Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

sees

  • 1 Ausfluß

    Ausfluß, I) das Ausfließen: profluvium (das Hervorfließen). – II) der Ort, wo etw. herausfließt: emissarium (Ablaß eines Teiches, Sees). – exitus (Austritt, eines Flusses, Sees). – os. ostium. caput (Mündung eines Flusses, der sich in das Meer ergießt). – III) das, was ausfließt; z. B. der Mond hat viele Ausflüsse, multa a luna manant et fluunt: die menschlichen Seelen sind nichts anderes als Ausflüsse der allgemeinen Weltseele, ex universa mente divina delibatos animos habemus: unsere Seelen sind Ausflüsse der Gottheiten, a natura deorum haustos animos et delibatos habemus: das Gesetz ist ein Au. der Gottheit, lex est a numine dei (deorum) tracta ratio.

    deutsch-lateinisches > Ausfluß

  • 2 Ausgang

    Ausgang, I) das Ausgehen: exitus. egressus (Ggstz. aditus). – exportatio (Ausfuhr der Waren, Ggstz. invectio). – jmdm. den Au. (das Ausgehen aus dem Hause) verbieten, alqm [260] domo egredi vetare. – II) der Ort, durch den man ausgeht, Öffnung: exitus (im allg., auch = Ausfluß eines Sees, Flusses, Ggstz. aditus, introitus). – effugium (zur Flucht, auf die Straße, in publicum). – os. ostium. caput (Mündung des Flusses). – eine Gasse ohne Au., angiportum non pervium: einen Au. haben, exitum habere; patēre (offen stehen): überall Ausgänge ins (aufs) Meer haben, undique exitus maritimos habere (v. einer Insel): einen Au. finden, viam exeundi nancisci (v. Wasser etc.). – III) das Ende einer Handlung, Zeit, Sache etc., a) das Ende od. der Erfolg einer Begebenheit: exitus (Ggstz. initium, principium, limen). – eventus (Erfolg, Ergebnis, Ggstz. initium); verb. exitus eventusque; eventus atque exitus. – finis (das Ende, Ggstz. initium). – einen guten Au. gewinnen, bonum exitum habere; bene evenire: einen glücklichen Au. haben, felicem exitum habere; prospere, feliciter evenire: einen erwünschten, optabilem exitum habere; ex sententia evenire: keinen erwünschten, haud bene, minus prospere evenire: jmds. Angelegenheiten haben einen erwünschten Au., rebus alcis contingit exitus, quem optavit: dieses schlimme Wagstück nahm einen guten Au., id male commissum bene convertit: einen merkwürdigen Au. nehmen, notabili exitu concludi: ich fürchte den Au., haec quo sint eruptura, timeo; quorsum hoc evasurum sit, vereor. – b) das Ende einer Zeit, Sache: exitus (Ggstz. initium). – finis (Ende, Ggstz. initium). – der Au. des Jahres, Frühlings, exitus anni, veris: am, beim Au. des Jahres, exitu anni; anno exeunte: Au. des Sommers, aestas praeceps od. extrema: mit Au. des Herbstes, vergente autumno: vor Au. des Winters. ante exactam hiemem: Au. des Lebens, vitae exitus od. finis: vitae exitium (gew. von einem tragischen, gewaltsam herbeigeführten Ende): Au. einer Rede, orationis finis od. exitus (das Ende übh., Ggstz. initium); extrema orationis verba (die letzten Worte der Rede, Ggstz. prima orationis verba); epilogus (ἐπίλογος), rein lat. clausula, conclusio od. peroratio (der Schluß, der der eigentlichen Rede folgt, die Schlußrede, Ggstz. prooemium [προοίμιον], rein lat. exordium). – c) die Endigung eines Wortes: exitus; terminatio. – einen wohlklingenden Au. haben, numerose cadere: Wörter, die am Au. gleich klingen, verba, quae habent casus in exitu similes; verba, quae similiter iisdem casibus efferuntur: der Au. auf eine Silbe, clausula unius syllabae.

    deutsch-lateinisches > Ausgang

  • 3 Ufer

    Ufer, litus (das Ufer als Gestade, Strand eines Meeres, Sees). – ripa (das Ufer als Rand eines Baches od. Flusses). – crepīdo (Ufermauer, künstlich erhöhtes Ufer). Vgl. »Küste«.

    deutsch-lateinisches > Ufer

См. также в других словарях:

  • Sees — Sées  Pour l’article homonyme, voir Séez.  Sées Administration Pays …   Wikipédia en Français

  • Sées — Sées …   Deutsch Wikipedia

  • Sées — Sées …   Wikipedia Español

  • Sées — (Séez), Stadt u. Cantonsort im Arrondissement Alençon des französischen Departements Orne, an der Eisenbahn von Le Mans nach Caen, unweit der Quelle der Orne; Kathedrale, fünf Kirchen, Hospital, Bischof u. bischöfliches Seminar, Gerbereien …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sées — (Séez, spr. ße äß), Stadt im franz. Depart. Orne, Arrond. Alençon, 185–200 m ü. M., an der unfern von hier entspringenden Orne und der Westbahn, Bischofssitz, hat eine seit 1870 restaurierte gotische Kathedrale (13. Jahrh.) mit zwei 70 m hohen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • sees — (see) v. view, perceive with the eyes; watch, observe; comprehend, understand; ensure, take care of; undergo, experience; accompany; meet with; date, maintain an ongoing romantic relationship sɪː n. bishopric, office of a bishop; position or… …   English contemporary dictionary

  • sees — SEES, Ville Episcopale en Normandie, Sagium, Inde Sagiensis Episcopatus …   Thresor de la langue françoyse

  • Sées —  Pour l’article homonyme, voir Séez.  48° 36′ 19″ N 0° 10′ 19″ E …   Wikipédia en Français

  • Sées — French commune nomcommune=Sées région=Basse Normandie département=Orne arrondissement=Alençon canton=Sées insee=61464 cp=61500 maire=Jean Pierre Pelletier mandat=2001 2008 intercomm= longitude=0.171944444444 latitude=48.6052777778 alt moy=188 m… …   Wikipedia

  • Sees — Original name in latin Ses Name in other language Sagii, Se, Sees, Ses, sai zhen, Се State code FR Continent/City Europe/Paris longitude 48.60403 latitude 0.17244 altitude 186 Population 4985 Date 2012 01 18 …   Cities with a population over 1000 database

  • sees — • raikas, kirkas, kirpeä, kuulas, kylmä, pikantti, piristävä, pistävä, puhdas, raikas, raitis, sees, seesteinen, selkeä, viileä, vilpoinen, virkistävä …   Suomi sanakirja synonyymejä

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»