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch > Sie sind

  • 2 wie

    I Adv.
    1. bes. in Fragen: how?; nach der Art etc.: what... like?; wie bitte? pardon?, (sorry,) what did you say?; entrüstet: I beg your pardon!; wie? umg., nachfragend, erstaunt: what?; wie, hat er das wirklich gesagt? what, did he really say that?; wie das? how come? umg.; wie alt sind Sie? how old are you?; wie lange ist das her? how long ago is ( oder was) that?; wie viel / viele how much / many; wie viel Uhr ist es? what’s the time?, what time is it?; wie viel ist zwei plus zwei? what is two plus two?, what do two and two make?; wie war’s im Kino? how was the film (Am. movie)?; wie ist er (so)? what’s he like?; wie ist der neue Wagen? what’s the new car like?; wie war das mit dem Unfall? what exactly happened in the accident?; ich weiß nicht, wie das kam I don’t know how it came about; na, wie war das / ich? so how was it / I?; wie wäre es mit...? how about...?; na, wie wär’s ( mit uns beiden)? so, how about it?
    2. umg., als Zusatz: das war doch sehr witzig, wie? that was very funny, wasn’t it?; du magst mich nicht, wie? you don’t like me, do you?
    3. im Ausruf: wie schön! how beautiful!; wie froh war ich! how glad I was; wie gut, dass...! lucky for me ( oder you etc.) that...; wie du das nur immer schaffst! amazing how you always manage it!; wie du wieder aussiehst! just look at you!; und wie! umg. and how!, you bet!
    4. vergleichend: die Art, wie du lachst the way (that) you laugh; die Art, wie es gemacht wird the way (that) it’s done; in dem oder im gleichen Maß, wie... to the same extent that...; ein Erlebnis, wie man es nur selten hat an experience of a kind that one has only rarely
    5. verallgemeinernd: wie lang etc. auch ( immer) however long etc., no matter how long etc.; wie laut sie auch schrie however loud she shouted; wie sehr ich mich auch bemühte however hard I tried, try as I would; wie dem auch sei be that as it may; wie sie auch heißen mögen whatever they’re called
    II Konj.
    1. in Vergleichen: (so) wie nach Adj. oder Adv.: as, meist as... as; nach Subst. oder V.: like; ein Mann wie er a man like him; in einem Fall wie diesem in a case like this; groß wie ein Haus (as) big as a house; ( nicht) so alt wie (not) as old as; so schön wie ( noch) nie more beautiful than ever; ich fühlte mich wie betäubt / unter Drogen I felt as if I’d been stunned / as if I’d been taking drugs; er singt wie selten einer / wie keiner very few people sing / nobody sings like ( oder as well as) he does; sie arbeitet wie verrückt oder eine Verrückte she works like a madwoman; er sieht nicht wie 50 aus he doesn’t look fifty; mit P wie Paula with a P as in Peter; sie machte es wie ihr Vater she did like her father
    2. (beispielsweise) such as, like; Haustiere wie Hunde, Katzen und Vögel pets such as dogs, cats, and cagebirds
    3. (und) as well as; auf dem Land wie in den kleinen Städten both in the country and in the small towns; Sommer wie Winter summer and winter; Arm wie Reich rich and poor
    4. mit Verben der Wahrnehmung: ich sah, wie er weglief I saw him running away; ich hörte, wie er es sagte I heard him say so ( oder it)
    5. mit Teilsatz: wie man mir gesagt hat as I’ve been told; sie ist reich, wie es scheint she’s rich (so) it appears; wie so oft as is often the case; (früher) as ( oder like) so often before; wie er nun mal ist being the type of person he is; dumm wie er ist stupid as he is; wie gehabt umg. as before; wie gesagt as I said ( oder was saying); wie du mir, so ich dir Sprichw. it’s tit for tat
    6. zeitlich: as, when; wie er dies hörte when he heard this; wie ich so vorbeiging just as I was passing
    7. umg. (als), nach Komp.: than; schneller wie du faster than you; anders wie gestern different from yesterday; wie wenn as when; nichts wie nothing but; nichts wie weg hier! let’s get out of here
    * * *
    das Wie
    how
    * * *
    [viː]
    nt -s, no pl

    das Wíé spielt dabei keine Rolle — how (it'll happen/it'll be done etc) is unimportant

    dass es geschehen muss, ist klar, nur das Wíé ist noch ein Problem — it's clear that it has to happen, the only problem is how

    das Wíé und Wann werden wir später besprechen — we'll talk about how and when later

    * * *
    1) (used to introduce a statement of what the speaker knows or believes to be the case: As you know, I'll be leaving tomorrow.) as
    2) (like: He was dressed as a woman.) as
    3) (with certain verbs eg regard, treat, describe, accept: I am regarded by some people as a bit of a fool; He treats the children as adults.) as
    4) ((also how ever) in what way; by what means: However did you get here?; However did you do that?) however
    5) (in what way: How do you make bread?) how
    6) (to what extent: How do you like my new hat?; How far is Paris from London?) how
    7) (by what means: I've no idea how he came here.) how
    8) (in what condition: How are you today?; How do I look?) how
    9) (for what reason: How is it that I am the last to know about this?) how
    10) (the same or similar: They're as like as two peas.) like
    11) (the same as or similar to; in the same or a similar way as: He climbs like a cat; She is like her mother.) like
    * * *
    <-s>
    [vi:]
    der Plan ist grundsätzlich klar, nur das \Wie muss noch festgelegt werden the plan is basically clear, we just have to establish how to implement it
    * * *
    1.
    1) (auf welche Art u. Weise) how

    wie heißt er/das? — what is his/its name?; what is he/that called?

    wie [bitte]? — [I beg your] pardon?; (entrüstet) I beg your pardon!

    wie war das?(ugs.) what was that?; what did you say?

    wie kommt es, dass...? — how is it that...?

    wie das?(ugs.) how did that come about?

    wie war das Wetter? — what was the weather like?; how was the weather?

    wie ist dein neuer Chef?what is your new boss like? (coll.); how is your new boss? (coll.)

    wie war es in Spanien? — what was Spain like?; what was it like in Spain?

    wie wär's mit... — how about...

    wie lange/groß/hoch/oft/viel? — how long/big/high/often/much?

    und wie!and how! (coll.)

    4) (ugs.): (nicht wahr)

    das hat dir Spaß gemacht, wie? — you enjoyed that, didn't you?

    2.

    [die Art,] wie er es tut — the way or manner in which he does it

    3.

    [so]... wie... — as... as...

    er macht es [genauso] wie du — he does it [just] like you [do]

    ich fühlte mich wie... — I felt as if I were...

    ‘N’ wie ‘Nordpol’ — N for November

    wie [zum Beispiel] — like; such as

    wie wennas if or though

    2) (und, sowie) as well as; both

    Männer wie Frauen — men as well as women; both men and women

    3) (temporal): (als)

    wie ich an seinem Fenster vorbeigehe, höre ich ihn singen — as I pass by his window I hear him singing

    4) (ugs.): (außer)
    * * *
    A. adv
    1. besonders in Fragen: how?; nach der Art etc: what … like?;
    wie bitte? pardon?, (sorry,) what did you say?; entrüstet: I beg your pardon!;
    wie? umg, nachfragend, erstaunt: what?;
    wie, hat er das wirklich gesagt? what, did he really say that?;
    wie das? how come? umg;
    wie alt sind Sie? how old are you?;
    wie lange ist das her? how long ago is ( oder was) that?;
    wie viel/viele how much/many;
    wie viel Uhr ist es? what’s the time?, what time is it?;
    wie viel ist zwei plus zwei? what is two plus two?, what do two and two make?;
    wie war’s im Kino? how was the film (US movie)?;
    wie ist er (so)? what’s he like?;
    wie ist der neue Wagen? what’s the new car like?;
    wie war das mit dem Unfall? what exactly happened in the accident?;
    ich weiß nicht, wie das kam I don’t know how it came about;
    na, wie war das/ich? so how was it/I?;
    wie wäre es mit …? how about …?;
    na, wie wär’s (mit uns beiden)? so, how about it?
    2. umg, als Zusatz:
    das war doch sehr witzig, wie? that was very funny, wasn’t it?;
    du magst mich nicht, wie? you don’t like me, do you?
    wie schön! how beautiful!;
    wie froh war ich! how glad I was;
    wie gut, dass …! lucky for me ( oder you etc) that …;
    wie du das nur immer schaffst! amazing how you always manage it!;
    wie du wieder aussiehst! just look at you!;
    und wie! umg and how!, you bet!
    die Art, wie du lachst the way (that) you laugh;
    die Art, wie es gemacht wird the way (that) it’s done;
    im gleichen Maß, wie … to the same extent that …;
    ein Erlebnis, wie man es nur selten hat an experience of a kind that one has only rarely
    wie lang etc
    auch (immer) however long etc, no matter how long etc;
    wie laut sie auch schrie however loud she shouted;
    wie sehr ich mich auch bemühte however hard I tried, try as I would;
    wie dem auch sei be that as it may;
    wie sie auch heißen mögen whatever they’re called
    B. konj
    (so) wie nach adj oder adv: as, meist as … as; nach subst oder v: like;
    ein Mann wie er a man like him;
    in einem Fall wie diesem in a case like this;
    groß wie ein Haus (as) big as a house;
    (nicht) so alt wie (not) as old as;
    so schön wie (noch) nie more beautiful than ever;
    ich fühlte mich wie betäubt/unter Drogen I felt as if I’d been stunned/as if I’d been taking drugs;
    er singt wie selten einer/wie keiner very few people sing/nobody sings like ( oder as well as) he does;
    eine Verrückte she works like a madwoman;
    er sieht nicht wie 50 aus he doesn’t look fifty;
    mit P wie Paula with a P as in Peter;
    sie machte es wie ihr Vater she did like her father
    2. (beispielsweise) such as, like;
    Haustiere wie Hunde, Katzen und Vögel pets such as dogs, cats, and cagebirds
    3. (und) as well as;
    auf dem Land wie in den kleinen Städten both in the country and in the small towns;
    Sommer wie Winter summer and winter;
    Arm wie Reich rich and poor
    ich sah, wie er weglief I saw him running away;
    ich hörte, wie er es sagte I heard him say so ( oder it)
    wie man mir gesagt hat as I’ve been told;
    sie ist reich, wie es scheint she’s rich (so) it appears;
    wie so oft as is often the case; (früher) as ( oder like) so often before;
    wie er nun mal ist being the type of person he is;
    dumm wie er ist stupid as he is;
    wie gehabt umg as before;
    wie gesagt as I said ( oder was saying);
    wie du mir, so ich dir sprichw it’s tit for tat
    6. zeitlich: as, when;
    wie er dies hörte when he heard this;
    wie ich so vorbeiging just as I was passing
    7. umg (als), nach komp: than;
    schneller wie du faster than you;
    anders wie gestern different from yesterday;
    wie wenn as when;
    nichts wie nothing but;
    nichts wie weg hier! let’s get out of here
    * * *
    1.
    1) (auf welche Art u. Weise) how

    wie heißt er/das? — what is his/its name?; what is he/that called?

    wie [bitte]? — [I beg your] pardon?; (entrüstet) I beg your pardon!

    wie war das?(ugs.) what was that?; what did you say?

    wie kommt es, dass...? — how is it that...?

    wie das?(ugs.) how did that come about?

    wie war das Wetter? — what was the weather like?; how was the weather?

    wie ist dein neuer Chef?what is your new boss like? (coll.); how is your new boss? (coll.)

    wie war es in Spanien? — what was Spain like?; what was it like in Spain?

    wie wär's mit... — how about...

    wie lange/groß/hoch/oft/viel? — how long/big/high/often/much?

    und wie!and how! (coll.)

    4) (ugs.): (nicht wahr)

    das hat dir Spaß gemacht, wie? — you enjoyed that, didn't you?

    2.

    [die Art,] wie er es tut — the way or manner in which he does it

    3.

    [so]... wie... — as... as...

    er macht es [genauso] wie du — he does it [just] like you [do]

    ich fühlte mich wie... — I felt as if I were...

    ‘N’ wie ‘Nordpol’ — N for November

    wie [zum Beispiel] — like; such as

    wie wennas if or though

    2) (und, sowie) as well as; both

    Männer wie Frauen — men as well as women; both men and women

    3) (temporal): (als)

    wie ich an seinem Fenster vorbeigehe, höre ich ihn singen — as I pass by his window I hear him singing

    4) (ugs.): (außer)
    * * *
    adv.
    as adv.
    how adv.
    like adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wie

  • 3 Wie

    I Adv.
    1. bes. in Fragen: how?; nach der Art etc.: what... like?; wie bitte? pardon?, (sorry,) what did you say?; entrüstet: I beg your pardon!; wie? umg., nachfragend, erstaunt: what?; wie, hat er das wirklich gesagt? what, did he really say that?; wie das? how come? umg.; wie alt sind Sie? how old are you?; wie lange ist das her? how long ago is ( oder was) that?; wie viel / viele how much / many; wie viel Uhr ist es? what’s the time?, what time is it?; wie viel ist zwei plus zwei? what is two plus two?, what do two and two make?; wie war’s im Kino? how was the film (Am. movie)?; wie ist er (so)? what’s he like?; wie ist der neue Wagen? what’s the new car like?; wie war das mit dem Unfall? what exactly happened in the accident?; ich weiß nicht, wie das kam I don’t know how it came about; na, wie war das / ich? so how was it / I?; wie wäre es mit...? how about...?; na, wie wär’s ( mit uns beiden)? so, how about it?
    2. umg., als Zusatz: das war doch sehr witzig, wie? that was very funny, wasn’t it?; du magst mich nicht, wie? you don’t like me, do you?
    3. im Ausruf: wie schön! how beautiful!; wie froh war ich! how glad I was; wie gut, dass...! lucky for me ( oder you etc.) that...; wie du das nur immer schaffst! amazing how you always manage it!; wie du wieder aussiehst! just look at you!; und wie! umg. and how!, you bet!
    4. vergleichend: die Art, wie du lachst the way (that) you laugh; die Art, wie es gemacht wird the way (that) it’s done; in dem oder im gleichen Maß, wie... to the same extent that...; ein Erlebnis, wie man es nur selten hat an experience of a kind that one has only rarely
    5. verallgemeinernd: wie lang etc. auch ( immer) however long etc., no matter how long etc.; wie laut sie auch schrie however loud she shouted; wie sehr ich mich auch bemühte however hard I tried, try as I would; wie dem auch sei be that as it may; wie sie auch heißen mögen whatever they’re called
    II Konj.
    1. in Vergleichen: (so) wie nach Adj. oder Adv.: as, meist as... as; nach Subst. oder V.: like; ein Mann wie er a man like him; in einem Fall wie diesem in a case like this; groß wie ein Haus (as) big as a house; ( nicht) so alt wie (not) as old as; so schön wie ( noch) nie more beautiful than ever; ich fühlte mich wie betäubt / unter Drogen I felt as if I’d been stunned / as if I’d been taking drugs; er singt wie selten einer / wie keiner very few people sing / nobody sings like ( oder as well as) he does; sie arbeitet wie verrückt oder eine Verrückte she works like a madwoman; er sieht nicht wie 50 aus he doesn’t look fifty; mit P wie Paula with a P as in Peter; sie machte es wie ihr Vater she did like her father
    2. (beispielsweise) such as, like; Haustiere wie Hunde, Katzen und Vögel pets such as dogs, cats, and cagebirds
    3. (und) as well as; auf dem Land wie in den kleinen Städten both in the country and in the small towns; Sommer wie Winter summer and winter; Arm wie Reich rich and poor
    4. mit Verben der Wahrnehmung: ich sah, wie er weglief I saw him running away; ich hörte, wie er es sagte I heard him say so ( oder it)
    5. mit Teilsatz: wie man mir gesagt hat as I’ve been told; sie ist reich, wie es scheint she’s rich (so) it appears; wie so oft as is often the case; (früher) as ( oder like) so often before; wie er nun mal ist being the type of person he is; dumm wie er ist stupid as he is; wie gehabt umg. as before; wie gesagt as I said ( oder was saying); wie du mir, so ich dir Sprichw. it’s tit for tat
    6. zeitlich: as, when; wie er dies hörte when he heard this; wie ich so vorbeiging just as I was passing
    7. umg. (als), nach Komp.: than; schneller wie du faster than you; anders wie gestern different from yesterday; wie wenn as when; nichts wie nothing but; nichts wie weg hier! let’s get out of here
    * * *
    das Wie
    how
    * * *
    [viː]
    nt -s, no pl

    das Wíé spielt dabei keine Rolle — how (it'll happen/it'll be done etc) is unimportant

    dass es geschehen muss, ist klar, nur das Wíé ist noch ein Problem — it's clear that it has to happen, the only problem is how

    das Wíé und Wann werden wir später besprechen — we'll talk about how and when later

    * * *
    1) (used to introduce a statement of what the speaker knows or believes to be the case: As you know, I'll be leaving tomorrow.) as
    2) (like: He was dressed as a woman.) as
    3) (with certain verbs eg regard, treat, describe, accept: I am regarded by some people as a bit of a fool; He treats the children as adults.) as
    4) ((also how ever) in what way; by what means: However did you get here?; However did you do that?) however
    5) (in what way: How do you make bread?) how
    6) (to what extent: How do you like my new hat?; How far is Paris from London?) how
    7) (by what means: I've no idea how he came here.) how
    8) (in what condition: How are you today?; How do I look?) how
    9) (for what reason: How is it that I am the last to know about this?) how
    10) (the same or similar: They're as like as two peas.) like
    11) (the same as or similar to; in the same or a similar way as: He climbs like a cat; She is like her mother.) like
    * * *
    <-s>
    [vi:]
    der Plan ist grundsätzlich klar, nur das \Wie muss noch festgelegt werden the plan is basically clear, we just have to establish how to implement it
    * * *
    1.
    1) (auf welche Art u. Weise) how

    wie heißt er/das? — what is his/its name?; what is he/that called?

    wie [bitte]? — [I beg your] pardon?; (entrüstet) I beg your pardon!

    wie war das?(ugs.) what was that?; what did you say?

    wie kommt es, dass...? — how is it that...?

    wie das?(ugs.) how did that come about?

    wie war das Wetter? — what was the weather like?; how was the weather?

    wie ist dein neuer Chef?what is your new boss like? (coll.); how is your new boss? (coll.)

    wie war es in Spanien? — what was Spain like?; what was it like in Spain?

    wie wär's mit... — how about...

    wie lange/groß/hoch/oft/viel? — how long/big/high/often/much?

    und wie!and how! (coll.)

    4) (ugs.): (nicht wahr)

    das hat dir Spaß gemacht, wie? — you enjoyed that, didn't you?

    2.

    [die Art,] wie er es tut — the way or manner in which he does it

    3.

    [so]... wie... — as... as...

    er macht es [genauso] wie du — he does it [just] like you [do]

    ich fühlte mich wie... — I felt as if I were...

    ‘N’ wie ‘Nordpol’ — N for November

    wie [zum Beispiel] — like; such as

    wie wennas if or though

    2) (und, sowie) as well as; both

    Männer wie Frauen — men as well as women; both men and women

    3) (temporal): (als)

    wie ich an seinem Fenster vorbeigehe, höre ich ihn singen — as I pass by his window I hear him singing

    4) (ugs.): (außer)
    * * *
    Wie n; -, kein pl:
    auf das Wie kommt es an what matters is how;
    das Wie, Wann und Wo ist noch völlig unklar (the) how, when, and where are still completely unclear
    * * *
    1.
    1) (auf welche Art u. Weise) how

    wie heißt er/das? — what is his/its name?; what is he/that called?

    wie [bitte]? — [I beg your] pardon?; (entrüstet) I beg your pardon!

    wie war das?(ugs.) what was that?; what did you say?

    wie kommt es, dass...? — how is it that...?

    wie das?(ugs.) how did that come about?

    wie war das Wetter? — what was the weather like?; how was the weather?

    wie ist dein neuer Chef?what is your new boss like? (coll.); how is your new boss? (coll.)

    wie war es in Spanien? — what was Spain like?; what was it like in Spain?

    wie wär's mit... — how about...

    wie lange/groß/hoch/oft/viel? — how long/big/high/often/much?

    und wie!and how! (coll.)

    4) (ugs.): (nicht wahr)

    das hat dir Spaß gemacht, wie? — you enjoyed that, didn't you?

    2.

    [die Art,] wie er es tut — the way or manner in which he does it

    3.

    [so]... wie... — as... as...

    er macht es [genauso] wie du — he does it [just] like you [do]

    ich fühlte mich wie... — I felt as if I were...

    ‘N’ wie ‘Nordpol’ — N for November

    wie [zum Beispiel] — like; such as

    wie wennas if or though

    2) (und, sowie) as well as; both

    Männer wie Frauen — men as well as women; both men and women

    3) (temporal): (als)

    wie ich an seinem Fenster vorbeigehe, höre ich ihn singen — as I pass by his window I hear him singing

    4) (ugs.): (außer)
    * * *
    adv.
    as adv.
    how adv.
    like adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Wie

  • 4 sehr

    Adv.
    1. vor Adj. und Adv.: very; (höchst) most, extremely; sehr gut (Note) etwa A; sehr viel vor Adj. und Adv.: very much, a great deal; vor Subst.: a great deal of; wir haben nicht sehr viel Zeit we don’t have very much time; sehr gern with great pleasure; etw. sehr gern tun like doing s.th. very much; ich würde sehr gern mitkommen, aber... I’d really like to come ( oder love to come), but...; noch eine Tasse Kaffee? - ja, sehr gern another cup of coffee? - yes please(, I’d love one); ich bin sehr dafür / dagegen I am very much in favo(u)r (of it) / against it; wohl2 2
    2. mit Verb: very much; sehr vermissen auch miss badly ( oder a lot); so sehr, dass... so much that...; wie sehr auch however much, much as; ich freue mich sehr I’m very glad ( oder pleased); sich sehr anstrengen make a great effort; schneit / regnet es sehr? is it snowing / raining heavily?; tut es weh? - nicht sehr does it hurt? - not too much ( oder too badly); es war nicht so sehr der Schmerz, sondern der Schreck it wasn’t so much the pain as the fear; danke sehr! thanks very much!, many thanks!; bitte sehr! you’re very welcome
    * * *
    like hell; jolly; much; very much; very
    * * *
    [seːɐ]
    adv comp (noch) mehr
    [meːɐ] superl am meisten ['maistn]
    1) (mit adj, adv) very

    séhr verbunden! (dated form)much obliged

    er ist séhr dafür — he is very much in favour (Brit) or favor (US) of it, he is all for it

    er ist séhr dagegen — he is very much against it

    hat er séhr viel getrunken? — did he drink very much?

    er hat séhr viel getrunken — he drank a lot

    séhr zu meiner Überraschung — very much to my surprise

    es geht ihm séhr viel besser — he is very much better

    wir haben séhr viel Zeit/Geld — we have plenty of time/money, we have a lot of time/money, we have lots of time/money

    wir haben nicht séhr viel Zeit/Geld — we don't have very much time/money

    2) (mit vb) very much, a lot

    so séhr — so much

    jdn so séhr schlagen/zusammenschlagen, dass... — to hit sb so hard that/to beat sb up so much or so badly that...

    so séhr ärgern/freuen, dass... — to be so (very) annoyed/pleased about sth that...

    séhr verwurzelt sein — to be very deeply rooted

    wie séhr — how much

    wie séhr er sich auch... — however much he...

    sich séhr vorsehen — to be very careful, to be very much on the lookout

    etw séhr überlegen — to consider sth very carefully

    sich séhr anstrengen — to try very hard

    es lohnt sich séhr — it's very or well worthwhile

    séhr weinen — to cry a lot or a great deal

    hat sie séhr geweint? — did she cry very much or a lot?

    es regnet séhr — it's raining hard or heavily

    regnet es séhr? — is it raining very much?, is it raining a lot?

    freust du dich? – ja, séhr! — are you pleased? – yes, very

    freust du dich darauf? – ja, séhr — are you looking forward to it? – yes, very much

    tut es weh? – ja, séhr/nein, nicht séhr — does it hurt? – yes, a lot/no, not very much or not a lot

    séhr sogar! — yes, very much so (in fact)

    zu séhr — too much

    man sollte sich nicht zu séhr ärgern — one shouldn't get too annoyed

    * * *
    2) (to the full extent; completely: The car turned hard right.) hard
    3) (very: Taste this - it's jolly good!) jolly
    4) (to a great extent or degree: He will be much missed; We don't see her much ; I thanked her very much; much too late; I've much too much to do; The accident was as much my fault as his. Much to my dismay, she began to cry.) much
    5) (very: I'll be only too pleased to come.) only too
    6) (to a great degree: He's very clever; You came very quickly; I'm not feeling very well.) very
    * * *
    <[noch] mehr, am meisten>
    [ˈze:ɐ̯]
    1. vor vb (in hohem Maße) very much, a lot
    danke \sehr! thanks a lot
    bitte \sehr, bedienen Sie sich go ahead and help yourself
    das will ich doch \sehr hoffen I very much hope so
    das freut/ärgert mich [aber] \sehr I'm very pleased/annoyed about that
    2. vor adj, adv (besonders) very
    jdm \sehr dankbar sein to be very grateful to sb
    das ist aber \sehr schade that's a real shame; s.a. nicht, so, wie, zu
    * * *
    1) mit Adj. u. Adv. very

    ich bin sehr dafür/dagegen — I'm very much in favour/against

    jemanden sehr gern habenlike somebody a lot (coll.) or a great deal

    2) mit Verben very much; greatly

    danke sehr!thank you or thanks [very much]

    bitte sehr, Ihr Schnitzel! — here's your steak, sir/madam

    ja, sehr! — yes, very much!

    nein, nicht sehr! — no, not much!

    * * *
    sehr adv
    1. vor adj und adv: very; (höchst) most, extremely;
    sehr viel vor adj und adv: very much, a great deal; vor subst: a great deal of;
    wir haben nicht sehr viel Zeit we don’t have very much time;
    sehr gern with great pleasure;
    etwas sehr gern tun like doing sth very much;
    ich würde sehr gern mitkommen, aber … I’d really like to come ( oder love to come), but …;
    noch eine Tasse Kaffee? - ja, sehr gern another cup of coffee? - yes please(, I’d love one);
    ich bin sehr dafür/dagegen I am very much in favo(u)r (of it)/against it; wohl2 2
    2. mit Verb: very much;
    sehr vermissen auch miss badly ( oder a lot);
    so sehr, dass … so much that …;
    wie sehr auch however much, much as;
    ich freue mich sehr I’m very glad ( oder pleased);
    sich sehr anstrengen make a great effort;
    schneit/regnet es sehr? is it snowing/raining heavily?;
    tut es weh? - nicht sehr does it hurt? - not too much ( oder too badly);
    es war nicht so sehr der Schmerz, sondern der Schreck it wasn’t so much the pain as the fear;
    danke sehr! thanks very much!, many thanks!;
    bitte sehr! you’re very welcome
    * * *
    1) mit Adj. u. Adv. very

    ich bin sehr dafür/dagegen — I'm very much in favour/against

    jemanden sehr gern habenlike somebody a lot (coll.) or a great deal

    2) mit Verben very much; greatly

    danke sehr!thank you or thanks [very much]

    bitte sehr, Ihr Schnitzel! — here's your steak, sir/madam

    ja, sehr! — yes, very much!

    nein, nicht sehr! — no, not much!

    * * *
    adj.
    right adj.
    very adj. adv.
    much n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > sehr

  • 5 Es

    es
    1. es < gen seiner, dat ihm, akk es> [ʼɛs] pron
    pers, unbestimmt
    1) (das, diese); ( auf Dinge bezogen) it;
    wo ist mein Buch? - \Es liegt auf dem Tisch where's my book? - it's [lying] on the table;
    \Es ist jd/ etw it's sb/sth;
    wer ist da? - ich bin \Es who's there? - it's me [or dated ( form) it is I];
    ich höre jemanden klopfen, \Es sind die Kinder I hear somebody knocking, it's the children
    alle fanden das Urteil ungerecht, aber niemand sagte \Es everyone found the verdict unjust, but nobody said so;
    kommt er auch? - ich hoffe \Es is he coming too? - I hope so
    jdm gefällt \Es, etw zu tun sb likes doing sth;
    \Es gefällt mir I like it;
    \Es friert mich I am cold;
    \Es freut mich, dass... I am glad [or pleased] that...;
    \Es interessiert mich, warum du das getan hast I'm interested to know why you did that;
    \Es scheint ihr egal zu sein she doesn't seem to care;
    \Es ist kalt/ 7 Uhr/ 28º Celsius it's cold/7 o'clock/28º Celsius;
    \Es ist zu dumm, aber... it's too bad, but...;
    \Es ist schade, dass... it's a pity [or shame] that...
    er hat \Es gut he's got it made;
    wir haben \Es schon längst kommen sehen we saw it coming for a long time;
    sie hat \Es an der Blase she has bladder trouble
    \Es klopft there's a knock [or there's somebody knocking]; [or somebody's knocking] at the door;
    hat \Es geklingelt? did somebody ring?;
    \Es regnet it's raining;
    \Es wurde getanzt there was dancing;
    \Es wird immer noch nicht genug getan there's still not enough being done
    \Es geschah ein Unglück there was an accident;
    \Es geschieht manchmal ein Wunder a miracle happens sometimes;
    \Es kamen alle everybody came;
    \Es waren Tausende there were thousands
    2. Es <-, -> [ʼɛs] nt
    mus E flat

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Es

  • 6 es

    es
    1. es < gen seiner, dat ihm, akk es> [ʼɛs] pron
    pers, unbestimmt
    1) (das, diese); ( auf Dinge bezogen) it;
    wo ist mein Buch? - \es liegt auf dem Tisch where's my book? - it's [lying] on the table;
    \es ist jd/ etw it's sb/sth;
    wer ist da? - ich bin \es who's there? - it's me [or dated ( form) it is I];
    ich höre jemanden klopfen, \es sind die Kinder I hear somebody knocking, it's the children
    alle fanden das Urteil ungerecht, aber niemand sagte \es everyone found the verdict unjust, but nobody said so;
    kommt er auch? - ich hoffe \es is he coming too? - I hope so
    jdm gefällt \es, etw zu tun sb likes doing sth;
    \es gefällt mir I like it;
    \es friert mich I am cold;
    \es freut mich, dass... I am glad [or pleased] that...;
    \es interessiert mich, warum du das getan hast I'm interested to know why you did that;
    \es scheint ihr egal zu sein she doesn't seem to care;
    \es ist kalt/ 7 Uhr/ 28º Celsius it's cold/7 o'clock/28º Celsius;
    \es ist zu dumm, aber... it's too bad, but...;
    \es ist schade, dass... it's a pity [or shame] that...
    er hat \es gut he's got it made;
    wir haben \es schon längst kommen sehen we saw it coming for a long time;
    sie hat \es an der Blase she has bladder trouble
    \es klopft there's a knock [or there's somebody knocking]; [or somebody's knocking] at the door;
    hat \es geklingelt? did somebody ring?;
    \es regnet it's raining;
    \es wurde getanzt there was dancing;
    \es wird immer noch nicht genug getan there's still not enough being done
    \es geschah ein Unglück there was an accident;
    \es geschieht manchmal ein Wunder a miracle happens sometimes;
    \es kamen alle everybody came;
    \es waren Tausende there were thousands
    2. Es <-, -> [ʼɛs] nt
    mus E flat

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > es

См. также в других словарях:

  • glad — W3S2 [glæd] adj [no comparative] [: Old English; Origin: glAd bright, shining, happy ] 1.) [not before noun] pleased and happy about something glad (that) ▪ I m really glad I don t have to go back there again. ▪ We re so glad you came. glad to do …   Dictionary of contemporary English

  • It Came Upon the Midnight Clear — is a poem and Christmas carol written by Edmund Sears, pastor of the Unitarian Church in Weston, Massachusetts. [http://www.cyberhymnal.org/bio/s/e/sears eh.htm] It first appeared on December 29, 1849 in the Christian Register in Boston.… …   Wikipedia

  • List of Coronation Street characters (1961) — Coronation Street characters 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969 …   Wikipedia

  • Controversy and criticism of The X Factor — The X Factor is a British television music competition to find new singing talent. It is contested by aspiring singers drawn from public auditions and has been franchised in many countries. Since it was first broadcast in 2004, The X Factor has… …   Wikipedia

  • Helios Eclipse — Infobox Asian comic series name = Helios Eclipse imagesize = caption = genre = multigenre=y Adventure = y Fantasy = y Romance = y author = Kaoru illustrator = publisher = flagicon|Malaysia Art Square Group publisher en = publisher other =… …   Wikipedia

  • List of characters in the Blue Dragon series — The characters of Blue Dragon were designed by Dragon Ball creator Akira Toriyama. The anime version expands the characters backgrounds as well as provide personalities to the Shadows, making them more than just extensions of the Shadow Wielder.… …   Wikipedia

  • List of past Coronation Street characters (1980-1989) — The following is a list of fictional characters that appeared in the ITV soap opera Coronation Street , departing between 1980 and 1989.BFrank Frankie BaldwinInfobox soap character color=#F0E68C series=Coronation Street portrayer = Sam Kydd name …   Wikipedia

  • Grand Duchess Olga Nikolaevna of Russia — For other people of the same name, see Grand Duchess Olga of Russia. Grand Duchess Olga Nikolaevna Full name Olga Nikolaevna Romanova House House of Holstein Gottorp Romanov Father …   Wikipedia

  • List of Fruits Basket characters — Tohru Honda (full figure at center right) with the members of the Sohma family affected by the zodiac curse. The characters of Fruits Basket were created by Natsuki Takaya in the manga wri …   Wikipedia

  • Mthwakazi — This word Mthwakazi is derived from the name of Queen Mu Thwa, the first ruler of the Mthwakazi territory who ruled around 7,000 years ago. She was the matriarch of the Aba Thwa, the San people who were derogatively called the Bushmen by… …   Wikipedia

  • Marie Trainer — Marie Trainer, born circa 1946 (Nolan 1991), is the outgoing mayor of Haldimand County, Ontario, Canada after having been defeated on October, 25th 2010 by Mayor Elect Ken Hewitt. Hewitt finished with 6,984 votes, Trainer 5,748 and third place… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»