Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

rezitiert

  • 1 rezitiert

    1. recited
    2. recites

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > rezitiert

  • 2 rezitieren

    v/t recite
    * * *
    to recite
    * * *
    re|zi|tie|ren [retsi'tiːrən] ptp rezitiert
    vti
    to recite
    * * *
    (a poem etc which is recited: a recitation from Shakespeare.) recitation
    * * *
    re·zi·tie·ren *
    [retsiˈti:rən]
    I. vt
    jdn/etw \rezitieren to recite sb/sth
    er konnte Schiller in ganzen Passagen \rezitieren he was able to recite whole passages of Schiller
    II. vi
    [aus jdm/etw] \rezitieren to recite [from sb/sth]
    * * *
    transitives, intransitives Verb recite
    * * *
    rezitieren v/t recite
    * * *
    transitives, intransitives Verb recite

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > rezitieren

См. также в других словарях:

  • Stotra — Stotras (auch Stavas oder Stutis) sind religiöse Texte des Hinduismus, die gesungen oder rezitiert werden. Es handelt sich bei diesen Texten um Sanskrit Hymnen. In den Stotras wird oft ein vereinfachtes Sanskrit verwendet. Stotras enthalten Reime …   Deutsch Wikipedia

  • Dzamija — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Džamija — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebet — Rudolf Epp: Das Morgengebet Betende …   Deutsch Wikipedia

  • Gebete — Rudolf Epp: Das Morgengebet Albrecht Dürers Betende Hände Das Gebet (abgeleitet vo …   Deutsch Wikipedia

  • Gebetsarten — Rudolf Epp: Das Morgengebet Albrecht Dürers Betende Hände Das Gebet (abgeleitet vo …   Deutsch Wikipedia

  • Grundgebete — Rudolf Epp: Das Morgengebet Albrecht Dürers Betende Hände Das Gebet (abgeleitet vo …   Deutsch Wikipedia

  • Mantra — Om mani padme hum, das Mantra von Avalokiteshvara, daneben in rot Om Vajrasattva Hum, das Mantra von Vajrasattva Mantra (Sanskrit: मन्त्र, mantra m. „Spruch, Lied, Hymne“) bezeichnet eine meist kurze, formelhafte Wortfolge, die oft repetitiv… …   Deutsch Wikipedia

  • Mantram — Om mani padme hum, das Mantra von Avalokiteshvara, daneben in rot Om Vajrasattva Hum, das Mantra von Vajrasattva Mantra (sanskrit, m., मन्त्र, mantra, wörtl.: „Instrument des Denkens, Rede“) bezeichnet eine meist kurze, formelhafte Wortfolge, die …   Deutsch Wikipedia

  • Mantren — Om mani padme hum, das Mantra von Avalokiteshvara, daneben in rot Om Vajrasattva Hum, das Mantra von Vajrasattva Mantra (sanskrit, m., मन्त्र, mantra, wörtl.: „Instrument des Denkens, Rede“) bezeichnet eine meist kurze, formelhafte Wortfolge, die …   Deutsch Wikipedia

  • Mescid — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»