Перевод: с исландского на все языки

со всех языков на исландский

scheusal

  • 1 for-ynja

    u, f. an appearance or foreboding: hygg ek at þetta sé f. þín, Fb. i. 67; nú hygg ek at þetta beri þína forynju, ok sér þú svikinn, Ó. T. 3; f. eðr fyrirfari hinnar fremri tignar, Bs. i. 682.
    β. a spectre, Germ. scheusal; þegi þú yfir þeim, f. (thou monster!), Ld. 326, v. l.; and so in mod. usage.

    Íslensk-ensk orðabók > for-ynja

  • 2 SKYRSI

    n. portent, phantasm.
    * * *
    n. [akin to Ulf. skohsl = δαιμόνιον; Germ. scheusal]:—a portent, phantasm, as also mischance arising from witchery; þeir þóttusk náliga brenna ok óttuðusk þann atburð sem skussi (= skyrsi), as a bad omen, Fms. x. 416; ho, ho, skyssi mikit, segir hann, thou monster! Al. 42; margir eru dauðir þeir er til hafa komit at brjóta, eðr ella hafa þeim orðit önnur skyrsi ( mischances), Gullþ. 6; brott rekr hann frá manni skyssi ok hégómlega drauma, phantasms and dreams, MS. 544. 39. skyrsi-ligr, adj. monstrous, abnormal; skyssiligar ásjónur, … skyrsiligar ok hræðiligar, Stj. 75, 79; skyrsilig skurðgoða-blót, 26; sá hinn skyrsiligi ok hræðiligi hlátr, 101; af skyssiligri mynd, 96.

    Íslensk-ensk orðabók > SKYRSI

См. также в других словарях:

  • Scheusal — Scheusal/Das Scheusal heißen: Scheusal (Film), ein deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 1991 Das Scheusal (Film), französischer Film aus dem Jahr 1961 Das Scheusal (Roman), Roman von Alice Herdan Zuckmayer Siehe auch:  Wiktionary:… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheusal — Scheusal, 1) was Abscheu u. Entsetzen erregt, sowohl in physischer wie moralischer Beziehung; 2) so v.w. Scheuche …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Scheusal — Sn std. (15. Jh.), spmhd. schūsel Vogelscheuche, Popanz Stammwort. Instrumentalbildung zu scheuen (scheu) und scheuchen, also Mittel zum Scheuchen oder etwas, vor dem man zurückscheut . deutsch ix …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Scheusal — ↑ scheu …   Das Herkunftswörterbuch

  • Scheusal — Bestie; Unmensch; Monster (umgangssprachlich); Biest; Untier; Monster; Ungetüm; Chimäre; Schimäre; Ungeheuer; Monstrum * * * …   Universal-Lexikon

  • Scheusal — das Scheusal, e (Aufbaustufe) ugs.: abstoßend hässlicher Mensch Beispiel: Vor der Operation sah er wie ein Scheusal aus …   Extremes Deutsch

  • Scheusal — a) Bestie, Monster, Monstrum, Ungeheuer, Untier. b) Teufel, unangenehmer Mensch; (salopp): Luder; (ugs., oft scherzh.): Unsympath; (abwertend): Halunke, Hexe, Kanaille, Schurke, Unhold, Unmensch, widerlicher Mensch, Widerling; (ugs. abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Scheusal — *1. Einem Scheusal muss man aus dem Wege gehen (oder: geht man aus dem Wege). Böhm.: Nebeř v racé šeredu, nez przňuj pohledu. (Čelakovský, 295.) *2. Einen zum Scheusel machen (setzen). »Man soll mit Hunden sie ausshetzen, zum scheussel in die… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Scheusal, das — Das Scheusal, des es, plur. die e. 1) Ein Schreckbild, andere Geschöpfe dadurch zu verscheuchen, dergleichen dasjenige ist, welches man in den Gärten und Feldern zur Verscheuchung der Vögel aufzustellen pflegt. Wie ein Scheusal im Garten nichts… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Scheusal — Scheu·sal das; s, e; pej; 1 ein gemeiner oder brutaler Mensch 2 ein hässliches und gefährliches Tier ≈ Ungeheuer …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Scheusal — Scheu|sal , das; s, Plural e, umgangssprachlich ...säler …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»