Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

schwanz

  • 1 Schwanz

    m -es, Schwänze rep; den - einziehen (zwischen die Beine nehmen) uvući (-vučem.) rep, fig kukavno uzmaknuti (-nem)

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Schwanz

  • 2 Kopf

    m -es, Köpfe anat glava f; ein Mann von - pametna glava; offener - bistra glava; ein hohler - glupan m, šuplja glava; einen hellen - haben biti bistar (-stra, -stro), biti oštrouman (-mna, -mno); seinen - aufs Spiel setzen fig izložiti život; es geht an - und Kragen radi se o životu (o glavi); es wird ja nicht den - kosten neće stajati glave; es gilt den - život je u opasnosti; - und Schwanz glava i rep; fig početak i kraj; - hoch! glavu gore; den - verlieren izgubiti glavu, ne znati sebi pomoći; den - hoch tragen fig biti ponosan (-sna, -sno); den - schütteln tresti (-sem) glavom; den - aus der Schlinge ziehen fig spasiti se; den - behalten fig ne dati se smesti, ostati pri svome; seinen - aufsetzen fig biti tvrdoglav; joguniti se; sich den - zerbrechen razbijati sebi glavu; einen langsamen - haben biti spor mislilac, teško shvaćati; den - oben behalten fig ne podleći (-legnem) nesreći; ich setze den - darauf! evo moje glave!; über Hals und - navrat-nanos, naglo; wenn auch kein -, doch ein geschickter Arbeiter iako nije duhovit, a ono je ipak dobar radnik; jdm. den - waschen (zurechtrücken) oprati kome glavu; fig izgrditi koga, ispsovati (psujem) koga; jdm. den - verdrehen fig zbuniti koga, učiniti da se tko u koga zaljubi; jdm. etw. an den - sagen kazati (-žem) bez okolišanja; jdm. etw. an den - werfen baciti kome što u glavu; fig kazati (-žem) grubo, bezobzirno; sich jdm. an den - werfen fig nametati (-mećem) se kome; auf seinem - bestehen utuviti sebi što u glavu, ostati (-stajem) tvrdoglavo pri svojem; alles auf den - stellen okrenuti (-nem) tumbe; das beträgt auf den - to iznosi po glavi (osobi); nicht auf den - gefallen sein ne biti pao na glavu; fig biti bistar (-stra, -stro); aus dem -e hersagen govoriti naizust (napamet); das will mir nicht aus dem -e to ne mogu zaboraviti; er ist im -e wirr (nicht richtig) nije sasvim zdrave pameti; sich eine Kugel in den - jagen prostrijeliti sebi glavu; sich etw. in den - setzen utuviti sebi što u glavu; das will ihm nicht in den - to mu ne ide u glavu; f ig on to ne može shvatiti; mit dem - durch die Wand wollen htjeti glavom kroz zid, fig htjeti (hoću) nemoguće; es muß alles nach seinem -e sein on želi da sve bude po njegovoj volji; bis über den - in Schulden sein (stecken) biti zadužen do grla; um einen - großer sein biti za glavu veći; jdn. um einen - kürzer machen odrubiti kome glavu; von - zu Fuß od glave do pete; wie vor den - geschlagen kao udaren po glavi; fig kao omamljen; jdn. vor den - stoßen lupiti koga u glavu; fig ne imati obzira s kim; ljuto uvrijediti koga; dieser Wein steigt zu -e vino udara u glavu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Kopf

  • 3 lastig

    adj opterećen; (schwanz-) techn s opterećenim stražnjim dijelom aviona

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > lastig

  • 4 Pferd

    n -(e)s, -e zool konj (Equus caballus); zu -e na konju; sich aufs hohe - setzen fig oholo se držati, postavljati pretjerane zahtjeve; das - beim Schwanz aufzäumen zapregnuti (-nem) konja za rep, fig stvar naopako početi (-čnem), pokvariti; vom - auf den Esel kommen fig spasti (spad-nem) s konja na magarca

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Pferd

  • 5 Rute

    f -, -n šiba f; prut m (pl pruće); (Schwanz), rep m; (männliches Glied) muški ud; die - geben, mit der - streichen preuzeti (-zmem) neugodnu dužnost; mit eiserner - regieren okrutno vladati

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Rute

  • 6 Wedel

    m -s, - lepera f, kropilo n (Schwanz) rep m

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Wedel

  • 7 wippen

    v njihati (njišem), ljuljati; mit dem Schwanz - migati repom

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > wippen

См. также в других словарях:

  • Schwanz — (Rute) eines Labradors Bei den Wirbeltieren ist ein Schwanz (lat. cauda; griech. ουρά) das mit Muskeln, Sehnen, Haut und eventuell Fell (bzw. Schuppen oder Federn) bek …   Deutsch Wikipedia

  • Schwanz — Schwanz: Das ursprünglich nur im hochd. Sprachbereich gültige Wort mhd. swanz ist eine Rückbildung aus mhd. swanzen »sich schwenkend bewegen«, das seinerseits als Intensivbildung zur Sippe von ↑ schwingen gehört. Mhd. swanz bedeutete zunächst… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schwanz — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Der Hund hat einen sehr langen Schwanz …   Deutsch Wörterbuch

  • Schwanz — Schwanz, 1) (Cauda), die bei Thieren über den Rumpf herausragende Verlängerung der Rückenwirbelsäule, wodurch eine fünfte Extremität gebildet wird; muß als ein denn Menschen mangelnder Körpertheil u. dessen etwaiges Vorkommen als eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schwanz — (Cauda), bei den Wirbeltieren das Ende des Körpers, in das sich das Endstück der Wirbelsäule hinein erstreckt. Es besitzt Muskulatur, Gefäße, Nerven, aber die Eingeweide und die Leibeshöhle setzen sich nicht in diesem hintersten Körperabschnitt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schwanz — Schwanz, die hintere Verlängerung der Wirbelsäule bei den Wirbeltieren, dient bes. als Bewegungs , Kletter und Klammerorgan (der Greif oder Wickel S. verschiedener Affen), gelegentlich als Waffe. Auch bei langschwänzigen Krebsen, Skorpionen wird… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schwanz — 1. ↑Cauda, 2. ↑Coda, 3. Penis …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schwanz — Sm std. (13. Jh.), mhd. swanz Stammwort. Rückbildung zu mhd. swanzen, das (als swankezen) eine Intensivbildung zu schwanken (oder evtl. schwingen) ist. Ausgangsbedeutung ist also was sich hin und herbewegt (zunächst etwa auch von der Schleppe… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schwanz — 1. Am (im) Schwanz ist das Gift. Frz.: A la queue est le venin. (Kritzinger, 575a; Bohn I, 3.) – En la queuë et en la fin gît de coûtume le venin. (Kritzinger, 575a.) Holl.: In het startje zit het venijn. ( Harrebomée, II, 296b.) 2. Am Schwanze… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schwanz — männliches Glied; Pillermann (umgangssprachlich); Lümmel (umgangssprachlich); Pimmelmann (derb); Phallus (fachsprachlich); Zauberstab (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Schwanz — Den Schwanz einziehen (hängenlassen): kleinlaut werden, bedrückt, verzagt, mutlos sein. Die Redensart bezieht sich auf das Verhalten des Hundes, der wegen Krankheit und Schwäche, aber auch aus Furcht und meistens in Erwartung einer Strafe den… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»