Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

rings+um+das+haus

  • 1 rings

    rings, circum. – totus circum (ganz herum). – in circuitu (im Umfang). – rings um den Kopf, per ambitum capitis: das Haus ringsum mit Wachen besetzen, totius circuitum domus custodiis amplecti: den Krieg r. verbreiten, arma circumferre.

    deutsch-lateinisches > rings

  • 2 Hof

    Hof, I) eig. u. meton.: A) eig.: arĕa (jeder freie Platz). – cavum aedium od. (später) zsgz. cavaedium (Hof im Innern des Hauses, um den sich rings die Wohnzimmer herumzogen). – cohors od. chors (der umzäunte Platz für das Vieh, der Viehhof). – B) meton.: 1) ein Gehöfte: aedificium (ein einzelnes Gebäude). – aedificium agreste (ein einzelnes Gebäude eines Landguts). – villa (ein Landgut mit seinen Gebäuden). – Dörfer u. Höfe in Brand stecken, vicos atque aedificia incendere. – 2) der Sitz eines Fürsten, sowie der Fürst selbst mit seiner nächsten Umgebung, a) eig.: aula (im allg.). – regia (die königliche Burg; dann auch = die königliche Familie, z.B. affinitate regiam contingere). – palatium. domus palatina (die kaiserliche Burg, der kaiserliche Palast, Kaiserzt.). – domus principis od. principum. domus aulica (das fürstliche, kaiserliche Haus = die fürstliche, kaiserliche Familie, Kaiserzt.). – domus regis (das königliche Haus = die königliche Familie). – rex. princeps (der König, Fürst). – aulici (die Hofleute). – am H. alles gelten, aulā et rege potiri: am H. erzogen werden, in aula educari: an jmds. H. erzogen werden, educari in domo alcis: jmd. vom H. verweisen, jmdm. den H. verbieten, [1350] interdicere alci aulam. – b) übtr.: Aufwartung bei Hofe u. übh. (Cour): salutatio publica (öffentliche Begrüßung des Fürsten). – cultus (tätige Verehrung, dargebrachte Huldigung). – jmdm. den Hof machen, alqm salutare (jmdm. seine Aufwartung machen); alqm colere (jmd. übh. mit Ehrerbietung behandeln); se alcivenditare (sich durch Schmeicheleien etc. bei jmd. zu insinuieren suchen). – II) übtr., der helle Schein um den Mond: corona od. area lunae.

    deutsch-lateinisches > Hof

См. также в других словарях:

  • Haus u. Privatgalerie Schulte — Haus Alleestraße 42 (rechts) mit gewölbtem Dach und Oberlicht …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Fürsteneck — Haus Fürsteneck, 1901 (Fotografie von Carl Friedrich Fay) …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Fürsteneck (Frankfurt) — Haus Fürsteneck, Aquarell von C. T. Reiffenstein, 1845 Situation des Gebäudes in der Frankfurter A …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Horst (Essen) — Haus Horst von Nordwesten Das Haus Horst, auch Burg Horst genannt, ist ein ehemaliger Rittersitz am nördlichen Ruhrufer hoch über dem Fluss im Essener Stadtteil Horst. Es steht als Bau und als Bodendenkmal unter Denkmalschutz …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Nordherringen — p1p3 Haus Nordherringen Alternativname(n): Torksburg, Torcksburg Entstehungszeit: um 1187 Burgentyp: Brückenkopf …   Deutsch Wikipedia

  • Haus (Curling) — US amerikanische Curlingspieler in Aktion bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin Curlingspielfelder …   Deutsch Wikipedia

  • Das Steinerne Berlin — Werner Hegemann (* 15. Juni 1881 in Mannheim; † 12. April 1936 in New York, NY) war ein Stadtplaner, Architekturkritiker und politischer Schriftsteller. Hegemann war als Stadtplaner eine international bekannte Figur, eine zeitgenössische Größe… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Fehlen des Artikels — § 72. Das Fehlen des Artikels kann durch den semantischen Inhalt sowie die syntaktische Funktion des betreffenden Substantivs bedingt sein. Dies ist der Fall: 1. bei Einzeldingen im Plural, wenn sie im Singular sinngemäß mit dem unbestimmten… …   Deutsche Grammatik

  • Pawlows Haus — Pawlows Haus, Russisches Staatliches MIlitärarchiv, 1943. Pawlows Haus (auf russisch дом Павлова – Dom Pawlowa) ist der in Russland volkstümlich gewordene Name eines hart umkämpften Wohnhauses in der Schlacht von Stalingrad 1942–1943. Sein Name… …   Deutsch Wikipedia

  • Neues Haus (Hannover) — Die Arkaden des Neuen Hauses vor der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover …   Deutsch Wikipedia

  • Gewitter: 15 Fragen und Antworten rings um Blitz und Donner —   Gewitter gehören zu den elementaren, mit luftelektrischen Entladungen (Blitz und Donner) und meist kräftigen Niederschlägen sowie heftigen, böigen Winden verbundenen Wettererscheinungen; sie treten durch Konvektion von Luft relativ hohen… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»