Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

schnell+schalten

  • 21 change

    [tʃeɪnʤ] n
    1) ( alteration) [Ver]änderung f;
    that makes a nice \change das ist mal eine angenehme Abwechslung;
    to be a \change for the better/ worse eine Verbesserung [o einen Fortschritt] /eine Verschlechterung [o einen Rückschritt] darstellen;
    \change of direction Richtungsänderung f, Richtungswechsel m;
    \change of heart Sinnesänderung f;
    a \change of pace ein Tempowechsel m;
    \change of scene Tapetenwechsel m ( fam)
    \change of surroundings Ortswechsel m;
    \change in the weather Wetterumschwung m;
    to make a few \changes einige Änderungen vornehmen;
    to ring the \changes für Abwechslung sorgen
    2) no pl ( fluctuation) Veränderung f;
    let me know if there's any \change in his condition lassen Sie es mich wissen, wenn sein Zustand sich verändert;
    it was a period of great social \change in the country es war eine Zeit großer sozialer Umwälzungen im Land
    a \change of clothes Kleidung f zum Wechseln
    4) no pl ( coins) Münzgeld nt; ( money returned) Wechselgeld nt, Retourgeld nt ( SCHWEIZ)
    keep the \change der Rest ist für Sie;
    how much do you have in \change? wie viel Kleingeld hast du?;
    I gave him a 50 and got back 44 dollars in \change ich gab ihm einen 50er und bekam 44 Dollars zurück;
    to have the correct \change es passend haben;
    loose [or small] \change Kleingeld nt;
    to give the wrong \change falsch herausgeben
    to have to make several \changes mehrmals umsteigen müssen
    6) (fam: menopause)
    the \change [or the \change of life] die Wechseljahre pl
    PHRASES:
    a \change is as good as a rest (a \change is as good as a rest) Abwechslung wirkt Wunder;
    the wind [or winds] of \change ein frischer Wind;
    to get no \change out of sb ( Brit) ( fam) aus jdm nichts rauskriegen ( fam)
    for a \change zur Abwechslung;
    why don't you answer the door for a \change? warum machst du nicht mal auf? ( fam) vi
    1) ( alter) sich akk [ver]ändern meteo umschlagen;
    nothing [ever] \changes alles bleibt immer beim Alten;
    the traffic light \changed back to red die Ampel wurde wieder rot;
    the wind \changed from south to west der Wind drehte von Süd nach West;
    we just \changed from gas central heating to electric wir haben gerade von Gas auf Strom umgestellt;
    to \change for the better/ worse sich akk verbessern/verschlechtern;
    to \change [over] umstellen [auf]
    2) ( of journey) umsteigen
    3) ( of clothes) sich akk umziehen;
    ( replace nappy) die Windeln wechseln;
    have I got time to shower and \change? kann ich mich noch schnell duschen und umziehen?;
    the baby needs changing das Baby braucht eine frische Windel;
    to \change into sth etw anziehen vt
    to \change sth etw [ver]ändern;
    she's just \changed jobs sie hat gerade ihre Stelle gewechselt;
    to \change the subject das Thema wechseln
    to \change sth etw auswechseln;
    to \change a plug einen Stecker auswechseln
    3) to \change the baby die Windel wechseln, das Baby frisch wickeln;
    to \change the bed [or sheets] das Bett neu [o frisch] beziehen;
    to \change one's clothes sich akk umziehen, [sich dat] etw anderes anziehen;
    to \change one's shirt ein anderes Hemd anziehen
    4) ( money)
    to \change sth etw wechseln;
    to \change a dollar/ pound einen Dollar/ein Pfund wechseln;
    to \change money Geld umtauschen
    to \change planes das Flugzeug wechseln;
    to \change trains umsteigen
    6) ( of car)
    to \change gear[s] einen anderen Gang einlegen, schalten

    English-German students dictionary > change

  • 22 shift

    [ʃɪft] vt
    1) ( move)
    to \shift sth etw [weg]bewegen;
    ( move slightly) furniture etw verschieben;
    we \shifted all the furniture into the spare bedroom wir haben die ganzen Möbel in das freie Zimmer gebracht;
    to \shift sth out of the way etw aus dem Weg räumen [o wegräumen];
    to \shift the blame die Schuld abwälzen;
    to \shift the blame onto sb die Schuld auf jdn abwälzen, jdm die Schuld zuschieben;
    to \shift the emphasis die Betonung [o Gewichtung] verlagern [o verändern];
    to \shift one's ground seinen Standpunkt ändern;
    to \shift one's weight das Gewicht verlagern
    3) ( esp Am) mech
    to \shift gears schalten
    4) (Brit, Aus) (fam: get rid of)
    to \shift sth etw entfernen [o ( fam) wegmachen];
    to \shift stains Flecken entfernen [o ( fam) rausmachen];
    5) (Brit, Aus) (fam: sell)
    to \shift sth etw verkaufen vi
    1) ( move) sich akk bewegen;
    ( change position) die [o seine] Position verändern;
    it won't \shift es lässt sich nicht bewegen;
    she \shifted uneasily from one foot to the other sie trat unruhig von einem Fuß auf den anderen;
    the wind is \shifting to the east der Wind dreht nach Osten;
    the balance of power has \shifted in China's favour das Gleichgewicht der Kräfte hat sich zugunsten Chinas verlagert;
    media attention has \shifted recently onto environmental issues die Medien haben ihr Interesse neuerdings den Umweltthemen zugewandt;
    his eyes kept \shifting to the clock seine Augen wanderten ständig zur Uhr
    2) ( esp Am) auto
    to \shift up/ down hinauf-/hinunterschalten;
    to \shift into reverse den Rückwärtsgang einlegen
    3) ( Brit) (sl: move over)
    would you \shift mach mal bitte Platz ( fam), rutsch mal rüber ( fam)
    4) (dated: fend)
    to \shift for oneself für sich akk selbst sorgen, allein zurechtkommen
    5) ( Brit) (fam: move very fast) schnell fahren;
    that car can really \shift! dieses Auto zieht wirklich gut n
    1) ( alteration) Wechsel m, Änderung f;
    there was an abrupt \shift of economic policy in November im November kam es zu einem plötzlichen Kurswechsel in der Wirtschaftspolitik;
    a \shift in the temperature is expected tonight heute Nacht soll die Temperatur umschlagen;
    a fundamental \shift in people's attitudes to drinking and driving has taken place die Einstellung der Leute gegenüber Alkohol am Steuer hat sich grundlegend geändert;
    a \shift in the balance of power eine Verlagerung im Gleichgewicht der Kräfte;
    a \shift in opinion ein Meinungsumschwung m
    2) ling Lautverschiebung f;
    consonant/vowel \shift Konsonanten-/Vokalverschiebung f
    3) ( period of work) Schicht f;
    day/night \shift Tag-/Nachtschicht f;
    to be on the night \shift Nachtschicht haben;
    to work in \shifts Schicht arbeiten, Schichtdienst machen
    4) + sing/ pl vb ( people working a shift) Schicht f
    5) ( type of dress) Hänger m

    English-German students dictionary > shift

  • 23 zmieniać

    zmieniać (-am) < zmienić> (-ię) zachowanie, adres, styl ändern; miejsce zamieszkania, ubranie, opatrunek wechseln; zawodnika auswechseln; głos verstellen; (odmieniać) verändern;
    zmieniać zdanie seine Meinung ändern;
    zmieniać k-o jemanden ablösen ( przy L bei D);
    co chciałbyś zmienić? was möchtest du ändern?;
    nie chcę w tym niczego zmieniać ich möchte daran nichts ändern;
    zmieniać świat die Welt verändern;
    zmieniać temat das Thema wechseln;
    zmieniać pościel das Bett frisch beziehen, die Bettwäsche wechseln;
    zmieniać pieniądze fam. Geld wechseln;
    zmieniać pas AUTO die Fahrbahn wechseln;
    zmieniać bieg AUTO in einen anderen Gang schalten;
    zmieniać się osoba, sytuacja, pogoda, warunki sich (ver)ändern; (zastępować się) sich ablösen, sich abwechseln; (przemieniać się) sich verändern, sich wandeln;
    wcale się nie zmieniłeś! du hast dich gar nicht verändert!;
    zmieniać się przy kierownicy AUTO sich beim Fahren ablösen;
    zmieniać się na lepsze sich zum Besseren wenden;
    zmieniać się jak w kalejdoskopie sich rasend schnell verändern

    Słownik polsko-niemiecki > zmieniać

  • 24 zmienić

    zmieniać (-am) < zmienić> (-ię) zachowanie, adres, styl ändern; miejsce zamieszkania, ubranie, opatrunek wechseln; zawodnika auswechseln; głos verstellen; (odmieniać) verändern;
    zmieniać zdanie seine Meinung ändern;
    zmieniać k-o jemanden ablösen ( przy L bei D);
    co chciałbyś zmienić? was möchtest du ändern?;
    nie chcę w tym niczego zmieniać ich möchte daran nichts ändern;
    zmieniać świat die Welt verändern;
    zmieniać temat das Thema wechseln;
    zmieniać pościel das Bett frisch beziehen, die Bettwäsche wechseln;
    zmieniać pieniądze fam. Geld wechseln;
    zmieniać pas AUTO die Fahrbahn wechseln;
    zmieniać bieg AUTO in einen anderen Gang schalten;
    zmieniać się osoba, sytuacja, pogoda, warunki sich (ver)ändern; (zastępować się) sich ablösen, sich abwechseln; (przemieniać się) sich verändern, sich wandeln;
    wcale się nie zmieniłeś! du hast dich gar nicht verändert!;
    zmieniać się przy kierownicy AUTO sich beim Fahren ablösen;
    zmieniać się na lepsze sich zum Besseren wenden;
    zmieniać się jak w kalejdoskopie sich rasend schnell verändern

    Słownik polsko-niemiecki > zmienić

  • 25 bieg

    bieg [bjɛk] < gen -u> m
    1) ( bieganie) Lauf m
    \biegiem oddalić się im Laufschritt; zrobić coś flott; mil
    \biegiem marsz! im Laufschritt marsch!
    2) sport Lauf m
    \bieg maratoński Marathonlauf m
    \bieg na 100 metrów Hundertmeterlauf m
    \bieg przełajowy Geländelauf m
    \bieg przez płotki Hürdenlauf m
    \bieg sztafetowy Staffelllauf m
    \bieg zjazdowy Abfahrtslauf m
    \bieg z przeszkodami Hindernislauf m
    3) ( tok) Ablauf m, Verlauf m; rzeki, czasu Lauf m; zdarzeń, historii Gang m, Lauf m
    w dolnym/górnym \biegu rzeki im unteren/oberen Flusslauf
    z \biegiem czasu im Laufe der Zeit
    4) auto, tech Gang m
    pierwszy/drugi \bieg der erste/zweite Gang
    wsteczny \bieg Rückwärtsgang m
    \bieg jałowy Leerlauf m
    włączyć trzeci \bieg den dritten Gang einlegen
    wyłączyć \bieg den Gang herausnehmen
    zmieniać \biegi schalten
    5) być ciągle w \biegu stets auf Achse sein ( fam)
    zrobić coś w \biegu etw sehr schnell machen, etw in aller Eile machen

    Nowy słownik polsko-niemiecki > bieg

См. также в других словарях:

  • schnell schalten — [Redensart] Auch: • eine schnelle Auffassungsgabe haben Bsp.: • Barbara ist ein gescheites Mädchen und hat eine schnelle Auffassungsgabe …   Deutsch Wörterbuch

  • schalten — reglementieren; regeln; regulieren; steuern * * * schal|ten [ ʃaltn̩], schaltete, geschaltet: 1. <tr.; hat (ein Gerät, eine technische Anlage o. Ä.) durch Betätigen eines Schalters, Hebels o. Ä. in einen bestimmten (Betriebs)zustand versetzen …   Universal-Lexikon

  • schalten — schaltenintr 1.erkennen,begreifen.IndenzwanzigerJahrendiesesJhsübernommenausdemWortschatzderElektro bzw.Kraftfahrttechniker. 1a.aufsauer(unmutig,zornig,sturo.ä.)schalten=mißmutig(zornig,sturo.ä.)werden.VgldasVorhergehende.1920ff. 2.falschschalten …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Getriebe: Warum fährt ein Auto schnell und langsam? —   Verbrennungsmotoren geben ihre Leistung in einem begrenzten Drehzahlbereich ab. Da jedoch die Antriebskraft auf die Räder an verschiedene Fahrsituationen angepasst werden muss, ist ein variables Übersetzungsverhältnis zwischen Motor und… …   Universal-Lexikon

  • Magnetventil — Ein Magnetventil ist ein Ventil, das von einem Elektromagneten betätigt wird. Abhängig von der Bauart können diese Ventile sehr schnell schalten. Magnetventile mit Wegerfassung können als Servoventile betrieben werden. Der Trend in der Industrie… …   Deutsch Wikipedia

  • IR-LED — Dieser Artikel bezieht sich auf die Leuchtdiode, kurz LED. Andere Bedeutungen von „LED“ finden sich unter LED (Begriffsklärung). Eine Leuchtdiode (auch Lumineszenz Diode, kurz LED für Light Emitting Diode beziehungsweise lichtemittierende Diode)… …   Deutsch Wikipedia

  • IRLED — Dieser Artikel bezieht sich auf die Leuchtdiode, kurz LED. Andere Bedeutungen von „LED“ finden sich unter LED (Begriffsklärung). Eine Leuchtdiode (auch Lumineszenz Diode, kurz LED für Light Emitting Diode beziehungsweise lichtemittierende Diode)… …   Deutsch Wikipedia

  • Infrarotdiode — Dieser Artikel bezieht sich auf die Leuchtdiode, kurz LED. Andere Bedeutungen von „LED“ finden sich unter LED (Begriffsklärung). Eine Leuchtdiode (auch Lumineszenz Diode, kurz LED für Light Emitting Diode beziehungsweise lichtemittierende Diode)… …   Deutsch Wikipedia

  • Ired — Dieser Artikel bezieht sich auf die Leuchtdiode, kurz LED. Andere Bedeutungen von „LED“ finden sich unter LED (Begriffsklärung). Eine Leuchtdiode (auch Lumineszenz Diode, kurz LED für Light Emitting Diode beziehungsweise lichtemittierende Diode)… …   Deutsch Wikipedia

  • LED — Dieser Artikel bezieht sich auf die Leuchtdiode, kurz LED. Andere Bedeutungen von „LED“ finden sich unter LED (Begriffsklärung). Eine Leuchtdiode (auch Lumineszenz Diode, kurz LED für Light Emitting Diode beziehungsweise lichtemittierende Diode)… …   Deutsch Wikipedia

  • Led — Dieser Artikel bezieht sich auf die Leuchtdiode, kurz LED. Andere Bedeutungen von „LED“ finden sich unter LED (Begriffsklärung). Eine Leuchtdiode (auch Lumineszenz Diode, kurz LED für Light Emitting Diode beziehungsweise lichtemittierende Diode)… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»