Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

prozessfähig

См. также в других словарях:

  • prozessfähig — pro|zẹss|fä|hig 〈Adj.〉 fähig, einen Prozess (selbst od. durch Vertreter) zu führen * * * pro|zẹss|fä|hig <Adj.> (Rechtsspr.): aufgrund bestimmter Voraussetzungen (z. B. Volljährigkeit) fähig, Prozesshandlungen selbst od. durch einen… …   Universal-Lexikon

  • prozessfähig — pro|zẹss|fä|hig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Postulationsfähigkeit — Als Postulationsfähigkeit wird im Recht die Fähigkeit bezeichnet, vor einem Gericht rechtswirksame Handlungen vorzunehmen. Diese werden unter den nachfolgend genannten Voraussetzungen von einer Prozesspartei in Selbstvertretung oder von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Querulant — Der Begriff Querulant (von lateinisch querulus – „sich Beschwerender“) ist in der Literatur umstritten. Wird er dort verwendet, so soll dieser einen Menschen bezeichnen, der sich leicht ins Unrecht gesetzt fühlt, der aus geringfügigem oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Zivilprozessrecht (Deutschland) — Das Zivilprozessrecht der Bundesrepublik Deutschland umfasst als Rechtsgebiet alle gesetzlichen Bestimmungen, die den formalen Ablauf von Zivilverfahren (Zivilprozesse) regeln. Es wird daher als formelles Zivilrecht bezeichnet, während das… …   Deutsch Wikipedia

  • Prozessfähigkeit — Pro|zẹss|fä|hig|keit, die <o. Pl.> (Rechtsspr.): das Prozessfähigsein. * * * Prozẹssfähigkeit,   die Fähigkeit, einen Prozess selbst oder durch selbst bestellte Vertreter zu führen. Eine Person ist insoweit prozessfähig, als sie sich… …   Universal-Lexikon

  • Kommunale Verfassungsbeschwerde — Als Kommunalverfassungsbeschwerde oder kommunale Verfassungsbeschwerde wird das den Gemeinden und Gemeindeverbänden in Deutschland eingeräumte Verfahren bezeichnet, in dem sie wegen einer Verletzung der Garantie der kommunalen Selbstverwaltung… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunalverfassungsbeschwerde — Als Kommunalverfassungsbeschwerde oder kommunale Verfassungsbeschwerde wird das den Gemeinden und Gemeindeverbänden in Deutschland eingeräumte Verfahren bezeichnet, in dem sie wegen einer Verletzung der Garantie der kommunalen Selbstverwaltung… …   Deutsch Wikipedia

  • Privatklage — Die Privatklage ist ein weitgehend überkommenes Verfahren im deutschen Strafprozessrecht. Die Privatklage ist in den §§ 374–394 StPO geregelt. Im übrigen gelten die Vorschriften der StPO entsprechend, sofern in den §§ 374–394 StPO nichts… …   Deutsch Wikipedia

  • Privatklageverfahren — Die Privatklage ist ein weitgehend überkommenes Verfahren im deutschen Strafprozessrecht. Die Privatklage ist in den §§ 374–394 StPO geregelt. Im übrigen gelten die Vorschriften der StPO entsprechend, sofern in den §§ 374–394 StPO nichts… …   Deutsch Wikipedia

  • Prozessfähigkeit (Recht) — Der Begriff Prozessfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit, innerhalb eines Gerichtsverfahrens Prozesshandlungen (bsp. Erklärungen abzugeben, Anträge zu stellen und Rechtsmittel einzulegen) selbst oder durch selbst bestellte Vertreter vorzunehmen oder …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»