Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

schriftliche+aufgabe

  • 1 zadaća

    Aufgabe f (-, -n), Lektio'n f (-, -en); školska z. Schulaufgabe f; domaća z. Hausaufgabe f; usmena (pismena) z. mündliche (schriftliche) Aufgabe

    Hrvatski-Njemački rječnik > zadaća

  • 2 pismen

    schreibkundig; schriftlich; p. čovjek ein schriftkundiger Mensch m; p. zadatak schriftliche Aufgabe f; p-a predaja schriftliche Überlieferung f; p-im putem saopćiti schriftlich (brieflich) mitteilen; dati nešto p-o et. Schriftliches (schwarz auf weiß) geben; p-a potvrda Beschei'nigung f, Bestä'tigung f; p. podnesak (rješenje) schriftliche Vorlage (Erledigung), schriftlicher Bescheid; p-a opomena schriftliche Erma'hnung f, Warnung, schriftlicher Verwei's; p-o i usmeno in Wort und Schrift

    Hrvatski-Njemački rječnik > pismen

  • 3 exercise

    1. noun
    1) no pl., no indef. art. (physical exertion) Bewegung, die

    take exercisesich (Dat.) Bewegung verschaffen

    2) (task set, activity; also Mus., Sch.) Übung, die
    3) (to improve fitness) [Gymnastik]übung, die
    4) no pl. (employment, application) Ausübung, die
    5) usu. in pl. (Mil.) Übung, die
    2. transitive verb
    1) ausüben [Recht, Macht, Einfluss]; walten lassen [Vorsicht]; sich üben in (+ Dat.) [Zurückhaltung, Diskretion]
    2)

    exercise the minddie geistigen Fähigkeiten herausfordern

    3) (physically) trainieren [Körper, Muskeln]; bewegen [Pferd]
    3. intransitive verb
    sich (Dat.) Bewegung verschaffen
    * * *
    1. noun
    1) (training or use (especially of the body) through action or effort: Swimming is one of the healthiest forms of exercise; Take more exercise.) die Bewegung
    2) (an activity intended as training: ballet exercises; spelling exercises.) die Übung
    3) (a series of tasks, movements etc for training troops etc: His battalion is on an exercise in the mountains.) das Manöver
    2. verb
    1) (to train or give exercise to: Dogs should be exercised frequently; I exercise every morning.) bewegen
    2) (to use; to make use of: She was given the opportunity to exercise her skill as a pianist.) üben
    * * *
    ex·er·cise
    [ˈeksəsaɪz, AM -sɚ-]
    I. vt
    to \exercise sth etw trainieren
    to \exercise a dog einen Hund spazieren führen
    to \exercise a horse ein Pferd bewegen
    to \exercise one's muscles/memory seine Muskeln/sein Gedächtnis trainieren
    2. ( form: mentally)
    to \exercise sb's mind jdn sehr beschäftigen
    3. ( form: use)
    to \exercise sth etw üben
    to \exercise one's authority seine Autorität ausüben
    to \exercise caution Vorsicht walten lassen
    to \exercise common sense den gesunden Menschenverstand benutzen
    to \exercise control over sth Kontrolle über etw akk ausüben
    to \exercise discretion in a matter eine Angelegenheit mit Diskretion behandeln
    to \exercise leadership die Leitung innehaben
    to \exercise an option ein Optionsrecht ausüben
    to \exercise one's power seine Macht in Anspruch nehmen
    to \exercise one's privilege von seinem Privileg Gebrauch machen
    to \exercise one's right sein Recht geltend machen
    to \exercise self-denial sich akk selbst verleugnen
    to \exercise self-discipline Selbstdisziplin ausüben
    to \exercise tact mit Takt vorgehen
    to \exercise one's veto sein Vetorecht einlegen
    II. vi trainieren
    III. n
    1. (physical exertion) Bewegung f; (training) Übung f
    breathing \exercise Atemübung f
    outdoor \exercise Bewegung f im Freien
    physical \exercise körperliche Bewegung
    to do \exercises Gymnastik machen
    to do leg \exercises Beinübungen machen
    to take \exercise sich akk bewegen
    you really should take more \exercise du solltest dich wirklich mehr sportlich betätigen
    2. (practice) Übung f; SCH, UNIV Aufgabe f
    written \exercises schriftliche Übungen
    3. MIL Übung f
    to take part in an \exercise an einer Übung teilnehmen
    a military \exercise eine militärische Übung
    a naval \exercise eine Marineübung
    tactical \exercises taktische Übungen
    4. usu sing (act) Aufgabe f; ( iron) Meisterstück nt iron fam
    damage limitation \exercise Versuch m der Schadensbegrenzung
    an \exercise in sth ein Paradebeispiel für etw akk
    an \exercise in compromise ein wahrhafter Kompromiss
    5. no pl (use) Ausübung f
    the \exercise of tolerance die Gewährung von Toleranz
    \exercise of an option Ausübung f einer Option
    7. ECON (fiscal year) Geschäftsjahr nt
    8. esp AM
    \exercises pl Feierlichkeiten pl
    graduation \exercises Abschlussfeierlichkeiten pl
    inauguration \exercises Einweihungsfeierlichkeiten pl
    IV. n modifier (programme, session, studio) Trainings-
    \exercise class Fitnessklasse f
    \exercise video Übungsvideo nt
    * * *
    ['eksəsaɪz]
    1. n
    1) no pl (of right) Wahrnehmung f; (of physical, mental power) Ausübung f; (of patience, mental faculties) Übung f; (of imagination) Anwendung f
    2) (bodily or mental, drill MUS ETC) Übung f

    stomach exercisesÜbungen pl für die Bauchmuskeln

    3) no pl (physical) Bewegung f

    a dog needs a lot of exercise —

    people who don't take or get enough exercise — Leute, die sich nicht genug bewegen or die nicht genug Bewegung bekommen

    4)

    (= activity) it was a pointless exercise — es war völlig sinnlos

    5) (MIL) usu pl Übung f
    6) pl (US: ceremonies) Feierlichkeiten pl
    2. vt
    1) body, mind üben, trainieren; horse bewegen; dog spazieren führen
    2) (= use) one's authority, control, power ausüben; a right geltend machen, ausüben; patience, tact, discretion üben; influence ausüben (on auf +acc); talents Gebrauch machen von

    to exercise care in doing sth — Vorsicht walten lassen, wenn man etw tut

    3. vi

    if you exercise regularly... — wenn Sie sich viel bewegen...

    you don't exercise enough —

    he was exercising on the parallel barser turnte (gerade) am Barren

    * * *
    exercise [ˈeksə(r)saız]
    A s
    1. Ausübung f (einer Kunst, der Macht, einer Pflicht, eines Rechts etc), Geltendmachung f (von Einfluss, Rechten etc), Anwendung f, Gebrauch m:
    exercise of an office Ausübung eines Amtes;
    in the exercise of their powers in Ausübung ihrer Machtbefugnisse
    do one’s exercises Gymnastik machen;
    he doesn’t get enough ( bodily oder physical) exercise er bewegt sich nicht genug;
    take exercise sich Bewegung machen (im Freien);
    exercise bicycle Zimmerfahrrad n;
    exercise therapy MED Bewegungstherapie f
    3. meist pl MIL
    a) Exerzieren n
    b) Übung f, (Übungs)Manöver n:
    the aim ( oder object) of the exercise fig der Zweck des Ganzen;
    the whole exercise fig die ganze Geschichte umg
    4. Übung(sarbeit) f, Schulaufgabe f:
    exercise book Schul-, Schreibheft n
    5. MUS Übung(sstück) f(n)
    6. Andacht(sübung) f, Gottesdienst m
    7. meist pl US Feierlichkeiten pl
    B v/t
    1. ein Amt, ein Recht, Macht, einen Einfluss ausüben, ein Recht, Einfluss, Macht geltend machen, von einem Recht etc Gebrauch machen, etwas anwenden:
    exercise care Sorgfalt walten lassen;
    exercise functions Tätigkeiten ausüben, Aufgaben wahrnehmen
    2. den Körper, Geist üben, trainieren
    3. jemanden üben, drillen, ausbilden, seine Glieder, Pferde bewegen
    4. exercise sb ( oder sb’s mind) jemanden stark beschäftigen oder plagen oder beunruhigen;
    be exercised by ( oder about) beunruhigt sein über (akk)
    5. fig Geduld etc üben, an den Tag legen
    C v/i
    1. sich Bewegung machen:
    he doesn’t exercise enough er bewegt sich nicht genug
    2. SPORT etc üben, trainieren
    3. MIL exerzieren
    ex. abk
    6. WIRTSCH US exchange
    7. US executed
    8. US executive
    * * *
    1. noun
    1) no pl., no indef. art. (physical exertion) Bewegung, die

    take exercisesich (Dat.) Bewegung verschaffen

    2) (task set, activity; also Mus., Sch.) Übung, die
    3) (to improve fitness) [Gymnastik]übung, die
    4) no pl. (employment, application) Ausübung, die
    5) usu. in pl. (Mil.) Übung, die
    2. transitive verb
    1) ausüben [Recht, Macht, Einfluss]; walten lassen [Vorsicht]; sich üben in (+ Dat.) [Zurückhaltung, Diskretion]
    2)
    3) (physically) trainieren [Körper, Muskeln]; bewegen [Pferd]
    3. intransitive verb
    sich (Dat.) Bewegung verschaffen
    * * *
    n.
    Aufgabe -n f.
    Ausübung -en f.
    Bewegung -en f.
    Übung -en f.
    Übungsaufgabe f. v.
    ausüben (Macht, Amt) v.
    exerzieren v.
    geltend machen (Einfluss) ausdr.
    trainieren v.
    üben v.

    English-german dictionary > exercise

  • 4 exercise

    ex·er·cise [ʼeksəsaɪz, Am -sɚ-] vt
    to \exercise sth etw trainieren;
    to \exercise a dog einen Hund spazieren führen;
    to \exercise a horse ein Pferd bewegen;
    to \exercise one's muscles/ memory seine Muskeln/sein Gedächtnis trainieren
    2) (form: mentally)
    to \exercise sb's mind jdn sehr beschäftigen
    3) (form: use)
    to \exercise sth etw üben;
    to \exercise one's authority seine Autorität ausüben;
    to \exercise caution Vorsicht walten lassen;
    to \exercise common sense den gesunden Menschenverstand benutzen;
    to \exercise control over sth Kontrolle über etw akk ausüben;
    to \exercise discretion in a matter eine Angelegenheit mit Diskretion behandeln;
    to \exercise leadership die Leitung innehaben;
    to \exercise an option ein Optionsrecht ausüben;
    to \exercise one's power seine Macht in Anspruch nehmen;
    to \exercise one's privilege von seinem Privileg Gebrauch machen;
    to \exercise one's right sein Recht geltend machen;
    to \exercise self-denial sich akk selbst verleugnen;
    to \exercise self-discipline Selbstdisziplin ausüben;
    to \exercise tact mit Takt vorgehen;
    to \exercise one's veto sein Vetorecht einlegen vi trainieren n
    1) ( physical exertion) Bewegung f; ( training) Übung f;
    breathing \exercise Atemübung f;
    outdoor \exercise Bewegung f im Freien;
    physical \exercise körperliche Bewegung;
    to do \exercises Gymnastik machen;
    to do leg \exercises Beinübungen machen;
    to take \exercise sich akk bewegen;
    you really should take more \exercise du solltest dich wirklich mehr sportlich betätigen
    2) ( practice) Übung f; sch, univ Aufgabe f;
    written \exercises schriftliche Übungen
    3) mil Übung f;
    to take part in an \exercise an einer Übung teilnehmen;
    a military \exercise eine militärische Übung;
    a naval \exercise eine Marineübung;
    tactical \exercises taktische Übungen
    4) usu sing ( act) Aufgabe f; ( iron) Meisterstück nt ( iron) ( fam)
    damage limitation \exercise Versuch m der Schadensbegrenzung;
    an \exercise in sth ein Paradebeispiel für etw akk;
    an \exercise in compromise ein wahrhafter Kompromiss
    5) no pl ( use) Ausübung f;
    the \exercise of tolerance die Gewährung von Toleranz
    6) ( esp Am)
    \exercises pl Feierlichkeiten fpl;
    graduation \exercises Abschlussfeierlichkeiten fpl;
    inauguration \exercises Einweihungsfeierlichkeiten fpl n
    modifier (programme, session, studio) Trainings-;
    \exercise class Fitnessklasse f;
    \exercise video Übungsvideo nt

    English-German students dictionary > exercise

  • 5 brief

    I adjective
    1) (of short duration) kurz; gering, geringfügig [Verspätung]
    2) (concise) knapp

    in brief, to be brief — kurz gesagt

    make or keep it brief — es kurz machen

    II 1. noun
    1) (Law): (summary of facts) Schriftsatz, der
    2) (Brit. Law): (piece of work) Mandat, das
    3) (instructions) Instruktionen Pl.; Anweisungen Pl.
    2. transitive verb
    1) (Brit. Law) mit der Vertretung eines Falles betrauen
    2) (Mil.): (instruct) Anweisungen od. Instruktionen geben (+ Dat.)
    3) (inform, instruct) unterrichten; informieren
    * * *
    [bri:f] 1. adjective
    (not long; short: a brief visit; a brief account.) kurz
    2. noun
    (a short statement of facts (especially in a lawsuit, of a client's case): a lawyer's brief.) die Zusammenfassung
    3. verb
    (to give detailed instructions to (especially a barrister, group of soldiers etc): The astronauts were briefed before the space mission.) genaue Anweisungen geben
    - academic.ru/8980/briefing">briefing
    - briefly
    - briefs
    - brevity
    - briefcase
    - in brief
    * * *
    [bri:f]
    I. adj
    1. (lasting short time) kurz
    \brief delay/interval kurze Verzögerung/Pause
    2. (concise) account, description, summary knapp, kurz
    to be \brief sich akk kurzfassen
    in \brief kurz gesagt
    3. (short in length) shorts, skirt kurz
    II. n
    1. BRIT, AUS (instructions) Anweisungen pl, Instruktionen pl
    it was my \brief to make sure that... ich hatte die Aufgabe, sicherzustellen, dass...
    2. LAW Unterlagen pl zu einer Rechtssache; (document of argumentation) Revisionsbegründung f
    to hold a \brief for sb jdn vor Gericht anwaltlich vertreten
    to prepare a \brief eine Rechtssache [für die Verhandlung] vorbereiten
    3. BRIT (sl: lawyer) Rechtsverdreher(in) m(f); ( pej) Winkeladvokat(in) m(f) pej, Anwalt, Anwältin m, f
    \briefs pl Slip m, Unterhose f
    5.
    to hold no \brief for sb/sth von jdm/etw nichts halten
    III. vt ( form)
    to \brief sb [about [or on] sth] jdn [über etw akk] informieren [o sl briefen
    to \brief a barrister einem Anwalt eine Darstellung des Sachverhalts geben
    to \brief counsel einen Anwalt mit der Vertretung eines Falles beauftragen
    * * *
    [briːf]
    1. adj (+er)
    kurz; (= curt also) manner kurz angebunden

    to be briefum es kurz zu machen

    could you give me a brief idea... — könnten Sie mir kurz erzählen...

    2. n
    1) (JUR) Auftrag m (an einen Anwalt); (= document) Unterlagen pl zu dem/einem Fall; (= instructions) Instruktionen pl

    I hold no brief for him (fig)ich will nicht für ihn plädieren

    2) (= instructions) Auftrag m
    3) (Brit sl = lawyer) Rechtsverdreher m
    3. vt
    1) (JUR) lawyer instruieren; (= employ) beauftragen
    2) (= give instructions, information to) instruieren (on über +acc)

    the pilots were briefed on what they had to do — die Piloten wurden instruiert, was sie tun sollten

    * * *
    brief [briːf]
    A adj (adv briefly)
    be brief sich kurzfassen
    2. kurz (gefasst), knapp (Rede etc):
    brief and to the point kurz und bündig oder knapp
    3. be brief kurz angebunden sein ( with mit)
    4. knapp (Bikini etc)
    B s
    1. kurze Zusammenfassung:
    a) in kurzen Worten,
    b) kurz(um), kurz gesagt;
    the news in brief die Nachrichten im Überblick
    2. KATH Breve n (päpstlicher Erlass in einfacherer Form)
    3. JUR
    a) (kurzer) Schriftsatz
    b) Br schriftliche Beauftragung und Information (des Barristers durch den Solicitor) zur Vertretung des Falles vor Gericht, weitS. Mandat n:
    abandon ( oder give up) one’s brief sein Mandat niederlegen
    c) Verhandlungsschriftsatz m (des Anwalts)
    d) US Information f des Gerichts (durch den Anwalt)
    e) Br sl Anwalt m, Anwältin f
    4. hold a brief for jemanden od jemandes Sache vor Gericht vertreten, a. fig als Anwalt auftreten für, fig sich einsetzen oder eine Lanze brechen für;
    hold no brief for Br fig nicht viel halten von
    5. MIL etc briefing 2
    6. pl briefs
    C v/t
    1. kurz zusammenfassen, in gedrängter Form darstellen
    2. auch MIL jemanden instruieren oder einweisen, jemandem genaue Anweisungen geben ( alle:
    on über akk)
    3. JUR Br
    a) einen Barrister mit der Vertretung eines Falles betrauen
    b) den Anwalt über den Sachverhalt informieren
    * * *
    I adjective
    1) (of short duration) kurz; gering, geringfügig [Verspätung]
    2) (concise) knapp

    in brief, to be brief — kurz gesagt

    make or keep it brief — es kurz machen

    II 1. noun
    1) (Law): (summary of facts) Schriftsatz, der
    2) (Brit. Law): (piece of work) Mandat, das
    3) (instructions) Instruktionen Pl.; Anweisungen Pl.
    2. transitive verb
    1) (Brit. Law) mit der Vertretung eines Falles betrauen
    2) (Mil.): (instruct) Anweisungen od. Instruktionen geben (+ Dat.)
    3) (inform, instruct) unterrichten; informieren
    * * *
    adj.
    kurz adj. n.
    Auftrag -¨e m.

    English-german dictionary > brief

См. также в других словарях:

  • Aufgabe — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Problematik; Angelegenheit; Sache; Problem; Anliegen; Causa; Versprechen; Verpflichtung; Gelübde; …   Universal-Lexikon

  • Schriftliche Weisung — Unfallmerkblätter (UMB) sind eine wertvolle Hilfe bei unvorhergesehenen Zwischenfällen bei Gefahrguttransporten und enthalten Anweisungen für den Fahrer, die ihm und der Umwelt helfen, im Falle eines Unfalls unversehrt davonzukommen. Rechtlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Prüfung — Prü̲·fung die; , en; 1 eine mündliche oder schriftliche Aufgabe, mit der jemandes Kenntnisse oder Fähigkeiten beurteilt werden ≈ Test, Examen <eine mündliche, schriftliche, schwierige Prüfung; sich auf eine Prüfung vorbereiten; auf / für eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Strafarbeit — Als Strafarbeit gilt eine im Rahmen einer pädagogischen Maßnahme erteilte schriftliche Aufgabe, die eine erzieherische Konsequenz darstellen soll. Die Brüder Grimm erläutern den Begriff in ihrem Deutschen Wörterbuch mit den Worten, Strafarbeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Strafaufgabe — Als Strafarbeit gilt eine im Rahmen einer pädagogischen Maßnahme erteilte schriftliche Aufgabe, die eine erzieherische Konsequenz darstellen soll. Inhaltsverzeichnis 1 Beschaffenheit 2 Siehe auch 3 Weblinks 4 Einzelnachweise // …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeit — die Arbeit (Grundstufe) eine bestimmte Tätigkeit, das Arbeiten Beispiele: Er ist bei der Arbeit. Er kann keine Arbeit finden. Kollokationen: körperliche Arbeit sich an die Arbeit machen die Arbeit, en (Aufbaustufe) schriftliche Aufgabe, die im… …   Extremes Deutsch

  • Hausarbeit — die Hausarbeit, en (Mittelstufe) Arbeit im Haushalt Beispiel: Zuerst muss ich noch die dringendsten Hausarbeiten erledigen. die Hausarbeit, en (Aufbaustufe) schriftliche Aufgabe, die ein Schüler zu Hause machen muss Synonyme: Hausaufgabe,… …   Extremes Deutsch

  • Auktion — Auktionator des Auktionshauses Christie’s Eine Auktion (auch Versteigerung oder Lizitation) ist bei einem Verkauf eine besondere Art der Preisermittlung. Dabei werden von potenziellen Käufern oder Verkäufern Gebote abgegeben. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Auktionator — und Assistenten in Cheviot, Ohio Eine Auktion (auch Versteigerung oder Lizitation) ist eine besondere Form der Preisermittlung. Dabei werden von potentiellen Käufern und/oder Verkäufern Gebote abgegeben. Der Auktionsmechanismus bestimmt, welche… …   Deutsch Wikipedia

  • Auktionen — Auktionator und Assistenten in Cheviot, Ohio Eine Auktion (auch Versteigerung oder Lizitation) ist eine besondere Form der Preisermittlung. Dabei werden von potentiellen Käufern und/oder Verkäufern Gebote abgegeben. Der Auktionsmechanismus… …   Deutsch Wikipedia

  • Auktionshaus — Auktionator und Assistenten in Cheviot, Ohio Eine Auktion (auch Versteigerung oder Lizitation) ist eine besondere Form der Preisermittlung. Dabei werden von potentiellen Käufern und/oder Verkäufern Gebote abgegeben. Der Auktionsmechanismus… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»