Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

politur

  • 1 einfach

    einfach, simplex (im allg., eig. und uneig.). – nudus (schlicht, nackt = schmucklos, v. der Rede). – sincerus (ungekünstelt, v. Ausdruck). – rectus (gerade, schlicht, ohne Figuren, vom Ausdruck); verb. simplex rectusque (schlicht und nicht prätentiös). – horridus. incultus (rauh, ohne Politur, schmucklos, sowohl im Benehmen als in der Rede); verb. horridus incultusque (z.B. vita) – sanus. siccus (affekt- u. glanzlos, v. Ausdruck). – ei. Speise, ei. Kost, ei. Tisch, cibus simplex (d. i. reine, ungekünstelte); mensa sobria (frugaler, nicht lu. xuriöser Tisch); cena cotidiana (der tägliche, gewöhnliche Tisch, Ggstz. cena magnifica): ei. Lebensweise, parcus ac parabilis victus: ei. Kleidung, vestis non pretiosa. – die ei. Tatsache, res ipsa: das Einfache, d. i. die einfache Summe, simplum.Adv.simpliciter. – höchst ei. leben, tenuissimo cultu vivere: ganz ei. gewöhnt sein, deliciarum ignarum esse. Einfachheit, simplicitas (eig. und uneig.). – sinceritas. sanitas. siccitas (des Ausdrucks).

    deutsch-lateinisches > einfach

См. также в других словарях:

  • Politur — Politur, 1) die Glätte u. der Glanz, welche ein Gegenstand auf seiner Oberfläche annimmt; s. u. Poliren; 2) Auflösung von Schellack in starkem Weingeist, welche von Tischlern mit einem ölgetränkten Lappen in seine Möbels eingerieben wird, um… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Politūr — (lat.), Glätte, Glanz (s. Polieren); auch übertragen soviel wie äußerer Schliff …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Politur — Politūr (lat.), Glättung, Glanz (s. Polieren); auch s.v.w. Politesse (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Politur — ↑ polieren …   Das Herkunftswörterbuch

  • Politur — Polierbock Polieren ist ein glättendes Feinbearbeitungsverfahren für verschiedenste Materialien. Die glättende Wirkung wird in der Regel mit zwei Mechanismen erreicht. Zum einen werden Rauhigkeitsspitzen der Oberflächenstruktur plastisch und… …   Deutsch Wikipedia

  • Politur — Putzmittel; Poliermittel; Schutzanstrich; Anstrich; Überzug; Firnis * * * Po|li|tur [poli tu:ɐ̯], die; , en: 1. dünne, schützende Glanzschicht [auf Möbeln]: die Politur des Schrankes erneuern. Syn.: ↑ Glasur …   Universal-Lexikon

  • Politur — a) Glanzschicht, Glasur, Lackierung, Lack[schicht], Lasierung, Lasur, Schmelz, [Schutz]schicht, Überzug; (Fotogr., Malerei): Deckschicht. b) Poliermittel. * * * Politur,die:1.〈MittelzumPolieren〉Poliermittel–2.⇨Glanz(3)–3.⇨Erziehung(2),Benehmen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Politur, die — Die Politūr, plur. inus. der einem Körper durch Polieren ertheilte Glanz …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Politur — (tit) Glans, affiling …   Danske encyklopædi

  • Politur — Po·li·tur [ tuːɐ̯] die; , en; ein Mittel (meist eine Flüssigkeit), mit dem man z.B. Möbel poliert || K: Autopolitur, Möbelpolitur …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Politur — Po|li|tur 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. durch Polieren erzeugter Glanz 2. Poliermittel [Etym.: <lat. politura »das Glätten«; zu polire »glätten«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»