Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

rohstoffe

  • 1 nachwachsende Rohstoffe

    im Sinne des energiesparenden Bauens (Trennung, Wiederverwendung, ggf. thermische Nutzung von Baustoffen) wird auf die Einsparung wertvoller Rohstoffe, u. a. auch nachwachsender Rohstoffe, hingewiesen, die das CO2 der Luft binden und damit für eine Zeit dem Kreislauf entziehen; siehe regenerative Energien.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > nachwachsende Rohstoffe

  • 2 сырьё для бумажных фабрик

    Rohstoffe mpl für Papierfabriken

    Русско-немецкий словарь по целлюлозно-бумажному производству > сырьё для бумажных фабрик

  • 3 возобновляемое сырье, восполнимые сырьевые материалы

    adj
    gener. Nachwachsende Rohstoffe, (Nachwachsende Rohstoffe) Nawaro

    Универсальный русско-немецкий словарь > возобновляемое сырье, восполнимые сырьевые материалы

  • 4 углеводородное сырье

    adj
    environ. Kohlenwasserstoff-Rohstoffe (Kohlenwasserstoff-Rohstoffe von Raffinerieabsaugungen und Heizgasströmen; www.bvt.umweltbundesamt.de/archiv/abgas-abwasser.pdf)

    Универсальный русско-немецкий словарь > углеводородное сырье

  • 5 process

    I 1. noun
    1) (of time or history) Lauf, der

    he learnt a lot in the processer lernte eine Menge dabei

    be in processin Gang sein

    2) (proceeding) Vorgang, der; Prozedur, die
    3) (method) Verfahren, das; see also academic.ru/23789/elimination">elimination 1)
    4) (natural operation) Prozess, der; Vorgang, der

    process of evolution — Evolutionsprozess, der

    2. transitive verb
    verarbeiten [Rohstoff, Signal, Daten]; bearbeiten [Antrag, Akte, Darlehen]; (for conservation) behandeln [Leder, Lebensmittel]; (Photog.) entwickeln [Film]
    II
    [prə'ses] intransitive verb ziehen
    * * *
    ['prəuses, ]( American[) 'pro-] 1. noun
    1) (a method or way of manufacturing things: We are using a new process to make glass.) das Verfahren
    2) (a series of events that produce change or development: The process of growing up can be difficult for a child; the digestive processes.) der Prozeß
    3) (a course of action undertaken: Carrying him down the mountain was a slow process.) der Vorgang
    2. verb
    (to deal with (something) by the appropriate process: Have your photographs been processed?; The information is being processed by computer.) bearbeiten
    - processed
    - in the process of
    * * *
    pro·cess1
    [ˈprəʊses, AM ˈprɑ:-]
    I. n
    <pl -es>
    1. (set of actions) Prozess m
    \process of ageing Alterungsprozess m
    by a \process of elimination durch Auslese
    by a \process of trial and error durch [stetes] Ausprobieren, auf dem Weg der Empirie geh
    digestive \process Verdauungsvorgang m
    2. (method) Verfahren nt
    a new \process for treating breast cancer eine neue Methode zur Behandlung von Brustkrebs
    to develop a new \process ein neues Verfahren entwickeln
    3. no pl (going on) Verlauf m
    in \process im Gange
    in the \process dabei
    to be in the \process of doing sth dabei sein, etw zu tun
    4. ANAT Fortsatz m
    5. (summons) gerichtliche Verfügung
    to serve sb a \process [or a \process on sb] jdn vorladen
    II. vt
    1. (deal with)
    to \process sth etw bearbeiten
    to \process an application/a document/the mail einen Antrag/ein Dokument/die Post bearbeiten
    to \process sb's papers [or paperwork] jds Papiere durcharbeiten
    to \process sb jdn abfertigen
    to \process data/information Daten/Informationen verarbeiten [o aufbereiten
    to \process sth etw verstehen [o [geistig] verarbeiten
    4. (treat)
    to \process sth etw bearbeiten [o behandeln]
    to \process beans for freezing/canning Bohnen zum Einfrieren/Einmachen verarbeiten
    to \process food Nahrungsmittel haltbar machen [o konservieren]
    to \process raw materials Rohstoffe [weiter]verarbeiten
    to \process milk Milch sterilisieren
    5. PHOT
    to \process a film einen Film entwickeln
    pro·cess2
    [prə(ʊ)ˈses, AM prəˈ-]
    vi ( form) [in einer Prozession] mitgehen
    * * *
    I ['prəʊses]
    1. n
    1) Prozess m

    the process of time will... —

    in the process of timeim Laufe der Zeit, mit der Zeit

    to be in the process of doing sth — dabei sein, etw zu tun

    2) (= specific method, technique) Verfahren nt; (IND) Prozess m, Verfahren nt
    3) (JUR) Prozess m, Verfahren nt

    a process of a bone/of the jaw — ein Knochen-/Kiefernvorsprung m

    2. vt
    (= treat) raw materials, data, information, waste verarbeiten; food konservieren; milk sterilisieren; application, loan, wood bearbeiten; film entwickeln; (= deal with) applicants, people abfertigen II [prə'ses]
    vi
    (Brit: go in procession) ziehen, schreiten
    * * *
    process1 [ˈprəʊses; US auch ˈprɑ-]
    A s
    1. auch TECH Verfahren n, Prozess m:
    a) Herstellungsverfahren,
    b) Herstellungsprozess, -vorgang m, Werdegang m;
    in process of construction im Bau (befindlich);
    be in the process of doing sth dabei sein, etwas zu tun;
    process annealing METALL Zwischenglühung f;
    process average mittlere Fertigungsgüte;
    process automation Prozessautomatisierung f;
    process chart WIRTSCH Arbeitsablaufdiagramm n;
    process control IT Prozesssteuerung f;
    process engineering Verfahrenstechnik f;
    process steam TECH Betriebsdampf m;
    process water TECH Betriebswasser n
    2. Vorgang m, Verlauf m, Prozess m ( auch PHYS):
    process of combustion Verbrennungsvorgang;
    processes of life Lebensvorgänge;
    mental process, process of thinking Denkprozess
    3. Arbeitsgang m
    4. Fortgang m, -schreiten n, (Ver)Lauf m (der Zeit):
    in process of time im Laufe der Zeit;
    be in process im Gange sein, sich abwickeln;
    in process of im Verlauf von (od gen);
    the machine was damaged in the process dabei wurde die Maschine beschädigt
    5. CHEM
    a) A 1, A 2:
    process cheese bes US Schmelzkäse m
    b) Reaktionsfolge f
    6. TYPO fotomechanisches Reproduktionsverfahren:
    process printing Drei- oder Vierfarbendruck m
    7. FOTO Übereinanderkopieren n
    8. JUR
    a) Zustellung(en) f(pl), besonders Vorladung f
    b) Rechtsgang m, (Gerichts)Verfahren n:
    due process of law ordentliches Verfahren, rechtliches Gehör
    9. ANAT Fortsatz m
    10. BOT Auswuchs m
    11. fig Vorsprung m
    12. MATH Auflösungsverfahren n (einer Aufgabe)
    B v/t
    1. bearbeiten, behandeln, einem Verfahren unterwerfen
    2. verarbeiten, Lebensmittel haltbar machen, Milch etc sterilisieren, (chemisch) behandeln, Stoff imprägnieren, Rohstoffe etc aufbereiten:
    process into verarbeiten zu;
    process information Daten verarbeiten;
    processed cheese Schmelzkäse m
    3. JUR
    a) vorladen
    b) gerichtlich belangen
    4. FOTO (fotomechanisch) reproduzieren oder vervielfältigen
    5. fig jemandes Fall etc bearbeiten
    process2 [prəˈses] v/i besonders Br
    1. in einer Prozession (mit)gehen
    2. ziehen
    proc. abk
    * * *
    I 1. noun
    1) (of time or history) Lauf, der
    2) (proceeding) Vorgang, der; Prozedur, die
    3) (method) Verfahren, das; see also elimination 1)
    4) (natural operation) Prozess, der; Vorgang, der

    process of evolution — Evolutionsprozess, der

    2. transitive verb
    verarbeiten [Rohstoff, Signal, Daten]; bearbeiten [Antrag, Akte, Darlehen]; (for conservation) behandeln [Leder, Lebensmittel]; (Photog.) entwickeln [Film]
    II
    [prə'ses] intransitive verb ziehen
    * * *
    n.
    (§ pl.: processes)
    = Arbeitsgang m.
    Prozess -e m.
    Vorgang -¨e m. v.
    entwickeln v.
    verarbeiten v.
    weiter verarbeiten ausdr.

    English-german dictionary > process

  • 6 surowiec

    surowiec [surɔvjɛʦ̑] < gen -wca> m
    1) ( materiał do produkcji) Rohmaterial nt
    2) surowce Pl ( zasoby) Rohstoffe mPl
    surowce naturalne natürliche Rohstoffe
    surowce wtórne Sekundärrohstoffe mPl

    Nowy słownik polsko-niemiecki > surowiec

  • 7 возобновляемый сырьевой материал

    1. erneuerbare Rohstoffe

     

    возобновляемый сырьевой материал

    [ http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

    EN

    renewable raw material
    Resources that have a natural rate of availability and yield a continual flow of services which may be consumed in any time period without endangering future consumption possibilities as long as current use does not exceed net renewal during the period under consideration. (Source: WHIT)
    [http://www.eionet.europa.eu/gemet/alphabetic?langcode=en]

    Тематики

    EN

    DE

    FR

    Русско-немецкий словарь нормативно-технической терминологии > возобновляемый сырьевой материал

  • 8 **

    1) book. ungeachtet
    3) f.trade. Öffentlich ãëàñíûé, Цffentlich государственный, Цffentlich общественный, Öffentlich îòêðûòûé, Цffentlich официальный, Öffentlichkeit ãëàñíîñòü, Öffentlichkeit îáùåñòâåííîñòü, Öffentlichkeitsarbeit ðàáîòà ñ îáùåñòâåííîñòüþ, Цffentlichkeitsarbeit рекламно-информационная деятельность, Цffnen вскрывать, Цffnen открывать, Цffnen раскрывать, Цkonom экономист, Цkonomie бережливость, Цkonomie экономика, Ökonomie éêîíîìèÿ, Ökonomiemaßnahmen ìåðû ïî éêîíîìèè (pl.), Цkonomik экономика, Ökonomisch áåðåæëèâûé, Цkonomisch экономический, Цkonomisch экономичный, Ökonomisch éêîíîìíûé, Цltanker нефтеналивное судно, Österreich Àâñòðèÿ, Ьbemahmekonnossement коносамент на груз, принятый для погрузки, Überalterung der Ausrüstung ìîðàëüíûé èçíîñ îáîðóäîâàíèÿ, Ьberalterung моральный износ, Ьberangebot auf dem Markt избыток предложения товара на рынке, Ьberangebot избыточное предложение, Ьberangebot превышение предложения над спросом, Ьberarbeit сверхурочная работа, Ьberbesteuerung чрезмерное налогообложение, Ьberbewertung завышенная оценка, Überbezahlung ïåðåïëàòà, Ьberbieten перевыполнять (ïëàí), Ьberbieten предлагать более высокую цену, Überbleibsel îñòàòîê, Überblick îáçîð, Überblick îáîçðåíèå, Ьberbordwerfen выбрасывание (груза) за борт, Ьberbringer предъявитель, Ьberbringerscheck предъявительский чек, Überbringerscheck ÷åê íà ïðåäúÿâèòåëÿ, Ьbereignung передача права на собственность, Übereinkommen äîãîâîð, Ьbereinkommen договорённость, Übereinkommen ñîãëàøåíèå, Übereinstimmung der Ware mit dem Standard ñîîòâåòñòâèå òîâàðà ñòàíäàðòó, Übereinstimmung der Warengüte mit der Mustertreue ñîîòâåòñòâèå êà÷åñòâà òîâàðà êà÷åñòâó îáðàçöà, Übereinstimmung ñîãëàñîâàíèå, Übereinstimmung ñîîòâåòñòâèå, Ьbererfьllung перевыполнение, Ьberfahrt проезд морским путём, Überfluten des Marktes mit Waren ïåðåíàñûùåíèå ðûíêà òîâàðàìè, Ьberfluten перенасыщение, Überfluß an etwas (Dat) haben èìåòü (÷òî-ë.) â èçáûòêå, Überfluß der Arbeitskraft èçáûòîê ðàáî÷åé ñèëû, ЬberfluЯ избыток, ЬberfluЯ излишек, ЬberfluЯ изобилие, Überflüssig ëèøíèé, Überflüssig íåíóæíûé, Ьberflьssig сверхкомплектный, Ьberfдllig запоздавший (о самолете и т. п.), Ьberfдllig просроченный (о векселе), Überführung ïåðåâîä, Überführung ïåðåâîç, Überführung ïåðåäà÷à, Übergabe der Angelegenheit der Arbitrage ïåðåäà÷à äåëà â àðáèòðàæ, Übergabe der Dokumente ïåðåäà÷à äîêóìåíòîâ, Übergabe der Ladebereitschaftsmeldung âðó÷åíèå èçâåùåíèÿ î ãîòîâíîñòè ê îòãðóçêå, Übergabe des Akkreditivs ïåðåäà÷à àêêðåäèòèâà, Übergabe des Gutes zur js Verfügung ïåðåäà÷à ãðóçà â (÷ü¸-ë.) ðàñïîðÿæåíèå, Übergabe des Objekts ïåðåäà÷à îáúåêòà, Übergabe des Streites der Arbitrage ïåðåäà÷à ñïîðà â àðáèòðàæ, Übergabe einer Vollmacht ïåðåäà÷à ïîëíîìî÷èé, Übergabe in Unterpacht ïåðåäà÷à â ñóáàðåíäó, Übergabe ohne Gegenleistung áåçâîçìåçäíàÿ ïåðåäà÷à, Übergabe ïåðåäà÷à, Ьbergabe сдача-приёмка, Übergabe-Übernahmeprotokoll àêò ñäà÷è-ïðè¸ìêè, Übergabeprotokoll zur Lagerung oder zur Treuhandschaft àêò ïåðåäà÷è íà õðàíåíèå èëè â îï¸êó, Übergabeprotokoll àêò ïåðåäà÷è, Übergabeprotokoll ïåðåäàòî÷íûé àêò, Übergabetermin ñðîê ïåðåäà÷è, Ьbergabezettel передаточная ведомость, Übergang auf das metrische System ïåðåõîä íà ìåòðè÷åñêóþ ñèñòåìó, Übergang der Gefahr des zufälligen Unterganges oder der Beschädigung der Ware vom Verkäufer auf den Käufer ïåðåõîä ðèñêà ñëó÷àéíîé ãèáåëè èëè ïîâðåæäåíèÿ òîâàðà ñ ïðîäàâöà íà ïîêóïàòåëÿ, Übergang ïåðåõîä, Ьbergangsbestдnde переходящие запасы (pl.), Ьbergangsbestдnde переходящие остатки, Übergangsstelle ïðîïóñêíîé ïóíêò, Übergangszeit zum Ausstoß neuer Produktion âðåìÿ ïåðåõîäà ê âûïóñêó íîâîé ïðîäóêöèè, Übergangszeit âðåìÿ ïåðåõîäà, Übergeben âðó÷àòü, Ьbergeben передавать, Ьbergewicht вес сверх установленного в договоре, Übergewicht èçëèøåê âåñà, Ьbergewicht превышение веса, Ьbergewinn сверхплановая прибыль, Ьbergewinn сверхприбыль, Ьbergriff злоупотребление властью, Ьbergriff превышение власти (полномочий), ЬbergroЯ негабаритный, ЬbergroЯ чрезмерно большой, Ьberhцhen завышать (öåíû), Ьberkreuzlizenz перекрёстная лицензия, Überladen in den Wagen ïåðåãðóçêà â âàãîí, Überladen mit Elektrokarren ïåðåãðóçêà íà àâòîêàðàõ, Überladen mit dem Kran êðàíîâàÿ ïåðåãðóçêà, Ьberladen перегружать (с одного транспорта на другой), Ьberladen перегрузка (с одного транспорта на другой), Ьberladen превышать нормальную нагрузку, Ьberladen превышение нормальной нагрузки, Überladung ïåðåãðóçêà, Überladung ïåðåãðóçêà (с одного транспорта на другой), Ьberladung чрезмерная нагрузка (òê. sg), Überlandverkehr äàëüíèå ïåðåâîçêè, Ьberlandverkehr перевозки на большие расстояния, Überlassen ïåðåäàâàòü, Ьberlassen переуступать, Überlassen óñòóïàòü, Überlassung ïåðåóñòóïêà, Ьberlassung предоставление, Überlassung óñòóïêà, Ьberlast лишний груз, Ьberlast перегрузка, Ьberlasten перегрузить, Ьberlasten чрезмерно нагружать, Überlastung eines Hafens ïåðåãðóæåííîñòü ïîðòà, Ьberlastung перегруженность, Überlastung ïåðåãðóçêà, Ьberlastung чрезмерная нагрузка, Ьberleiten переправлять (ãðóç), Überleitung âíåäðåíèå, Überleitung ïåðåâîä, Überleitung ïåðåõîä, Überlieferung ñâåðõïîñòàâêà, Überliegegeld äåìåððåäæ, Ьberliegegeld плата за простой судна или вагона, Überliegegeldabrechnung ðàñ÷¸ò äåìåððåäæà, Überliegegeldrate ñòàâêà äåìåððåäæà, Ьberliegezeit контрсталийное время, Überliegezeit êîíòðñòàëèÿ (простой судна или вагона), ЬbermaЯ избыток, ЬbermaЯ излишек, Übermitteln ïåðåäàâàòü, Übermitteln ïåðåñûëàòü.. (документы), Übermittelung ïåðåäà÷à, Übermittelung ïåðåñûëêà (документов), ЬbermдЯig непомерный, ЬbermдЯig чрезмерный, Übernahme zur Beförderung ïðèíÿòèå (ãðóçà) äëÿ ïåðåâîçêè, Übernahme ïðè¸ìêà (груза), Übernahme ïðèíÿòèå (обязательства), Ьbernahme сдача-приёмка, Übernahme-Übergabeprotokoll ïðè¸ìîñäàòî÷íûé àêò, Übernahme-Übergabeverfahren ïîðÿäîê ñäà÷è-ïðè¸ìêè, Übernahmebedingungen óñëîâèÿ ñäà÷è-ïðè¸ìêè (pl.), Ьberpreis завышенная цена, Ьberproduktion перепроизводство, Ьberprofit сверхприбыль, Ьberprьfen контролировать, Ьberprьfen пересматривать, Ьberprьfen проверять, Ьberprьfung (повторная) проверка, Überprüfung des Leitkurses ïåðåñìîòð âàëþòíûõ ïàðèòåòîâ, Überprüfung êîíòðîëü, Überprüfung ïåðåñìîòð, Überprüfung ðåâèçèÿ, Überprüfungsprotokoll àêò ïðîâåðêè, Ьberrechnen калькулировать, Ьberrechnen переводить сумму (на другой счет), Ьberrechnen переносить сумму (на другой счет), Ьberrechnen пересчитывать, Überreichen âðó÷àòü (документы), Überreichen íàïðàâëÿòü, Überreichen ïåðåäàâàòü, Überreichung âðó÷åíèå, Überreichung ïåðåäà÷à, Überrest îñòàòîê, Überschuß der Einnahmen über die Ausgaben ïðåâûøåíèå äîõîäîâ íàä ðàñõîäàìè, Überschuß èçáûòîê, Überschuß èçëèøåê, Überschuß îñòàòîê (суммы), ЬberschuЯ превышение, Überschuß ðîñò, ЬberschuЯ увеличение, Ьberschдtzen завышать оценку, Ьberschдtzen переоценивать, Ьberschдtzung завышенная оценка, Überschätzung ïåðåîöåíêà, Überschüssig èçáûòî÷íûé, Überschüssig èçëèøíèé, Ьberschьssig превышающий, Ьberseedampfer океанский пароход, Ьberseehandel межконтинентальная торговля, Ьberseehandel трансатлантическая торговля, Ьberseekiste ящик для морской перевозки, Ьberseemarkt заокеанский рынок, Überseeschleppkahn îêåàíñêàÿ áàðæà, Ьberseeverkehr морское сообщение, Übersendung ïåðåñûëêà, Übersendungskosten ðàñõîäû ïî ïåðåñûëêå (pl.), Übersetzen ïåðåâîäèòü (с одного языка на другой), Übersetzung ïåðåâîä (с одного языка на другой), Übersicht îáçîð, Übersicht îáîçðåíèå, Übersicht ñâîäêà, Ьbersicht сводная таблица, Übersicht über Warenbewegung îáçîð òîâàðíîãî äâèæåíèÿ, Ьbersteigen превосходить, Übersteigen ïðåâûøàòü, Übersteigen ïðåâûøåíèå, Ьberstunden сверхурочная работа (pl.), Ьberstunden сверхурочные часы, Überstundenarbeit ñâåðõóðî÷íàÿ ðàáîòà, Ьberstundenentgelt вознаграждение за сверхурочную работу, Überstundenentgelt ñâåðõóðî÷íûå, Ьberstundengeldhцhe размер выплаты за сверхурочную работу, Ьberstundenzeit сверхурочное время, Ьberstundenzuschlag надбавка за сверхурочную работу, Übersättigung des Erdölmarktes ïåðåíàñûùåíèå ðûíêà íåôòè, Ьbersдttigung перенасыщение, Übertrag ins Geschäftsbuch ïåðåíîñ â áóõãàëòåðñêóþ êíèãó, Übertragbar îáîðîòíûé (документ), Ьbertragbar передаваемый, Übertragen einer Summe ïåðå÷èñëåíèå ñóììû, Übertragen ïåðåäàâàòü, Übertragen ïåðåäàâàòü (право), Übertragen ïåðåäà÷à, Übertragen ïåðåíîñèòü (сумму, итог), Ьbertragen транслировать, Übertragen òðàíñëÿöèÿ, Übertragungsgrund ïðè÷èíà íàðóøåíèÿ, Übertragungsrechnung òðàíñôåðòíûé ñ÷¸ò, Übertragungsrecht ïðàâî ïåðåäà÷è, Ьbertragungsurkunde акт о передаче правового титула, Übertragungsvermerk èíäîññàìåíò, Übertragungsvermerk ïåðåäàòî÷íàÿ íàäïèñü (на векселе), Ьbertreffen превосходить, Übertreffen ïðåâûøàòü, Übertreter íàðóøèòåëü, Übertritt ïåðåõîä, Überversicherung ïåðåñòðàõîâàíèå, Überwachung êîíòðîëü, Überwachung íàáëþäåíèå, Überwachung íàäçîð, Überwachungsdienst èíñïåêöèîííàÿ ñëóæáà, Überwachungsliste êîíòðîëüíûé ñïèñîê, Überweisen ïåðåâîäèòü, Ьberweisen перечислять (деньги), Überweisung a'conto der Zahlungen ïåðåâîä â ñ÷¸ò ïëàòåæåé, Überweisung a'conto des Vertrages ïåðåâîä â ñ÷¸ò êîíòðàêòà, Überweisung als Deckung ïåðåâîä â ïîêðûòèå, Überweisung auf das Konto ïåðåâîä, Überweisung auf das Konto ïåðå÷èñëåíèå íà ñ÷¸ò, Überweisung der Aktien ïåðåäà÷à àêöèé, Überweisung der Gewinne òðàíñôåðò ïðèáûëåé, Überweisung der Summe ïåðåâîä, Überweisung der Summe ïåðå÷èñëåíèå ñóììû, Überweisung des Akkreditivs ïåðåâîä àêêðåäèòèâà, Überweisung durch Indossament ïåðåâîä ñ ïîìîùüþ èíäîññàìåíòà, Überweisung in Form einer Banktratte ïåðåâîä â ôîðìå áàíêîâñêîé òðàòòû, Überweisung in Form von Post- oder Drahtzahlungsaufträgen ïåðåâîä â ôîðìå ïî÷òîâûõ èëè òåëåãðàôíûõ ïëàò¸æíûõ ïîðó÷åíèé, Überweisung in Scheckform ïåðåâîä â ôîðìå ÷åêà, Überweisung vom Konto ïåðåâîä ñî ñ÷åòà, Überweisung von einem Konto auf das andere ïåðåâîä, Überweisung von einem Konto auf das andere ïåðå÷èñëåíèå ñ îäíîãî ñ÷åòà íà äðóãîé, Überweisung ïåðåâîä, Ьberweisung перечисление (денег), Überweisung über die Bank ïåðåñûëêà ÷åðåç áàíê, Überweisungsabsender îòïðàâèòåëü ïåðåâîäà, Überweisungsauftrag ïëàò¸æíîå ïîðó÷åíèå, Ьberweisungsbeleg квитанция денежного перевода, Überweisungsempfänger ïîëó÷àòåëü ïåðåâîäà, Ьberweisungsgebьhr плата за денежный перевод, Überweisungsgeschäft ïåðåâîäíàÿ îïåðàöèÿ, Überweisungskurs êóðñ ïåðåâîäà, Überweisungsorder ïðèêàç î ïåðåâîäå äåíåã, Überweisungstelegramm òåëåãðàôíûé ïåðåâîä, Überweisungsverkehr áåçíàëè÷íûå ðàñ÷¸òû, Überweisungszahlung ïåðåâîäíûé ïëàòåæ, Ьberweisungszettel уведомление о денежном переводе, Ьberwerten завышать оценку, Ьberwerten переоценивать, Ьberwertung завышенная оценка, Überwertung ïåðåîöåíêà, Ьberwiegen перевешивать, Überwiegen ïðåâûøàòü, Ьberwiegen преобладать, Ьberzahlen переплачивать, Überzahlung ïåðåïëàòà, Überziehung eines Kontos îâåðäðàôò íà ñ÷¸òå, Überziehung îâåðäðàôò (сумма, получаемая по чеку сверх остатка на текущем счете), Überziehung ïåðåðàñõîä, Überziehungskredit îâåðäðàôò (сумма, на которую банк кредитует владельца счета), Überziehungsprovision êîìèññèÿ çà îâåðäðàôò, Ьberzug покрытие, Überzug ÷åõîë, Ьberzдhlen пересчитывать, öffentliche Ausschreibung ïóáëè÷íûå òîðãè, öffentliche Demonstration ïóáëè÷íàÿ äåìîíñòðàöèÿ, öffentliche Einnahmen ãîñóäàðñòâåííûå äîõîäû, цffentliche Finanzen государственные финансы, öffentliche Fonds îáùåñòâåííûå ôîíäû, öffentliche Institution îáùåñòâåííîå ó÷ðåæäåíèå, цffentliche Mittel общественные средства, цffentliche Schuld государственная задолженность, öffentliche Versteigerung ïóáëè÷íûå òîðãè, öffentliche Zollniederlage ïðèïèñíîé òàìîæåííûé ñêëàä, öffentlicher Ausverkauf ïóáëè÷íàÿ ðàñïðîäàæà, ökonomisch effektiver Umfang éêîíîìè÷åñêè éôôåêòèâíûé ìàñøòàá, ökonomische Assoziation éêîíîìè÷åñêàÿ àññîöèàöèÿ, ökonomische Basis éêîíîìè÷åñêàÿ áàçà, ökonomische Bedingungen éêîíîìè÷åñêèå óñëîâèÿ, цkonomische Begrьndung экономическое обоснование, ökonomische Beziehungen éêîíîìè÷åñêèå ñâÿçè, ökonomische Depression éêîíîìè÷åñêàÿ äåïðåññèÿ, цkonomische Effektivitдt экономическая эффективность, ökonomische Einschätzung éêîíîìè÷åñêàÿ îöåíêà, ökonomische Information éêîíîìè÷åñêàÿ èíôîðìàöèÿ, ökonomische Intervention éêîíîìè÷åñêàÿ èíòåðâåíöèÿ, ökonomische Kennziffer éêîíîìè÷åñêèé ïîêàçàòåëü, ökonomische Kooperation éêîíîìè÷åñêàÿ êîîïåðàöèÿ, цkonomische Kooperation экономическое сотрудничество, цkonomische Lage экономическое положение, ökonomische Prinzipien éêîíîìè÷åñêèå ïðèíöèïû, ökonomische Prognose éêîíîìè÷åñêèé ïðîãíîç, ökonomische Prognostizierung éêîíîìè÷åñêîå ïðîãíîçèðîâàíèå, ökonomische Verhältnisse éêîíîìè÷åñêèå îòíîøåíèÿ, ökonomische Zone éêîíîìè÷åñêàÿ çîíà, ökonomischer Bericht éêîíîìè÷åñêèé îáçîð, ökonomischer Effekt éêîíîìè÷åñêèé éôôåêò, ökonomischer Gewinn éêîíîìè÷åñêàÿ âûãîäà, цkonomisches Interesse экономическая заинтересованность, ökonomisches Problem éêîíîìè÷åñêàÿ ïðîáëåìà, цrtliche Industrie местная промышленность, örtliche Rohstoffe ìåñòíîå ñûðüå, örtliche Sitten und Bräuche ìåñòíûå íðàâû è îáû÷àè, örtliche Steuer ìåñòíûé íàëîã, örtlicher Haushalt ìåñòíûé áþäæåò, über Bord ausladen ðàçãðóæàòü ÷åðåç áîðò, über Bord werfen âûáðàñûâàòü çà áîðò, über Bord ÷åðåç áîðò, über Nominalwert âûøå íîìèíàëà, ьber Paritдt выше паритета, über Selbstkosten âûøå ñåáåñòîèìîñòè, über den Etat (hinaus) ñâåðõ øòàòà, über den Großhandel beziehen ïîêóïàòü îïòîì, über den Scheck Betrag von (...) ÷åê íà ñóììó (...), über die Bedingungen einig werden äîãîâîðèòüñÿ îá óñëîâèÿõ, über die Finanzierung übereinkommen äîãîâàðèâàòüñÿ î ôèíàíñèðîâàíèè, über die Lage informieren èíôîðìèðîâàòü î ïîëîæåíèè, über die Norm âûøå íîðìû, über einen Agenten handeln òîðãîâàòü ÷åðåç àãåíòà, ьber paraphieren выше номинальной стоимости, überbewerteter Wechselkurs çàâûøåííûé âàëþòíûé êóðñ, ьberbezahlen переплачивать, ьbereinkommen договариваться (о чем-л.), übereinkommen ñîãëàñîâûâàòü (что-л.), übereinstimmend mit dem Text ñ ïîäëèííûì âåðíî, übereinstimmend mit dem Text ñîãëàñíî òåêñòó, überfällige Anleihe ïðîñðî÷åííûé çà¸ì, überfällige Bezahlung ïðîñðî÷åííàÿ îïëàòà, überfällige Schuld ïðîñðî÷åííûé äîëã, überfällige Verladung ïðîñðî÷åííàÿ îòãðóçêà, überfällige Zahlung ïðîñðî÷åííûé ïëàòåæ, überfällige Überweisung ïðîñðî÷åííûé ïåðåâîä, überfälliger Kredit ïðîñðî÷åííûé êðåäèò, überfälliger Wechsel ïðîñðî÷åííûé âåêñåëü, überfälliges Darlehen ïðîñðî÷åííàÿ ññóäà, ьbergroЯe Ausrьstung негабаритное оборудование, ьbergroЯe Kiste негабаритный ящик, überhöhte Normen çàâûøåííûå íîðìû, überhöhter Preis çàâûøåííàÿ öåíà, überlagerte Ware çàëåæàëûé òîâàð, ьberlasteter Markt перенапряжённый рынок, übermäßige Warenvorräte çàòîâàðèâàíèå, übernehmen áðàòü íà ñåáÿ (обязательство), ьbernehmen вступать во владение, übernehmen ïîëó÷àòü, übernehmen ïðèíèìàòü (заказ, груз), ьberprьfter Preis пересмотренная цена, überschreiten der Vollmacht ïðåâûøåíèå ïîëíîìî÷èé, überschreiten des Kredits ïðåâûøåíèå êðåäèòà, überschreiten íàðóøàòü (закон), überschreiten íå ñîáëþäàòü ñðîê, ьberschreiten перевыполнение (плана), überschreiten ïåðåâûïîëíÿòü (ïëàí), überschreiten ïðåâûøàòü (полномочия, смету), überschreiten ïðîñðî÷èòü, überschritten ïðîñðî÷åííûé, übersenden ïåðåñûëàòü, übertragbare Urkunde îáîðîòíûé äîêóìåíò, übertragbares Akkreditiv ïåðåâîäíûé àêêðåäèòèâ, ьbertragbares Indossament препоручительный индоссамент, übertriebener Preis äóòàÿ öåíà, ьberversichern перестраховывать, überwachungsbereit ãîòîâûé ê èíñïåêöèè, überzahlter Betrag ñóììà ïåðåïëàòû

    Универсальный русско-немецкий словарь > **

  • 9 Комиссия по запасам полезных ископаемых

    Универсальный русско-немецкий словарь > Комиссия по запасам полезных ископаемых

  • 10 Центральная комиссия по запасам минерального сырья

    Универсальный русско-немецкий словарь > Центральная комиссия по запасам минерального сырья

  • 11 атомное сырьё

    Универсальный русско-немецкий словарь > атомное сырьё

  • 12 базировать

    gründen, stützen (на П auf A); базироваться beruhen; stationiert sein
    * * *
    бази́ровать gründen, stützen (на П auf A);
    бази́роваться beruhen; stationiert sein
    * * *
    бази́р| овать
    <-ую, -уешь> нсв
    прх basieren, stationieren, beruhen (auf) +dat
    бази́ровать промы́шленность на ме́стном сырьѐ die Industrie auf örtliche Rohstoffe stützen
    * * *
    v
    1) gener. basieren (на чём-л.), basieren (на чем-л.)
    2) Av. stationieren, stützen
    4) law. (ся) als Standort haben, (ся) basieren, (ся) sich stützen auf, (ся) sieb gründen auf
    5) mech.eng. aufnehmen, bestimmen

    Универсальный русско-немецкий словарь > базировать

  • 13 возобновляемые природные ресурсы

    Универсальный русско-немецкий словарь > возобновляемые природные ресурсы

  • 14 выкачивать сырье

    v
    econ. Rohstoffe aus einem Lände abziehen (из какой-л. страны)

    Универсальный русско-немецкий словарь > выкачивать сырье

  • 15 подготовка сырья

    Универсальный русско-немецкий словарь > подготовка сырья

  • 16 предварительная обработка сырья

    Универсальный русско-немецкий словарь > предварительная обработка сырья

  • 17 сырьё и основные материалы

    Универсальный русско-немецкий словарь > сырьё и основные материалы

  • 18 углеводсодержащее сырьё

    Универсальный русско-немецкий словарь > углеводсодержащее сырьё

  • 19 commodity

    noun
    1) (utility item)

    household commodity — Haushaltsartikel, der

    a rare/precious commodity — (fig.) etwas Seltenes/Kostbares

    2) (St. Exch.) [vertretbare] Ware; (raw material) Rohstoff, der
    * * *
    [kə'modəti]
    plural - commodities; noun
    (an article which is bought or sold: soap, toothpaste and other household commodities.) die Ware
    * * *
    com·mod·ity
    [kəˈmɒdəti, AM -ˈmɑ:dət̬i]
    I. n
    1. (product) Ware f; (raw material) Rohstoff m
    hard \commodity metallischer Rohstoff
    soft \commodity Lebensmittelrohstoff m
    2. (beneficial quality) [unerlässliche] Eigenschaft
    II. n modifier (products) Waren-; (raw materials) Rohstoff-
    * * *
    [kə'mɒdItɪ]
    n
    Ware f; (agricultural) Erzeugnis nt

    basic or staple commodities (natural)Grundstoffe pl; (St Ex) Rohstoffe pl; (manufactured) Bedarfsgüter pl

    electricity is a commodity which every country needs — Strom ist ein (Versorgungs)gut, das jedes Land braucht

    * * *
    commodity [kəˈmɒdətı; US -ˈmɑ-] s
    1. WIRTSCH Ware f, (Handels)Artikel m, Gebrauchsgegenstand m
    2. WIRTSCH Roh-, Grundstoff m
    3. Vermögensgegenstand m
    4. obs Vorteil m, Nutzen m
    * * *
    noun

    household commodity — Haushaltsartikel, der

    a rare/precious commodity — (fig.) etwas Seltenes/Kostbares

    2) (St. Exch.) [vertretbare] Ware; (raw material) Rohstoff, der
    * * *
    n.
    Bedarfsartikel m.
    Ware -n f.

    English-german dictionary > commodity

  • 20 crude

    adjective
    1) (in natural or raw state) roh; Roh-

    crude oil/ore — Rohöl, das/Roherz, das

    2) (fig.): (rough, unpolished) primitiv; simpel; grob [Entwurf, Skizze]
    3) (rude, blunt) ungehobelt, ungeschliffen [Person, Benehmen]; grob, derb [Worte]; ordinär [Witz]
    * * *
    [kru:d]
    1) (unrefined: crude oil.) roh
    2) (rough or primitive: a crude shelter.) grob
    - academic.ru/17544/crudeness">crudeness
    - crudity
    * * *
    [kru:d]
    I. adj
    1. (rudimentary) primitiv
    2. (unsophisticated) attempt, forgery plump; idea naiv; letter unbeholfen; style unkonventionell
    3. (vulgar) derb; manners rau, krud[e] geh
    4. (unprocessed) roh, Roh-
    \crude oil Rohöl nt
    sour \crude schwefelhaltiges Rohöl
    II. n Rohöl nt
    * * *
    [kruːd]
    1. adj (+er)
    1) (= unprocessed) Roh-, roh
    2) (= vulgar) expression, story etc ordinär, derb
    3) (= unsophisticated) method, model, implement primitiv; sketch grob; manners ungehobelt, grob; attempt unbeholfen
    2. n
    Rohöl nt
    * * *
    crude [kruːd]
    A adj (adv crudely)
    1. roh, ungekocht
    2. roh, unverarbeitet, unbearbeitet, Roh…:
    crude materials (metal, oil, ore, rubber, steel, sugar) Rohstoffe (-metall n, -öl n, -erz n, -gummi m/n, -stahl m, -zucker m);
    crude lead Werkblei n
    3. unfertig, grob, nicht ausgearbeitet, undurchdacht
    4. fig roh, unreif
    5. fig roh, grob, ungehobelt, unfein
    6. primitiv:
    a) grob, plump, unelegant
    b) barbarisch
    c) simpel (Konstruktion etc):
    a crude sketch eine rohe Skizze
    7. fig nackt, ungeschminkt (Fakten etc)
    8. grell, geschmacklos
    9. Statistik: roh, Roh…, nicht aufgeschlüsselt (Sterblichkeitsziffern)
    B s
    1. Rohprodukt n
    2. TECH
    a) Rohöl n
    b) Rohdestillat n des Steinkohlenteers (Benzol etc)
    * * *
    adjective

    crude oil/ore — Rohöl, das/Roherz, das

    2) (fig.): (rough, unpolished) primitiv; simpel; grob [Entwurf, Skizze]
    3) (rude, blunt) ungehobelt, ungeschliffen [Person, Benehmen]; grob, derb [Worte]; ordinär [Witz]
    * * *
    adj.
    derb adj.
    grob adj.
    roh adj.

    English-german dictionary > crude

См. также в других словарях:

  • Rohstoffe — Rohstoffe …   Deutsch Wörterbuch

  • Rohstoffe — sind natürliche Ressourcen, die bis auf die Lösung aus ihrer natürlichen Quelle noch keine Bearbeitung erfahren haben. Sie werden aufgrund ihres Gebrauchswertes aus der Natur gewonnen und entweder direkt konsumiert oder als Arbeitsmittel und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rohstoffe — Rohstoffe,   allgemeine Bezeichnung für diejenigen Bestandteile der Natur, die von Menschen gezielt angeeignet und genutzt werden. Dazu gehören zunächst alle mineralischen Rohstoffe, die durch langzeitige geologische Prozesse entstanden sind.… …   Universal-Lexikon

  • Rohstoffe — Rohstoffe, Rohmaterialien, die Naturprodukte, die vom Menschen durch chem. oder technische Prozesse zu Gebrauchsgegenständen (Fabrikaten, Kunstprodukten) umgewandelt werden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rohstoffe — ↑Naturalien …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rohstoffe: Die Rohstofffrage als politisches Problem —   Die internationale Rohstoffpolitik ist rund 100 Jahre alt und hat seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine zentrale Bedeutung in den wirtschaftsbezogenen Aktivitäten der Vereinten Nationen erlangt. Sie beschäftigt sich mit der Suche nach Wegen …   Universal-Lexikon

  • Rohstoffe der Erde — Rohstoffe sind natürliche Ressourcen, die bis auf die Lösung aus ihrer natürlichen Quelle noch keine Bearbeitung erfahren haben. Sie werden aufgrund ihres Gebrauchswertes aus der Natur gewonnen und entweder direkt konsumiert oder als… …   Deutsch Wikipedia

  • Rohstoffe: Begrenzte Ressourcen —   Eine ausgeglichene Gesellschaft sollte einen zufrieden stellen den Lebensstandard im materiellen Sinn bieten. Die Entwicklung einer derartigen Gesellschaft wird von einer entsprechenden Wirtschaftsstruktur getragen, die die natürlichen… …   Universal-Lexikon

  • Rohstoffe: Bedarf und Verbrauch —   Unter Rohstoffen verstehen Geowissenschaftler heute im Allgemeinen die Stoffe der festen Erdkruste also Elemente oder chemische Verbindungen. Dazu gehören Energierohstoffe wie Kohle, Erdgas, Erdöl und Uran ebenso wie die metallischen Rohstoffe …   Universal-Lexikon

  • Rohstoffe: Wirtschaft, Politik und Umwelt —   Der Handel mit Rohstoffen ist beinahe so alt wie die Menschheit. Wurden zu Beginn lediglich Rohstoffe getauscht, etwa Feuerstein gegen Salz, so setzten die Menschen der Antike bereits Rohstoffe als Zahlungsmittel ein und prägten die ersten… …   Universal-Lexikon

  • Rohstoffe: Entstehung von Lagerstätten —   So weiß man heute, dass Lagerstätten, also Konzentrationen von Elementen oder ihren Verbindungen, an bestimmte Gesteine in der Erdkruste gebunden sind. Erdöl etwa bildete sich bevorzugt in bestimmten Epochen der Erdgeschichte, zumeist vor 100… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»