Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

sein+dienst

  • 101 father

    fa·ther
    1. fa·ther [ʼfɑ:ðəʳ, Am -ɚ] n
    1) ( parent) Vater m;
    on one's \father's side väterlicherseits;
    like \father, like son wie der Vater, so der Sohn;
    from \father to son vom Vater auf den Sohn;
    to be like a \father to sb zu jdm wie ein Vater sein; (form: form of address) Vater m
    2) ( founder) Vater m
    3) ( senior) [dienst]ältestes Mitglied;
    the \father of the House ( Brit) das dienstälteste Mitglied des britischen Unterhauses
    4) pl (liter: ancestors)
    \fathers Ahnen mpl
    PHRASES:
    how's your \father ( Brit) ( euph) ( fam) was macht dein Sexualleben vt
    to \father a child ein Kind zeugen
    2. Fa·ther [ʼfɑ:ðəʳ, Am -ɚ] n
    1) ( priest) Pater m, Pfarrer m, Pastor m;
    \father O'Casey/ Jack Pater m O'Casey/Jack
    2) ( God) Vater m;
    God the \father Gott Vater;
    our \father who [or which] art in heaven Vater unser im Himmel
    the \fathers of the Church die Kirchenväter

    English-German students dictionary > father

  • 102 go into

    vi
    1) ( start)
    to \go into into sth;
    he went into the election with good chances of beating the incumbent er ging mit guten Chancen, den Amtsinhaber zu schlagen, in den Wahlkampf;
    they went into gales of laughter at his sight bei seinem Anblick brachen sie in schallendes Gelächter aus;
    they were \go intoing into this project with very little experience sie gingen mit nur sehr wenig Erfahrung in dieses Projekt;
    the restaurant is \go intoing into its second year of business das Restaurant geht jetzt in sein zweites Geschäftsjahr;
    the new trains went into service last month die neuen Züge wurden letzten Monat in Dienst gestellt;
    to \go into into action in Aktion treten;
    to \go into into a coma ins Koma fallen;
    to \go into into effect in Kraft treten;
    to \go into into hiding sich akk verstecken, untertauchen ( fam)
    to \go into into hysterics hysterisch werden;
    to \go into into labour [or (Am) labor] [die] Wehen bekommen;
    to \go into into mourning trauern;
    to \go into into reverse in den Rückwärtsgang schalten;
    to \go into into a trance in Trance [ver]fallen
    to \go into into journalism Journalist/Journalistin werden;
    to \go into into medicine/ politics in die Medizin/die Politik gehen;
    to \go into into service ( Brit) (dated) [als Dienstbote/Dienstbotin] in Stellung gehen
    to \go into into sth;
    after working for us for five years, he went into business for himself nachdem er fünf Jahre lang für uns gearbeitet hatte, machte er sich selbständig;
    to \go into into production in Produktion gehen
    to \go into into sth etw erörtern;
    I don't want to \go into into that right now ich möchte jetzt im Moment nicht darauf eingehen;
    to \go into into detail ins Detail gehen
    to \go into into sth;
    a considerable amount of money has gone into this exhibition in dieser Ausstellung steckt eine beträchtliche Menge [an] Geld
    to \go into into sth;
    butter is supposed to \go into into the cake but you can also use margarine eigentlich kommt Butter in den Kuchen, aber man kann auch Margarine nehmen
    7) ( join)
    to \go into into sth etw dat beitreten;
    to \go into into the army zur Armee gehen;
    to \go into into a club/ an organization einem Club/einer Organisation beitreten;
    to \go into into hospital/ a nursing home ins Krankenhaus/in ein Pflegeheim gehen
    to \go into into sth in etw akk hineinfahren; tree, wall gegen etw akk fahren
    9) math
    to \go into into sth;
    seven won't \go into into three sieben geht nicht in drei

    English-German students dictionary > go into

  • 103 report

    re·port [rɪʼpɔ:t, Am -ʼpɔ:rt] n
    1) ( news) Meldung f (on über +akk);
    newspaper \report Zeitungsbericht m, Zeitungsmeldung f;
    \reports in the newspaper/ press Zeitungs-/Presseberichte mpl
    2) ( formal statement) Bericht m (on über +akk);
    the project leader gave a progress \report on what had been achieved so far der Projektleiter erstattete Bericht über die bisher gemachten Fortschritte;
    [school] \report ( Brit) Schulzeugnis nt;
    stock market/weather \report Börsen-/Wetterbericht m;
    annual/financial \report [of a company] Jahres-/Rechenschaftsbericht m [einer Firma];
    weekly/yearly \report wöchentlicher/jährlicher Bericht;
    to give [or make] [or submit] a \report einen Bericht vorlegen
    3) ( unproven claim) Gerücht nt;
    according to \reports... Gerüchten zufolge...
    4) (form: sound of gunshot) Knall m;
    \report of a gun Knallen nt eines Gewehrs;
    sharp \report durchdringender Knall vt
    to \report sth [to sb] [jdm] etw berichten [o melden];
    the assassination was \reported in all the cities über den Mordanschlag wurde in allen Städten berichtet;
    he was \reported missing in action er wurde als vermisst gemeldet;
    to \report casualties Verluste melden;
    to \report a crime/ break-in/theft [to the police] ein Verbrechen/einen Einbruch/einen Diebstahl anzeigen [o [der Polizei] melden];
    to \report information to the authorities Informationen an die Behörden weiterleiten;
    to \report having seen sth aussagen, dass man etw gesehen hat;
    several people \reported having seen the stolen car mehrere Leute gaben an, das gestohlene Auto gesehen zu haben
    2) ( denounce)
    to \report sb jdn melden;
    the foreman \reported the lorry driver to the boss der Vorarbeiter meldete den Lastwagenfahrer beim Chef;
    to \report sb to the police jdn anzeigen
    3) ( claim)
    sb/sth is \reported to be sth jd/etw soll etw sein;
    the new management are \reported to be more popular among the staff es heißt, dass die neue Geschäftsleitung bei der Belegschaft beliebter sei
    to \report sth etw wiedergeben;
    I heard that the account \reported in the press is completely false ich habe gehört, der Bericht in der Presse sei völlig falsch vi
    1) ( make public) Bericht erstatten;
    to \report on sb/ sth to sb [or to sb on sb/ sth] ( once) jdm über jdn/etw Bericht erstatten;
    ( ongoing) jdn über jdn/etw auf dem Laufenden halten;
    I want you to \report on progress every Friday ich möchte, dass sie mir jeden Freitag über die gemachten Fortschritte Bericht erstatten;
    to \report [that]... mitteilen, [dass]...
    to \report to sb jdm unterstehen;
    you will \report directly to the boss Sie sind direkt dem Chef unterstellt
    to \report for duty/ work sich akk zum Dienst/zur Arbeit melden;
    to \report sick ( esp Brit) sich akk krankmelden
    to \report to [or at] somewhere/sb sich akk irgendwo/bei jdm melden, irgendwo/bei jdm vorsprechen;
    some foreigners have to \report to the police station once a month manche Ausländer müssen sich einmal im Monat bei der Polizei melden

    English-German students dictionary > report

  • 104 worker

    work·er [ʼwɜ:kəʳ, Am ʼwɜ:rkɚ] n
    1) ( not executive) Arbeiter(in) m(f);
    construction \worker Bauarbeiter(in) m(f);
    factory \worker Fabrikarbeiter(in) m(f);
    farm \worker Landarbeiter(in) m(f);
    office \worker Büroangestellte(r) f(m);
    blue-collar \worker [Fabrik]arbeiter(in) m(f);
    white-collar \worker [Büro]angestellte(r) f(m);
    the \workers pl pol die Arbeiter pl
    he's a real \worker er ist ein echtes Arbeitstier ( fam)
    3) ( insect) Arbeiterin f
    PHRASES:
    to be [all] \workers in the vineyard ( Brit) ( saying) alle Arbeiter im Dienst derselben Sache sein n
    modifier zool Arbeits-, Arbeiter-;
    \worker ant/ bee Arbeitsameise f /-biene f, Arbeiterameise f /-biene f, Arbeiterin f

    English-German students dictionary > worker

См. также в других словарях:

  • Dienst — der; (e)s, e; 1 nur Sg; die berufliche Arbeit, besonders als Beamter, Soldat, Arzt, Krankenschwester o.Ä. <den / zum Dienst antreten; im / außer Dienst sein; Dienst haben, machen, tun; sich zum Dienst melden; einen Dienst ausüben, verrichten,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Dienst — Tätigkeit; Aktion * * * Dienst [di:nst], der; [e]s, e: bestimmte Pflichten umfassende berufliche Arbeit [in einer staatlichen, kirchlichen Institution]: ein anstrengender Dienst; der militärische Dienst. Syn.: ↑ Beschäftigung, ↑ Dienstleistung… …   Universal-Lexikon

  • Dienst- und Ruhezeit — (duration of service and rest; durée du travail et des repos; durata di servizio e di riposo). I. Allgemeines. – II. Regelung in den einzelnen Ländern. 1. Deutschland. 2. Österreich. 3. Ungarn. 4. Belgien. 5. Frankreich. 6. Italien. 7.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Dienst- und Treueverhältnis — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff des Beamten (weibliche Form: die Beamte oder die Beamtin) wird unterschiedlich verstanden. Man unterscheidet… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienst — 1. Anbotten dienst ist halb vmbsonst. – Franck, II, 6b; Simrock, 1618; Lehmann, 128, 92; Körte, 869; Eiselein, 118. Engl.: Proffer d service stinks. (Bohn II, 126.) Holl.: Aangeboden dienst is onwaard. (Bohn I, 296.) 2. Angebotener Dienst ist… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dienst — 1. a) Aufgabe, Funktion, Geschäft, Pflicht, Tätigkeit, Verpflichtung; (geh.): Obliegenheit. b) Amt, Anstellung, Arbeit, Arbeitsverhältnis, Beruf, Beschäftigung, Posten, Rang, Stelle, Stellung; (ugs.): Job. 2. ↑ Dienstleistung (1). • Dienst etw.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Dienst für Analyse und Prävention — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienst für Besondere Aufgaben — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienst- und Treueeid — Der Amts , bzw. Diensteid ist ein Eid oder eine Erklärung (z. B. in Form eines Gelöbnisses), den eine Person abgibt, bevor sie die Pflichten eines Amts oder Dienstes übernimmt. Normalerweise ist das Amt eine Position innerhalb einer Regierung… …   Deutsch Wikipedia

  • Dienst — dienen: Das altgerm. Verb mhd. dienen, ahd. dionōn, niederl. dienen, schwed. tjäna ist abgeleitet von einem germ. Substantiv mit der Bedeutung »Diener, Gefolgsmann«, das in got. Þius »Knecht«, urnord. ÞewaR »Diener, Lehnsmann« bewahrt ist und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sein letztes Kommando (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Sein letztes Kommando Originaltitel They Died with Their Boots On …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»