Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

rabulisten

См. также в других словарях:

  • rabulistisch — ra|bu|lịs|tisch 〈Adj.; geh.〉 rechtsverdrehend, haarspalterisch * * * ra|bu|lịs|tisch <Adj.> (bildungsspr. abwertend): die Argumentations , Redeweise eines Rabulisten aufweisend; in der Art eines Rabulisten geführt; spitzfindig,… …   Universal-Lexikon

  • Rabulistik — Kasuistik; Wortverdreherei; Haarspalterei; Sophismus; Wortklauberei * * * Ra|bu|lịs|tik 〈f. 20; unz.; geh.〉 Rechtsverdrehung, Haarspalterei * * * Ra|bu|lịs|tik, die; (bildungsspr. abwertend): Argumentations , Redeweise eines Rabulisten; …   Universal-Lexikon

  • Johann Erasmus Senckenberg — Johann Erasmus Freiherr von Senckenberg (* 30. April 1717 in Frankfurt am Main; † 21. Juni 1795 ebenda) war ein deutscher Jurist und Ratsherr in Frankfurt am Main. Er wurde wegen diverser Vergeben am 28. Februar 1769 als Staatsgefangener in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Erasmus von Senckenberg — Johann Erasmus Freiherr von Senckenberg (* 30. April 1717 in Frankfurt am Main; † 21. Juni 1795 ebenda) war ein deutscher Jurist und Ratsherr in Frankfurt am Main. Er wurde wegen diverser Vergehen am 28. Februar 1769 als Staatsgefangener in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruck Zuck — Seriendaten Originaltitel Ruck Zuck Produktionsland Deutschland Or …   Deutsch Wikipedia

  • Ruckzuck — Showdaten Titel: Ruck Zuck Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 1988–2000, 2004, 2005 Produktions unternehmen: Grundy, Grundy Light Entertainment Länge pro Sendung: etwa 30 Minuten …   Deutsch Wikipedia

  • Franzēn — Franzēn, Frans Michael, geb. am 19. Febr. 1772 zu Uleåborg in Finnland, studirte seit 1785 zu Abo, durchreiste 1795 u. 1796 Dänemark, Deutschland, Holland, Frankreich u. England, wurde nach seiner Rückkehr Bibliothekar u. 1798 Professor der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zungendrescher, der — Der Zúngendrêscher, des s, plur. ut nom. sing. eine Benennung eines zanksüchtigen und ränkevollen Advocaten, welchen man auch wohl einen Rabulisten nennet. Die letzte Hälfte ist ohne Zweifel von dreschen, plaudern, S. dasselbe und Dräuschen;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anwalt — Anwalt, Sachwalter für einen andern in Rechtsangelegenheiten, auch wegen der Vollmacht (Procura) Prokurator genannt. Die Hauptklasse bilden die eigentlichen Advokaten (Fürsprecher), welche die Civil und Strafprozesse der Parteien vor Gericht… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Aristophanes — Aristophanes, aus Athen geb. umʼs J. 452, ist als Komödiendichter der erste Meister des alten Griechenlands. Die Natur hatte ihm eine unerschöpfliche Ader des Witzes verliehen und die Kunst ihn gelehrt, mit wenigen treffenden Zügen die Charaktere …   Herders Conversations-Lexikon

  • kraus — Ein Krauskopf sein, Krause Reden führen: verworren und eigensinnig reden und denken, es geht kraus, wunderlich zu. Vgl. das Sprichwort ›Krauses Haar, krauser Sinn‹ Schon in der Mitte des 14. Jahrhunderts lesen wir von ›krusen Worten‹ der… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»