Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

repräsentieren

  • 41 Jugendstil

    etwa 1890-1910. 1892 in Brüssel (Victor Horta) und 1895 mit Publikationen über August Endell in Deutschland und Hector Guimard in Frankreich etablierter Stil des Dekorativen, Konstruktiven und des biomorphen Ornaments. Charles Rennie Mackintosh in Glasgow und Antonio Gaudн in Barcelona repräsentieren besonders eigenständige Ausprägungen mit starkem Materialbezug (Naturstein, Holz, Metall) und mit handwerklich-konstruktiven Innovationen.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Jugendstil

См. также в других словарях:

  • repräsentieren — repräsentieren …   Deutsch Wörterbuch

  • repräsentieren — »vertreten; etwas darstellen; standesgemäß auftreten«: Das Verb wurde im 16. Jh. – wohl durch Vermittlung von gleichbed. frz. représenter – aus lat. re praesentare »vergegenwärtigen, vorführen; darstellen usw.« (vgl. ↑ re..., ↑ Re...) entlehnt.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Repräsentieren — (lat.), vertreten, die Rechte eines andern vertreten, dann aber auch die Würde der eignen Stellung, besonders durch entsprechenden gesellschaftlichen Aufwand, wahrnehmen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Repräsentieren — (lat.), darstellen; etwas vorstellen, jemanden vertreten; sich ein Ansehen zu geben wissen; Aufwand für seine Stellung machen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • repräsentieren — Vsw std. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus frz. représenter, dieses aus l. repraesentāre, eigentlich vergegenwärtigen , zu l. praesentāre gegenwärtig machen, zeigen und l. re , zu l. praesēns ( entis) gegenwärtig , zu l. prae da und l.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • repräsentieren — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. nach außen vertreten, in jmds. Namen handeln Beispiel: Bei den Olympischen Spielen wird unser Land von 200 Sportlern repräsentiert …   Extremes Deutsch

  • repräsentieren — re·prä·sen·tie·ren; repräsentierte, hat repräsentiert; [Vt] geschr; 1 etwas repräsentieren für ein Land, für eine Institution o.Ä. in der Öffentlichkeit sprechen ≈ vertreten <jemanden / etwas nach außen, im Ausland repräsentieren>: Als… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • repräsentieren — versinnbildlichen; verkörpern; abbilden; bildlich darstellen; darstellen; symbolisieren; vertreten; bilden * * * re|prä|sen|tie|ren [reprɛzɛn ti:rən]: 1. <itr.; hat seiner Stellung, Funktion entsprechend in der Öffentlichkei …   Universal-Lexikon

  • repräsentieren — 1. an jmds. Stelle treten, auftreten, erscheinen, Repräsentant[in] sein, stellvertretend anwesend/tätig sein, vertreten, Vertreter[in] sein. 2. stehen für, typisch sein; (bildungsspr.): repräsentativ sein. 3. glänzen, in der Öffentlichkeit… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • repräsentieren — re|prä|sen|tie|ren 〈V.〉 1. vertreten 2. darstellen; das Grundstück repräsentiert einen Wert von 300 000 Euro 3. würdig auftreten, bes. gesellschaftlich, etwas darstellen [Etym.: <lat. representare »vergegenwärtigen, vorstellen, darstellen«; zu …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • repräsentieren — re|prä|sen|tie|ren <französisch> (vertreten; etwas darstellen; standesgemäß auftreten) …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»