Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

picenum

  • 1 wenden

    wenden, I) eine Richtung geben: vertere. convertere (kehren, z.B. vert. milites od. arma in hostem: u. conv. signa ad hostem). – dirigere (hinlenken, z.B. navem eo od. ad ripam: u. hinrichten, z.B. omnem sermonem ad iudicem). – die. Augen auf etwas w. (richten), s. richten; kein Auge von etw. w. (verwenden), s. verwenden: sich mit dem Gesichte nach Osten w., spectare ortum solis. sich nach einem Orte-oder zu jmd. wenden, se vertere od. convertere; verti; vertere; convertere; declinare (abbiegen vom rechten Orte, z.B. huc). – ich wendete mich von Minturnä nach Arpinum, verti me a Minturnis Arpinum versus: ich wendete mich nach Rom, Romam versus profectus sum: er wendete sich mit seinen Truppen nach Ruspina, Ruspinam cum copiis convertit: sich gegen das Meer (mit dem Marsche) w., iter ad mare convertere: sich ins Picenische wenden, in agrum Picenum flectere iter: der Krieg wendet sich wohin, bellum alqo vertit od. declinat: wohin soll ich mich w.? quo me vertam? – sich an jmd. wenden, se convertere od. se conferre ad alqm; adire od. convenire alqm (an jmd. gehen, jmd. aufsuchen, und zwar ad. mehr als Bittender, conv. als Ratholender); confugere ad alqm (zu jmd. seine Zuflucht nehmen des Schutzes wegen): sich durch jmd. an einen w., alqm adire per alqm: sich an jmd. bei od. in einer Sache w., ad alqm referre de alqa re: sich mit seinen Bitten von den Menschen an die Götter w., ab hominibus ad deos preces avertere. – II) umdrehen, umkehren: vertere. convertere. – circumagere (herumdrehen, -lenken). – versare (wiederholt wenden, hin und her wenden). – das Pferd w., equum circumagere frenis (das Pferd herumwerfen); equum flectere (auf die Seite lenken): das Schiff, den Wagen w., currum, navem vertere. – das Glück wendet sich, fortuna vertit od. convertitur od. se inclinat: das Kriegsglück hat sich gewendet, fortuna belli (se) inclinavit; da das Kriegsglück sich gewendet hatte, verso Marte.

    deutsch-lateinisches > wenden

См. также в других словарях:

  • Picenum — was a region of ancient Roman Italy. Picenum was the birthplace of such notables as Pompey the Great and his father Pompeius Strabo. It was situated in what is now the region of Marche in modern Italy.The little known Piceni were one of the… …   Wikipedia

  • PICENUM — Picentium regio, qui Umbris et Sabinis ab ortu Solis proximi fuerunt. Dicitur et Picenus ager, vocabulô adiectivô: quod etiam in aliis rebus ad hoc solum pertinentibus usurpârunt veteres Romani. Horat. l. 2. Sat. 3. v. 272. Picenis excerpens… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Picēnum — Picēnum, Landschaft im östlichen Mittelitalien, grenzte im Norden an Umbrien, durch den Äsis getrennt, im Westen an das Sabinerland, im Süden an das Gebiet der Marser u. Vestiner, davon durch den Matrinus geschieden, u. im Osten an das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Picēnum — Picēnum, alte Landschaft in Mittelitalien, südlich von Umbrien am Adriatischen Meere gelegen, vom Lande der Sabiner durch den Kamm der Apenninen getrennt, wurde von vielen parallelen kleinen Küstenflüssen, dem Äsis (Esino), Flusor (Chienti), der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Picenum — Picēnum, Landschaft des alten Mittelitaliens, zwischen Apennin und Adriat. Meere, bewohnt von den sabellischen Picentern, die 268 v.Chr. röm. Bundesgenossen wurden; Hauptstadt Asculum (jetzt Ascoli). Seit Augustus bildete P. die fünfte Region… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Picenum — Picenum, Landschaft des alten Italien zwischen Umbrien, dem Lande der Sabiner, Vestiner, Marsen u. dem adriat. Meere, von sabin. Einwanderern bewohnt. Hauptstadt war Asculum; 268 v. Chr. wurden die Picener von den Römern unterworfen und… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Picenum — Picenum,   antike Landschaft an der italienischen Adriaküste zwischen Esino und Pescara, bewohnt von den umbrosabellischen Picentern (lateinisch Picentes); 268 v. Chr. von den Römern unterworfen. (italische Kunst)   …   Universal-Lexikon

  • Picenum — Regio V Picenum Als Picenum wurde in der Antike eine Landschaft in Mittelitalien bezeichnet. Sie lag südlich von Umbrien am Adriatischen Meer und war vom Land der Sabiner durch die Apenninen getrennt, deren östliche Ausläufer das Picenum… …   Deutsch Wikipedia

  • Picenum — Picéniens Les peuples dans la péninsule italienne au début de l âge du fer :      Ligures …   Wikipédia en Français

  • Picenum — geographical name district of ancient Italy on the Adriatic SE of Umbria …   New Collegiate Dictionary

  • Asculum Picenum — Sp Ãskoli Pičènas Ap Ascoli Piceno itališkai Ap Asculum Picenum lotyniškai L p jos centras, C Italija …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»