Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

resipio

  • 1 resipio

    resipio, ere (re u. sapio), I) von etw. einen Nachgeschmack haben, nach etwas schwecken, a) eig.: quod (mustum) resipit ferrum, Varro: vinum resipit picem, schmeckt nach Pech, Plin. – b) bildl.: Epicurus, homo non aptissimus ad iocandum minimeque resipiens patriam, bei dem von seiner Vaterstadt (Athen) nichts verspürt wird (d.i. ohne attischen Witz), Cic. de nat. deor. 2, 46: non dubium est, quin istae fabulae resipiant stilum Plautinum, Gell. 3, 3, 13. – II) anders als vorher, d.i. besser schmecken, ut insulsa resiperent, Auson. edyll. 12. vers. monosyll. praef. p. 134, 1 Schenkl.

    lateinisch-deutsches > resipio

  • 2 resipio

    resipio, ere (re u. sapio), I) von etw. einen Nachgeschmack haben, nach etwas schwecken, a) eig.: quod (mustum) resipit ferrum, Varro: vinum resipit picem, schmeckt nach Pech, Plin. – b) bildl.: Epicurus, homo non aptissimus ad iocandum minimeque resipiens patriam, bei dem von seiner Vaterstadt (Athen) nichts verspürt wird (d.i. ohne attischen Witz), Cic. de nat. deor. 2, 46: non dubium est, quin istae fabulae resipiant stilum Plautinum, Gell. 3, 3, 13. – II) anders als vorher, d.i. besser schmecken, ut insulsa resiperent, Auson. edyll. 12. vers. monosyll. praef. p. 134, 1 Schenkl.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > resipio

  • 3 resipisco

    resipīsco, sipuī, u. sipiī, auch sipīvī, ere (resipio), I) wieder zur Besinnung kommen, wieder zu sich kommen, sich wieder erholen, von der Ohnmacht usw., Plaut., Cic. u.a.: dah. auch wieder Mut fassen, Ter. Andr. 698. – II) wieder zu Einsicht-, zu Verstande kommen, Cic. u. Liv. – / Perf. resipui, Cic. ad Att. 4, 5, 1 B. (Wesenb. resipivi), Ambros. de Hel. 12 extr.: resipivi, Afran. com. 16 ( bei Prisc. 10, 7, wo cod. Bamb. u.a. resipui): resipisti, Plaut. mil. 1344 G.: resipiit, Suet. Ner. 42, 1: synkop. resipisset, Cic. Sest. 80: Infin. Perf. resipisse, Ter. heaut. 844. Iuvenc. 3, 181.

    lateinisch-deutsches > resipisco

  • 4 resipisco

    resipīsco, sipuī, u. sipiī, auch sipīvī, ere (resipio), I) wieder zur Besinnung kommen, wieder zu sich kommen, sich wieder erholen, von der Ohnmacht usw., Plaut., Cic. u.a.: dah. auch wieder Mut fassen, Ter. Andr. 698. – II) wieder zu Einsicht-, zu Verstande kommen, Cic. u. Liv. – Perf. resipui, Cic. ad Att. 4, 5, 1 B. (Wesenb. resipivi), Ambros. de Hel. 12 extr.: resipivi, Afran. com. 16 ( bei Prisc. 10, 7, wo cod. Bamb. u.a. resipui): resipisti, Plaut. mil. 1344 G.: resipiit, Suet. Ner. 42, 1: synkop. resipisset, Cic. Sest. 80: Infin. Perf. resipisse, Ter. heaut. 844. Iuvenc. 3, 181.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > resipisco

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»