Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

rühmen

  • 1 rühmen

    'ryːmən
    v
    louer, glorifier, vanter
    rühmen
    r496f99fdü/496f99fdhmen ['ry:mən]
    féliciter; Beispiel: jemanden wegen etwas rühmen féliciter quelqu'un pour quelque chose; Beispiel: etwas rühmen célébrer quelque chose
    Beispiel: ohne mich rühmen zu wollen sans vouloir me vanter

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > rühmen

  • 2 CHAHCHAMAHUA

    chahchamâhua, redupl. de chamâhua.
    *\CHAHCHAMAHUA v.t. tê-., louer, flatter, aduler quelqu'un.
    Esp., adular o lisongear a otro.
    Allem., jmd. loben, rühmen. SIS 1952,314.
    *\CHAHCHAMAHUA v.t. tla-., louer, vanter quelque chose.
    " tlachahchamâhua ", il vante (ses sandales) - he praises them.
    Il s'agit de sandales. Sah10,74.
    *\CHAHCHAMAHUA v.réfl., se vanter, faire ressortir ses mérites, conter ses exploits.
    Esp., jactarse o blasonar y contar sus hazañas. Molina II 19r.
    " mochahchamâhua ", il se gonfle - er bläht sich auf. SIS 1950,300.
    " mochahchamâhua ", il se vante. Sah 1950,112:25.
    She is vainglorious.
    Est dit d'une mauvaise fille noble. Sah10,49.
    d'un mauvais descendant, têtentzon. Sah10,20.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > CHAHCHAMAHUA

  • 3 CHAMAHUA

    chamâhua > chamâhua- ou chamâuh.
    *\CHAMAHUA v.i., croître, grossir (se dit particulièrement des enfants), devenir joufflu.
    Esp., crecer el niño (M).
    Angl., to become chubby (said of a child). R.Andrews Introd 430.
    " ôtihuâlchamâhuac ", viniste a hacerte grande. Olmos ECN11,150.
    *\CHAMAHUA v.inanimé, mûrir (en parlant du maïs).
    Esp., començar a estar de sazon la marçorca de mayz, o de cacao (M).
    Angl., to fill out (said of an ear of corn or cacao) R.Andrews Introd 430.
    " niman ye chamâhua ", ensuite il se développe - luego se desarrolla.
    Cod Flor XI 216r = ECN11,106 = Acad Hist MS 320v.
    *\CHAMAHUA v.t. tê-., flatter, louer, vanter, illustrer qqn.
    Schultze-Iena donne " tlachamâhua ", également redupl. " tlachahchamâhua ", jmd. loben, rühmen. SIS 1952,314.
    *\CHAMAHUA v.t. tla-., vanter, surestimer quelque chose.
    " tlachamâhua ", il vante sa marchandise - he praises his wares.
    Est dit du mauvais vendeur de vêtements. Sah10,64.
    " tlachamâhua ", he brags of them.
    Est dit du mauvais vendeur de sandales qui vante sa marchandise. Sah10,74.
    *\CHAMAHUA v.réfl., se vanter.
    " mochamâhua ", il se vante - er bläht sich auf. SIS 1950,300.
    Il se vante - he brags of himself. Sah6,68. Sah10,22 et Sah10,23.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > CHAMAHUA

  • 4 besingen

    besingen
    besịngen *

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > besingen

  • 5 loben

    'loːbən
    v
    1) louer, faire l'éloge de
    2) ( rühmen) vanter, célébrer
    loben
    lb8b49fd9o/b8b49fd9ben ['lo:bən]
    1 féliciter; Beispiel: jemandes Arbeit loben louer quelqu'un pour son travail; Beispiel: sein Verhalten ist zu loben son attitude est digne d'éloges; Beispiel: da lob' ich mir die alten Zeiten [c'est là que] je regrette le bon vieux temps
    2 Religion Beispiel: Gott loben louer Dieu
    complimenter

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > loben

См. также в других словарях:

  • Rühmen — Rühmen, verb. reg. act. dessen heutiger Gebrauch nur ein Überbleibsel seiner ehemahligen Bedeutungen ist. Es bedeutete ehedem 1) * Eine laute Stimme von sich hören lassen, laut rufen, wie das Angels. hryman, rufen, und das Schwed. roma, Beyfall… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rühmen — V. (Mittelstufe) jmdn. oder etw. sehr loben Synonyme: anpreisen, preisen (geh.) Beispiele: Alle haben seine Leistungen gerühmt. Er hat sich immer seiner Taten gerühmt …   Extremes Deutsch

  • rühmen — aufschneiden (umgangssprachlich); protzen; renommieren; angeben; auf den Putz hauen (umgangssprachlich); Eindruck schinden; prahlen; (sich) brüsten (mit); bramarbasieren; …   Universal-Lexikon

  • Rühmen — 1. An viel Rühmen sol man sich nicht kehren. – Petri, II, 17. Frz.: De se vanter doit l en prendre garde. (Leroux, II, 213.) 2. De römt (gerühmt) wesen will, mot starwen, de besnackt wesen will, mot freen (freien, heirathen). – Frommann, IV, 142 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • rühmen — rü̲h·men; rühmte, hat gerühmt; [Vt] 1 jemanden / etwas rühmen mit großer Bewunderung über jemanden / etwas sprechen ≈ preisen, loben <jemandes Leistungen rühmen / jemanden wegen seiner Leistungen rühmen; jemanden als großzügigen Menschen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rühmen — anpreisen, belobigen, glorifizieren, loben, verherrlichen, verklären, würdigen; (geh.): des Lobes voll sein, [hoch]preisen, Weihrauch streuen; (ugs.): das Lob singen, in den Himmel heben; (dichter.): lobpreisen; (abwertend): belobhudeln; (ugs.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rühmen — Ruhm: Das im heutigen Sprachgebrauch im positiven Sinne von »hohes Ansehen« verwendete Wort bedeutete ursprünglich »Geschrei (mit dem sich jemand brüstet), Prahlerei; Lobpreisung«. Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Wort (mhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • rühmen — rüh|men; sich seines Wissens rühmen; {{link}}K 82{{/link}}: nicht viel Rühmens machen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • rühmen — rühmenv ...werdezurühmenwissen=ichwerdeeslobenderwähnen(diesezehnMarkwerdezurühmenwissen;daßdumirdieSchuhegeputzthast,werdezurühmenwissen).Studundleutnantsspr.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • rühmen — rühme …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Die Himmel rühmen — des Ewigen Ehre ist der Textbeginn einer Dichtung von Christian Fürchtegott Gellert. Der Titel lautet Die Ehre Gottes aus der Natur. Unter diesem Titel liegt es auch in einer Vertonung von Ludwig van Beethoven (Opus 48,4) für Singstimme und… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»