Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

seinen+pass

  • 81 kommen

    kom·men <kam, gekommen> [ʼkɔmən]
    vi sein
    1) ( eintreffen) to come, to arrive;
    ich bin gerade ge\kommen I just arrived [or got here];
    ich komme schon! I'm coming!;
    sie \kommen morgen aus Berlin they're arriving [or coming] from Berlin tomorrow;
    der Zug kommt aus Paris the train is coming from Paris;
    da kommt Anne/ der Bus there's Anne/the bus;
    der Bus müsste jeden Augenblick \kommen the bus is due any minute;
    ich komme um vier und hole Sie ab I'll come and fetch you at four;
    der Wind kommt von Osten/ von der See the wind is blowing [or coming] from the East/off the sea;
    sie kam in Begleitung ihres Mannes she was accompanied by her husband;
    ich bin ge\kommen, um zu helfen I've come [or I'm here] to help;
    du kommst wie gerufen! you've come just at the right moment!;
    wann soll das Baby \kommen? when's the baby due?;
    das Baby kam am 1. Mai the baby arrived [or was born] on the 1 May;
    zurzeit \kommen laufend Anfragen zur neuen Software we keep receiving queries about the new software at the moment;
    seine Antwort kam zögernd his answer was hesitant, he answered hesitantly;
    jede Hilfe kam zu spät help came [or arrived] too late;
    früh/ pünktlich/ rechtzeitig/spät \kommen to arrive early/on time [or punctually] /in time/late;
    als Erster/Letzter \kommen to be the first/last to arrive, to arrive first/last;
    angereist \kommen to arrive;
    angefahren/ angeflogen/angerannt \kommen to arrive by car/by plane/at a run;
    sie kamen gestern aus Rom angefahren/ angeflogen they drove up/flew in from Rome yesterday;
    mit dem Auto/Fahrrad \kommen to come by car/bike, to drive/cycle;
    zu Fuß \kommen to come on foot, to walk
    2) ( gelangen)
    irgendwohin \kommen to get [or reach] somewhere;
    kommt man hier zum Bahnhof? is this the way to the station?;
    wie komme ich von hier zum Bahnhof? how do I get to the station from here?;
    zu Fuß kommt man am schnellsten dahin the quickest way [to get] there is to walk;
    sie kommt kaum noch aus dem Haus she hardly gets out of the house these days;
    nach Hause \kommen to come [or get] home;
    unter's Messer \kommen ( hum) to have an operation;
    [sicher] ans Ufer \kommen to [safely] reach the bank;
    ans Ziel \kommen to reach the finishing [or (Am) finish] line
    3) ( sich begeben) to come;
    kommst du mit uns ins Kino? are you coming to the cinema with us?;
    meine Kollegin kommt sofort zu Ihnen my colleague will be with you [or be along] immediately;
    nach London/England \kommen to come to London/England;
    nach draußen/ oben/unten \kommen to come outside/upstairs/downstairs
    4) ( passieren)
    durch/ über etw akk /einen Ort \kommen to pass [or come] through sth/a place
    zu etw \kommen Kongress, Party, Training to come to [or ( form) attend] sth
    6) ( besuchen)
    zu jdm \kommen to visit sb, to come and see [or visit] sb;
    ich komme gerne einmal zu Ihnen I'd be delighted to visit you sometime;
    komm doch mal, ich würde mich sehr freuen! [come and] stop by sometime, I'd love to see you!
    irgendwoher \kommen to come [or be] [or hail] from somewhere;
    sie kommt aus New York/ Australien she's [or she comes]; [or she hails] from New York/Australia, she's a New Yorker/an Australian
    8) (folgen, an der Reihe sein) to come;
    wer kommt [jetzt]? whose turn [or go] is it?;
    nach etw \kommen to come after [or follow] sth;
    die Schule kommt kurz nach der Kreuzung the school is just after the crossroads;
    nach/vor jdm \kommen to come after/before sb;
    an die Reihe \kommen to be sb's turn [or go];
    ich komme zuerst [an die Reihe] I'm first, it's my turn [or go] first;
    zuerst [o als Erster] / als Nächster/ zuletzt [o als Letzter] \kommen to come first/next/last;
    noch \kommen to be still [or yet] to come;
    da wird noch mehr Ärger \kommen there'll be more trouble yet;
    das Schlimmste kommt noch the worst is yet to come
    ins Gefängnis/Krankenhaus \kommen to go to prison/into hospital;
    vor Gericht \kommen Fall to come to court; Mensch to come [or appear] before the court;
    in die Schule/Lehre \kommen to start school/an apprenticeship
    zu etw \kommen to achieve sth;
    wie komme ich zu dieser Ehre? (iron, hum) to what do I owe this honour?;
    zu der Erkenntnis \kommen, dass... to realize [or come to the realization] that...;
    zu Geld \kommen to come into money;
    zu Kräften \kommen to gain strength;
    zu Ruhm \kommen to achieve [or win] fame;
    zu sich \kommen to come to, to regain consciousness;
    [wieder] zu sich selbst \kommen to get out of one's head, to come back to [or find] oneself again;
    an jdn/etw \kommen to get hold of sb/sth;
    wie bist du an das viele Geld ge\kommen? how did you get hold of [or come by] all that money?; s. a. Besinnung, Ruhe
    um etw \kommen to lose sth;
    ums Leben \kommen to lose one's life, to be killed, to die
    12) ( erreichen) to reach;
    auf den 2. Platz \kommen to reach 2nd place, to come [in] 2nd
    13) ( gebracht werden) to come;
    kam Post für mich? was there any post for me?
    14) (veranlassen, dass jd kommt)
    den Arzt/ Klempner/ein Taxi \kommen lassen to send for [or call] the doctor/plumber/a taxi
    15) ( hingehören) to go, to belong;
    die Tasse kommt dahin the cup belongs there
    16) ( herannahen) to approach;
    (eintreten, geschehen) to come about, to happen;
    heute kommt noch ein Gewitter there'll be a thunderstorm today;
    der Winter kommt mit Riesenschritten winter is fast approaching;
    der Termin kommt etwas ungelegen the meeting comes at a somewhat inconvenient time;
    das habe ich schon lange \kommen sehen! I saw that coming a long time ago;
    das kam doch anders als erwartet it/that turned out [or happened] differently than expected;
    es kam eins zum anderen one thing led to another;
    und so kam es, dass... and that's why/how..., and that's how it came about [or happened] that...;
    wie kommt es, dass...? how is it that...?, how come...?;
    es musste ja so \kommen it/that was bound to happen;
    es hätte viel schlimmer \kommen können it could have been much worse;
    es zu etw \kommen lassen zum Streit to let it come to sth;
    so weit \kommen, dass... to get to the stage [or point] where...;
    so weit kommt es noch! ( iron) ( fam) that'll be the day! ( fam)
    komme, was da wolle come what may;
    was auch immer \kommen mag whatever happens;
    wie's kommt so kommt's whatever happens happens;
    zu etw \kommen to happen;
    zum Prozess \kommen to come to trial;
    [wieder] im K\kommen sein to be[come] fashionable again
    17) ( in Erscheinung treten) Pflanzen to come on [or along];
    die ersten Tomaten \kommen schon the first tomatoes are appearing
    über jdn \kommen Gefühl to come over sb;
    eine gewaltige Traurigkeit kam über mich I was overcome by a tremendous sadness;
    es kam einfach so über mich it just came over me
    jdm \kommen die Tränen sb is overcome by tears, sb starts to cry;
    jdm \kommen Zweifel, ob... sb is beset [or overcome] by doubts [or sb doubts] whether...
    in etw \kommen to get into sth;
    wir kamen plötzlich ins Schleudern we suddenly started to skid;
    in Fahrt [o Schwung] \kommen to get going;
    in Gefahr/Not \kommen to get into danger/difficulty;
    in Sicherheit \kommen to get to safety;
    in Verlegenheit \kommen to get [or become] embarrassed; s. a. Stillstand
    21) ( sich verhalten) to be;
    so lasse ich mir nicht \kommen! I won't have [or stand for] that!;
    so kommst du mir nicht! don't you take that line with me!;
    jdm frech \kommen to be cheeky to sb
    jdm mit etw \kommen to start telling sb about sth;
    komm' mir nicht schon wieder damit! don't give me [or start] that again!;
    da kann [o könnte] ja jeder \kommen ( fam) anyone could say that;
    der soll nur \kommen! ( fam) just let him try!
    23) ( seinen Grund haben) to come from;
    wie kommt es, dass... how come..., how is it that [that]...;
    daher kommt es, dass... that's why...;
    das kommt davon! ( fam) it's your own fault!;
    das kommt davon, dass/weil... that's because...;
    das kommt davon, wenn... that's what happens when...
    auf etw akk \kommen to remember sth, to recall sth;
    ich komme beim besten Willen nicht darauf I just can't seem to remember [or recall] it
    jdm \kommen to think of, to occur;
    jdm kommt der Gedanke, dass... it occurs to sb that...;
    na, das kommt dir aber früh! ( iron) why didn't that occur to you sooner?
    an etw akk \kommen to get hold of sth;
    wie bist du an das Geld ge\kommen? where did you get the money?
    hinter etw akk \kommen Pläne to find out sth sep, to get to the bottom of sth;
    hinter ein Geheimnis \kommen to uncover [or sep find out] a secret;
    dahinter \kommen, dass/ was/ wer/wie... ( fam) to find out that/what/who/how...;
    wie kommst du darauf? what gives you that idea?, what makes you think that?; s. a. Schlich, Spur
    28) film, radio, tv ( gesendet werden) to be on;
    was kommt heute im Fernsehen? what's on [television] tonight?;
    als Nächstes \kommen die Nachrichten the news is [on] next
    zu etw \kommen to get around to doing sth;
    ich komme zu nichts mehr! I don't have time for anything else!
    auf jdn/ etw akk \kommen to be allotted to sb/sth;
    auf jeden Studenten kamen drei Studentinnen for every male student there were three female students, the ratio of female to male students was 3:1
    nach jdm \kommen to take after sb
    32) (fam: kosten) to cost;
    die Reparatur kam sehr teuer the repairs cost a lot [of money];
    auf etw \kommen akk to come to sth
    unter ein Auto/einen Lastwagen \kommen to be knocked down by a car/lorry [or (Am) truck];
    unter die Räder \kommen to get knocked [or run] down [or run over];
    auf etw akk zu sprechen \kommen to get [a]round to [talking about] sth;
    jetzt, wo wir auf das Thema Gehaltserhöhung zu sprechen \kommen,... now that we're on [or we've got round to] the subject of payrises...;
    ich werde gleich darauf \kommen I'll come [or get] to that in a moment;
    auf einen Punkt/eine Angelegenheit \kommen to broach [or get onto] a point/matter
    an etw akk \kommen to reach sth
    36) (sl: Orgasmus haben) to come ( fam)
    komm, sei nicht so enttäuscht come on, don't be so disappointed;
    komm, lass uns gehen! come on [or hurry up], let's go!;
    komm, komm, werd nicht frech! now now, don't get cheeky!;
    ach komm! ( fam) come on!
    WENDUNGEN:
    erstens kommt es anders und zweitens als man denkt ( und zweitens als man denkt) ( fam) things never turn out the way you expect;
    zu kurz \kommen to come off badly, to get a raw deal;
    komm' ich heut' nicht, komm' ich morgen (' nicht, komm' ich morgen) you'll see me when you see me;
    wer zuerst kommt, mahlt zuerst (kommt, mahlt zuerst) first come, first served;
    auf jdn/etw nichts \kommen lassen ( fam) to not hear a [bad] word said against sb; s. a. achtzig, halten, nahe, Zeit
    vi impers sein
    es kommt jd sb is coming;
    es kommt jetzt der berühmte Magier Obrikanus! and now the famous magician, Obrikanus!;
    es scheint keiner mehr zu \kommen nobody else seems to be coming
    2) ( beginnen)
    es kommt etw sth is coming;
    es kommt auch mal wieder schöneres Wetter the weather will turn nice again
    3) (sl: Orgasmus haben) to come;
    vt sein (fam: kosten)
    jdn etw \kommen to cost sb sth;
    die Reparatur kam mich sehr teuer I paid a lot [of money] for the repairs, the repairs cost a lot [of money]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > kommen

  • 82 Mann

    Mann <-[e]s, Männer o Leute> [ʼman, pl ʼmɛnɐ] m
    Männer men; (im Gegensatz zu den Frauen a.) males;
    ein feiner \Mann a [perfect] gentleman;
    ein \Mann schneller Entschlüsse/ der Tat/ weniger Worte a man of quick decisions/of action/of few words;
    ein \Mann mit Ideen/ festen Überzeugungen a man with ideas/firm convictions;
    ein \Mann von Format/ Welt a man of high calibre [or (Am) -er] /of the world;
    der \Mann auf der Straße the man in the street, Joe Bloggs ( Brit), John Doe (Am)
    ein \Mann des Todes sein ( fam) to be dead meat (fam!) [or a dead man];
    ein \Mann aus dem Volk[e] a man of the [common] people;
    ein \Mann von Wort ( geh) a man of his word;
    der böse \Mann the bogeyman [or bogyman] [or (Am a.) boogeyman];
    ein ganzer \Mann a real [or every inch a] man;
    den ganzen \Mann erfordern to need a [real] man; ( im Allgemeinen) to be not for the faint-hearted;
    jd ist ein gemachter \Mann sb has got it made ( fam)
    \Manns genug sein, etw zu tun to be man enough to do sth;
    junger \Mann! young man!;
    der kleine [o gemeine] \Mann the common [or ordinary] man, the man in the street, Joe Bloggs ( Brit), John Doe (Am)
    der kleine \Mann;
    (euph fam: Penis) Johnson (sl), (Brit a.) John Thomas (sl)
    der böse [o (veraltend: schwarze] \Mann Kinderschreck) the bogeyman [or bogyman] [or (Am a.) boogeyman]; ( Kaminfeger) chimney sweep;
    den starken \Mann markieren [o spielen] ( derb) to come [on] [or (Am) play] the strongman;
    den wilden \Mann spielen [o machen] ( fam) to rave like a madman ( fam)
    auf den \Mann dressiert Hund trained to attack people pred;
    der \Mann jds Lebens sein to be sb's ideal man;
    der \Mann im Mond the man in the moon;
    ein \Mann, ein Wort an honest man's word is as good as his bond ( prov)
    ein \Mann, ein Wort, und so tat er es auch and, as good as his word, he did [do] it;
    den toten \Mann machen ( beim Schwimmen) to float [on one's back]
    2) ( Ehemann)
    jds \Mann sb's husband [or ( fam) man] [or ( fam) hubby];
    \Mann und Frau werden ( geh) to become husband [or dated man] and wife;
    jds zukünftiger \Mann sb's future husband;
    eine Frau an den \Mann bringen ( fam) to marry off a woman sep ( fam) (a. pej), to find a woman a husband;
    jdn zum \Mann haben to be sb's husband;
    jds \Mann werden to become sb's husband
    3) ( Person) man;
    sie kamen mit acht \Mann an eight [of them] arrived;
    ein \Mann vom Fach an expert;
    der richtige \Mann am richtigen Ort the right man for the job;
    ein \Mann der Praxis a practised [or (Am) -iced]; [or an old] hand;
    [genau] jds \Mann sein to be [just] sb's man;
    seinen/ihren \Mann stehen to hold one's own;
    \Mann für \Mann every single one;
    \Mann gegen \Mann man against man;
    pro \Mann per head;
    selbst ist der \Mann! there's nothing like doing things [or it] yourself;
    wie ein \Mann as a [or one] man naut; (Besatzungsmitglied a.) hand;
    \Mann über Bord! man overboard!;
    alle \Mann an Bord! all aboard!;
    alle \Mann an Deck! all hands on deck!;
    alle \Mann an die Taue! all hands heave to!;
    mit \Mann und Maus untergehen ( fam) to go down with all hands
    4) (fam: in Ausrufen)
    \Mann Gottes! God [Almighty]!;
    [mein] lieber \Mann! (herrje!) my God! ( fam) (pass bloß auf!) please!;
    o \Mann! oh hell! ( fam)
    \Mann, o \Mann! dear[ie] me! ( fam), oh boy! ( fam)
    \Mann! ( bewundernd) wow! ( fam) ( herausfordernd) hey! ( fam)
    WENDUNGEN:
    der kluge \Mann baut vor (\Mann baut vor) the wise man takes precautions;
    einen kleinen \Mann im Ohr haben (veraltend); ( hum) ( fam) to have bats in one's belfry dated ( fam), to be crazy ( fam)
    etw an den \Mann bringen ( fam) to get rid of sth; ( fig) ( fam) perhaps you can get your parents to listen to this story!; s. a. Mannen

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Mann

  • 83 richten

    rich·ten [ʼrɪçtn̩]
    vr
    sich akk an jdn \richten to be directed [or aimed] at sb;
    dieser Vorwurf richtet sich an dich this reproach is aimed at you;
    an wen richtet sich diese Frage? who is this question directed at?;
    sich akk gegen jdn/etw \richten ( abzielen) to direct sth at sb/sth;
    diese Attacke richtete sich gegen die Steuerpläne der Regierung this attack was directed at the government's tax plans;
    sich akk an jdn/etw \richten to consult sb/sth;
    an welche Dienststelle muss ich mich \richten? which department do I have to ask?
    sich akk nach jdm/etw \richten to comply with sb/sth;
    wir richten uns ganz nach Ihnen we'll fit in with you
    sich akk nach etw \richten to be dependent on sth;
    der Preis eines Artikels richtet sich nach der Qualität the price of an item depends on the quality;
    sich akk danach \richten, ob/wie viel... to depend on whether/how much...;
    das richtet sich danach, ob Sie mit uns zusammenarbeiten oder nicht that depends on whether you co-operate with us or not
    vt
    1) ( lenken)
    etw auf jdn/etw \richten to direct sth towards [or at] sb/sth;
    seinen Blick auf etw \richten to [have a] look at sth, to observe sth ( form)
    eine Schusswaffe auf jdn \richten to point a gun at sb;
    die Kanonen wurden auf das Regierungsgebäude gerichtet the guns were trained on the government building
    etw an jdn/etw \richten to address [or send] sth to sb/sth;
    Anträge müssen an das Ministerium gerichtet werden applications must be addressed to the ministry
    [jdm] etw \richten to fix sth [for sb] ( fam)
    4) ( bereiten)
    [jdm] etw \richten to prepare sth [for sb];
    \richten Sie mir doch bitte das Bad would you run the bath for me please
    [über jdn/etw] \richten to pass judgement [on sb/sth]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > richten

  • 84 Mann

    man
    m
    1) homme m

    seinen Mann stehen — être tout à fait capable/se montrer à la hauteur de sa tâche

    etw an den Mann bringen — faire passer qc/vendre qc

    2) ( Ehemann) mari m, époux m
    Mann
    Mạnn [man, Plural: 'mεn3f3a8ceeɐ/3f3a8cee] <-[e]s, Mạ̈nner>
    1 (männliche Person) homme Maskulin; Beispiel: ein Mann von Welt un homme du monde; Beispiel: der Mann meines Lebens l'homme de ma vie
    2 (Ehemann) mari Maskulin; Beispiel: der geschiedene Mann meiner Tante l'ex-mari de ma tante
    3 (einzelne Person) Beispiel: pro Mann par personne; Beispiel: Mann gegen Mann kämpfen lutter corps à corps
    Wendungen: der Mann auf der Straße l'homme de la rue; der kleine Mann le simple citoyen; mein lieber Mann! (umgangssprachlich: herrje) eh ben, mon vieux!; (pass bloß auf) mon petit ami!; etwas an den Mann bringen (umgangssprachlich) trouver preneur pour quelque chose; o Mann (umgangssprachlich) purée!; Mann, o Mann! (umgangssprachlich) eh ben, mon vieux!; selbst ist der Mann! on n'est jamais si bien servi que par soi-même

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Mann

См. также в других словарях:

  • Pass (Subst.) — 1. Ich will den Pass mit Eisen öffnen und nicht mit Gold und Silber. – Kaiser Friedrich der Rothbart. 2. Wer seinen Pass mit Geld unterschreibt, dem gilt er durch alle Länder. *3. Dem ess der Pass avgeschnigge worde. (Bedburg.) *4. Den Pass unter …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pass — Reisepass * * * Pass [pas], der; es, Pässe [ pɛsə]: 1. amtlicher Ausweis zur Legitimation einer Person (bei Reisen ins Ausland): der Pass ist abgelaufen, ist gefälscht; an der Grenze mussten wir unsere Pässe vorzeigen. Syn.: ↑ Ausweis, Papiere… …   Universal-Lexikon

  • Pass am Geiersberg — Die historischen Pässe über das Erzgebirge Postverbindungen über das Erzgebirge (1825) Erzgebirgspässe sind Übergänge und Durchlässe im Kamm des …   Deutsch Wikipedia

  • Pass von Sayda — Die historischen Pässe über das Erzgebirge Postverbindungen über das Erzgebirge (1825) Erzgebirgspässe sind Übergänge und Durchlässe im Kamm des …   Deutsch Wikipedia

  • Pass Thurn — x Pass Thurn Pass Thurn, Passhöhe, Blick nach Süden …   Deutsch Wikipedia

  • Pass dal Fuorn — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Ofenpass Blick vom Ofenpass in den Schweizerischen Nationalpark …   Deutsch Wikipedia

  • Pass auf — Skip Bo Daten zum Spiel Verlag The Skip bo Company (1967), International Games (1980), Amigo (1987), Mattel (1992) Erscheinungsjahr 1967, 1980, 1987, 1992 Art Kartenspiel …   Deutsch Wikipedia

  • Pass a Loutre — Die Pass à l outre Wildlife Management Area ist ein Wildschutzgebiet südlich von Plaquemines Parish an der Mündung des Mississippi River. Das Zentrum liegt etwa 18 Meilen südöstlich von Venice. Das Gebiet ist nur auf dem Wasserweg zugänglich. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühbußer Pass — Die historischen Pässe über das Erzgebirge Postverbindungen über das Erzgebirge (1825) Erzgebirgspässe sind Übergänge und Durchlässe im Kamm des …   Deutsch Wikipedia

  • Graslitzer Pass — Die historischen Pässe über das Erzgebirge Postverbindungen über das Erzgebirge (1825) Erzgebirgspässe sind Übergänge und Durchlässe im Kamm des …   Deutsch Wikipedia

  • Graupener Pass — Die historischen Pässe über das Erzgebirge Postverbindungen über das Erzgebirge (1825) Erzgebirgspässe sind Übergänge und Durchlässe im Kamm des …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»