Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

pflege-

  • 61 grooming

    groom·ing [ʼgru:mɪŋ] n
    of people gepflegtes Äußeres; of animals Pflege f;
    \grooming salon [or parlour] [or (Am) parlor] Hundesalon m

    English-German students dictionary > grooming

  • 62 habit

    hab·it [ʼhæbɪt] n
    1) ( repeated action) Gewohnheit f;
    to be in the \habit of doing sth die Angewohnheit haben, etw zu tun;
    I'm really not in the \habit of looking at other people's clothes für gewöhnlich achte ich nicht auf die Kleidung anderer Leute;
    on holidays I'm in the \habit of rising late im Urlaub pflege ich erst spät aufzustehen;
    to do sth out of [or from] \habit etw aus Gewohnheit tun;
    to have a [or the] \habit of doing sth die Angewohnheit haben, etw zu tun;
    from force of \habit aus [reiner] Gewohnheit;
    to do sth by sheer force of \habit etw aus reiner Gewohnheit tun;
    \habit of mind Denkweise f;
    a bad/good \habit eine schlechte/gute [An]gewohnheit;
    to break a \habit sich dat etw abgewöhnen;
    to get into/out of the \habit of sth sich dat etw angewöhnen/abgewöhnen, eine Gewohnheit annehmen/ablegen;
    to make a \habit of sth etw zur Gewohnheit werden lassen, sich dat etw zur Gewohnheit machen;
    don't make a \habit of smoking! fangen Sie bloß nicht das Rauchen an!;
    to pick up a \habit eine Gewohnheit annehmen f
    2) (fam: drug addiction) Sucht f, Abhängigkeit f;
    to have a heroin \habit heroinsüchtig sein
    3) ( special clothing) rel Habit m o nt, Ornat m sports
    riding \habit Reitkleidung f
    4) psych Habit nt o m
    PHRASES:
    old \habits die hard (\habits die hard) der Mensch ist ein Gewohnheitstier ( prov) vt ( form);
    to \habit sb jdn kleiden

    English-German students dictionary > habit

  • 63 kennel

    ken·nel [ʼkenəl] n
    1) ( dog house) Hundehütte f; ( dog boarding) Hundepension f
    2) ( dog breeder) Hundezüchter(in) m(f);
    3) (fig: shelter) [armselige] Hütte, Loch nt ( fam) vt <( Brit) - ll- or ( Am usu) - l->
    to \kennel a dog> einen Hund in Pflege geben

    English-German students dictionary > kennel

  • 64 livery

    liv·ery [ʼlɪvəri] n
    1) fashion Livree f
    2) ( Brit) ( design) Firmenfarben pl
    3) zool Unterstellung [von Pferden] in einem Mietstall;
    we have three horses at \livery wir haben drei Pferde in Futter und Pflege stehen

    English-German students dictionary > livery

  • 65 maintenance

    main·te·nance [ʼmeɪntənən(t)s] n
    1) of relations, of peace Beibehaltung f, Wahrung f;
    we will ensure the \maintenance of proper living standards wir werden einen angemessenen Lebensstandard aufrechterhalten
    2) of a car, a garden Pflege f; of a building, a monument, a road Instandhaltung f; of a machine Wartung f
    3) (in hotel, factory) Wartungsabteilung f
    4) ( maintenance costs) Unterhaltung f;
    what's the \maintenance on that car? wie viel kostet die Unterhaltung dieses Autos?
    5) ( alimony) Unterhalt m, Alimente pl adj
    attr, inv Wartungs-, Instandhaltungs-;
    \maintenance check [Routine]inspektion f, Wartung f;
    \maintenance costs Instandhaltungskosten pl

    English-German students dictionary > maintenance

  • 66 nursing

    nurs·ing [ʼnɜ:sɪŋ, Am ʼnɜ:r-] n
    1) ( taking care) [Kranken]pflege f;
    to go into \nursing Krankenpfleger/Krankenpflegerin werden
    2) ( feeding) Stillen nt adj
    1) ( caring) Krankenpflege-;
    \nursing department Pflegestation f;
    \nursing profession Krankenpflegeberuf m
    2) ( feeding)
    \nursing mothers stillende Mütter

    English-German students dictionary > nursing

  • 67 preservationist

    pres·er·va·tion·ist [ˌprezəʼveɪʃənɪst, Am -ɚʼ-] n
    Verfechter(in) m(f) der Denkmal[s]pflege

    English-German students dictionary > preservationist

  • 68 put

    <-tt-, put, put> [pʊt] vt
    1) ( place)
    to \put sth somewhere etw irgendwohin stellen [o setzen]; ( lay down) etw irgendwohin legen;
    ( push in) etw irgendwohin stecken;
    they \put a horseshoe above [or over] their door sie brachten ein Hufeisen über ihrer Tür an;
    he was \put up against the wall man stellte ihn an die Wand;
    he looked at the pile of work his boss had \put before him er sah sich den Haufen Arbeit an, den seine Chefin ihm hingelegt hatte;
    you've got to \put the past behind you du musst die Vergangenheit vergangen sein lassen [o begraben];
    \put your clothes in the closet häng deine Kleider in den Schrank;
    he \put his hands in his pockets er steckte die Hände in die Taschen;
    she \put some milk in her coffee sie gab etwas Milch in ihren Kaffee;
    to \put the ball in the net ( tennis) den Ball ins Netz schlagen;
    ( football) den Ball ins Netz spielen;
    this \puts me in a very difficult position das bringt mich in eine schwierige Situation;
    I \put my complete confidence in him ich setze mein volles Vertrauen auf ihn [o in ihn];
    to \put oneself in sb's place [or position] [or shoes] sich akk in jds Situation versetzen;
    \put the cake into the oven schieb den Kuchen in den Backofen;
    they \put the plug into the socket sie steckten den Stecker in die Steckdose;
    he \put salt into the sugar bowl by mistake er hat aus Versehen Salz in die Zuckerdose gefüllt;
    they \put him into a cell sie brachten ihn in eine Zelle;
    to \put sth into storage etw einlagern;
    to \put a child into care ein Kind in Pflege geben;
    to \put sb into a home jdn in ein Heim stecken;
    to \put sb in[to] prison jdn ins Gefängnis bringen;
    to \put fear into sb's heart jdn ängstigen, jdm Angst machen;
    to \put an idea in[to] sb's head jdn auf eine Idee bringen;
    whatever \put that idea into your head? wie kommst du denn darauf?;
    to \put one's ideas into practice seine Ideen in die Praxis umsetzen;
    Sam will eat anything you \put in front of him Sam isst alles, was man ihm vorsetzt;
    \put the soup spoons next to the knives leg die Suppenlöffel neben die Messer;
    we should \put my mum next to Mrs Larson wir sollten meine Mutter neben Frau Larson setzen;
    she \put her coffee cup on the table sie stellte ihre Kaffeetasse auf den Tisch;
    do you know how to \put a saddle on a horse? weißt du, wie man ein Pferd sattelt?;
    I \put clean sheets on the bed ich habe das Bett frisch bezogen;
    he \put his head on my shoulder er legte seinen Kopf auf meine Schulter;
    you can't \put a value on friendship Freundschaft lässt sich nicht mit Geld bezahlen;
    to \put the emphasis on sth den Schwerpunkt auf etw akk legen, etw betonen;
    a price of £10,000 was \put on the car das Auto wurde mit 10.000 Pfund veranschlagt;
    she \put her arm round him sie legte ihren Arm um ihn;
    he \put his head round the door er steckte den Kopf zur Tür herein;
    he \put his finger to his lips to call for silence er hielt seinen Finger vor die Lippen und bat um Ruhe;
    to \put a glass to one's lips ein Glas zum Mund führen;
    she \put the shell to her ear sie hielt sich die Muschel ans Ohr;
    to \put sb to bed jdn ins Bett bringen;
    he was \put under the care of his aunt er wurde in die Obhut seiner Tante gegeben;
    I didn't know where to \put myself ich wusste nicht wohin mit mir;
    to stay \put person sich nicht von der Stelle rühren; object liegen/stehen/hängen bleiben; hair halten;
    \put it there! ( congratulating) gratuliere!;
    ( concluding a deal) abgemacht!;
    to \put the shot sports Kugel stoßen
    2) ( invest)
    to \put effort/ energy/ money/ time into sth Mühe/Energie/Geld/Zeit in etw akk stecken [o investieren];
    we \put most of the profits towards research wir verwenden den Großteil der Gewinne für die Forschung;
    everyone could \put £3 towards a new coffee machine jeder könnte £3 zum Kauf einer neuen Kaffeemaschine dazugeben;
    to \put money into an account Geld auf ein Konto einzahlen;
    she \put money on a horse sie setzte auf ein Pferd;
    we \put back all our profits into the company all unsere Gewinne fließen in die Firma zurück
    3) ( impose)
    to \put the blame on sb jdm die Schuld geben;
    to \put sb to great cost [or expense] jdn viel kosten, jdm große Ausgaben verursachen;
    to \put demands upon sb von jdm etwas verlangen;
    to \put an embargo on sth ein Embargo über etw akk verhängen;
    to \put faith [or trust] in sth sein Vertrauen in etw akk setzen;
    to \put the heat [or screws] on sb for sth (sl) jdm wegen einer S. gen die Hölle heißmachen ( fam)
    to \put sb under oath jdn vereidigen;
    to \put a premium on sth etw hoch einschätzen;
    to \put pressure on sb jdn unter Druck setzen;
    to \put sb under pressure [or strain] jdn unter Druck setzen;
    to \put a restriction [or limitation] on sth etw einschränken;
    to \put a spell [or curse] on sb jdn verwünschen [o verfluchen];
    the children were \put on their best behaviour den Kindern wurde gesagt, dass sie sich ja gut zu benehmen haben;
    to \put a tax on sth etw besteuern [o mit einer Steuer belegen];
    to \put sb/ sth to the test jdn/etw auf die Probe stellen;
    ( put a strain on) jdn/etw strapazieren;
    to \put sb on trial jdn vor Gericht bringen;
    to \put sb to a lot of trouble jdm viel Mühe bereiten [o machen];
    4) ( present)
    to \put a case to [or before] a judge einen Fall vor Gericht bringen;
    to \put sth to a discussion etw zur Diskussion stellen;
    to \put an idea [or a suggestion] to sb jdm etw vorschlagen;
    to \put one's point of view seinen Standpunkt darlegen;
    to \put a problem to sb jdm ein Problem darlegen;
    to \put a proposal before a committee einem Ausschuss einen Vorschlag unterbreiten;
    to \put a question to sb jdm eine Frage stellen;
    to \put sth to a vote etw zur Abstimmung bringen
    5) ( include)
    to \put sth in[to] sth etw in etw akk o dat aufnehmen, etw in etw akk einfügen;
    to \put sth on the agenda etw auf die Tagesordnung setzen; food ( add)
    \put some more salt in füge noch etwas Salz hinzu
    she always \puts her guests at ease right away sie schafft es immer, dass ihre Gäste sich sofort wohl fühlen;
    to \put sb at risk [or in danger] jdn in Gefahr bringen;
    to \put sb in a good/ bad mood jds Laune heben/verderben;
    to \put one's affairs in order seine Angelegenheiten in Ordnung bringen;
    to \put a plan into operation einen Plan in die Tat umsetzen;
    to \put sth out of order etw kaputtmachen ( fam)
    to \put sb/ an animal out of his/ its misery jdn/ein Tier von seinen Qualen erlösen;
    to \put sb to death jdn hinrichten;
    to \put sb to flight jdn in die Flucht schlagen;
    to \put sb to shame jdn beschämen;
    to \put a stop [or an end] to sth etw beenden;
    to \put sb under arrest jdn unter Arrest stellen;
    to \put sb under hypnosis jdn hypnotisieren;
    to \put sth right etw in Ordnung bringen;
    to \put sb straight jdn korrigieren
    7) ( express)
    to \put sth etw ausdrücken;
    let me \put it this way lass es mich so sagen;
    how should I \put it? wie soll ich mich ausdrücken?;
    to \put it bluntly um es deutlich zu sagen;
    to \put it mildly, we were shocked at your behaviour wir waren, gelinde gesagt, geschockt über dein Verhalten;
    that's \putting it mildly das ist ja noch milde ausgedrückt;
    as Shakespeare \put it wie Shakespeare schon sagte;
    she didn't know how to \put her thoughts into words sie wusste nicht, wie sie ihre Gedanken in Worte fassen sollte;
    \putting Shakespeare into modern English is difficult Shakespeare in zeitgenössisches Englisch zu übertragen ist schwierig;
    she really \puts passion into her performance sie steckt viel Leidenschaftlichkeit in ihren Vortrag;
    to \put one's feelings into words seine Gefühle ausdrücken;
    to \put a verb into the past tense ein Verb in die Vergangenheit setzen
    8) ( write)
    to \put a cross/ tick next to sth etw ankreuzen/abhaken;
    to \put one's signature to sth seine Unterschrift unter etw setzen;
    please \put your signature here bitte unterschreiben Sie hier
    9) (estimate, value)
    I wouldn't \put him among the best film directors ich würde ihn nicht zu den besten Regisseuren zählen;
    she \puts her job above everything else für sie geht ihr Beruf allem anderen vor, sie stellt ihren Beruf vor allem anderen;
    to \put sb/ sth in a category jdn/etw in eine Kategorie einordnen;
    to \put sb/ sth on a level [or par] with sb/ sth jdn/etw auf eine Stufe mit jdm/etw stellen;
    to \put a value of £10,000 on sth den Wert einer S. gen auf £10.000 schätzen;
    to \put sb/ sth at sth jdn/etw auf etw akk schätzen;
    I'd \put him at about 50 ich schätze ihn auf ungefähr 50
    to \put sb onto sth/sb jdn auf etw/jdn aufmerksam machen;
    the phone book \put me onto the dentist durch das Telefonbuch kam ich auf den Zahnarzt;
    they \put three people on the job sie setzen drei Leute ein für diesen Job;
    to \put sb to do sth [or doing sth] jdn abordnen, etw zu tun
    to \put sb on sth jdn zu etw dat bringen;
    he \put his girlfriend on the plane er brachte seine Freundin zum Flugzeug;
    to \put sb onto the bus jdn zum Bus bringen;
    to \put sb in a taxi jdn in ein Taxi setzen
    to \put sth into sth mech etw in etw akk einsetzen;
    to \put heating/ a kitchen into a house eine Heizung/Küche in einem Haus installieren;
    we \put a new hard drive on our computer wir haben eine neue Festplatte in unseren Computer eingebaut
    to \put sb on sth jdm etw verschreiben;
    the doctor has \put her on a strict diet der Arzt hat ihr eine strenge Diät verordnet vi naut
    to \put to sea in See stechen

    English-German students dictionary > put

  • 69 put away

    vt
    1) ( tidy up)
    to \put away away <-> sth etw wegräumen [o aufräumen]; ( in storage place) etw einräumen;
    \put away your money away - I'm paying for this! steck dein Geld wieder ein - du bist eingeladen!;
    don't forget to \put away the car away vergiss nicht, das Auto wegzustellen
    2) ( set aside)
    to \put away away <-> sth book, game, glasses etw beiseitelegen
    3) ( save)
    to \put away away <-> sth money, savings etw zurücklegen
    4) (fam: eat a lot)
    to \put away away <-> sth etw in sich akk hineinstopfen ( fam)
    to \put away sb away ( in an old people's home) jdn in Pflege [o ins Altenheim] geben;
    ( in prison) jdn einsperren;
    to \put away sb away for life jdn lebenslänglich einsperren
    6) (Am) (fam: kill)
    to \put away sb away jdn umlegen ( fam)

    English-German students dictionary > put away

  • 70 respite care

    English-German students dictionary > respite care

  • 71 care

    care 1. GEN Aufsicht f, Betreuung f, Sorgfalt f, Obhut f (supervision); 2. SOC Pflege f

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > care

  • 72 inpatient care

    inpatient care SOC stationäre Betreuung f, stationäre Pflege f, stationäre Behandlung f

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > inpatient care

  • 73 institutional care

    institutional care SOC stationäre Pflege f

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > institutional care

  • 74 management by walking around

    management by walking around (MBWA) MGT Management n durch Pflege persönlicher Kontakte

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > management by walking around

  • 75 MBWA

    MBWA (Abk. für management by walking around) MGT Management n durch Pflege persönlicher Kontakte

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > MBWA

  • 76 nursing insurance

    nursing insurance SOC Pflege(kosten)versicherung f

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > nursing insurance

  • 77 outpatient care

    outpatient care SOC ambulante Betreuung f, ambulante Pflege f, ambulante Behandlung f

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > outpatient care

  • 78 routine repair work

    routine repair work laufende Instandsetzungsarbeiten fpl, Pflege f, Wartung f

    English-German dictionary of Electrical Engineering and Electronics > routine repair work

  • 79 care

    care Sorgfalt f; Wartung f; Pflege f

    English-German dictionary of Architecture and Construction > care

  • 80 maintenance

    maintenance RS Instandhaltung f, Gebäudeinstandhaltung f, Erhaltung f; Wartung f, Pflege f; Unterhaltung f

    English-German dictionary of Architecture and Construction > maintenance

См. также в других словарях:

  • Pflege — Pflege …   Deutsch Wörterbuch

  • Pflege — steht für: Gesundheits und Krankenpflege sowie Altenpflege, Sorge um und die Unterstützung von pflegebedürftigen Menschen in medizinisch sozialen Dingen Pflegekammer, Körperschaft des öffentlichen Rechts Pfleger (Mittelalter), mittelalterlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflege — Pflege, das Amt eines Pflegers (s. Pflegschaft), in frühern Zeiten auch wohl soviel wie Bezirk eines Pflegers (s. Burggraf), z. B. »die Pflege Koburg« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pflege — Pflege, 1) die Verwaltung einer Sache od. die Aufsicht über dieselbe; 2) die Erziehung, Erhaltung u. Versorgung einer Person, welche dies selbst zu thun unfähig ist, bes. von solchen Personen, welche dazu keine natürliche Verbindlichkeit haben,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pflege — ↑Kur …   Das große Fremdwörterbuch

  • Pflege — Wartung; Instandhaltung; Erhaltung; Unterhalt; Unterhaltung * * * Pfle|ge [ pf̮le:gə], die; : a) Versorgung, Betreuung, deren ein Mensch (oder ein anderes Lebewesen) aus bestimmten Gründen bedarf: sie übernahm die Pflege ihres kranken Vaters; sie …   Universal-Lexikon

  • Pflege — Pfle̲·ge die; ; nur Sg; 1 alles, was jemand tut, der sich um die Gesundheit o.Ä. von jemandem / einem Tier kümmert <eine liebevolle, aufopfernde Pflege; die Pflege der Kranken; Pflege brauchen; ständiger Pflege bedürfen; bei jemandem in Pflege …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Pflege — die Pflege (Mittelstufe) Betreuung z. B. von älteren Menschen Beispiel: Die Pflege des Kranken war sehr anstrengend. Kollokation: jmdn. in Pflege nehmen …   Extremes Deutsch

  • Pflege — pflegen: Das westgerm. Verb mhd. pflegen, ahd. pflegan, niederl. plegen, aengl. (mit grammatischem Wechsel) plēon ist dunklen Ursprungs. Es bedeutete zunächst »für etwas einstehen, sich für etwas einsetzen«. Daraus entwickelten sich bereits in… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pflege — a) Behandlung, Betreuung, Fürsorge, Hilfe, Versorgung; (geh.): Obhut; (österr. Amtsspr.): Befürsorgung, Obsorge. b) Erhaltung, Konservierung, Schutz, Unterhaltung; (veraltend): Wartung; (Forstwirtsch., Jagdw.): Hege; (Papierdt.): Instandhaltung.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Pflege — miško ugdymas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Periodiniai miško kirtimai, kai pašalinami prasčiau augantys, blogos kokybės, nepageidaujamų rūšių medžiai ir krūmai. atitikmenys: angl. training; upbringing vok. Erziehung, f;… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»