Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

rothenburg

  • 21 Tauber

    f
    Таубер, левый приток р. Майн, длина 120 км, берёт начало у возвышенности Франкенхёэ (Frankenhöhe), впадает в Майн у г. Вертхайм (Wertheim). На р. Таубер расположен Ротенбург – эталон средневековых городов, а также небольшой городок Креглинген (Creglingen) с церковью, где хранится резной деревянный алтарь – одно из главных произведений Тильмана Рименшнайдера Main, Rothenburg ob der Tauber, Riemenschneider Tilman

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Tauber

  • 22 Weihnachtsmuseum

    n
    Рождественский музей, в г. Ротенбург-об-дер-Таубер, знакомит с историей рождества и рождественской игрушки Weihnachten, Rothenburg ob der Tauber, Käthe Wohlfahrts Weihnachtsladen

    Германия. Лингвострановедческий словарь > Weihnachtsmuseum

  • 23 ob

    ob I cj ли
    er fragte, ob sie schon da seien он спроси́л, здесь ли они́
    ich weiß nicht, ob die Zeit günstig gewählt ist не зна́ю, уда́чно ли вы́брано вре́мя
    ob ich ihn noch einmal sehen werde? уви́жу ли я его́ ещё́ хоть раз?
    ob er mich noch erkennen wird? узна́ет ли он меня́ ещё́?
    ob du wohl kommst! да пойдё́шь ли ты, наконе́ц!
    das Ob steht noch nicht fest не исключена́ возмо́жность
    das Ob und Wenn " и́ли" да "е́сли", колеба́ния, сомне́ния
    ob ... ob ли... ли; ли... и́ли [иль]
    wer weiß, ob er noch lebt, ob er nicht schon gestorben ist кто зна́ет, жив ли он ещё́ и́ли ужи́ у́мер
    ob ich ihn liebe, ob ich ihn hasse, euch kann es gleichgültig sein люблю́ я его́ и́ли ненави́жу - вам до э́того нет никако́го де́ла
    ob ich gehe, ob ich lieber bleibe? уйти́ ли мне и́ли лу́чше оста́ться?
    ob... oder ли... и́ли
    er war im Zweifel, ob es sein eigenes oder ein fremdes Buch sei он сомнева́лся, его́ ли э́то кни́га и́ли чужа́я
    der Richter wußte nicht, wem er glauben soll, ob dem Zeugen oder dem Angeklagten судья́ не знал, кому́ ве́рить - свиде́телю и́ли обвиня́емому
    ob I cj уст. хотя́, хоть
    ob er auch sehr müde war, er setzte sich nicht хотя́ он и о́чень уста́л, он не (при)сел
    sei bedankt, ob ich schon weiß, dass du keinen Dank begehrst благодарю́, хоть и зна́ю, что ты не тре́буешь никако́й благода́рности
    ob I cj /в ро́ли усили́тельной части́цы/ ли, ль
    kennst du dieses Buch? ob (Und) ob ich es kenne! зна́ешь ли ты э́ту кни́гу? - ещё́ бы (мне не знать её)!, ещё́ бы, коне́чно, зна́ю!, Разуме́ется (зна́ю)!
    na und ob!, разг. (und) ob!, ещё́ бы!, ну, коне́чно!, разуме́ется!
    hat dir der Film gefallen? ob Na und ob! тебе́ понра́вился фильм? - ещё́ бы!. Ты ещё́ спра́шиваешь!
    ob II prp уст., поэ́т. (G, ре́же D) из-за, за, ра́ди, по причи́не
    ob des Sieges erfreut обра́дованный побе́дой
    die Leute staunten ob dem Wunder лю́ди диви́лись э́тому чу́ду
    ob II prp ю.-нем., поэ́т. (D): Rothenburg ob der Tauber Ротенбу́рг-на-Таубере;: Osterreich ob der Enns Ве́рхняя А́встрия (букв. террито́рия А́встрии по реке́ Энс)

    Allgemeines Lexikon > ob

  • 24 Renaissance

    etwa 1400-1650. Begriffsprägung "Wiedergeburt" durch Vasari. Italien entwickelt das vornehme Wohnhaus, den Palazzo mit Innenhof, der ideale Kirchenbau wird der Zentralbau mit Kuppel( Rom: St. Peter 1546-1564, Michelangelo). Die Westerkerk (Amsterdam 1620) zeigt einen besonders strengen und klaren Grundriss und Helligkeit im Raum. Betonte die Gotik die Vertikale, so bevorzugt die Renaissance Horizontalen, Gesimse, antikisierende Formen wie Säulen, Pilaster, Voluten und ornamentales Relief. Die Bauaufgaben der Zeit sind Adelsschlösser, bürgerliches Rathaus, Zunftbauten und städtische Wohnhäuser, Bauten des bürgerlichen Selbstbewusstseins. Architekturtheorie gewinnt an Einfluss, die Themen Proportion und Symmetrie erscheinen auf den Fassaden. Bauten: Dresdner Schloss, Leipziger Rathaus, Bürgerhäuser in Rothenburg ob der Tauber und Hameln ( Weserrenaissance). Vom Palladianismus als strenger Proportionsarchitektur reden wir ab 1550, vom besonders erfindungsreichen Manierismus seit 1570.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Renaissance

  • 25 ob

    I cj ki; …mı, …mi, …mu, …mü (feldən sonra sual bildirir); er fragte, \ob er kommen soll o soruşdu ki, gəlsinmi; \ob ich ihn nochmals sehen würde? görən onu mən bir daha görəcəmmi? als \ob elə bil, sanki, guya ki; ◊ und \ob! əlbəttə!, təbii!, şübhəsiz!; \ob … \ob … ya … ya …; baxmayaraq ki, hərçənd ki; \ob ich sie liebe, \ob ich sie hasse, dir muss es gleichgültig sein onu ya sevirəm, ya da ona nifrət edirəm, bunun sənə dəxli nə?!; II prp 1. (D) üstündə, üzərində; Rothenburg \ob der Tauber Tauber üzərində Rotenburq; 2. (G / D) görə, üçün, xatirinə; səbəbi ilə, üzündən;

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > ob

См. также в других словарях:

  • Rothenburg — ist der Name folgender geographischer Objekte: Orte und Gemeinden: Rothenburg ob der Tauber, Stadt im Landkreis Ansbach in Franken Rothenburg an der Oder, deutscher Name der Stadt Czerwieńsk Rothenburg/Oberlausitz, Stadt im Landkreis Görlitz in… …   Deutsch Wikipedia

  • Rothenburg — Saltar a navegación, búsqueda El término Rothenburg (hispanizado: Rotenburgo) puede referirse a:  Alemania Rothenburg, municipio alemán del estado federado de Sajonia Rothenburg, municipio alemán del estado federado de Sajonia Anhalt.… …   Wikipedia Español

  • Rothenburg — is a German language placename and refers to:Places*Rothenburg ob der Tauber, Bavaria, Germany *Rothenburg (Oberlausitz), Saxony, Germany *Rothenburg, Saxony Anhalt, Saxony Anhalt, Germany *Rothenburg, Switzerland, Canton of Lucerne, Switzerland… …   Wikipedia

  • Rothenburg — Rothenburg, 1) R. ob (an) der Tauber, unmittelbare und Bezirksamtsstadt im bayr. Regbez. Mittelfranken, an der Staatsbahnlinie Steinach Dombühl, 425 m ü. M., liegt, noch von Mauern umgeben, auf dem Rand eines Plateaus, dessen Abhänge sich schroff …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rothenburg/O.L. — Rothenburg/O.L. Rothenburg/O.L …   Wikipédia en Français

  • Rothenbürg — ist der Name folgender Orte: Rothenbürg (Selbitz), Ortsteil der Stadt Selbitz im oberfränkischen Landkreis Hof Rothenbürg (Tirschenreuth), Ortsteil der oberpfälzischen Kreisstadt Tirschenreuth Siehe auch: Rothenburg …   Deutsch Wikipedia

  • Rothenburg — Rothenburg,   Name von geographischen Objekten:    1) Rothenburg ob der Tauber, Große Kreisstadt im Landkreis Ansbach, Bayern, 425 m über dem Meeresspiegel, an der Kante des rd. 70 m tief in die Muschelkalk Lettenkeuperfläche eingeschnittenen,… …   Universal-Lexikon

  • Rothenburg — Rothenburg, 1) Kreis des Regierungsbezirks Liegnitz (preußische Provinz Schlesien); 211 QM., 47,000 Ew.; ebener, waldreicher Boden, Viehzucht, Ackerbau u. Gewerbe; 2) Kreisstadt darin, an der Neiße; Schloß, Hospital, Leinweberei; 1500 Ew.; 3)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rothenburg — Rothenburg. 1) R. in der Oberlausitz, Kreisstadt im preuß. Reg. Bez. Liegnitz, unweit der Lausitzer Neisse, (1905) 1262 E., Amtsgericht. – 2) R. an der Obra (Rostarschewo), Stadt im preuß. Reg. Bez. Posen, 1188 E. – 3) R. an der Oder, Stadt im… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rothenburg/O.L. — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Rothenburg LU — LU ist das Kürzel für den Kanton Luzern in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Rothenburgf zu vermeiden. Rothenburg …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»