Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

schnur

  • 61 lace-up

    attr, inv
    Schnür-, zum Schnüren nach n;
    \lace-up boots Schnürstiefel mpl

    English-German students dictionary > lace-up

  • 62 line

    1. line [laɪn] n
    1) ( mark) Linie f;
    dividing \line Trennungslinie f;
    straight \line gerade Linie;
    to draw a \line eine Linie ziehen
    2) sports Linie f
    3) math
    straight \line Gerade f
    4) ( wrinkle) Falte f
    5) ( contour) Linie f
    6) mus Tonfolge f
    7) ( equator)
    the L\line die Linie, der Äquator
    8) ( boundary) Grenze f, Grenzlinie f;
    tree [or timber] \line Baumgrenze f;
    the thin \line between love and hate der schmale Grat zwischen Liebe und Hass;
    to cross the \line die Grenze überschreiten ( fig), zu weit gehen
    9) ( cord) Leine f; ( string) Schnur f;
    [clothes] \line Wäscheleine f;
    [fishing] \line Angelschnur f
    10) telec [Telefon]leitung f; ( connection to network) Anschluss m;
    \lines will be open from eight o'clock die Leitungen werden ab acht Uhr frei[geschaltet] sein;
    can you get me a \line to New York? können Sie mir bitte eine Verbindung nach New York geben?;
    the \line is engaged/ busy die Leitung ist besetzt;
    please hold the \line! bitte bleiben Sie am Apparat!;
    get off the \line! geh aus der Leitung!;
    bad \line schlechte Verbindung;
    to be/stay on the \line am Apparat sein/bleiben;
    to come [or go] on \line ans Netz gehen; comput online gehen
    11) ( set of tracks) Gleis nt; ( specific train route) Strecke f;
    the end of the \line die Endstation;
    to be at [or reach] the end of the \line ( fig) am Ende sein ( fam)
    rail \line Eisenbahnlinie f;
    shipping \line Schifffahrtslinie f; ( company) Reederei f
    13) (row of words, also in poem) Zeile f;
    to drop sb a \line jdm ein paar Zeilen schreiben;
    to read between the \lines ( fig) zwischen den Zeilen lesen
    \lines pl Text m;
    to forget/learn one's \lines seinen Text lernen/vergessen
    15) ( information) Hinweis m;
    to get a \line on sb/ sth etwas über jdn/etw herausfinden;
    to give sb a \line about sth jdm einen Hinweis auf etw akk geben;
    to give sb a \line on sb jdm Informationen über jdn besorgen
    16) (false account, talk)
    he keeps giving me that \line about his computer not working properly er kommt mir immer wieder mit dem Spruch, dass sein Computer nicht richtig funktioniere;
    I've heard that \line before die Platte kenne ich schon in- und auswendig! ( fam)
    \lines pl Strafarbeit f;
    she got 100 \lines for swearing at her teacher da sie ihren Lehrer beschimpft hatte, musste sie zur Strafe 100 Mal... schreiben
    18) ( row of things/ people) Reihe f;
    to be first in \line an erster Stelle stehen; ( fig) ganz vorne dabei sein;
    to be next in \line als Nächster/Nächste dran sein;
    to be in a \line in einer Reihe stehen;
    the cans on the shelf were in a \line die Büchsen waren im Regal aufgereiht;
    to be in \line for sth mit etw dat an der Reihe sein;
    to come [or fall] into \line sich akk in einer Reihe aufstellen; single person sich akk einreihen;
    to form a \line sich akk in einer Reihe aufstellen;
    to get into \line sich akk hintereinander aufstellen;
    ( next to each other) sich akk in einer Reihe aufstellen;
    to move into \line sich akk einreihen
    19) ( succession) Linie f;
    I want to have children to prevent the family \line dying out ich möchte Kinder, damit die Familie nicht ausstirbt;
    this institute has had a long \line of prestigious physicists working here dieses Institut kann auf eine lange Tradition angesehener Physiker zurückblicken;
    he is the latest in a long \line of Nobel Prize winners to come from that country er ist der jüngste einer ganzen Reihe von Nobelpreisträgern aus diesem Land
    20) ( esp Am) ( queue) Schlange f;
    to get in \line sich akk anstellen;
    to stand in \line anstehen
    21) ( product type) Sortiment nt; fashion Kollektion f;
    they are thinking about a new \line of vehicles sie denken über eine neue Kraftfahrzeugserie nach;
    (Brit, Aus)
    they do an excellent \line in TVs and videos sie stellen erstklassige Fernseher und Videogeräte her;
    spring/ summer/ fall/winter \line Frühjahrs-/Sommer-/Herbst-/Winterkollektion f;
    to have a good \line in [or (Am) of] sth ( fig) einen großen Vorrat an etw dat haben
    22) ( area of activity) Gebiet nt;
    football's never really been my \line mit Fußball konnte ich noch nie besonders viel anfangen;
    what's your \line? was machen Sie beruflich?;
    \line of business Branche f;
    \line of research Forschungsgebiet nt;
    \line of work Arbeitsgebiet nt;
    to be in sb's \line jdm liegen
    \line of argument Argumentation f;
    to be in the \line of duty zu jds Pflichten pl gehören;
    \line of reasoning Gedankengang m;
    to take a strong \line with sb jdm gegenüber sehr bestimmt auftreten;
    to take a strong \line with sth gegen etw akk energisch vorgehen;
    they did not reveal their \line of inquiry sie teilten nicht mit, in welcher Richtung sie ermittelten;
    what \line shall we take? wie sollen wir vorgehen?
    along the \lines of...;
    she said something along the \lines that he would lose his job if he didn't work harder sie sagte irgendetwas in der Richtung davon, dass er seine Stelle verlieren würde, wenn er nicht härter arbeiten würde;
    my sister works in publishing and I'm hoping to do something along the same \lines meine Schwester arbeitet im Verlagswesen und ich würde gerne etwas Ähnliches tun;
    to try a new \line of approach to sth versuchen, etw anders anzugehen;
    the \line of least resistance der Weg des geringsten Widerstandes;
    \line of vision Blickrichtung f;
    to be on the right \lines auf dem richtigen Weg sein;
    do you think his approach to the problem is on the right \lines? glauben Sie, dass er das Problem richtig angeht?
    25) ( policy) Linie f;
    party \line Parteilinie f;
    to bring sb/sth into \line [with sth] jdn/etw auf gleiche Linie [wie etw akk] bringen;
    to fall into \line with sth mit etw dat konform gehen;
    to keep sb in \line dafür sorgen, dass jd nicht aus der Reihe tanzt;
    to move into \line sich akk anpassen;
    to step out of \line aus der Reihe tanzen
    26) mil ( of defence) Linie f;
    \line of battle Kampflinie f;
    behind enemy \lines hinter den feindlichen Stellungen;
    front \line Front f
    27) ( quantity of cocaine) Linie f ( fam)
    to do a \line of cocaine [or coke], to do \lines koksen ( fam)
    PHRASES:
    all along the \line auf der ganzen Linie;
    right down the \line ( esp Am) voll und ganz;
    to bring sb into \line jdn in seine Schranken weisen;
    to lay it on the \line die Karten offen auf den Tisch legen;
    to put sth on the \line etw aufs Spiel setzen;
    it was stepping out of \line to tell him that es stand dir nicht zu, ihm das zu sagen;
    in/out of \line with sb/ sth mit jdm/etw im/nicht im Einklang;
    to be on the \line auf dem Spiel stehen vt
    1) ( mark)
    to \line sth paper etw linieren;
    her face was \lined with agony ihr Gesicht war von tiefem Schmerz gezeichnet
    to \line the streets die Straßen säumen ( geh)
    the streets were \lined with cheering people jubelnde Menschenmengen säumten die Straßen
    2. line [laɪn] vt
    1) ( cover)
    to \line sth clothing etw füttern; drawers etw von innen auslegen; pipes etw auskleiden
    2) (fam: fill)
    to \line one's pockets [or purse] [with sth] sich dat die Taschen [mit etw dat] füllen;
    to \line shelves Regale füllen;
    to \line one's stomach sich dat den Magen vollschlagen ( fam)

    English-German students dictionary > line

  • 63 roll up

    vt
    1) ( turn)
    to \roll up up one's sleeves [or to \roll up one's sleeves up]; (a. fig) die Ärmel hochkrempeln (a. fig)
    to \roll up up a window [or to \roll up a window up] ein Fenster hochkurbeln
    2) ( coil)
    to \roll up up <-> sth etw aufrollen;
    to \roll up a string up eine Schnur aufwickeln
    3) mil
    to \roll up up <-> an enemy line eine gegnerische Front aufrollen vi
    1) (fam: arrive) aufkreuzen ( fam) crowds hereinströmen
    2) (Brit, Aus) ( participate)
    \roll up up! hereinspaziert!
    3) (fam: make a cigarette) sich dat eine drehen ( fam)

    English-German students dictionary > roll up

  • 64 run out

    vi
    1) ( finish) ausgehen;
    the milk has \run out out die Milch ist alle;
    time/money is \run outning out die Zeit/das Geld wird knapp;
    to \run out out of sth etw nicht mehr haben;
    I'm slowly \run outning out of patience langsam geht mir die Geduld aus;
    to \run out out of cash/ time kein Geld/keine Zeit mehr haben;
    to \run out out of food nichts mehr zu essen haben
    2) ( expire) passport ablaufen; licence auslaufen
    3) ( leave)
    to \run out out on sb jdn verlassen;
    to \run out out on a restaurant bill die Zeche prellen
    they ran out easy winners in the end zum Schluss gewannen sie doch noch problemlos
    PHRASES:
    to \run out out of steam an Schwung verlieren;
    the peace talks seem to have \run out out of steam aus den Friedensgesprächen scheint die Luft draußen zu sein;
    sb \run outs out of steam jdm geht die Luft aus vt
    1) ( pass out)
    to \run out out a rope/ line [or to \run out a rope/ line out] ein Seil/eine Schnur ausrollen;
    to \run out out a rope to sb jdm ein Seil zuwerfen
    to \run out out <-> sb einen Schlagmann zum Ausscheiden bringen, während er seinen Lauf macht
    PHRASES:
    to \run out sb out of town ( esp Am) ( fam) jdn aus der Stadt jagen

    English-German students dictionary > run out

  • 65 straight

    [streɪt] n
    1) ( race track) Gerade f;
    in the finishing [or home] \straight in der Zielgeraden
    2) cards Sequenz f; ( in poker) Straight m
    PHRASES:
    stay on [or keep to] the \straight and narrow bleibe im Lande und nähre dich redlich adj
    1) ( without curve) gerade; back, nose gerade; hair glatt; skirt gerade geschnitten; line gerade; road, row, furrow [schnur]gerade;
    is my tie \straight? sitzt mein Schlips richtig?;
    the picture isn't \straight das Bild hängt schief;
    he landed a \straight punch to the face sein Hieb landete geradewegs im Gesicht;
    as \straight as a die [or (Am) pin] ( of posture) kerzengerade;
    ( honest) grundehrlich, absolut ehrlich
    2) ( frank) advice, denial, refusal offen, freimütig;
    ( honest) ehrlich;
    I think we better do a bit of \straight talking ich finde, wir sollten einmal ganz offen miteinander reden;
    to be \straight with sb aufrichtig [o ehrlich] mit jdm sein;
    a \straight answer eine offene [und ehrliche] Antwort;
    to do \straight dealings with sb mit jdm offen und ehrlich verhandeln;
    to go \straight ( fam) keine krummen Sachen machen ( fam), sich dat nichts zu Schulden kommen lassen
    3) inv (fam: conventional) brav ( pej)
    he looks pretty \straight wearing a tie mit Krawatte sieht er ziemlich spießig aus
    4) ( heterosexual) heterosexuell, hetero ( fam)
    5) ( plain) einfach;
    ( undiluted) pur;
    \straight gin/ Scotch Gin m /Scotch m pur;
    vodka \straight Wodka m pur
    6) ( simply factual) tatsachengetreu, nur auf Fakten basierend attr;
    \straight reporting objektive Berichterstattung
    7) (clear, uncomplicated) klar;
    well done, Tim, that was \straight thinking gut gemacht, Tim, da hast du wirklich scharf überlegt;
    just give me a \straight yes or no sag doch ganz einfach ja oder nein!;
    we both liked each other's jumpers, so we did a \straight swap uns gefiel jeweils der Pullover des anderen und da haben wir einfach getauscht;
    \straight answer eindeutige Antwort;
    \straight A's glatte Einser;
    he's a \straight A candidate er ist ein Einserkandidat
    8) attr, inv ( consecutive) aufeinanderfolgend, in Folge nach n;
    the team has won ten \straight games this season das Team hat in dieser Saison zehn Spiele hintereinander gewonnen;
    \straight flush cards Straight[flush] m;
    the \straight line of succession to the throne die Thronfolge in direkter Linie;
    to win/lose in \straight sets tennis mehrere Sätze hintereinander gewinnen/verlieren
    9) (fam: serious) ernst[haft];
    ( not laughing) ernst;
    ( traditional) traditionell, konventionell;
    there's a lot of \straight theatre at the festival beim Festival wird viel Althergebrachtes geboten;
    to keep a \straight face [or one's face \straight] ernst bleiben;
    to make [or put on] a \straight face ein ernstes Gesicht machen, eine ernste Miene aufsetzen;
    \straight actor/ actress theat Schauspieler/Schauspielerin des ernsten Fachs;
    \straight production [or play] ernstes Stück
    10) pred (fam: quits)
    to be \straight quitt sein ( fam)
    11) (fam: no drugs or alcohol) sauber, clean (sl)
    ‘Getting S\straight’ programme [or (Am) program] Entziehungskur f
    12) pred ( in order) in Ordnung;
    ( clarified) geklärt;
    to put things \straight ( tidy) Ordnung schaffen;
    ( organize) etwas auf die Reihe kriegen ( fam)
    let's get this \straight, you need £500 tomorrow or else... stellen wir einmal klar: entweder du hast bis morgen 500 Pfund, oder...;
    and get this \straight, I'm not lending you any more money damit das klar ist: ich leihe dir keine müde Mark mehr;
    to put [or set] sb \straight about sth jdm Klarheit über etw akk verschaffen adv
    1) ( in a line) gerade[aus];
    go \straight along this road folgen Sie immer dieser Straße;
    he drove \straight into the tree er fuhr frontal gegen den Baum;
    the village lay \straight ahead of us das Dorf lag genau vor uns;
    after a couple of gins, I was having difficulty walking \straight nach ein paar Gins konnte ich kaum noch gerade gehen;
    the dog seemed to be coming \straight at me der Hund schien direkt auf mich zuzukommen;
    the arrow went \straight through the canvas der Pfeil ging glatt durch die Leinwand;
    she told me to go \straight ahead with designing the dress sie befahl mir, auf der Stelle mit dem Entwerfen des Kleides anzufangen;
    to look \straight ahead geradeaus schauen
    2) inv ( directly) direkt ( fam)
    shall we go \straight to the party or stop off at a pub first? sollen wir gleich zur Party fahren oder schauen wir zuerst in einer Kneipe vorbei?;
    to look sb \straight in the eye jdm direkt in die Augen sehen
    3) inv ( immediately) sofort;
    I got home and went \straight to bed ich kam nach Hause und ging sofort schlafen;
    we've got to leave \straight away wir müssen unverzüglich aufbrechen;
    she said \straight off [or away] that she had no time on Friday sie sagte von vornherein, dass sie am Freitag keine Zeit habe;
    to get \straight to the point sofort [o ohne Umschweife] zur Sache kommen
    4) (fam: honestly) offen [und ehrlich];
    tell me \straight, would you rather we didn't go out tonight? nun sag mal ganz ehrlich, wäre es dir lieber, wenn wir heute Abend nicht weggingen?;
    I told him \straight that I didn't like his tie ich sagte ihm geradeheraus, dass mir seine Krawatte nicht gefiele;
    \straight up, I only paid £20 for the fridge für den Kühlschrank habe ich echt nur 20 Pfund bezahlt
    5) ( clearly) klar;
    after five glasses of wine I couldn't see \straight nach fünf Gläsern Wein konnte ich nicht mehr richtig sehen;
    I'm so tired I can't think \straight any more ich bin so müde, dass ich nicht mehr klar denken kann

    English-German students dictionary > straight

  • 66 strand

    1. strand [strænd] vt
    to \strand a boat ein Boot auf Grund setzen;
    to \strand a whale einen Wal stranden lassen vi stranden n (liter: shore) Gestade nt meist pl (liter, poet)
    2. strand [strænd] n
    1) ( single thread) Faden m; of rope Strang m; of tissue Faser f; of hair Strähne f; of grass Halm m; of wire Litze f fachspr (Am, Aus) ( string) Schnur f;
    she idly plucked \strands of grass gedankenverloren zupfte sie Grashalme aus;
    \strand of hair Haarsträhne f;
    \strand of pearls Perlenkette f;
    \strand of wool Wollfaden m
    2) ( element of whole) Strang m;
    \strand of life Lebensschiene f;
    you have your work and your home and rarely do those two \strands of your life come together Sie haben Ihre Arbeit und Ihr Zuhause, und beides läuft fast immer auf getrennten Schienen;
    \strand of melody Melodienstrang m;
    \strand of the plot Handlungsstrang m

    English-German students dictionary > strand

  • 67 through

    [ɵru:] prep
    1) ( from one side to other) durch +akk;
    we drove \through the tunnel wir fuhren durch den Tunnel;
    she looked \through the camera sie sah durch die Kamera
    2) (in)
    \through sth durch etw akk;
    they took a trip \through Brazil sie machten eine Reise durch Brasilien;
    they walked \through the store sie gingen durch den Laden;
    her words kept running \through my head ihre Worte gingen mir ständig durch den Kopf;
    he went \through the streets er ging durch die Straßen;
    they took a walk \through the woods sie machten einen Spaziergang im Wald
    3) ( esp Am) ( up until) bis;
    she works Monday \through Thursday sie arbeitet von Montag bis Donnerstag;
    the sale is going on \through next week der Ausverkauf geht bis Ende nächster Woche
    4) ( during) während;
    it rained right \through June es regnete den ganzen Juni über;
    they drove \through the night sie fuhren nachts
    5) ( because of) wegen +gen, durch +akk;
    \through fear aus Angst;
    she couldn't see anything \through the smoke sie konnte durch den Rauch nichts erkennen;
    I can't hear you \through all this noise ich kann dich bei diesem ganzen Lärm nicht verstehen
    he cut \through the string er durchschnitt die Schnur;
    he shot a hole \through the tin can er schoss ein Loch in die Dose
    7) ( by means of) über +dat;
    I got my car \through my brother ich habe mein Auto über meinen Bruder bekommen;
    we sold the bike \through advertising wir haben das Fahrrad über eine Anzeige verkauft;
    \through chance durch Zufall
    8) (at) durch +akk;
    she looked \through her mail sie sah ihre Post durch;
    he skimmed \through the essay er überflog den Aufsatz;
    to go \through sth etw durchgehen
    9) ( involved in) durch +akk;
    to go \through hell durch die Hölle gehen;
    to go \through a hard time/ a transition eine harte Zeit/eine Übergangsphase durchmachen
    to be \through sth durch etw akk durch sein;
    to get \through sth [or to make it \through sth] etw durchstehen
    we'll put your proposition \through the council wir werden Ihren Vorschlag dem Rat vorlegen;
    the bill went \through parliament der Gesetzentwurf kam durchs Parlament
    12) ( into)
    we were cut off halfway \through conversation unser Gespräch wurde mittendrin unterbrochen;
    she was halfway \through the article sie war halb durch den Artikel durch;
    I'm not \through the book yet ich bin noch nicht durch das Buch durch
    13) math ( divided into) durch +akk;
    five \through ten is two Zehn durch Fünf gibt Zwei adj
    1) pred ( finished) fertig;
    we're \through (fam: finished relationship) mit uns ist es aus ( fam) ( finished job) es ist alles erledigt;
    as soon as the scandal was made public he was \through as a politician als der Skandal publik wurde, war er als Politiker erledigt;
    to be \through with sb/ sth ( esp Am) mit jdm/etw fertig sein;
    are you \through with that atlas? hast du diesen Atlas durch?
    2) pred ( successful) durch;
    to be \through bestanden haben;
    to be \through to sth zu etw dat vorrücken, eine Prüfung bestehen;
    Henry is \through to the final Henry hat sich für das Finale qualifiziert
    3) attr transp ( without stopping) durchgehend;
    \through coach [or carriage] Kurswagen m;
    \through flight Direktflug m;
    \through station Durchgangsbahnhof m;
    \through traveller [or (Am) traveler] Transitreisende(r) f(m)
    4) attr ( of room) Durchgangs- adv
    1) ( to a destination) durch;
    I battled \through the lesson with the class ich habe die Lektion mit der Klasse durchgepaukt;
    to go \through to sth bis zu etw dat durchgehen;
    the train goes \through to Hamburg der Zug fährt bis nach Hamburg durch;
    go right \through, I'll be with you in a minute gehen Sie schon mal durch, ich bin gleich bei Ihnen
    2) ( from beginning to end) [ganz] durch;
    Paul saw the project \through to its completion Paul hat sich bis zum Abschluss um das Projekt gekümmert;
    to be halfway \through sth etw halb durch haben;
    to flick \through sth etw [schnell] durchblättern;
    to get \through to sb telec eine Verbindung zu jdm bekommen;
    to put sb \through to sb telec jdn mit jdm verbinden;
    to read sth \through etw [ganz] durchlesen;
    to think sth \through etw durchdenken
    3) ( from one side to another) ganz durch;
    the tree, only half cut \through, would fall as soon as the next storm arrived der Baum war nur halb abgeschnitten und würde beim nächsten Sturm umbrechen
    4) ( from outside to inside) durch und durch, ganz, völlig;
    the pipes have frozen \through die Rohre sind zugefroren;
    cooked \through durchgegart;
    when she cut the cake she found that it was not cooked right \through als sie den Kuchen aufschnitt, merkte sie, dass er noch nicht ganz durch war;
    soaked \through völlig durchnässt;
    thawed \through ganz aufgetaut;
    to be wet \through durch und durch nass sein

    English-German students dictionary > through

  • 68 twine

    [twaɪn] vi
    to \twine around sth sich akk um etw akk schlingen [o winden];
    to \twine up sth sich akk an etw dat hochranken vt
    to \twine sth together etw ineinanderschlingen [o umeinanderschlingen] n
    no pl Schnur f

    English-German students dictionary > twine

  • 69 Yank

    1. yank [jæŋk] ( fam) vt
    1) ( pull hard)
    to \Yank sth an etw dat [ruckartig] ziehen, an etw dat zerren
    to \Yank sth/sb out [of sth] etw/jdn [aus etw dat] herausreißen [o herauszerren];
    to be \Yanked out of bed ( fig) aus dem Bett geworfen werden;
    to \Yank out a tooth einen Zahn ziehen vi
    to \Yank [on sth] [an etw dat] zerren n Ruck m;
    she gave two \Yanks on the cord sie zog zweimal an der Schnur
    2. Yank [jæŋk] n
    ( fam) Yankee m, Ami m ( fam)

    English-German students dictionary > Yank

  • 70 yank

    1. yank [jæŋk] ( fam) vt
    1) ( pull hard)
    to \yank sth an etw dat [ruckartig] ziehen, an etw dat zerren
    to \yank sth/sb out [of sth] etw/jdn [aus etw dat] herausreißen [o herauszerren];
    to be \yanked out of bed ( fig) aus dem Bett geworfen werden;
    to \yank out a tooth einen Zahn ziehen vi
    to \yank [on sth] [an etw dat] zerren n Ruck m;
    she gave two \yanks on the cord sie zog zweimal an der Schnur
    2. Yank [jæŋk] n
    ( fam) Yankee m, Ami m ( fam)

    English-German students dictionary > yank

  • 71 cord

    cord 1. *Leitung f; 2. Schnur f, Verbindungsschnur f; Leitungsschnur f, Anschlussschnur f; Verlängerungsschnur f

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > cord

  • 72 double-plugged cord

    double-plugged cord Schnur f mit zwei Steckern, Verbindungskabel n

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > double-plugged cord

  • 73 line cord

    line cord Netz(anschluss)schnur f

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > line cord

  • 74 supply cord

    supply cord Netz(anschluss)schnur f

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > supply cord

  • 75 turret flex

    turret flex ( turret flexible cord) zweiadrige Leitung f [Litze f, Schnur f ], Doppellitze f

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > turret flex

  • 76 cord

    cord 1. BT Seil n; Strang m; Schnur f, Strick m; Sehne f; 2. EL Leitungsschnur f, Verbindungsschnur f; Litze f; 3. BM, HB Klafter n (altes Raummaß für Schichtholz; 1 Klafter = 3,625 m3)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > cord

  • 77 line

    line I v 1. ausfüttern, auskleiden; ausmauern; 2. umkleiden, verkleiden, bekleiden; schalen, verschalen; 3. lini(i)eren line II 1. STAT Linie f; Strecke f (Mathematik); Strich m (einer Zeichnung); 2. SB Mauerschnur f, Schnur f, Leine f; (AE) Flucht f; 3. HLK, SAN, WVA Rohrleitung f, Strang m; 4. EL Leitung f; 5. ARCH, KONST Reihe f (z. B. von Häusern); 6. VERK Bahnlinie f; Bahngleis n, Strecke f; 7. VERM Trasse f; Trassenführung f; 8. BOD Profillinie f, Profil n (geologisch) in line VERM fluchtend, in Flucht

    English-German dictionary of Architecture and Construction > line

  • 78 sash cord

    sash cord Hubfenstergewichtsschnur f, Schnur f für Hubfenster

    English-German dictionary of Architecture and Construction > sash cord

  • 79 snap the line

    snap v the line TE eine Linie anreißen (mit Schnur)

    English-German dictionary of Architecture and Construction > snap the line

  • 80 string

    string 1. BT, HB Treppenwange f, Wange f; 2. ARCH Bandgesims n, Gesimsband n, Mauerband n (Gurtgesims zwischen den Geschossen); 3. HB Sparrenquerlatte f; Längsbalken m; 4. BM Schnur f

    English-German dictionary of Architecture and Construction > string

См. также в других словарях:

  • Schnur — steht für: Faden, eine Textilie aus miteinander verbundenen/verdrehten Fasern Achselschnur oder Fangschnur ein militärisches Bekleidungsstück Angelschnur, ein Angelutensil zum Auswerfen des Köders Kabel, ein Verbund mehrerer Litzenleitungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnur — Schnur: Mhd., ahd. snuor, niederl. snoer, norw. snor steht neben Ableitungen wie aengl. snēre »Harfensaite« und got. snōrjō »geflochtener Korb, Netz«. Die germ. Wörter gehören wahrscheinlich zu der unter ↑ nähen behandelten Wortgruppe; als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schnur — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Bindfaden • Kabel • Leitung • Zeile • Linie • …   Deutsch Wörterbuch

  • Schnur [1] — Schnur, 1) ein aus mehren Faden zusammengesetztes rundes od. flaches Band von mittler Stärke; man hat S en von Leinen, Baumwolle, Wolle, Kameelgarn, Haaren, Bast, Seide u. von Silber od. Goldfäden. Bezüglich ihrer Herstellung hat man zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schnur [2] — Schnur, so v.w. Schwiegertochter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schnur [1] — Schnur, ein Gezwirn oder Geflecht aus Baumwollen , Flachs , Wolle , Seide etc. Garn, auch Silber , Gold etc. Fäden. Man unterscheidet Rund , Platt und Wellenschnüre und erzeugt sie auf der Klöppelmaschine oder dem Schnurrad, das dem Seilerrad… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schnur [2] — Schnur (altd. snur, lat. nurus), Schwiegertochter …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schnur — Schnur, altdeutscher Name für Schwiegertochter …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schnur — [ʃnuːɐ̯] die; , Schnü·re; 1 ein ziemlich dicker, fester Faden, mit dem man Dinge festmacht oder Pakete bindet 2 gespr; ein elektrisches Kabel an einem (Haushalts)Gerät || zu 2 schnu̲r·los Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schnur — ↑Kordel, ↑Soutache …   Das große Fremdwörterbuch

  • schnur — schnur·ke·ra·mik; …   English syllables

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»