Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

recht+suchen

  • 1 trost

    Trost m o.Pl. утеха, утешение; ein schwacher Trost слаба утеха; Trost in etw. (Dat) suchen/ finden търся/намирам утеха в нещо; jmdm. Trost spenden, zusprechen утешавам някого; zu deinem Trost kann ich sagen, dass... за твое успокоение мога да кажа, че...; umg du bist wohl nicht recht/nicht ganz bei Troste! ти май не си с ума си!
    * * *
    der утеха, утешение; du bist wohl nicht ganz bei =е? ти май не си с ума си?

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > trost

См. также в других словарях:

  • Recht (Subst.) — 1. Alles, was das Recht erlaubt, thut man mit Recht. – Graf, 285, 6. Mhd..: Allez daz das reht irloubt, daz tut man wol mit rehte. (Daniels, 334, 43.) 2. Alt Recht und frischer Braten ist wohl zu rathen. Böhm.: Stará práva, čerstvá potrava –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • recht — • rẹcht / Rẹcht Kleinschreibung: – ein rechter Winkel – der rechte Ort; der rechte Zeitpunkt – zur rechten Hand, rechter Hand (rechts) – jemandes rechte Hand (jemandes engster Mitarbeiter) sein – jetzt erst recht – so ist es recht; das ist… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Recht — Rẹcht, das; [e]s, e   • rẹcht / Rẹcht Kleinschreibung: – ein rechter Winkel – der rechte Ort; der rechte Zeitpunkt – zur rechten Hand, rechter Hand (rechts) – jemandes rechte Hand (jemandes engster Mitarbeiter) sein – jetzt erst recht – so ist …   Die deutsche Rechtschreibung

  • suchen — suchen: Das gemeingerm. Verb mhd. suochen, ahd. suohhen, got. sōkjan, engl. to seek, schwed. söka bedeutet eigentlich »suchend nachgehen, nachspüren«. Es ist z. B. verwandt mit lat. sagire »wittern, spüren, ahnen«, air. saigim »gehe nach, suche« …   Das Herkunftswörterbuch

  • suchen — durchsuchen; stöbern; abgrasen (umgangssprachlich); forschen; fahnden; Ausschau halten (nach); nachschlagen; ausforschen; durchstöbern; …   Universal-Lexikon

  • Suchen — 1. Der sich bei jm selbt sucht, der findt sich am gwissten. – Franck, II, 170a; Lehmann, II, 66, 17; Henisch, 1099, 50. 2. Der viel sucht, dem geht viel ab. – Petri, II, 111. 3. Eät saüket nümmes biäne ächtern Oawen, wenn hai selwer noch nit… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Recht — Justitia auf dem Gerechtigkeitsbrunnen am Frankfurter Römerberg In der allgemeinsten Bedeutung ist Recht im objektiven Sinn ein abgrenzbarer Teilbereich der Gesamtheit gesellschaftlicher Normen und im subjektiven Sinn eine …   Deutsch Wikipedia

  • Recht — Anspruch; Anrecht; Autorisierung; Berechtigung; Billigung; Genehmigung; Lizenz; Erlaubnis; Bevollmächtigung; Plazet; Autorisation; …   Universal-Lexikon

  • recht — ganz (umgangssprachlich); vergleichsweise; halb; halbwegs (umgangssprachlich); passabel; ziemlich (umgangssprachlich); hinlänglich; einigermaßen; mäßig; …   Universal-Lexikon

  • Recht Kanadas — Das Recht Kanadas beruht im Privatrecht, öffentlichen Recht und Strafrecht größtenteils auf dem englischen Common Law, das ein Erbe der britischen Kolonialzeit ist. In Québec findet hingegen als Folge der ehemaligen Zugehörigkeit zu Frankreich im …   Deutsch Wikipedia

  • Latein im Recht — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken Römischen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»