Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

rnus

См. также в других словарях:

  • gərnuş — <fars.>: gərnuş etmək (eləmək) köhn. – təzim etmək, baş əymək, baş endirmək. <Elçi> . . yeddi yerdə gərnuş eləyib, naməni Şah Abbasa təqdim elədi. (Nağıl) …   Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti

  • Pávor noctúrnus — (лат. pavor страх, nocturnus ночной; син. страхи ночные) расстройство сна у детей, при котором спокойно уснувший ребенок внезапно вскакивает, кричит, плачет, ищет защиты, не узнает окружающих; наблюдается, например, в продромальном периоде… …   Медицинская энциклопедия

  • Muskel — Mụs|kel [aus lat. musculus, Gen.: musculi (Verkleinerungsbildung zu lat. mus = Maus) = Mäuschen; Muskel] m; s, n, in fachspr. Fügungen: Mụs|culus m; , ...li: aus kontraktilen Faserbündeln bestehendes Gewebsorgan mit der Fähigkeit, bei… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Meatus — Mea̱|tus [aus lat. meatus = Gang, Weg] m; , [...á̱tu̱ß]: Verbindungsgang, Ausführungsgang, Körperkanal (Anat.). Mea̱|tus acụsticus ex|tẹrnus: “äußerer Gehörgang“, kurzer, knöcherner Gang des Schläfenbeins, der vom Trommelfell zur Ohrmuschel… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Plexus — Plẹxus [zu lat. plectere, plexum = flechten] m; , [plạ̈kßu̱ß]: „Geflecht“, netzartige Verknüpfung von Nerven oder Blutgefäßen (Anat.). Plẹxus aọrticus ab|domina̱lis bzw. thora̱cicus: unpaares Nervengeflecht um den Bauchteil bzw. Brustteil der… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Turnus — Wiederaufflammung; Rotation; Rückkehr; Wiederauftauchen; Iteration (fachsprachlich); Wiederholung; Repetition; (periodische) Wiederkehr * * * Tur|nus [ tʊrnʊs], der; , se: festgelegte, sich wiederholende Reihenfolge …   Universal-Lexikon

  • Burnus — Bụr|nus 〈m. 1; Gen. a. 〉 Mantel (mit Kapuze) der Beduinen [<frz. burnous <arab. burnus] * * * Bụr|nus, der; u. ses, se [frz. burnous < arab. burnus < griech. bi̓rros = eine Art Überwurf < lat. birrus = kurzer Mantel mit Kapuze]:… …   Universal-Lexikon

  • Ukelei — Uke|lei 〈m.1 od. 6〉 = Laube1 [<kaschub., poln. ukleja] * * * Uke|lei, der; s, e u. s [aus dem Slaw.]: silberglänzender Karpfenfisch mit blaugrünem Rücken; ↑ 2Laube. * * * Ukelei   [aus dem Slawischen] der, s/ e und s …   Universal-Lexikon

  • Axis — Ạxis [aus lat. axis = Achse] m; , Ạxes: 1) anatom. Bez. für: Achse, Mittellinie (z. B. eines Organs). 2) anatom. Bez. für den zweiten Halswirbel. Ạxis bụlbi extẹrnus: gedachte Linie vom vorderen zum hinteren Pol des Augapfels. Ạxis bụlbi… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Hydrozephalus — Hy|dro|ze̱|phalus m; , ...li od. ...pha̱len, in fachspr. Fügungen: Hy|dro|ce̱|phalus, Mehrz.: ...li: „Wasserkopf“, abnorm vergrößerter Schädel infolge übermäßiger Ansammlung von Zerebrospinalflüssigkeit in den Hirnhöhlen oder im… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Porus — Po̱rus [von gr. πορος = Durchgang, Ausgang; Öffnung] m; , Po̱ri: 1) Körperöffnung, Ausgang eines Körperkanals (Anat.). 2) vgl. Pore. Po̱rus acụsticus ex|tẹrnus bzw. intẹrnus: äußere bzw. innere Öffnung des knöchernen Gehörgangs …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»