Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

problematisch

  • 1 problematisch

    problematisch, s. ungewiß, schwierig.

    deutsch-lateinisches > problematisch

  • 2 irgend

    irgend, alicubi. uspiam. usquam (»irgendwo, irgend an einem Orte«, mit demselben Untersch. wie unten aliquis, quispiam u. ullus).aliquando. quando (»irgend einmal« in der Zeit, letzteres dann, wenn der Begr. aliquando so modifiziert wird, daß er im Gegensatz zur faktischer Aussage etwas bloß Vorgestelltes [1389] ausdrückt = »etwa irgend einmal«. Daher findet sich quando häufig, jedoch nach Beschaffenheit des Ausdrucks auch aliquando, neben den Konjunktionen si, ne, quo, num u. a.). – interdum (»dann u. wann, zuweilen« in der Zeit). – umquam (»je, [emals«, hat, wie die deutschen Ausdrr., einen negativen Sinn u. steht nicht bloß in negativen Sätzen, sondern auch in Fragesätzen u. solchen Sätzen, denen ein Zweifel oder sonst eine negative Bedeutung zugrunde liegt). – fortasse. forsitan (»vielleicht«, dienen dazu, ein Urteil problematisch darzustellen, letzteres mit noch zweifelhafterem Sinne u. daher mit folg. Konjunktiv. Geht ein si, nisi, ne, num vorher, so tritt forte statt fortasse ein, s. »etwa« das Nähere). – irgendeiner, irgend jemand, irgend etwas, aliquis. quis. aliquispiam. quispiam. quisquam. ullus. (Hier merke man: aliquis, aliqua, aliquid [subst.] u. aliquis od. aliqui, aliqua, aliquod [adjekt.] bezeichnen das unbestimmte »irgendein« im bejahenden Sinne und stehen da, wo das Vorhandensein einer Person od. Sache angedeutet werden soll, auf deren nähere Bestimmung man sich jedoch nicht einläßt. Soll aber dasjenige »irgendein« angedeutet werden, das ohne allen Nebenbegr. der bloßen Vorstellung, nicht aber einer auf einen wirklichen Fall bezogenen Aussage angehört, so steht quis, u. zwar nicht bloß nach den Konjunktionen si, nisi, num, ne, quo, sondern nach allen direkten u. indirekten Fragen, in den abhängigen Nebensätzen, in denen mit dem »irgendein« etwas bloß Mögliches, Gedachtes, nicht aber Faktisches bezeichnet wird. Aliquispiam u. quispiam [subst. u. adjekt.] kommen dem aliquis am nächsten, beziehen sich aber auf eine gewisse Mehrheit in der Art, daß es völlig gleichgültig ist, wen von dieser Mehrheit man sich unter diesem einen denken will. Quisquam u. ullus, von denen jenesnur im Singular und subst., dieses adjekt. steht, verbinden mit dem Begriff der Unbestimmtheit den der Negation. Daher müssen dieselben nicht bloß in eigentlich negativen Sätzen, sondern auch in solchen, in denen ein negativer Sinn versteckt ist, wie in Fragen etc., gebraucht werden). – irgends, s. irgendwo. – irgendwie, aliquā (auf irgend einem Wege = auf irgend eine Art u. Weise); utcumque (auf irgend eine Art, wie es auch sei). – irgendwo, alicubi (an irgend einem Orte od. in irgend einer Sache); aliquo loco. aliquā. uspiam. usquam (irgend an einem Orte, mit. dems. Untersch. wie oben aliquis, quispiam u. ullus); ubivis (an jedem andern Orte): hier irgendwo (in der Nähe), hic alicubi: Solon sagt irgendwo in einem Verse, Solo ait versiculo quodam. wenn irgendwo, sicubi. damit od. daß nicht irgendwo, necubi. irgendwohin, aliquo. quopiam. quoquam (mit demselben Untersch. wie vorher aliquis, quispiam u. quisquam); aliquo terrarum (irgend wohin in der Welt). – wenn irgendwohin, si quo. irgendwoher, alicunde. wenn irgendwoher, sicunde. damit od. daß nicht irgendwoher, necunde.

    deutsch-lateinisches > irgend

См. также в других словарях:

  • problematisch — Adj. (Mittelstufe) Probleme bereitend Synonyme: schwierig, kompliziert Beispiele: Er hat einen problematischen Charakter. Die Sache sieht problematisch aus …   Extremes Deutsch

  • Problematisch — (griech.), fraglich, zweifelhaft; über das problematische Urteil s. Modalität …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • problematisch — heikel; misslich; haarig; verfänglich; problembehaftet; knifflig; nicht geheuer; kritisch; schwierig; nicht ganz ohne (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • problematisch — 1. heikel, kompliziert, mit Schwierigkeiten verbunden, nicht einfach, nicht leicht, schwierig, voller Probleme; (bildungsspr.): diffizil, prekär. 2. fraglich, offen, ungewiss, unsicher, zweifelhaft. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • problematisch sein — [Redensart] Auch: • Kopfzerbrechen bereiten Bsp.: • Große Hunde in kleinen Wohnungen können sehr problematisch sein …   Deutsch Wörterbuch

  • problematisch — prob·le·ma̲·tisch Adj; <eine Beziehung, eine Lösung> so, dass sie Probleme mit sich bringen ↔ problemlos, unproblematisch …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • problematisch — ◆ pro|ble|ma|tisch 〈Adj.〉 schwierig, schwer zu lösen [Etym.: <grch. problematikos; → Problem]   ◆ Die Buchstabenfolge pro|bl… kann auch prob|l… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • problematisch — pro|ble|ma|tisch <aus gleichbed. lat. problematicus, dies aus gr. problēmatikós, vgl. ↑Problematik>: 1. schwierig, voller Probleme. 2. fraglich, zweifelhaft, ungewiss …   Das große Fremdwörterbuch

  • problematisch — pro|b|le|ma|tisch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • problematisch — (griech. ▷ lat.) heikel, knifflig, kompliziert eine problematische Situation …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • delikat — problematisch; heikel; misslich; haarig; verfänglich; problembehaftet; knifflig; nicht geheuer; kritisch; schwierig; nicht ganz ohne ( …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»