Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

sarge

  • 1 Rand

    Rand, margo (als Grenze einer Fläche übh.). – ora (als an einem Gegenstand hinlaufende kantige Einfassung, Saum). – labrum (eig. die Lippe, dann von dem auswärtsgehenden Rand einer Öffnung, z.B. eines Horns, Grabens). – crepīdo (gemauerte Einfassung, z.B. einer Straße, eines Ufers, Flusses etc.). – der R. der Erde, terrarum ultimus finis. – mit einem R. umgeben, marginare. – Bildl., am R. des Gra bes, morti vicinus (dem Tode nahe); capulo vicinus (dem Sarge nahe); sub ipsum funus (schon bald eine Leiche): am R. des Grabes stehen (schon mit einem Fuße im Grade stehen, schon einen Fuß im Grabe haben), morti od. capulo vicinum esse (dem Tode od. dem Sarge nahe sein, von Greifen); in praecipiti esse (gleichs. vor einem Abgrund stehen = in äußerster Gefahr sein, v. Kranken); auch mors alci iam imminet: er scheint mir am R. des Grabes zu stehen, videtur mihi prosequi se. – jmd. an den R. des Verderbens führen, alqm in locum praecipitem perducere: am R. des Verderbens stehen, in extremo situm esse (z.B. v. Staate); in summo discrimine esse oder versari: an den R. des Verderbens kommen, prope perniciem venire.

    deutsch-lateinisches > Rand

  • 2 Nagel

    Nagel, I) an den Fingern u. Zehen der Menschen u. Tiere: unguis (auch das Unterste an den Blättern). – lange Nägel, ungues eminentes od. prominentes. – Sprichw., nicht einen N. breit weichen, alqo loco non unguem latum excedere: nicht einen N. breit von etwas abweichen, transversum unguem ab alqa re non recedere: auf den N., ad unguem; in unguem. – II) der hölzerne od. metallene N. zum Einschlagen: clavus. – ein großer N. zur Befestigung der Balken, clavus trabalis: zur Befestigung der Bretter, clavus tabularis: Nägel, mit denen die Schuhsohlen beschlagen werden, clavi caligares. – du hast es auf den N. getroffen, tetigisti acu (Plaut. rud. 1306). – ein N. zu jmds. Sarge sein, causam mortis esse.

    deutsch-lateinisches > Nagel

См. также в других словарях:

  • Sarge — may refer to: * Sergeant, a military or police rank. Often shortened and used a term of endearment used out of familiarity. Sometimes heard as Big Sarge , a further term of affection and endearment * Sarge , a 1985 arcade video game * The 3.1… …   Wikipedia

  • Sarge — ist der englische Begriff für Sergeant. der Arbeitstitel für die Linux Distribution Debian GNU/Linux in der Version 3.1. Sarge ist außerdem der Familienname von Carmen Sarge (* 1970), ehemalige Kinderdarstellerin in der DDR Günter Sarge (* 1930) …   Deutsch Wikipedia

  • Sargé — ist der Name zweier Gemeinden in Frankreich: Sargé lès le Mans im Département Sarthe Sargé sur Braye im Département Loir et Cher Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Sarge — Sarge, 1) (Sargette), so v.w. Sarsche; 2) Fisch, so v.w. Sargus 1) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • sarge — [saʀʒ] n. m. ÉTYM. 1876; sargie, 1740, Réaumur; étym. obscure. ❖ ♦ Mouche (Brachycères) d aspect brillant, métallique, dont la larve vit dans les déchets (n. sc. : sargus) …   Encyclopédie Universelle

  • sarge — [sa:dʒ US sa:rdʒ] n [singular] spoken [Date: 1800 1900; Origin: sergeant] ↑sergeant …   Dictionary of contemporary English

  • sarge — [ sardʒ ] noun SPOKEN used for talking to or about a SERGEANT in the military …   Usage of the words and phrases in modern English

  • sarge — representing the pronunciation of the familiar shortening of SERGEANT (Cf. sergeant), by 1867 …   Etymology dictionary

  • sarge — ► NOUN informal ▪ sergeant …   English terms dictionary

  • sarge — ☆ sarge [särj ] n. [Informal] short for SERGEANT …   English World dictionary

  • Sarge — Debian Debian GNU/Linux 5.0 (« Lenny ») avec GNOME Fami …   Wikipédia en Français

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»