Перевод: со всех языков на венгерский

с венгерского на все языки

politur

  • 1 Politur

    Politur f fénymáz, politúr(a)

    Deutsch-Ungarisch-Wörterbuch > Politur

  • 2 varnish

    politúrozás, lakk, külső máz, politúr, fénymáz to varnish: lakkoz, szépítget, politúroz
    * * *
    1. noun
    1) (a usually clear sticky liquid which gives protection and a glossy surface to wood, paint etc.) lakk
    2) (the glossy surface given by this liquid: Be careful or you'll take the varnish off the table!) politúr(ozás)
    2. verb
    (to cover with varnish: Don't sit on that chair - I've just varnished it.) lakkoz

    English-Hungarian dictionary > varnish

  • 3 lacquer

    lakk-kence, politúr, fénymáz, firnisz, zománc to lacquer: zománcoz, lakkoz, bezománcoz, firniszol, belakkoz
    * * *
    ['lækə] 1. noun
    1) (a type of varnish: He painted the iron table with black lacquer.) lakk
    2) (a sticky liquid sprayed on the hair to keep it in place.) lakk
    2. verb
    (to cover with lacquer.) (be)lakkoz

    English-Hungarian dictionary > lacquer

  • 4 polish

    csiszoltság, fényesítő, jó modor, fényezőanyag to polish: kifinomít, tisztít, kifényesít, fényesít, fényez
    * * *
    ['poliʃ] 1. verb
    1) (to make smooth and shiny by rubbing: She polished her shoes.) (ki)fényesít
    2) ((especially with up) to improve: Polish up your English!) felfrissít
    2. noun
    1) (smoothness and shininess: There's a wonderful polish on this old wood.) fény
    2) (a kind of liquid, or other substance used to make something shiny: furniture polish; silver polish.) fényezőanyag, politúr
    - polish off

    English-Hungarian dictionary > polish

См. также в других словарях:

  • Politur — Politur, 1) die Glätte u. der Glanz, welche ein Gegenstand auf seiner Oberfläche annimmt; s. u. Poliren; 2) Auflösung von Schellack in starkem Weingeist, welche von Tischlern mit einem ölgetränkten Lappen in seine Möbels eingerieben wird, um… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Politūr — (lat.), Glätte, Glanz (s. Polieren); auch übertragen soviel wie äußerer Schliff …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Politur — Politūr (lat.), Glättung, Glanz (s. Polieren); auch s.v.w. Politesse (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Politur — ↑ polieren …   Das Herkunftswörterbuch

  • Politur — Polierbock Polieren ist ein glättendes Feinbearbeitungsverfahren für verschiedenste Materialien. Die glättende Wirkung wird in der Regel mit zwei Mechanismen erreicht. Zum einen werden Rauhigkeitsspitzen der Oberflächenstruktur plastisch und… …   Deutsch Wikipedia

  • Politur — Putzmittel; Poliermittel; Schutzanstrich; Anstrich; Überzug; Firnis * * * Po|li|tur [poli tu:ɐ̯], die; , en: 1. dünne, schützende Glanzschicht [auf Möbeln]: die Politur des Schrankes erneuern. Syn.: ↑ Glasur …   Universal-Lexikon

  • Politur — a) Glanzschicht, Glasur, Lackierung, Lack[schicht], Lasierung, Lasur, Schmelz, [Schutz]schicht, Überzug; (Fotogr., Malerei): Deckschicht. b) Poliermittel. * * * Politur,die:1.〈MittelzumPolieren〉Poliermittel–2.⇨Glanz(3)–3.⇨Erziehung(2),Benehmen(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Politur, die — Die Politūr, plur. inus. der einem Körper durch Polieren ertheilte Glanz …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Politur — (tit) Glans, affiling …   Danske encyklopædi

  • Politur — Po·li·tur [ tuːɐ̯] die; , en; ein Mittel (meist eine Flüssigkeit), mit dem man z.B. Möbel poliert || K: Autopolitur, Möbelpolitur …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Politur — Po|li|tur 〈f.; Gen.: , Pl.: en〉 1. durch Polieren erzeugter Glanz 2. Poliermittel [Etym.: <lat. politura »das Glätten«; zu polire »glätten«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»