Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

régisseur

  • 41 kopflastig

    1. с перегрузкой административного аппарата [руководящих штатов]
    eine kopflastige Verwaltung, Administration.
    2. заумный
    das Gedicht, die Plastik, dls Graphik ist kopflastig.
    Der Regisseur hat den Film kopflastig gemacht. Das kommt nicht an.
    3.: jmd. ist kopflastig кто-л. "хорош", "перебрал" (изрядно пьян). Er ist schon ziemlich kopflastig. Wenn er noch mehr trinkt, kommt er noch ganz und gar aus dem Gleichgewicht.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > kopflastig

  • 42 Maß

    n: das Maß ist voll терпенье лопнуло. jmdn. Maß nehmen давить на кого-л., "прижимать" кого-л. Der Leiter nahm mich Maß. Ich bekam immer die schwerste Arbeit.
    Der Regisseur nahm die Schauspieler Maß und hat sie sogar erniedrigt.
    Ein guter Erzieher nimmt seine Zöglinge nicht Maß. über die [alle] Maßen очень. Mir gefiel diese Beschäftigung über die Maßen.
    Sie wird sich über alle Maßen freuen, wenn sie das erfährt, in [mit] Maßen в меру. Er ißt und trinkt gern, aber immer in [mit] Maßen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Maß

  • 43 Nase

    /
    1. < HOC>: auf die Nase fallen
    а) расквасить нос, упасть. Das Kind ist auf die Nase gefallen und heult,
    б) потерпеть крах. Mit seiner neuen Erfindung ist er ja sehr auf die Nase gefallen. jmdm. paßt [gefällt] jmds. Nase nicht кто-л. недолюбливает кого-л., чей-л. нос кому-л. не нравится. Ich habe kein rechtes Vertrauen zu ihm, seine Nase gefällt mir nicht.
    Warum schnauzen Sie mich denn dauernd an? Gefällt Ihnen meine Nase nicht? ich habe von jmdm./etw. die Nase voll фам. я сыт по горло, с меня хватит, это мне надоело. Ich habe die Nase voll davon, denn es kommt nichts dabei heraus.
    Von der Schule hat er endgültig die Nase voll.
    Dem Meister hätte er am liebsten den Dynamo ins Kreiz geworfen, so hatte er von ihm die Nase voll, die Nase vorn haben победить, выиграть. 0:1 lagen die Jenaer zur Pause zurück, hatten am Ende nur knapp mit 2:1 die Nase vorn. (Sport-Echo) II Seit Süring erstmalig die Nase vorn hatte, läßt er sich nicht mehr von der Siegerstraße abbringen, die [seine] Nase in etw. [in alles, in jeden Dreck, Quark] stecken повсюду совать свой нос
    соваться, куда не спрашивают. Was ich tue und lasse, geht dich gar nichts an! Steck deine Nase gefälligst nicht in jeden Dreck!
    Der Wirt wollte unbedingt wissen, wo sie abends hingeht. Er muß seine Nase in alles hinstecken!
    Sie steckt ihre Nase mit Vorliebe in meine Angelegenheiten, seine Nase in allem haben повсюду совать свой нос. So ein Klatschweib, die alte Krüger. Sie hat ihre Nase einfach in allem, mit der Nase bei etw. sein любопытничать, быть (излишне) любопытным, совать свой нос куда-л. Immer mußt du mit der Nase dabei sein! Mach, daß du rauskommst und misch dich nicht überall mit ein!
    Immer, wenn jemand zu mir kommt, kommt Mario in mein Zimmer. Überall muß er mit der Nase dabei sein, nicht weiter sehen als seine Nase (reicht) не видеть дальше своего носа. Für solch weitreichende Planung hat er kein Verständnis. Er kann doch nicht weiter sehen als seine Nase reicht, die Nase hochtragen задирать нос, важничать. Nach der Heirat trägt sie die Nase mächtig hoch.
    Er muß einen guten Handel gemacht haben, er trägt die Nase so hoch, die Nase hängen lassen повесить нос, пасть духом, приуныть. Nach seinem Mißerfolg hat er die Nase hängen lassen, die Nase rümpfen über etw. "поморщиться", выразить недовольство. "Hat er sich negativ geäußert?" — "Nein, nur die Nase gerümpft."
    In der Ausstellung hat er nur die Nase gerümpft, nichts hat ihm gefallen.
    Über eine Verkaufsauflage von 1000 Exemplaren würde ein renommierter Verlag die Nase rümpfen, während ein kleiner sich darüber freut, sich (Dat.) die Nase begießen (вы)пить (вино, водку). Er hatte nach der Aufregung mal wieder Lust, sich die Nase zu begießen und kam erst spät abends aus der Kneipe raus, die Nase zu tief ins Glas stecken напиться, выпить [хватить] лишку. Er hat heute seine Nase zu tief ins Glas gesteckt, hält sich kaum auf den Beinen. eine Nase bekommen получить нагоняй [нахлобучку]. Wenn wir bei Tisch nicht mucksmäuschenstill waren, bekamen wir von unserer Mutter eine (tüchtige) Nase, die [seine] Nase in ein Buch stecken усердно учиться. Willst du vorwärtskommen, dann steck deine Nase ins Buch! jmdm. eine Nase drehen одурачить, провести кого-л. Wieder und wieder hat Till Eulenspiegel den Leuten eine Nase gedreht.
    Unserem Direx hinter dem Rücken eine Nase drehen und ihn auslachen mochte ich nicht, jmdm. eine lange Nase machen [ziehen] показать кому-л. нос
    оставить кого-л. с носом. Der Kleine streckte dem Gast die Zunge heraus und machte eine lange Nase.
    Die Verkäuferin verschloß den Fensterladen und machte den draußen Gebliebenen eine lange Nase, mit einer langen Nase abziehen [gehen] уйти ни с чем, остаться с носом. "Wie war es gestern beim Chef?" — "Ich war mit einer langen Nase abgezogen. Mein Projekt soll unrational sein."
    Wem soll es schon angenehm sein, mit langer Nase abzuziehen?! immer der Nase nach прямо, не сворачивая. Wenn Sie zum Theater wollen, gehen Sie immer der Nase nach. jmdm. etw. an der Nase ansehen [absehen] догадываться о чём-то по чьему-л. виду, по глазам видеть. Die Prüfung war wohl nicht sehr erfolgreich, ich sehe es dir an der Nase an.
    Ich sehe dir deinen Wunsch doch an der Nase an: du möchtest noch ein Stück Kuchen, faß dich an deine eigene Nase!, zupf dich an deiner eigenen Nase! посмотри лучше на себя! Statt immer an den anderen herumzukritisieren, faß dich mal lieber an die eigene Nase. Du hast auch Fehler.
    Bevor du dich über uns aufregst, zupfe an deiner eigenen Nase! jmdn. an der Nase herumführen водить за нос, обманывать, дурачить кого-л. Das ist doch eine bodenlose Frechheit, den Lehrer so an der Nase herumzuführen.
    Nun ist die Veranstaltung zum zweiten Mal ausgefallen, da hat man uns ganz schön an der Nase herumgeführt. auf der Nase liegen болеть, лежать (больным) в постели. Was hat er immer geprahlt, er sei nie krank. Und jetzt liegt er schon wochenlang auf der Nase.
    Ich habe mich erkältet und liege seit vorgestern auf der Nase. jmdm. etw. auf die Nase binden хотеть внушить кому-л. что-л., уверить кого-л. в чём-л. Mir kannst du nicht auf die Nase binden, daß du schon um 10 zu Hause warst. Ich habe dich viel später mit Patrik im Cafe gesehen.
    Was man mir über Gisela erzählt hat, kann ich dir nicht auf die Nase binden, sie ist immerhin deine beste Freundin, jmdm. auf der Nase herumtanzen верёвки вить из кого-л. Laß dir doch nicht von ihm auf der Nase herumtanzen. Er nutzt dich doch nur aus.
    Hoffentlich tanzt du deiner Frau nicht so auf der Nase herum wie deiner Mutter. jmdm. eins [was] auf die Nase geben поставить на место кого-л. In dieser Arbeitsgruppe hat Claus das Sagen. Wer sich nicht unterordnet, dem gibt er eins auf die Nase, sich (Dat.) etw. nicht aus der Nase gehen lassen не упустить что-л. Hier ist Winterschlußverkauf. Laß dir diese günstige Gelegenheit nicht aus der Nase gehen. Kannst dir jetzt eine billige Jacke kaufen, jmdm. etw. aus der Nase ziehen вытягивать каждое слово из кого-л. Laß dir doch nicht jedes Wort aus der Nase ziehen, erzähl schon!
    Was ich von ihr wissen will, zieh ich ihr schon aus der Nase. jmdm. in die Nase fahren коробить, не нравиться, раздражать кого-л. Deine dummen Bemerkungen sind ihm in die Nase gefahren.
    Die überfreundliche Begrüßung seines Gegners fuhr ihm in die Nase. jmdm. in die Nase stechen нравиться, быть приятным кому-л. Dieses Kleid kaufe ich mir, es sticht mir schon lange in die Nase.
    Die Erdbeertorte mit Sahne sticht mir besonders in die Nase. jmdn. mit der Nase auf etw. stoßen ткнуть носом кого-л. во что-л. Er merkt seine Fehler erst, wenn man ihn mit der Nase darauf stößt.
    Nun habe ich dich mit der Nase darauf gestoßen, daß an deinem Kleid etwas nicht in Ordnung ist, aber du hast den Fleck immer noch nicht gesehen, (nicht) nach jmds. Nase sein быть (не) по вкусу, (не) по душе, (не) нравиться кому-л. Das Ergebnis der Arbeit war unserem Auftraggeber nicht nach seiner Nase, nach seiner Nase gehen делать что-л. как он хочет, по его желанию. Wenn es nicht nach seiner Nase geht, spielt er nicht mehr mit. pro Nase фам. шутл. с носа, с [на] человека, с [на] каждого. Der Ausflug kostet 120 Mark, pro Nase also sechs Mark.
    Es gab heute 20 Mark Prämie pro Nase. jmdm. etw. unter die Nase reiben фам. сказать прямо в лицо кому-л. что-л.
    попрекать кого-л. чем-л. Dem müssen Sie sein unhöfliches Benehmen mal unter die Nase reiben.
    Solche Dinge sollen den jungen Menschen unter die Nase gerieben werden.
    Du brauchst mir meine Fehler nicht dauernd unter die Nase zu reiben, jmdm. etw. unter die Nase halten сунуть в нос, поднести к носу кому-л. что-л. (чтобы лучше увидеть). Er hielt ihm seinen Paß unter die Nase. jmdm. etw. von der Nase wegschnappen выхватить, стащить что-л. из-под носа у кого-л. Ich kam leider zu spät. Ein alter Herr hat mir den letzten dieser preiswerten Mäntel vor der Nase weggeschnappt.
    Das schöne Kleid hat mir die Verkäuferin von der Nase weg an meine Freundin verkauft, vor der Nase близко, под носом. "Wo habe ich mein Buch liegengelassen? Ich kann es nicht finden." — "Es liegt [du hast es] doch vor deiner Nase." jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen
    а) захлопнуть дверь перед чьим-л. носом. Wir wollen rein, aber die Tür wurde uns vor der Nase zugeschlagen,
    б) поставить кого-л. на место. Mit diesem Verhalten hat der Abteilungsleiter seinem Kollegen die Tür vor der Nase zugeschlagen, jmdm. vor der Nase wegfahren уехать из-под носа. Der Zug ist mir vor der Nase weggefahren, so ein Pech! jmdm. jmdn. vor die Nase setzen посадить на шею кому-л. кого-л., поставить кого-л. присматривать за кем-л. Damit die Kollegen keine Zeit müßig verschwatzen, wurde ihnen ein Meister vor die Nase gesetzt.
    Ein dummdreister junger Regisseur wurde uns vor die Nase gesetzt, auf der Nase sitzen контролировать кого-л.
    стоять у кого-л. над душой. Bei allem, was ich tue, sitzt mir der Chef auf der Nase. Nichts kann ich machen, ohne daß er es mitkriegt. eine gute [feine] Nase für etw. haben иметь хороший нюх [тонкое чутьё] на что-л. Er findet schon das nötige Material, er hat eine Nase dafür.
    Er hat eine feine Nase für alles, was Geld einbringt. Nase und Mund [Maul фам.] aufsperren удивляться, раскрыть рот от удивления. Ich erzähl euch jetzt was — da sperrt ihr Nase und Mund auf. jmdm. die Würmer aus der Nase ziehen
    а) выпытывать подноготную
    б) клещами тащить ответ из кого-л. См. тж. Wurm1
    2. PL Nasen подтёки краски [лака]. Wenn man zu viel Farbe nimmt, entstehen Nasen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Nase

  • 44 Pfanne

    jmdn. in die Pfanne hauen фам.
    а) раскритиковать, разнести в пух и прах кого-л. Mit Nachsicht ist bei ihm nicht zu rechnen, er haut jeden in die Pfanne.
    Der Kritiker hat den Regisseur der letzten Opernpremiere restlos in die Pfanne gehauen,
    б) одолеть, уничтожить. Eher schmeiß ich dich raus, als daß du mich in die Pfanne haust.
    Die Münchener Elf haben wir aber in die Pfanne gehauen! Das war Klasse! in die Pfanne treten "вляпаться", "влипнуть". Mit meiner kritischen Bemerkung bin ich ganz schön in die Pfanne getreten. Es wäre besser gewesen, wenn ich geschwiegen hätte, etw. auf der Pfanne haben замышлять что-л., иметь что-л. на уме [наготове]. Dieser Staubsaugervertreter war merkwürdig. Er fragte so interessiert, ob wir heute abend zu Hause seien. Ob der was auf der Pfanne hat?
    Mein Autohändler hat immer sehr günstige Angebote. Wende dich doch mal an ihn. Er hat bestimmt was auf der Pfanne.
    Leg los mit der Moralpredigt, die du auf der Pfanne hast.
    Hatte er einen Artikel auf der Pfanne und hegte er Bedenken gegen seine Fassung, so zog er mich zu Rate. (A. Bebet). II Mach dich jetzt auf etwas gefaßt! Peter hat was auf der Pfanne, wahrscheinlich will er wieder einen Witz zum besten geben. du hast wohl die Pfanne heiß! молод, ты бредишь!, ты спятил!, у тебя крыша поехала? einen auf der Pfanne haben
    а) пропустить рюмочку, быть под градусом. Paul kam heute nacht laut singend nach Hause. Der hatte einen auf der Pfanne,
    б) замышлять что-л. недоброе. Die Kerle, die sich da in dem Garten herumdrücken — die haben bestimmt einen auf der Pfanne.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Pfanne

  • 45 Schlag

    m
    1. < ydap>: ein Schlag ins Kontor неприятный сюрприз
    разочарование. Daß er sich ausgerechnet jetzt das Bein brechen mußte, ist ein Schlag ins Kontor, wir wollten in wenigen Tagen zum Winterurlaub fahren.
    Daß unser Fernseher gerade zu Weihnachten kaputt ist, ist ein Schlag ins Kontor.
    Daß unsere Elf am Sonntag nicht gewonnen hat, war ein Schlag ins Kontor.
    Das war für mich ein Schlag ins Kontor, als ich auf den Bahnsteig kam und der Zug schon wegwar, ein Schlag ins Wasser пустой номер. Meine Eingabe [mein ganzes Bemühen] war ein Schlag ins Wasser, hat nichts genutzt.
    Die Jagd der Polizei nach dem Verbrecher war ein Schlag ins Wasser.
    Alle Vorbereitungen waren ein Schlag ins Wasser, die Konferenz wurde abgeblasen. einen Schlag haben быть чокнутым, ненормальным. Bei diesem Wetter baden? Der muß doch einen Schlag haben, keinen Schlag tun не ударить палец о палец. Die anderen klotzen ran, und der tut keinen Schlag. Schlag auf Schlag быстро, раз-раз. Die Sanierung des Gebäudes wurde Schlag auf Schlag vorgenommen.
    Ich sehe, bei euch geht es jetzt Schlag auf Schlag, da werdet ihr ja pünktlich fertig sein. etw. auf einen Schlag tun сделать что-л. одним махом. Wofür ich mehrere Tage brauche, tut er auf einen Schlag, mit einem Schlag внезапно. Die Lage änderte sich mit einem Schlag.
    Durch diesen Film wurde der junge Regisseur mit einem Schlag berühmt.
    2. "удар", кровоизлияние, инсульт
    Gehirn-, Herz-, Hitzschlag.
    Er hat einen Schlag gehabt.
    Das ist sein zweiter Schlag.
    Er hat sich von seinem letzten Schlag nie mehr so richtig erholt, der Schlag soll dich treffen! фам. разрази тебя гром!, провались ты пропадом! jmdn. trifft [rührt] der Schlag кто-л. остолбенел от неожиданности. Als er die Nachricht von dem Unfall seines Sohnes hörte, war er wie vom Schlag gerührt.
    Mich trifft der Schlag! Mein Mann will in einer halben Stunde mit drei Bekannten zum Essen da sein, und ich habe nichts im Hause.
    Als mir der Geldbriefträger den Totogewinn brachte, dachte ich, mich rührt der Schlag.
    Ich dachte, mich trifft der Schlag, als ich sah, was die Kinder in der Küche angerichtet hatten, einen Schlag weghaben
    а) перенести удар [инсульт]. Er sollte weniger intensiv arbeiten, er hat ja schon einen Schlag weg.
    Er ist in letzter Zeit recht hinfällig geworden, er hat einen Schlag weg.
    б) плохо [ничего не] соображать. Seit er aus dem Krieg zurück ist, hat er einfach einen Schlag weg.
    Mit ihm ist heute nicht zu reden, er muß einen Schlag weghaben.
    Da liegt einer am Baum, hat einen Schlag weg, hat zuviel gesoffen, einen Schlag bekommen [kriegen] получить удар током. Paß auf, wenn du den Schalter reparierst, daß du keinen Schlag kriegst.
    3.: bei jmdm. Schlag haben пользоваться чьей-л. симпатией, чьим-л. расположением, иметь успех у кого-л. Der hat Schlag bei den Frauen. Er braucht sie bloß anzugucken, und schon fangen sie Feuer.
    Der Vorsteher sagt bestimmt nichts, bei dem habe ich Schlag.
    Mit deinem neuen Anzug hast du bestimmt Schlag bei ihr.
    4.: ein Schlag Suppe, Eintopf половник [порция] супа, второго.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Schlag

  • 46 verheizen

    vt бессмысленно загубить, принести в жертву
    эксплуатировать. Die Truppe wurde im Angriff sinnlos verheizt.
    Er wurde von seinen Managern gewissenlos verheizt.
    Diese talentierte intelligente Schauspielerin läßt sich vom Regisseur verheizen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > verheizen

  • 47 режиссёр

    n
    gener. cineast, kineast, regisseur, spelleider

    Dutch-russian dictionary > режиссёр

  • 48 auffassen

    auffassen vt понима́ть, воспринима́ть, схва́тывать
    er faßt alles snell auf он всё схва́тывает на лету́
    er faßt alles leicht auf он всё схва́тывает на лету́
    auffassen понима́ть, толкова́ть (как-л.)
    das kann man verschieden auffassen э́то мо́жно понима́ть по-ра́зному, на э́то мо́жно смотре́ть по-ра́зному
    etw. falsch auffassen превра́тно поня́ть (что-л.); превра́тно истолкова́ть (что-л.)
    der Regisseur hat das Stück tragisch aufgefaßt режиссё́р прочё́л пье́су как траге́дию
    etw. als eine Beleidigung auffassen восприня́ть (что-л.) как оскорбле́ние; поня́ть (что-л.) как оскорбле́ние, счесть (что-л.) оскорби́тельным
    das Licht wird von der modernen Physik als Wellenbewegung aufgefaßt совреме́нная фи́зика рассма́тривает свет как волново́е движе́ние
    auffassen уст. поднима́ть, подхва́тывать
    ein Ziel auffassen обнару́живать цель (радиолока́тором)
    ein Flugzeug auffassen обнару́живать самолё́т (радиолока́тором)

    Allgemeines Lexikon > auffassen

  • 49 herausstellen

    I.
    1) tr nach draußen stellen выставля́ть вы́ставить
    2) jdn. vom Spielfeld verweisen удаля́ть удали́ть кого́-н. с по́ля. zwei Spieler wurden herausgestellt два игрока́ бы́ли удалены́ с по́ля
    3) hervorheben подчёркивать /-черкну́ть, осо́бенно выделя́ть вы́делить. das Ergebnis mit Nachdruck herausstellen осо́бо отмеча́ть /-ме́тить <выделя́ть/-> результа́т. Schwierigkeiten herausstellen ука́зывать /-каза́ть на тру́дности. die charakteristischen Züge eines Romanhelden herausstellen выявля́ть вы́явить характе́рные черты́ геро́я рома́на
    4) in den Mittelpunkt stellen: Pers выдвига́ть вы́двинуть. der Regisseur stellt in seiner Inszenierung einen jungen Schauspieler (groß) heraus режиссёр в свое́й постано́вке выдвига́ет на пе́рвый план молодо́го актёра

    II.
    sich herausstellen sich erweisen ока́зываться /-каза́ться. v. Dingen, Vorgängen, Fakten auch выясня́ться вы́ясниться. sich als jd./etw. herausstellen ока́зываться /- кем-н. чем-н. es stellte sich heraus, daß… оказа́лось [вы́яснилось], что … es wird sich bald herausstellen, ob du recht hast ско́ро вы́яснится, прав ли ты. nach kurzer Zeit stellte sich seine Unschuld heraus спустя́ непродолжи́тельное вре́мя вы́яснилась его́ невино́вность. wie sich herausstellt, sind sie nicht zu Hause их, ока́зывается, нет до́ма. der Mann stellte sich als Schwindler heraus э́тот челове́к оказа́лся моше́нником / оказа́лось, что э́тот челове́к - моше́нник. seine Behauptung stellte sich als Lüge [unwahr] heraus его́ утвержде́ние оказа́лось ло́жью [неве́рным]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > herausstellen

  • 50 Interpretation

    1) Auslegung, Deutung интерпрета́ция [тэ]. ästhetisch, sprachlich, sachlich v. Text auch толкова́ние. verschiedenartige < widersprüchliche> Interpretationen v. Text auch разночте́ние
    2) Ausführung v. Rolle, Thema тракто́вка, интерпрета́ция [тэ]
    3) Vortrag v. Lied, Musikstück исполне́ние. v. Gedicht чте́ние, деклама́ция. die werkgerechte Interpretation einer Sinfonie durch Dirigenten [eines Stückes durch Regisseur] созву́чная интерпрета́ция [тэ] симфо́нии [пье́сы]

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Interpretation

  • 51 weghaben

    1) entfernt haben - übers. mit удава́ться /-да́ться (das Äquivalent des Subj steht hier im D) bzw. mit мочь с- + Inf des die Tätigkeit bezeichnenden Verbs, z. В.: endlich habe ich den Fleck weg наконе́ц-то мне удало́сь удали́ть пятно́ | endlich habe ich das Paket weg наконе́ц-то я отпра́вил <мне удало́сь отпра́вить, я смог отпра́вить> посы́лку
    2) sich etwas zugezogen haben схва́тывать /-хвати́ть, зараба́тывать /-рабо́тать. hast du deinen Teil schon weg? ну что, зарабо́тал ?
    3) verstehen сообража́ть сообрази́ть. gut können ло́вко уме́ть с-. in etw. was weghaben разбира́ться в чём-н., быть ма́стером чего́-н.
    4) jdn./etw. weghaben wollen entfernen wollen не хоте́ть, что́бы кто-н. остава́лся что-н. остава́лось. sie wollten ihn als Regisseur weghaben они́ не хоте́ли, что́бы он остава́лся режиссёром. er wollte das Regal aus der Ecke weghaben он не хоте́л, что́бы по́лка остава́лась в углу́ einen weghaben angetrunken sein быть навеселе́. einen (Knacks) weghaben быть с заско́ком. bei etw. die Kurve weghaben наловчи́ться pf в чём-н. jd. hat die Ruhe weg кого́-н. ниче́м не удиви́шь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > weghaben

  • 52 režisors

    I.
    1. постановщик  ( \režisorsa)
    2.  ( о женщине;) режиссёр  (Окончания: \režisorsа)
    LKLv59
    ▪ Termini
    ▪ EuroTermBank termini
    SocLie
    lv iestudētājs
    ru режиссер
    Ek, Fin
    ru режиссер
    ETB
    ▪ Skaidrojumi
    lv Izcelsme - franču régisseur \< latīņu regere ‘vadīt’
    lv Speciālists, kas veic režiju
    Jum99

    Latviešu-krievu vārdnīcu > režisors

См. также в других словарях:

  • Regisseur(in) — Regisseur(in) …   Deutsch Wörterbuch

  • Regisseur — Regisseur …   Deutsch Wörterbuch

  • régisseur — régisseur, euse [ reʒisɶr, øz ] n. • 1724; de régir 1 ♦ Personne qui administre, qui gère (une propriété). ⇒ gérant, intendant. Le régisseur du domaine. 2 ♦ (1835) Régisseur d un théâtre : personne qui organise matériellement les représentations …   Encyclopédie Universelle

  • Regisseur — Régisseur Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom …   Wikipédia en Français

  • Regisseur — (spr. Reschissöhr), s. u. Regie …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Regisseur — (franz., spr. schißȫr), s. Regie …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Regisseur — Regisseur, s. Regie …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Regisseur — Sm Regie …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • regisseur —    , régisseur    (ray zhee SEUR) [French: manager; agent] A stage director or stage manager for a theatrical work …   Dictionary of foreign words and phrases

  • Regisseur — ↑ Regie …   Das Herkunftswörterbuch

  • régisseur — [rā zhē sër′] n. [Fr] a stage director …   English World dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»