Перевод: с латинского на английский

с английского на латинский

phrynos

См. также в других словарях:

  • Phrynos — ist der Name eines attischen Töpfers, siehe Phrynos (Töpfer) Notname eines attischen Vasenmalers, siehe Phrynos Maler Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • Phrynos (Töpfer) — Phrynos war ein griechischer Töpfer, tätig in Athen ca. 560 545 v. Chr. Er gehört zu den sogenannten Kleinmeistern. Von ihm sind drei signierte Randschalen bekannt: Boston, Museum of Fine Arts Inv. 03.855 London, British Museum Inv. 1867.5 8.962… …   Deutsch Wikipedia

  • Phrynos-Maler — Der Phrynos Maler war ein attisch schwarzfiguriger Vasenmaler, in Athen etwa in der Zeit von 560 bis 545 v. Chr. tätig. Da der wirkliche Name des Künstlers nicht überliefert ist, erhielt er den Notnamen Phrynos Maler. Er ist nach dem Töpfer… …   Deutsch Wikipedia

  • Phrynos Painter — (flourished c565 25 BC) (Greece)    Attic black figure vase painter.    Reproductions: Amphora depicting male lovers; Keuls, 1985: p. 280 [B] …   Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators

  • Liste der griechischen Töpfer und Vasenmaler/P — Töpfer und Vasenmaler   A B C D E F G H I J …   Deutsch Wikipedia

  • Phrynosmaler — Der Phrynos Maler war ein attisch schwarzfiguriger Vasenmaler, in Athen etwa in der Zeit von 560 bis 545 v. Chr. tätig. Da der wirkliche Name des Künstlers nicht überliefert ist, erhielt er den Notnamen Phrynos Maler. Er ist nach dem Töpfer… …   Deutsch Wikipedia

  • Lip Cup — Randschalen (auch Lippenschalen, englisch: Lip cup) sind eine Form der altgriechischen attischen Kleinmeister Schalen. Randschalen wurden etwa seit der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Athen produziert. Sie sind den Gordionschalen ähnlich,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lippenschale — Randschalen (auch Lippenschalen, englisch: Lip cup) sind eine Form der altgriechischen attischen Kleinmeister Schalen. Randschalen wurden etwa seit der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Athen produziert. Sie sind den Gordionschalen ähnlich,… …   Deutsch Wikipedia

  • Lippenschalen — Randschalen (auch Lippenschalen, englisch: Lip cup) sind eine Form der altgriechischen attischen Kleinmeister Schalen. Randschalen wurden etwa seit der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. in Athen produziert. Sie sind den Gordionschalen ähnlich,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ph — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Botkinklasse — Bei der Botkin Klasse handelt es sich um eine Gruppe von kleinen griechischen Halsamphoren eines Sondertyps. Die Klasse wurde von John D. Beazley nach dem Vorbesitzer der Vase heute in St. Petersburg benannt. Zu ihr gehören folgende Vasen:… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»