Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

setz+dich!

  • 1 setz dich auf deine vier Buchstaben!

    гл.
    шутл. садись!, сядь (на место)!, успокойся!

    Универсальный немецко-русский словарь > setz dich auf deine vier Buchstaben!

  • 2 setz dich auf dein fünf Buchstaben!

    гл.
    разг. сядь на место! (досл.: сядь на свои пять букв: "Arsch")

    Универсальный немецко-русский словарь > setz dich auf dein fünf Buchstaben!

  • 3 setzen

    1. vt
    сажа́ть, уса́живать кого-либо; ста́вить, кла́сть что-либо, куда-либо

    ein Kind auf éinen Stuhl, auf ein Sófa, an den Tisch sétzen — уса́живать ребёнка на стул, на дива́н, за стол

    der Gast wúrde in die Mítte / nében ein júnges Mädchen gesétzt — го́стя посади́ли в середи́ну / о́коло молодо́й де́вушки

    den Hut auf den Kopf sétzen — надева́ть шля́пу на го́лову

    die Kartóffeln aufs Féuer sétzen — поста́вить карто́фель на ого́нь

    2. ( sich)
    сади́ться

    sich auf éinen Stuhl, auf ein Sófa, auf ein Bett sétzen — сади́ться на стул, на дива́н, на крова́ть

    ich sétzte mich an den Tisch / ans Fénster — я сел к столу́ / к окну́

    sie sétzte sich auf íhren Platz / ins Gras / únter éinen Baum — она́ се́ла на своё ме́сто / в тра́ву / под де́рево

    er hat sich ins Licht / in die Sónne / in den Schátten gesétzt — он сел на свет / на со́лнце / в тень

    setz dich nében méinen Brúder / nében mich / nében díeses Mädchen — сади́сь о́коло моего́ бра́та / ря́дом со мной / ря́дом с э́той де́вушкой

    warúm hast du dich zwíschen jénen Júngen und ein Mädchen gesétzt? — почему́ ты сел ме́жду тем ма́льчиком и де́вочкой?

    ich sétzte mich zu íhnen — я сел к ним

    sie sétzten sich zu Tisch — они́ се́ли за стол обедать и т.п.

    darf ich mich sétzen? — мо́жно сесть?, разреши́те мне сесть?

    dürfen wir uns auf únsere Plätze sétzen? — мо́жно (нам) сесть на свои́ места́?

    setz dich doch! — сади́сь же!

    darf man sich für éinen Áugenblick zu Íhnen sétzen? — мо́жно сесть на мину́тку к вам?

    setz dich bequém / geráde! — сядь удо́бно / пря́мо!

    ••

    sich in Bewégung sétzen — приходи́ть в движе́ние, тро́гаться

    pünktlich um 9 Uhr sétzte sich der Zug in Bewégung — то́чно в де́вять часо́в по́езд тро́нулся

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > setzen

  • 4 Buchstabe

    m: am Buchstaben kleben
    sich an den Buchstaben klammern быть педантичным, мелочным
    заниматься буквоедством. Laß gefälligst diese Haarspalterei und klammere dich nicht an den Buchstaben!
    Man kann eine Geschichte nicht vernünftig nacherzählen, wenn man am Buchstaben klebt, sich auf seine vier Buchstaben setzen шутл. сесть (на пятунЭ точку). Sei ruhig, setz dich auf deine vier Buchstaben! Jetzt wird aufgepaßt!
    Nun setz dich endlich auf deine vier Buchstaben und fang mit den Schularbeiten an!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Buchstabe

  • 5 setzen

    I.
    1) tr etw. wohin hinstellen, -legen ста́вить по- <класть положи́ть > [unterbringen, hinstellen auch помеща́ть/помести́ть ] что-н. куда́-н. eine Anzeige in die Zeitung setzen помеща́ть /- объявле́ние в газе́ту. einen Flicken auf etw. setzen класть /- запла́ту на что-н. den Fuß auf etw. setzen ста́вить но́гу на что-н. einen Topf auf den Herd < das Feuer> setzen ста́вить /- кастрю́лю на плиту́ <ого́нь> | ein Glas an den Mund [die Lippen] setzen подноси́ть /-нести́ стака́н ко рту [к губа́м] | einen Ofen [Mast/Zaun] setzen ста́вить /- печь [столб и́згородь]. einen Ofen setzen auch класть сложи́ть печь. einen Pfahl setzen вбива́ть /- бить кол. (jdm.) ein Denkmal [einen Grabstein] setzen ста́вить /- (кому́-н.) па́мятник [надгро́бный ка́мень]
    2) tr jdn. an [auf] etw. hinsetzen, placieren сажа́ть посади́ть <уса́живать/-сади́ть > кого́-н. за [на] что-н. | jdn. an eine Aufgabe setzen сажа́ть /- <уса́живать/-> кого́-н. за рабо́ту
    3) tr: pflanzen сажа́ть, сади́ть по-
    4) tr (auf jdn./etw.) wetten ста́вить по- <де́лать с- ста́вку> на кого́-н./что-н. hoch setzen мно́го ста́вить /-, де́лать /- высо́кую ста́вку. hundert Mark auf ein Pferd setzen ста́вить /- <де́лать/- ста́вку в> сто ма́рок на ло́шадь | auf jdn./etw. (große Hoffnungen) setzen возлага́ть больши́е наде́жды на кого́-н. что-н.
    5) tr (jdm.) festsetzen: Frist, Termin устана́вливать /-станови́ть (кому́-н.). Zeil, Aufgabe ста́вить по- (пе́ред кем-н.). einen Preis auf etw. setzen устана́вливать /- награ́ду за что-н. einer Sache ein Ende setzen класть положи́ть коне́ц чему́-н. einer Sache Grenzen < Schranken> setzen ограни́чивать /-грани́чить что-н. jdm. Grenzen < Schranken> setzen ограни́чивать /- кого́-н. в де́йствиях
    6) Typographie tr наби́рать /-бра́ть
    7) tr etw. zur Welt bringen: v. Tier рожда́ть роди́ть ipf/pf кого́-н.
    8) tr: hinschreiben a) interpunktieren, signieren ста́вить по-. Interpunktionszeichen auch проставля́ть /-ста́вить. seine Unterschrift auf ein Papier [unter ein Dokument] setzen ста́вить /- свою́ по́дпись на бума́ге [под докуме́нтом] b) (auf etw.) einbeziehen включа́ть включи́ть (во что-н.). jdn. auf eine Liste [einen Betrag auf die Rechnung / ein Gericht auf die Speisekarte] setzen включа́ть /- кого́-н. в спи́сок [су́мму в счёт / блю́до в меню́]. ein Problem auf die Tagesordnung setzen ста́вить /- вопро́с на пове́стку дня | ein Buch auf den Index setzen verbieten запреща́ть запрети́ть кни́гу
    9) tr jdn./etw. über etw. mit Boot übersetzen переправля́ть /-пра́вить кого́-н. что-н. через что-н.
    10) tr etw. an etw. darauf verwenden a) Arbeit вкла́дывать /-ложи́ть что-н. во что-н. b) Geld, Mühe, Zeit тра́тить по- что-н. на что-н.
    11) tr: bezeichnet Überführung in einen Zustand - wird in Abhängigkeit vom Subst unterschiedlich wiedergegeben (s. auchunter dem entsprechenden Subst) . jdn. auf Diät setzen назнача́ть /-зна́чить кому́-н. дие́ту [иэ]. etw. in Betrieb < Gang> setzen пуска́ть /-пусти́ть в ход что-н. etw. in Brand setzen поджига́ть же́чь что-н. ein Gerücht < Gerüchte> in die Welt setzen распуска́ть /-пусти́ть слух <слу́хи>. jdn. unter Druck setzen ока́зывать /-каза́ть давле́ние на кого́-н.
    12) tr es setzt Hiebe < Prügel> [Ohrfeigen] (, wenn du nicht gehorchst) (е́сли ты не бу́дешь слу́шаться,) полу́чишь (хоро́шую) трёпку <взбу́чку> [пощёчину]. gleich setzt es etwas! сейча́с тебе́ доста́нется !
    13) tr gesetzt < setzen wir> den Fall, daß … допу́стим <(пред)поло́жим>, что …
    14) tr sich etw. auf etw. setzen Hut auf Kopf надева́ть /-де́ть что-н. на что-н. sich die Mütze schief auf's Ohr setzen надева́ть /-ша́пку набекре́нь
    15) tr jdm.1 jdn.2 auf die Fährte < Spur> setzen наводи́ть /-вести́ кого́-н.2 на чей-н.I след. (jdm.) einen Hund auf die Fährte < Spur> setzen пуска́ть пусти́ть соба́ку по (чьему́-н.) сле́ду

    II.
    1) itr über etw. überqueren: über Gewässer переправля́ться /-пра́виться че́рез что-н.
    2) itr über etw. überspringen перепры́гивать /-пры́гнуть че́рез что-н.

    III.
    1) sich setzen sich niederlassen: v. Pers сади́ться сесть. längere Zeit und bequem Platz nehmen; Platz nehmen, um zu arbeiten auch уса́живаться усе́сться. sich zu jdm./an etw. setzen auch подса́живаться /-се́сть к кому́-н. чему́-н. darf ich mich zu Ihnen setzen? мо́жно сесть <подсе́сть> к вам ? sich an die Arbeit setzen сади́ться /- <уса́живаться/-> за рабо́ту. sich ans Lenkrad < Steuer> [an den Tisch] setzen сади́ться /- за руль [стол]. sich ans Fenster setzen сади́ться /- <подса́живаться/-> к окну́. setzt euch < setzen Sie sich>, bitte! сади́тесь, пожа́луйста ! setz dich doch! сади́сь же ! setz dich bequem! сядь <уса́живайся> поудо́бнее ! darf ich mich setzen? разреши́те сесть ? sich auf <in> den Sessel setzen сади́ться /- [уса́живаться/-] в кре́сло. sich ins Licht setzen сади́ться /- на свет. sich neben jdn./etw. setzen сади́ться /- о́коло кого́-н. чего́-н. sich neben jdn. <zu jdm.> setzen auch сади́ться /- ря́дом с кем-н. <во́зле кого́-н.>
    2) sich setzen bezeichnet (Übergang in einen) Zustand - wird in Abhängigkeit vom Subst unterschiedlich wiedergegeben (s. auchunter dem entsprechenden Subst) . sich in Bewegung setzen тро́гаться тро́нуться. sich mit jdm. ins Benehmen [Einvernehmen] setzen свя́зываться /-вяза́ться [входи́ть /войти́ в соглаше́ние] с кем-н. sich in den Besitz v. etw. setzen завладева́ть /-владе́ть чем-н.
    3) sich setzen sich (in Flüssigkeit) abscheiden und zu Boden sinken осажда́ться, оседа́ть /-се́сть

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > setzen

  • 6 Arsch

    1. Жопа;
    2. дурак, козел.
    * * *
    - Am Arsch der Welt у чёрта на куличиках.
    - Das geht mir am Arschvorbei Мне все равно.
    - Leck mich am Arsch пошел ты...; поцелуй меня в задницу! (досл.: облежи мою жопу. Довольно избитое выражение. Часто им выражают отказ)
    - du Arsch!  ты - сука!
    - Arsch mit Ohren   пизда с ушами (досл.: жопа с ушами)
    - ich ficke dich in den Arsch я выебу тебя в жопу
    - setz dich auf dein fünf Buchstaben! сядь на место! (досл.: сядь на свои пять букв: "Arsch")
    - im Arsch sein проебать (деньги, игру) (досл.: быть в жопе)
    - mit dem Arsch ansehen презирать (досл.: жопой смотреть)
    - dem geht der Arsch mit Grundeis у него очко играет (он боится)
    - das geht mir voll am Arsch vorbei   я хуй забил (положил) на это (досл.: это для меня полностью проходит мимо жопы)
    - das geht mir sowas von am Arsch vorbei   Значение тоже, что и у выражения "das geht mir voll am Arsch vorbei"
    - der letzte Arsch  последняя собака (поясняющие значения: "относиться как к последней собаке", "говарить, как с последним ублюдком")
    - auf den Arsch fallen упасть на очко (немцы так говорят, когда произошло что-то нехорошее)
    - der Arsch ist ab  Значение тоже, что и у выражения "Auf den Arsch fallen"
    - du hast den Arsch offen ты ебанулся, ты гонишь (досл.: у тебя жопа открыта)

    Немецкие жаргонизмы > Arsch

  • 7 Arm

    m
    1. < рука>: jmdn. mit offenen Armen aufnehmen принимать [встречать] кого-л. с распростёртыми объятиями. Die alten Leutchen werde ich nie vergessen. Sie haben mich damals mit offenen Armen aufgenommen
    und ich habe mich bei ihnen wie zu Hause gefühlt, mit verschränkten Armen dastehen [zusehen] стоять [сидеть] сложа руки, оставаться сторонним на-, блюдателем. Ich quäle mich hier mit dem Saubermachen ab, und du stehst mit verschränkten Armen da. Hilf doch endlich mal ein bißchen!
    Wenn sich die beiden Frauen in den Haaren liegen, steht er gewöhnlich mit verschränkten Armen da. jmdm./einer Sache in den Arm falten остановить кого/что-л., помешать, воспрепятствовать кому/чему-л. Eigentlich hatte ich vor, am Sonnabend allein zu dir zu kommen, aber meine Frau ist mir dabei in den Arm gefallen.
    Hütet euch, der Gerechtigkeit in den Arm zu fallen! mit den Armen fuchteln [schlenkern] размахивать руками, сильно жестикулировать. Fuchtle nicht so mit den Armen! Du reißt noch die Tasse runter.
    Guck mal, wie er mit den Armen schlenkert, wenn er läuft! per Arm [Arm in Arm] gehen идти с кем-л. под руку. Sie gehen immer per Arm (spazieren).
    Ich habe ihn mit Inge Arm in Arm gehen sehen. Die beiden scheinen schon eng befreundet zu sein. jmdm. (mit etw., mit Geld) unter die Arme greifen поддержать, выручить кого-л., помочь кому-л,. Kannst du mir vielleicht mal mit 10 Mark unter die Arme greifen?
    Greif doch (mal) der Kollegin ein bißchen unter die Arme! Die Pakete sind doch für sie zu schwer, beide Arme voll haben (обе) руки заняты. Kannst du vielleicht die Tür aufschließen? Ich habe beide Arme voll, einen langen Arm haben иметь где-л. "руку" (связи). Mein Bekannter ist im Ministerium und kann dir sicher helfen. Er hat einen langen Arm.
    "Warum wird sie immer wieder bevorzugt?" — "Ihre Eltern haben einen langen Arm." jmdm. in die Arme laufen наткнуться, нарваться на кого-л. (неожиданно встретить). Immer bin ich pünktlich. Und ausgerechnet heute, als ich ein paar Minuten später durchs Werktor ging, lief ich meinem Leiter in die Arme.
    Immer hat er versucht, mir auszuweichen
    aber heute ist er mir direkt in die Arme gelaufen, die Beine unter die Arme [unter den Arm] nehmen побежать, поторопиться. Nimm jetzt die Beine unter den Ann und versuche, noch Brot zu kriegen. In 10 Minuten machen sie das Geschäft zu.
    Wenn ihr den Bus noch kriegen wollt, müßt ihr aber die Beine unter die Arme nehmen, jmdn. auf den Arm nehmen разыгрывать, дурачить кого-л. Er hat dich sicher auf den Arm genommen, denn soviel ich weiß, war nicht deine Freundin hier, sondern eine wildfremde Person.
    Du willst mich wohl auf den Ann nehmen?
    Ich lasse mich doch nicht von dir auf den Arm nehmen! den Kopf unter dem Arm tragen "скапуститься", расхвораться. Ins Bett ist sie gegangen? Wir müssen uns um sie kümmern, denn sie legt sich erst dann hin, wenn sie den Kopf unter dem Arm trägt, jmdn. am steifen Arm verhungern lassen "прижать", заставить "побарахтаться" кого-л. Ich stelle die Investitionen ein und lasse sie am steifen Arm verhungern, sich jmdm. in die Arme [an den Hals] werfen броситься кому-л. в объятия [на шею], кинуться обнимать кого-л. Vor allen Leuten warf sie sich ihrem Freund in die Arme.
    2. рукав (одежды). Ich habe mir ein Kleid mit kurzem [langem, angeschnittenem] Arm machen lassen.
    Die Bluse hat einen halben Arm.
    Kremple dir (mal) die Arme hoch, sonst machst du sie (noch) schmutzig.
    3. фам. эвфемизм слова Arsch: Setz dich auf deinen Arm!
    Wieder was verloren, du Arm!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Arm

  • 8 Faulenzer

    m -s, -
    1. огран. ytwmp. кресло, шезлонг. Setz dich in den Faulenzer und ruhe dich etwas aus.
    Sieh mal, der Vater ist schon wieder im Faulenzer eingeschlafen.
    2. устройство автоматического закрытия двери.
    3. разлинованный шаблон, подкладываемый под лист бумаги, чтобы писать ровные строчки.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Faulenzer

  • 9 herumlungern

    vi (h) шататься, слоняться
    бездельничать, умирать от скуки. Schämst du dich nicht, herumzulungern? Setz dich endlich mal auf den Hosenboden.
    Ein Bursche lungerte auf einem Stuhl herum und wußte nichts zu tun.
    Die Halbstarken lungern auf der Straße herum.
    Statt hier herumzulungern, könntest du bei der Arbeit mit anfassen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > herumlungern

  • 10 hintendrailf

    1. там позади на чём-л. Hin-tendrauf liegen mehrere Säcke Holz.
    Setz dich [stell dich] hintendrauf!
    2. на обороте. Schreib es hintendrauf.
    3.: jmdm. eins [ein paar] hintendrauf geben фам. нашлёпать кого-л. Du bekommst gleich ein paar hintendrauf!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > hintendrailf

  • 11 lümmeln

    I vr
    1. развалиться (о человеке), принять неподобающе небрежную позу. Lümmle dich nicht so mit den Ellenbogen auf den Tisch! Setz dich ordentlich hin!
    Wenn er von der Arbeit nach Hause kommt, lümmelt er sich zuerst in den Sessel und ruht sich aus.
    Ich lümmle mich gern mal auf die Couch und höre dabei Radiomusik.
    Neugierig wie sie war, lümmelte sie sich aufs Fensterbrett und beobachtete das junge Paar auf der Straße.
    Guck mal, wie die Jungs an die Räder gelümmelt da stehen und die Mädchen anpöbeln, die vorbeikommen!
    2. болтаться, слоняться, бездельничать. Sie haben sich acht Jahre lang durch die Schule gelümmelt.
    II VJ (h) слоняться, шалопайничать. "Wo steckt denn der Bengel schon wieder?" — "Er lümmelt da in der Kneipe und trinkt ein Bier nach dem anderen."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > lümmeln

  • 12 vorbeibenehmen

    vr шутл. плохо [невежливо] вести себя. Setz dich anständig hin und antworte nur, wenn du gefragt wirst. Ich möchte nicht, daß du dich vorbeibenimmst.
    Er hat sich auf dem Fest ziemlich vorbeibenommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > vorbeibenehmen

  • 13 Sonne

    f (=)
    1) со́лнце

    die hélle Sónne — я́ркое со́лнце

    die héiße Sónne — жа́ркое со́лнце

    die wárme Sónne — тёплое со́лнце

    das Licht der Sónne — со́лнечный свет

    die Kraft der Sónne — си́ла со́лнца

    Sónne und Wind — со́лнце и ве́тер

    Sónne und Régen — со́лнце и дождь

    die Sónne steht hoch am Hímmel — со́лнце стои́т высоко́ в не́бе [в зени́те]

    die Sónne sinkt — со́лнце опуска́ется [сади́тся]

    die Sónne scheint [léuchtet] / brennt — со́лнце све́тит / жжёт [печёт]

    die Sónne verstéckt sich hínter den Wólken — со́лнце пря́чется [скрыва́ется] за облака́ми

    sieh nicht in die Sónne! — не смотри́ на со́лнце!

    2) со́лнечный свет, со́лнечные лучи́

    gégen die Sónne stéhen — стоя́ть про́тив со́лнца

    in die Sónne géhen — вы́йти (погре́ться) на со́лнце

    in der Sónne líegen — лежа́ть на со́лнце, загора́ть

    das Zímmer hat viel Sónne — ко́мната со́лнечная

    der Gárten hat fast den gánzen Tag Sónne — в саду́ почти́ весь день со́лнце [со́лнечно]

    die Bäume / Blúmen bráuchen Sónne — дере́вьям / цвета́м ну́жно [необходи́мо] со́лнце

    sie saß lánge in der Sónne und las — она́ до́лго сиде́ла на со́лнце и чита́ла

    setz dich / lége dich in die Sónne — сади́сь / ложи́сь на со́лнце

    geh mir bítte aus der Sónne! — уйди́, пожа́луйста, с со́лнца; не закрыва́й мне, пожа́луйста, со́лнце!

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > Sonne

  • 14 Allerwerteste

    sub m эвф. шутл.
    setz dich auf deinen Allerwertesten! — садись и принимайся за дело!, сядь и успокойся!

    БНРС > Allerwerteste

  • 15 Buchstabe

    m -ns и -n, -n
    буква; полигр. литера
    er sieht die Buchstaben doppelt — у него в глазах двоится ( о пьяном)
    am Buchstaben klebenбыть педантичным ( мелочным); заниматься буквоедством ( начётничеством)
    auf den Buchstaben genau — буква в букву, точь-в-точь
    seine Verpflichtung bis auf den letzten Buchstaben erfüllen — в точности выполнить своё обязательство; ни на йоту не отступить от своего обязательства
    ••

    БНРС > Buchstabe

  • 16 между

    БНРС > между

  • 17 садиться

    садитесь, пожалуйста! — bitte, setzen Sie sich! nehmen Sie bitte Platz!

    БНРС > садиться

  • 18 между

    между предлог 1. zwischen( A на вопрос ╚куда?╩, D на вопрос ╚где?╩) сядь между мной и братом setz dich zwischen mich und meinen Bruder между окнами zwischen den Fenstern между ними большая разница es ist ein großer Unterschied zwischen ihnen между пятью и шестью( часами) zwischen fünf und sechs 2. (среди) unter между его друзьями unter seinen Freunden разделить между собой untereinander teilen vt а между нами (говоря) unter uns (gesagt) между прочим unter anderem (сокр. u. a.); a propos ( - '' p o: ] между тем unterdessen, indessen, inzwischen между тем как während

    БНРС > между

  • 19 садиться

    садиться см. сесть садись! setz dich! садитесь, пожалуйста! bitte, setzen Sie sich! nehmen Sie bitte Platz!

    БНРС > садиться

  • 20 Allerwerteste

    m -n, -n эвф. шутл. зад, "сахарница". Er hat sich auf seinen Allerwertesten gesetzt und sich dabei den ganzen Hosenboden aufgerissen.
    Setz dich auf deinen Allerwertesten und bleib still!
    Guck mal, wie sie beim Tanzen [Gehen] mit ihrem Allerwertesten wak-kelt!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Allerwerteste

См. также в других словарях:

  • Allerwerthester — * Setz dich auf den Allerwerthesten nieder …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Setzen — 1. Es setzt sich niemand gern in Nesseln. Die Aegypter, um den Gedanken auszudrücken, man müsse sich nur da niederlassen, wo man willkommen sei, in einer zusagenden Umgebung, haben das Sprichwort: Setze dich, wo man dich bei der Hand nimmt und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hersetzen — her||set|zen 〈V. tr. u. V. refl.; hat; umg.〉 hierhersetzen ● ich kann mich nicht länger hersetzen und warten; setz das Tablett so lange her; setz dich her zu mir * * * her|set|zen <sw. V.; hat: 1. an den Ort, in die Nähe des Sprechenden ↑… …   Universal-Lexikon

  • sich setzen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • sitzen • sich hinsetzen • sich heimisch fühlen • sich einleben • sich beruhigen …   Deutsch Wörterbuch

  • hinsetzen — hin|set|zen [ hɪnzɛts̮n̩], setzte hin, hingesetzt <+ sich>: eine sitzende Haltung einnehmen, sich setzen: setzt euch bitte [gerade] hin; du kannst dich wieder hinsetzen. * * * hịn||set|zen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr.〉 jmdn. od. etwas hinsetzen an… …   Universal-Lexikon

  • vor — vorweg; vorher; im Vorfeld; zuvor; ehe; bevor; im Voraus; im Vorhinein * * * vor [fo:ɐ̯] <Präp. mit Dativ und Akk.>: 1. <räumlich> a) mit Dativ; auf die Frage: wo?> auf der vorderen Seite, auf der dem Betrachter oder d …   Universal-Lexikon

  • Maul — 1. Alle Mäuler sind Schwesterkinder. Sie essen alle gern etwas Gutes. It.: Tutte le bocche sono sorelle. (Pazzaglia, 34, 10.) 2. Besser, dass ma dem Mul e Brötli chaufe, as all schwätze. (Appenzell.) Besser dem Munde einen guten Bissen geben, als …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Haben — 1. Bei Haben lebt sich s besser als bei Habensollen. Ung.: A ki birja, a marja. (Gaal, 837.) 2. Besser haben als hoffen. – Winckler, XVIII, 69. Frz.: Mieulx vault avoir qu espoir. (Leroux, II, 261.) Holl.: Beter hebben dan goed vinden.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Four-letter word — The phrase four letter word refers to a set of English words written with four letters which are considered profane, including common popular or slang terms for excretory functions, sexual activity, and genitalia. The four letter claim refers to… …   Wikipedia

  • Schneeflöckchen Weißröckchen — Das Kinderlied Schneeflöckchen Weißröckchen ist ein Winterlied. Da es immer wieder auch in weihnachtlichen Liedersammlungen erscheint und oftmals im Advent gesungen wird, wird es häufig als Weihnachtslied bezeichnet. Meist wird der Text als… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»