Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

parts+room

  • 21 inward

    1. adjective
    1) (situated within) inner...
    2) (mental, spiritual) inner... [Impuls, Regung, Friede, Kampf]; innerlich (geh.) [Leben]
    3) (directed inside) nach innen gehend; nach innen gerichtet
    2. adverb
    einwärts [gerichtet, gebogen]

    an inward-looking person(fig.) ein in sich (Akk.) gekehrter Mensch

    * * *
    ['inwəd]
    1) (being within, especially in the mind: his inward thoughts.) innerlich
    2) (moving towards the inside: an inward curve in the coastline.) Innen-...
    - inward
    - academic.ru/39209/inwards">inwards
    - inwardly
    * * *
    in·ward
    [ˈɪnwəd, AM -wɚd]
    I. adj inv
    1. (in-going) nach innen gehend [o gerichtet]
    \inward spot nach innen gehender [o gerichteter] Strahler
    2. (incoming) Eingangs-, eingehend
    \inward calls/enquiries [or AM inquiries] eingehende Anrufe/Anfragen; mail eintreffend
    3. NAUT (inbound) Heim-
    \inward passage Heimfahrt f, Heimreise f
    4. ECON (import) Eingangs-, Einfuhr- fachspr
    \inward customs clearance Eingangszollabfertigung f
    \inward duty Eingangszoll m, Einfuhrzoll m
    \inward trade Einfuhrhandel m
    5. ( usu fig: internal) innere(r, s), innerlich
    \inward laughter innerliches Lachen
    \inward life Innenleben nt, Seelenleben nt
    \inward parts ANAT innere Organe fachspr
    \inward peace innerer Frieden
    \inward room innen gelegener Raum
    6. ( fig: intimate) vertraut
    to be \inward with art mit Kunst vertraut sein
    II. adv einwärts, nach innen
    \inward bound road stadteinwärtsführende Straße
    to be directed \inward einwärtsgerichtet [o nach innen gerichtet] sein
    to slope \inward (crater, hole) nach innen abfallen
    to turn \inward ( fig) in sich akk gehen
    to turn one's thoughts \inward ( fig) seine Gedanken auf sein Inneres richten
    * * *
    ['ɪnwəd]
    1. adj
    1) (= inner) innere(r, s); smile, life innerlich; thoughts innerste(r, s)
    2) (= incoming) movement nach innen; curve nach innen gehend; mail eintreffend
    3) (FIN)

    inward investmentInvestitionen pl aus dem Ausland

    2. adv
    See:
    = inwards
    * * *
    inward [ˈınwə(r)d]
    A adv
    1. einwärts, nach innen:
    clear inward SCHIFF einklarieren
    2. inwardly 1, 2, 3
    B adj
    1. inner(er, e, es), innerlich, Innen…:
    inward convulsions MED innere Krämpfe
    2. fig inner(er, e, es), innerlich, seelisch, geistig
    3. fig inner(er, e, es), eigentlich:
    the inward meaning die eigentliche oder tiefere Bedeutung
    4. inward trade WIRTSCH Einfuhrhandel m
    C s
    1. (das) Innere (auch fig)
    2. pl [ˈınə(r)dz] umg Eingeweide pl
    * * *
    1. adjective
    1) (situated within) inner...
    2) (mental, spiritual) inner... [Impuls, Regung, Friede, Kampf]; innerlich (geh.) [Leben]
    3) (directed inside) nach innen gehend; nach innen gerichtet
    2. adverb
    einwärts [gerichtet, gebogen]

    an inward-looking person(fig.) ein in sich (Akk.) gekehrter Mensch

    * * *
    adv.
    einwärts adv.
    inner adv.

    English-german dictionary > inward

  • 22 measurement

    noun
    1) (act, result) Messung, die
    2) in pl. (dimensions) Maße Pl.
    * * *
    1) (size, amount etc found by measuring: What are the measurements of this room?) das Ausmaß
    2) (the sizes of various parts of the body, usually the distance round the chest, waist and hips: What are your measurements, madam?) das Maß
    3) (the act of measuring: We can find the size of something by means of measurement.) die Messung
    * * *
    meas·ure·ment
    [ˈmeʒəmənt, AM -ɚ-]
    n
    1. (size)
    sb's \measurements pl jds Maße, jds Größe
    chest \measurement Brustumfang m
    waist \measurement Hüftumfang m
    to take sb's \measurements bei jdm Maß nehmen
    2. no pl (measuring) Messung f, Messen nt
    3. LAW Beurteilung f, Einschätzung f
    * * *
    ['meZəmənt]
    n
    1) (= act) Messung f
    2) (= measure) Maß nt; (= figure) Messwert m; (fig) Maßstab m

    to take sb's measurementsan jdm or bei jdm Maß nehmen

    * * *
    measurement [ˈmeʒə(r)mənt; US auch ˈmeı-] s
    1. (Ver)Messung f, Messen n, Messmethode f:
    measurement of field intensity ELEK, PHYS Feldstärkenmessung
    2. Maß n:
    take sb’s measurements for a suit jemandem für einen Anzug Maß nehmen
    3. pl Abmessungen pl, Größe f, (Aus)Maße pl:
    take the measurements of sth etwas ab- oder ausmessen
    4. MATH (Maß)Einheit f
    5. SCHIFF Tonnengehalt m: academic.ru/75472/ton">ton1 2
    6. Maßsystem n
    * * *
    noun
    1) (act, result) Messung, die
    2) in pl. (dimensions) Maße Pl.
    * * *
    n.
    Maß -e n.
    Messung -en f.
    Vermessung f.

    English-german dictionary > measurement

  • 23 private

    1. adjective
    1) (outside State system) privat; Privat[unterricht, -schule, -industrie, -klinik, -patient, -station usw.]

    a doctor working in private medicine — ein Arzt, der Privatpatienten hat

    2) (belonging to individual, not public, not business) persönlich [Dinge]; nichtöffentlich [Versammlung, Sitzung]; privat [Telefongespräch, Schriftverkehr]; Privat[eigentum, -wagen, -flugzeug, -strand, -parkplatz, -leben, -konto]

    ‘private’ — (on door) "Privat"; (in public building) "kein Zutritt"; (on private land) ‘Betreten verboten’

    for [one's own] private use — für den persönlichen Gebrauch

    3) (personal, affecting individual) persönlich [Meinung, Interesse, Überzeugung, Rache]; privat [Vereinbarung, Zweck]
    4) (not for public disclosure) geheim [Verhandlung, Geschäft, Tränen]; still [Gebet, Nachdenken, Grübeln]; persönlich [Gründe]; (confidential) vertraulich
    5) (secluded) still [Ort]; (undisturbed) ungestört
    6) (not in public office)

    private citizen or individual — Privatperson, die

    2. noun
    1) (Brit. Mil.) einfacher Soldat
    2)

    in private — privat; in kleinem Kreis [feiern]; (confidentially) ganz im Vertrauen

    3) in pl. (coll.): (genitals) Geschlechtsteile Pl.
    * * *
    1. adjective
    1) (of, for, or belonging to, one person or group, not to the general public: The headmaster lives in a private apartment in the school; in my private (=personal) opinion; This information is to be kept strictly private; You shouldn't listen to private conversations.) privat
    2) (having no public or official position or rank: It is your duty as a private citizen to report this matter to the police.) Privat-...
    2. noun
    (in the army, an ordinary soldier, not an officer.) gewöhnlicher Soldat
    - academic.ru/58044/privacy">privacy
    - privately
    - private enterprise
    - private means
    - in private
    * * *
    pri·vate
    [ˈpraɪvɪt, AM -vət]
    I. adj
    1. inv (personal) privat, Privat-
    \private initiative/life Privatinitiative f/-leben nt
    \private joke Insiderwitz m fam
    to speak in some \private language in seiner eigenen Sprache reden
    sb's \private opinion jds persönliche Meinung
    \private papers persönliche Papiere
    2. (not open to public) privat, Privat-; discussion, meeting nicht öffentlich
    \private beach/club/collection Privatstrand m/-klub m/-sammlung f
    \private function Privatveranstaltung f, private Feier
    \private funeral Beerdigung f in aller Stille
    \private land Privatgrund m
    \private wedding ceremony Hochzeitsfeier f im engsten Familienkreis
    3. (confidential) vertraulich
    to keep sth \private etw für sich akk behalten
    4. (not social) zurückhaltend, introvertiert
    to be a very \private sort of person ein sehr verschlossener [o in sich akk gekehrter] Mensch sein
    5. (secluded) abgelegen; (undisturbed) ungestört
    6. inv (not governmental) privat, Privat-
    \private business Privatwirtschaft f
    \private financing Privatfinanzierung f
    \private funds private Gelder
    \private hospital Privatklinik f
    7. (not as official)
    as a \private person als Privatperson
    II. n
    in \private privat, im Privatleben; LAW unter Ausschluss der Öffentlichkeit
    to speak [or talk] to sb in \private jdn [o mit jdm] unter vier Augen sprechen
    2. ( fam: genitals)
    \privates pl Geschlechtsteile pl
    3. (soldier) Gefreiter m, einfacher Soldat
    * * *
    ['praIvɪt]
    1. adj
    1) privat; (= personal) letter, reasons persönlich, privat; (= confidential) matter, affair vertraulich; conversation, meeting, interview privat, vertraulich; (= secluded) place abgelegen; dining room separat; (= not public) funeral, wedding im engsten Kreis; hearing, sitting nicht öffentlich, nichtöffentlich

    it's just a private joke between us —

    no private jokes!lass uns auch mitlachen!

    he acted in a private capacityer handelte als Privatperson

    2)

    private limited company — ≈ Aktiengesellschaft f (die nicht an der Börse notiert ist)

    3) (= withdrawn, reserved) person reserviert, zurückhaltend
    2. n
    1) (MIL) Gefreite(r) mf

    Private X — der Gefreite X; (in address) Gefreiter X

    2) pl (= genitals) Geschlechtsteile pl
    3)

    in private — privat; (Jur) unter Ausschluss der Öffentlichkeit

    * * *
    private [ˈpraıvıt]
    A adj (adv privately)
    1. privat, Privat…, eigen(er, e, es), Eigen…, persönlich:
    private account Privatkonto n;
    private address Privatadresse f, -anschrift f;
    private affair ( oder concern, matter) Privatsache f, -angelegenheit f;
    private army Privatarmee f;
    private audience Privataudienz f;
    private bill PARL Gesetzesvorlage in privatem od lokalem Interesse;
    private citizen Privatperson f;
    private collection Privatsammlung f;
    private consumer Privatverbraucher(in);
    private consumption Eigenverbrauch m;
    private gentleman Privatier m;
    private health insurance private Krankenversicherung;
    have private health insurance privat versichert sein;
    private law JUR Privatrecht n;
    private liability persönliche Haftung;
    private life Privatleben n;
    private patient MED Br Privatpatient(in);
    private person Privatperson f;
    private property Privateigentum n, -besitz m;
    private secretary Privatsekretär(in);
    private treatment MED Br Behandlung f als Privatpatient(in)
    2. privat, nicht öffentlich:
    sell by private bargain ( oder contract) unter der Hand verkaufen;
    at private sale unter der Hand (verkauft etc);
    private beach eigener Strand (eines Hotels);
    private (limited) company WIRTSCH Br Gesellschaft f mit beschränkter Haftung;
    a) JUR privatrechtliche Körperschaft,
    b) WIRTSCH US Gesellschaft f mit beschränkter Haftung;
    private enterprise privates Unternehmertum, Privatwirtschaft f;
    private eye bes US umg, private investigator ( oder detective) Privatdetektiv(in);
    private firm Einzelfirma f;
    private industry Privatindustrie f, -wirtschaft f;
    private instruction ( oder lessons pl) Privatunterricht m;
    private performance THEAT etc geschlossene Vorstellung;
    private road Privatweg m;
    private school Privatschule f;
    private sector WIRTSCH Privatsektor m;
    private theater (bes Br theatre) Liebhabertheater n;
    3. be a very private person sehr zurückgezogen leben;
    wish to be private den Wunsch haben, (für sich) allein zu sein oder nicht gestört zu werden;
    private prayer stilles Gebet
    4. privat, der Öffentlichkeit nicht bekannt, nicht für die Öffentlichkeit bestimmt:
    a) private Gründe,
    b) Hintergründe
    5. geheim:
    keep sth private etwas geheim halten oder vertraulich behandeln;
    private negotiations geheime Verhandlungen;
    private parts B 2
    6. vertraulich (Informationen etc):
    this is for your private ear dies sage ich Ihnen ganz im Vertrauen;
    be private to sth in etwas eingeweiht sein, über etwas Bescheid wissen
    7. nicht amtlich oder öffentlich, außeramtlich (Angelegenheit)
    9. JUR außergerichtlich:
    private arrangement gütlicher Vergleich
    10. private soldier B 1
    B s
    1. MIL (einfacher) Soldat:
    private 1st class US Gefreite(r) m
    2. pl Geschlechtsteile pl
    a) im Privatleben, privat,
    b) insgeheim,
    c) unter vier Augen,
    d) in privatem Kreis,
    e) unter Ausschluss der Öffentlichkeit
    priv. abk
    1. private priv.
    2. LING privative
    * * *
    1. adjective
    1) (outside State system) privat; Privat[unterricht, -schule, -industrie, -klinik, -patient, -station usw.]

    a doctor working in private medicine — ein Arzt, der Privatpatienten hat

    2) (belonging to individual, not public, not business) persönlich [Dinge]; nichtöffentlich [Versammlung, Sitzung]; privat [Telefongespräch, Schriftverkehr]; Privat[eigentum, -wagen, -flugzeug, -strand, -parkplatz, -leben, -konto]

    ‘private’ — (on door) "Privat"; (in public building) "kein Zutritt"; (on private land) ‘Betreten verboten’

    for [one's own] private use — für den persönlichen Gebrauch

    3) (personal, affecting individual) persönlich [Meinung, Interesse, Überzeugung, Rache]; privat [Vereinbarung, Zweck]
    4) (not for public disclosure) geheim [Verhandlung, Geschäft, Tränen]; still [Gebet, Nachdenken, Grübeln]; persönlich [Gründe]; (confidential) vertraulich
    5) (secluded) still [Ort]; (undisturbed) ungestört

    private citizen or individual — Privatperson, die

    2. noun
    1) (Brit. Mil.) einfacher Soldat
    2)

    in private — privat; in kleinem Kreis [feiern]; (confidentially) ganz im Vertrauen

    3) in pl. (coll.): (genitals) Geschlechtsteile Pl.
    * * *
    (military) n.
    Gefreite -n (Soldat) m. adj.
    nicht öffentlich adj.
    persönlich adj.
    privat adj.

    English-german dictionary > private

  • 24 skim

    1. transitive verb,
    - mm-
    1) (remove) abschöpfen; abrahmen [Milch]
    2) (touch in passing) streifen
    3) (pass closely over)
    4) (scan briefly) see academic.ru/91663/skim_through">skim through
    2. intransitive verb,
    - mm- segeln
    Phrasal Verbs:
    * * *
    [skim]
    past tense, past participle - skimmed; verb
    1) (to remove (floating matter, eg cream) from the surface of (a liquid): Skim the fat off the gravy.) abschöpfen
    2) (to move lightly and quickly over (a surface): The skier skimmed across the snow.) gleiten
    3) (to read (something) quickly, missing out parts: She skimmed (through) the book.) überfliegen
    - skim milk
    - skimmed milk
    * * *
    <- mm->
    [skɪm]
    I. vt
    1. (move lightly above)
    to \skim sth etw streifen, über etw akk streichen
    to \skim the surface of sth ( fig) nur an der Oberfläche von etw dat kratzen; (deal with) etw nur oberflächlich behandeln
    to \skim the surface of the water die Wasseroberfläche kaum berühren
    2. (bounce off water)
    to \skim stones on the water Steine über das Wasser hüpfen lassen
    to \skim sth etw überfliegen
    to \skim sth etw abschöpfen
    to \skim the cream from the milk die Milch entrahmen
    II. vi
    to \skim over [or along] sth über etw akk hinwegstreifen
    * * *
    [skɪm]
    1. vt
    1) (= remove floating matter) abschöpfen; milk entrahmen; (fig) profits absahnen (inf)
    2) (= pass low over) streifen or streichen über (+acc); (fig = touch on) berühren

    he skimmed stones across the water —

    he skimmed his hat across the roomer schleuderte seinen Hut quer durchs Zimmer

    3) (= read quickly) überfliegen
    2. vi
    (across, over über +acc) (= move quickly) fliegen; (aircraft also) rasch gleiten; (stones) springen, hüpfen
    * * *
    skim [skım]
    A v/t
    1. (auch fig Gewinne) abschöpfen:
    skim the cream off bes fig den Rahm abschöpfen
    2. abschäumen
    3. Milch entrahmen:
    4. fig (hin)gleiten über (akk)
    5. fig ein Buch etc überfliegen, flüchtig lesen
    6. sl Gewinne etc verschleiern
    B v/i
    1. gleiten, streichen ( beide:
    over über akk)
    2. skim over ( oder through) A 5
    * * *
    1. transitive verb,
    - mm-
    1) (remove) abschöpfen; abrahmen [Milch]
    2) (touch in passing) streifen
    2. intransitive verb,
    - mm- segeln
    Phrasal Verbs:
    * * *
    (over, along) v.
    gleiten v.
    (§ p.,pp.: glitt, ist geglitten)
    streichen (über, entlang) v. v.
    absahnen v.
    abschäumen v.
    abschöpfen v.
    entrahmen (Milch) v.
    flüchtig lesen (Buch) ausdr.
    überfliegen v.

    English-german dictionary > skim

  • 25 visitor

    noun
    Besucher, der/Besucherin, die; (to hotel, beach, etc.) Gast, der

    have visitors/a visitor — Besuch haben

    * * *
    noun (a person who visits, socially or professionally: I'm expecting visitors from America; We're having visitors next week.) der/die Besucher(in)
    * * *
    visi·tor
    [ˈvɪzɪtəʳ, AM -t̬ɚ]
    n Besucher(in) m(f); (in a hotel) Gast m
    to have a \visitor Besuch haben
    * * *
    ['vIzɪtə(r)]
    n
    Besucher( in) m(f); (in hotel) Gast m

    to have visitors/a visitor — Besuch haben

    the great tit is a rare visitor in these partsdie Kohlmeise hält sich selten in diesen Breiten auf

    * * *
    visitor [-tə(r)] s
    1. Besucher(in), Gast m (to gen):
    the visitors auch SPORT die Gäste;
    visitors to the museum Museumsbesucher;
    visitors to England Englandbesucher;
    visitors’ room Besuchszimmer n (im Gefängnis etc);
    be a regular visitor to etwas regelmäßig besuchen
    2. meist pl Besuch m:
    many visitors viel Besuch;
    have visitors ( oder a visitor) Besuch haben
    3. (Kur)Gast m, Tourist(in):
    summer visitors Sommergäste;
    visitors’ book
    a) Fremdenbuch n,
    b) Gästebuch n,
    c) Goldenes Buch (der Stadt)
    4. Visitator m, Visitatorin f, Inspektor m, Inspektorin f
    5. ORN Zugvogel m
    * * *
    noun
    Besucher, der/Besucherin, die; (to hotel, beach, etc.) Gast, der

    have visitors/a visitor — Besuch haben

    * * *
    n.
    Besucher - m.

    English-german dictionary > visitor

  • 26 harmonise

    see academic.ru/33751/harmonize">harmonize
    * * *
    1) (to sing or play musical instruments in harmony.) in Einklang bringen
    2) (to add different parts to (a melody) to form harmonies.) harmonisieren
    3) (to (cause to) be in harmony or agreement: The colours in this room harmonize nicely.) harmonisieren
    * * *
    * * *
    (UK) v.
    harmonieren v.
    harmonisieren v.

    English-german dictionary > harmonise

  • 27 inward

    in·ward [ʼɪnwəd, Am -wɚd] adj
    1) ( in-going) nach innen gehend [o gerichtet];
    \inward spot nach innen gehender [o gerichteter] Strahler
    2) ( incoming) Eingangs-, eingehend;
    \inward calls/ enquiries [or (Am) inquiries] eingehende Anrufe/Anfragen; mail eintreffend
    3) naut ( inbound) Heim-;
    \inward passage Heimfahrt f, Heimreise f
    4) econ ( import) Eingangs-, Einfuhr- fachspr;
    \inward customs clearance Eingangszollabfertigung f;
    \inward duty Eingangszoll m, Einfuhrzoll m;
    \inward trade Einfuhrhandel m;
    5) (usu fig: internal) innere(r, s), innerlich;
    \inward laughter innerliches Lachen;
    \inward life Innenleben nt, Seelenleben nt;
    \inward parts anat innere Organe fachspr;
    \inward peace innerer Frieden;
    \inward room innen gelegener Raum;
    6) (fig: intimate) vertraut;
    to be \inward with art mit Kunst vertraut sein adv einwärts, nach innen;
    \inward bound road stadteinwärts führende Straße;
    to be directed \inward einwärts [o nach innen] gerichtet sein;
    to slope \inward (crater, hole) nach innen abfallen;
    to turn \inward ( fig) in sich akk gehen;
    to turn one's thoughts \inward ( fig) seine Gedanken auf sein Inneres richten

    English-German students dictionary > inward

  • 28 middle

    mid·dle [ʼmɪdl̩] n
    1) ( centre) Mitte f; of fruit, nuts Innere[s] nt ( centre part) of book, film, story Mittelteil m;
    the \middle of the earth das Erdinnere
    2) (in time, space) mitten;
    in the \middle of the road/ room/ table mitten auf der Straße/im Zimmer/auf dem Tisch;
    in the \middle of the afternoon/ morning mitten am Nachmittag/Morgen;
    in the \middle of the night mitten in der Nacht;
    in the \middle of nowhere ( fig) am Ende der Welt, mitten im Nirgendwo;
    in the \middle of summer/ March mitten im Sommer/März;
    in the \middle of 1985/ the century Mitte 1985/des Jahrhunderts;
    to be in one's \middle forties/ sixties in den Mittvierzigern/-sechzigern sein;
    to be in the \middle of eating/ cooking/ writing a letter mitten dabei sein zu essen/kochen/einen Brief zu schreiben;
    to be in the \middle of an argument/ a project mitten in einer Diskussion/einem Projekt sein
    3) (fam: waist) Taille f;
    to be large/small around the \middle breit/schmal um die Taille sein;
    ( belly) Bauch m
    4) ( between things) Mitte f;
    she parts her hair in [or down] the \middle sie trägt einen Mittelscheitel;
    cut the piece of cake in the \middle! schneide das Stück Kuchen in der Mitte durch!;
    to divide [or split] sth [right] down the \middle etw halbieren;
    let's split the cost right down the \middle! lass uns die Kosten teilen!;
    the issue of a single European currency divided the country down the \middle das Problem einer einheitlichen europäischen Währung spaltete das Land adj
    attr, inv mittlere(r, s)
    PHRASES:
    to steer the \middle course;
    to take the \middle path [or way] den Mittelweg gehen [o wählen]

    English-German students dictionary > middle

  • 29 order

    or·der [ʼɔ:dəʳ, Am ʼɔ:rdɚ] n
    1) no pl ( tidiness) Ordnung f;
    my son has no sense of \order at all mein Sohn hat überhaupt keinen Ordnungssinn ( fam);
    are your papers in \order? sind Ihre Papiere in Ordnung?;
    is it in \order for me to park my car here? ist es in Ordnung, wenn ich mein Auto hier parke?;
    to leave sth in \order etw in ordentlichem Zustand hinterlassen;
    to put sth in \order etw ordnen [o in Ordnung bringen];
    to put one's affairs in \order seine Angelegenheiten ordnen
    2) no pl ( sequence) Reihenfolge f, Abfolge f;
    the children lined up in \order of age die Kinder stellten sich dem Alter nach auf;
    \order of the day Tagesordnung f, Agenda f;
    in \order of preference in der bevorzugten Reihenfolge;
    \order of service Gottesdienstordnung f;
    word \order Wortstellung f;
    in alphabetical/ chronological/reverse \order in alphabetischer/chronologischer/umgekehrter Reihenfolge;
    running \order ( Brit) Programm nt, Programmablauf m;
    to be out of \order durcheinandergeraten sein
    3) ( command) Befehl m, Anordnung f; law Verfügung f;
    by \order of the police auf polizeiliche Anordnung hin;
    court \order richterliche Verfügung, Gerichtsbeschluss m;
    doctor's \orders ärztliche Anweisung;
    to give/receive an \order eine Anweisung [o einen Befehl] geben/erhalten;
    to take \orders from sb von jdm Anweisungen entgegennehmen;
    if you don't learn to take \orders, you're going to have a hard time wenn du nicht lernst, dir etwas sagen zu lassen, wirst du es schwer haben;
    to be under \orders to stand guard/ maintain silence gehalten sein, Wache zu stehen/Schweigen zu bewahren
    4) ( in a restaurant) Bestellung f; ( portion) Portion f;
    your \order will be ready in a minute, sir Ihre Bestellung kommt gleich!;
    we'll take three \orders of chicken nuggets wir nehmen dreimal die Chicken Nuggets
    5) ( for supplies) Bestellung f, Auftrag m;
    to be on \order bestellt sein;
    to put in an \order eine Bestellung aufgeben, einen Auftrag erteilen;
    to take an \order eine Bestellung aufnehmen;
    done [or made] to \order auf Bestellung [o nach Auftrag] [an]gefertigt
    6) no pl ( good discipline) Ordnung f, Disziplin f;
    \order! \order! please quieten down! Ruhe bitte! Bitte seien Sie leise!;
    to keep \order Ordnung [be]wahren, die Disziplin aufrechterhalten;
    to restore \order die Ordnung wiederherstellen;
    out of \order ( Brit) (fam: inappropriate, rude) nicht angebracht;
    his behaviour was well out of \order sein Verhalten fiel ziemlich aus dem Rahmen;
    you were definitely out of \order du hast dich völlig daneben benommen ( fam)
    7) no pl ( procedural rules) Verfahrensweise f;
    rules of \order Verhandlungsrichtlinien fpl, Verfahrensregeln fpl;
    to call to \order das Zeichen zum Beginn geben;
    to call a meeting to \order eine Versammlung zur Ordnung rufen
    8) no pl ( condition) Zustand m;
    working \order Funktionsfähigkeit f, Betriebsfähigkeit f;
    in running [or working] \order funktionsbereit, betriebsbereit;
    out of \order nicht betriebsbereit, kaputt ( fam)
    in \order to do sth um etw zu tun;
    he came home early in \order to see the children er kam früh nach Hause, um die Kinder zu sehen;
    in \order for... damit...;
    in \order for us to do our work properly, you have to supply us with the parts wenn wir die Arbeit richtig machen sollen, müssen Sie uns die Teile liefern;
    in \order that... damit...;
    in \order that you get into college, you have to study hard um aufs College gehen zu können, musst du viel lernen
    10) ( type) Art f;
    these were problems of a completely different \order dies waren Probleme völlig anderer Art;
    \order of magnitude Größenordnung f;
    of the highest \order ( as regards quantity) hochgradig;
    ( as regards quality) von höchster Qualität;
    of [or in] the \order of sth in der Größenordnung von etw dat;
    this project will cost something in the \order of £500 das Projekt wird so ungefähr 500 Pfund kosten
    11) ( constitution) Ordnung f;
    a new world \order eine neue Weltordnung
    12) ( Brit) ( social class) Schicht f, [gesellschaftlicher] Rang;
    the higher/lower \orders die oberen/unteren Bevölkerungsschichten
    13) biol ( in taxonomy) Ordnung f
    14) rel ( brotherhood) [geistlicher] Orden;
    Jesuit \order Jesuitenorden m
    O\order of the Garter Hosenbandorden m;
    O\order of Merit Verdienstorden m;
    Masonic O\order Freimaurerloge f
    16) ( architectural style) Säulenordnung f;
    Doric/Ionic \order dorische/ionische Säulenordnung
    equations of the second \order Gleichungen fpl zweiten Grades
    18) ( divine service) Weihe f; of confirmation, of marriage Sakrament nt
    \orders pl Weihen fpl;
    holy \orders heilige Weihen;
    to be in [holy] \orders dem geistlichen Stand angehören;
    to take [holy] \orders in den geistlichen Stand eintreten, die Weihen empfangen vi ( place an order) bestellen;
    are you ready to \order? möchten Sie schon bestellen? vt
    1) ( command)
    to \order sb to do sth jdm den Befehl geben [o jdn anweisen], etw zu tun;
    they \ordered him to leave the room sie forderten ihn auf, den Raum zu verlassen;
    the doctor \ordered him to stay in bed der Arzt verordnete ihm Bettruhe;
    to \order sth etw anordnen [o befehlen];
    police \ordered the disco closed die Polizei ordnete die Schließung der Diskothek an;
    to \order sb out jdn zum Verlassen auffordern, jdn hinausbeordern
    to \order sth etw bestellen;
    to \order goods Waren bestellen [o in Auftrag geben];
    3) ( arrange)
    to \order sth etw ordnen;
    ( direct) meeting etw abhalten;
    to \order one's thoughts seine Gedanken ordnen

    English-German students dictionary > order

  • 30 to

    [tu:, tu, tə] prep
    1) ( moving towards) in +akk, nach +dat, zu +dat;
    she walked over \to the window sie ging [hinüber] zum Fenster [o ans Fenster];
    \to the right/ left nach rechts/links;
    there \to the right dort rechts;
    he's standing \to the left of Adrian er steht links neben Adrian;
    \to the north/ south nördlich/südlich;
    twenty miles \to the north of the city zwanzig Meilen nördlich der Stadt;
    the suburbs are \to the west of the city die Vororte liegen im Westen der Stadt;
    parallel \to the x axis parallel zur x-Achse;
    we're going \to town wir gehen/fahren in die Stadt;
    \to the mountains in die Berge;
    \to the sea ans Meer;
    \to the park in den Park;
    from here \to the station von hier [bis] zum Bahnhof;
    the way \to the town centre der Weg ins Stadtzentrum;
    they go \to work on the bus sie fahren mit dem Bus zur Arbeit;
    I'm going \to a party/ concert ich gehe auf eine Party/ein Konzert;
    she has to go \to a meeting now sie muss jetzt zu einem Meeting [gehen];
    we moved \to Germany last year wir sind letztes Jahr nach Deutschland gezogen;
    he flew \to the US er flog in die USA;
    she's never been \to Mexico before sie ist noch nie [zuvor] in Mexiko gewesen;
    my first visit \to Africa mein erster Aufenthalt in Afrika;
    this is a road \to nowhere! diese Straße führt nirgendwohin!
    2) ( attending regularly) zu +dat, in +dat;
    she goes \to kindergarten sie geht in den Kindergarten;
    he goes \to college er geht zur Hochschule [o studiert an der Hochschule];
    do you go \to church? gehst du in die Kirche?;
    I go \to the gym twice a week ich gehe zweimal wöchentlich in die Turnhalle
    3) ( inviting to) zu +dat;
    an invitation \to a wedding eine Einladung zu einer Hochzeit;
    I've asked them \to dinner ich habe sie zum Essen eingeladen;
    she took me out \to lunch yesterday sie hat mich gestern zum Abendessen ausgeführt [o eingeladen];
    4) ( in direction of) auf +akk;
    she pointed \to a distant spot on the horizon sie zeigte auf einen fernen Punkt am Horizont;
    to have one's back \to sth/sb etw/jdm den Rücken zudrehen;
    back \to front verkehrt herum
    5) ( in contact with) an +dat;
    they were dancing cheek \to cheek sie tanzten Wange an Wange;
    she put her hand \to his breast sie legte die Hand auf seine Brust;
    she clasped the letter \to her bosom sie drückte den Brief an ihren Busen
    6) ( attached to) an +akk;
    tie the lead \to the fence mache die Leine am Zaun fest;
    they fixed the bookshelves \to the wall sie brachten die Bücherregale an der Wand an;
    stick the ads \to some paper klebe die Anzeigen auf ein Blatt Papier
    7) ( with indirect object) mit +dat;
    I lent my bike \to my brother ich habe meinem Bruder mein Fahrrad geliehen;
    give that gun \to me gib mir das Gewehr;
    he is married \to his cousin Emma er ist mit seiner Kusine Emma verheiratet;
    I told that \to Glyn ich habe das Glyn erzählt;
    you should show that rash \to the doctor du solltest den Ausschlag dem Arzt zeigen;
    what have they done \to you? was haben sie dir [an]getan?;
    children are often cruel \to each other Kinder sind oft grausam zueinander;
    who's the letter addressed \to? an wen ist der Brief gerichtet [o adressiert] ?;
    her knowledge proved useful \to him ihr Wissen erwies sich als hilfreich für ihn;
    I am deeply grateful \to my parents ich bin meinen Eltern zutiefst dankbar;
    a threat \to world peace eine Bedrohung des Weltfriedens [o für den Weltfrieden];
    they made a complaint \to the manager sie reichten beim Geschäftsleiter eine Beschwerde ein
    8) ( with respect to) zu +dat;
    and what did you say \to that? und was hast du dazu gesagt?;
    he finally confessed \to the crime er gestand schließlich das Verbrechen;
    this is essential \to our strategy dies ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie;
    ( in response) auf +akk;
    a reference \to Psalm 22:18 ein Verweis auf Psalm 22:18;
    her reply \to the question ihre Antwort auf die Frage;
    and what was her response \to that? und wie lautete ihr Antwort darauf?
    9) ( belonging to) zu +dat;
    the keys \to his car seine Autoschlüssel;
    the top \to this pen die Kappe zu diesem Stift;
    she has a mean side \to her sie kann auch sehr gemein sein;
    there is a very moral tone \to this book dieses Buch hat einen sehr moralischer Ton;
    there's a funny side \to everything alles hat auch seine komische Seite
    10) ( compared to) mit +dat;
    I prefer beef \to seafood ich ziehe Rindfleisch Meeresfrüchten vor;
    frogs' legs are comparable \to chicken Froschschenkel sind mit Hühnerfleisch vergleichbar;
    a colonel is superior \to a sergeant ein Oberst ist ein höherer Dienstgrad als ein Unteroffizier;
    she looked about thirty \to his sixty gegenüber seinen sechzig Jahren wirkte sie wie dreißig;
    [to be] nothing \to sth nichts im Vergleich zu etw dat [sein];
    her wage is nothing \to what she could earn ihr Einkommen steht in keinem Vergleich zu dem, was sie verdienen könnte
    11) ( in scores) zu +dat;
    Paul beat me by three games \to two Paul hat im Spiel drei zu zwei gegen mich gewonnen;
    Manchester won three \to to one Manchester hat drei zu eins gewonnen
    12) ( until) bis +dat, zu +dat;
    I read up \to page 100 ich habe bis Seite 100 gelesen;
    unemployment has risen \to almost 8 million die Arbeitslosigkeit ist auf fast 8 Millionen angestiegen;
    count \to 20 bis 20 zählen;
    it's about fifty miles \to New York es sind [noch] etwa fünfzig Meilen bis New York
    he converted \to Islam er ist zum Islam übergetreten;
    his expression changed from amazement \to joy sein Ausdruck wechselte von Erstaunen zu Freude;
    the change \to the metric system der Wechsel zum metrischen System;
    her promotion \to department manager ihre Beförderung zur Abteilungsleiterin;
    the meat was cooked \to perfection das Fleisch war perfekt zubereitet [worden];
    he drank himself \to death er trank sich zu Tode;
    she nursed me back \to health sie hat mich [wieder] gesund gepflegt;
    smashed \to pieces in tausend Stücke geschlagen;
    she was close \to tears sie war den Tränen nahe;
    he was thrilled \to bits er freute sich wahnsinnig
    14) ( to point in time) bis +dat;
    the shop is open \to 8.00 p.m. der Laden hat bis 20 Uhr geöffnet;
    we're in this \to the end wir führen dies bis zum Ende;
    and \to this day... und bis auf den heutigen Tag...;
    it's only two weeks \to your birthday! es sind nur noch zwei Wochen bis zu deinem Geburtstag!
    from... \to... von... bis...;
    from beginning \to end von Anfang bis Ende;
    from morning \to night von Kopf bis Fuß;
    front \to back von vorne bis hinten, von allen Seiten;
    I read the document front \to back ich habe das Dokument von vorne bis hinten gelesen;
    he's done everything from snowboarding \to windsurfing er hat von Snowboarden bis Windsurfen alles [mal] gemacht;
    from simple theft \to cold-blooded murder vom einfachen Diebstahl bis zum kaltblütigen Mord
    16) ( Brit) ( in clock times) vor +dat in Southern Germany bis +dat;
    it's twenty \to six es ist zwanzig vor sechs
    17) ( causing) zu +dat;
    \to my relief/ horror/ astonishment zu meiner Erleichterung/meinem Entsetzen/meinem Erstaunen;
    much \to her surprise zu ihrer großen Überraschung
    18) ( according to) für +akk;
    \to me, it sounds like he's ending the relationship für mich hört sich das an, als ob er die Beziehung beenden wollte;
    that outfit looks good \to me das Outfit gefällt mir gut;
    if it's acceptable \to you wenn Sie einverstanden sind;
    this would be \to your advantage das wäre zu deinem Vorteil, das wäre für dich von Vorteil;
    does this make any sense \to you? findest du das auf irgendeine Weise einleuchtend?;
    fifty pounds is nothing \to him fünfzig Pfund bedeuten ihm nichts;
    what's it \to you? ( fam) was geht dich das an?
    19) ( serving) für +akk;
    as a personal trainer \to the rich and famous als persönlicher Trainer der Reichen und Berühmten;
    they are hat makers \to Her Majesty the Queen sie sind Hutmacher Ihrer Majestät, der Königin;
    economic adviser \to the president Wirtschaftsberater des Präsidenten; film ( next to)
    she was Ophelia \to Olivier's Hamlet sie spielte die Ophelia neben Oliviers Hamlet
    20) ( in honour of) auf +akk;
    here's \to you! auf dein/Ihr Wohl!;
    \to the cook! auf den Koch/die Köchin!;
    the record is dedicated \to her mother die Schallplatte ist ihrer Mutter gewidmet;
    I propose a toast \to the bride and groom ich bringe einen Toast auf die Braut und den Bräutigam aus;
    a memorial \to all the soldiers who died in Vietnam ein Denkmal für alle im Vietnamkrieg gefallenen Soldaten
    21) ( per)
    the car gets 25 miles \to the gallon das Auto verbraucht eine Gallone auf 25 Meilen;
    three parts oil \to one part vinegar drei Teile Öl auf einen Teil Essig;
    the odds are 2 \to 1 that you'll lose die Chancen stehen 2 zu 1, dass du verlierst
    22) ( as a result of) von +dat;
    she awoke \to the sound of screaming sie erwachte von lautem Geschrei;
    he left the stage \to the sound of booing er ging unter den Buhrufen von der Bühne;
    I like exercising \to music ich trainiere gern zu [o mit] Musik;
    I can't dance \to this sort of music ich kann zu dieser Art Musik nicht tanzen;
    the band walked on stage \to rapturous applause die Band zog unter tosendem Applaus auf die Bühne
    23) ( roughly) bis +dat;
    thirty \to thirty-five people dreißig bis fünfunddreißig Leute
    ten \to the power of three zehn hoch drei
    PHRASES:
    that's all there is \to it das ist schon alles;
    there's not much [or nothing] \to it das ist nichts Besonderes, da ist nichts Besonderes dabei in forming infinitives
    she agreed \to help sie erklärte sich bereit zu helfen;
    I'll have \to tell him ich werde es ihm sagen müssen;
    I don't expect \to be finished any later than seven ich denke, dass ich spätestens um sieben fertig sein werde;
    sadly she didn't live \to see her grandchildren leider war es ihr nicht vergönnt, ihre Enkel noch zu erleben;
    I have \to go on a business trip ich muss auf eine Geschäftsreise;
    the company is \to pay over £500,000 die Firma muss über £500.000 bezahlen;
    he's going \to write his memoirs er wird seine Memoiren schreiben;
    I have some things \to be fixed ich habe einige Dinge zu reparieren;
    Blair \to meet with Putin Blair trifft Putin;
    be about \to do sth gerade etw tun wollen, im Begriff sein etw zu tun
    she was told \to have the report finished by Friday sie wurde gebeten, den Bericht bis Freitag fertig zu stellen;
    he told me \to wait er sagte mir, ich solle warten;
    I asked her \to give me a call ich bat sie, mich anzurufen;
    we asked her \to explain wir baten sie, es uns zu erklären;
    you've not \to do that du sollst das nicht tun;
    that man is not \to come here again der Mann darf dieses Haus nicht mehr betreten;
    young man, you're \to go to your room right now junger Mann, du gehst jetzt auf dein Zimmer
    3) ( expressing wish) zu;
    I need \to eat something first ich muss zuerst etwas essen;
    I'd love \to live in New York ich würde liebend [o nur zu] gern in New York leben;
    would you like \to dance? möchten Sie tanzen?;
    that child ought \to be in bed das Kind sollte [schon] im Bett sein;
    I want \to go now ich möchte jetzt gehen;
    I need \to go to the bathroom ich muss noch einmal zur [o auf die] Toilette;
    do you want \to come with us? willst du [mit uns] mitkommen?;
    I'd love \to go to France this summer ich würde diesen Sommer gern nach Frankreich fahren
    are you going tonight? - I'm certainly hoping \to gehst du heute Abend? - das hoffe ich sehr;
    would you like to go and see the Russian clowns? - yes, I'd love \to möchtest du gern die russischen Clowns sehen? - ja, sehr gern;
    can you drive? - yes I'm able \to but I prefer not \to kannst du Auto fahren? - ja, das kann ich, aber ich fahre nicht gern
    it's not likely \to happen es ist unwahrscheinlich, dass das geschieht, das wird wohl kaum geschehen;
    I was afraid \to tell her ich hatte Angst, es ihr zu sagen;
    he's able \to speak four languages er spricht vier Sprachen;
    she's due \to have her baby sie soll bald ihr Baby bekommen;
    I'm afraid \to fly ich habe Angst vorm Fliegen;
    she's happy \to see you back sie ist froh, dass du wieder zurück bist;
    I'm sorry \to hear that es ist tut mir leid, das zu hören;
    easy \to use leicht zu bedienen;
    languages are fun \to learn Sprachenlernen macht Spaß;
    it is interesting \to know that es ist interessant, das zu wissen;
    three months is too long \to wait drei Monate zu warten ist zu lang;
    I'm too nervous \to talk right now ich bin zu nervös, um jetzt zu sprechen
    I'm going there \to see my sister ich gehe dort hin, um meine Schwester zu treffen;
    she's gone \to pick Jean up sie ist Jean abholen gegangen;
    my second attempt \to make flaky pastry mein zweiter Versuch, einen Blätterteig zu machen;
    they have no reason \to lie sie haben keinerlei Grund zu lügen;
    I have the chance \to buy a house cheaply ich habe die Gelegenheit, billig ein Haus zu kaufen;
    something \to eat etwas zu essen;
    the first person \to arrive die erste Person, die ankam [o eintraf];
    Armstrong was the first man \to walk on the moon Armstrong war der erste Mann, der je den Mond betrat
    we tried \to help wir versuchten zu helfen;
    \to make this cake, you'll need... für diesen Kuchen braucht man...;
    he managed \to escape es gelang ihm zu entkommen
    I don't know what \to do ich weiß nicht, was ich tun soll;
    I don't know where \to begin ich weiß nicht, wo ich anfangen soll;
    she was wondering whether \to ask David about it sie fragte sich, ob sie David deswegen fragen sollte;
    can you tell me how \to get there? könne Sie mir sagen, wie ich dort hinkomme?
    \to tell the truth [or \to be truthful] um die Wahrheit zu sagen;
    \to be quite truthful with you, Dave, I never really liked the man ich muss dir ehrlich sagen, Dave, ich konnte diesen Mann noch nie leiden;
    \to be honest um ehrlich zu sein
    he looked up \to greet his guests er blickte auf, um seine Gäste zu begrüßen;
    she reached out \to take his hand sie griff nach seiner Hand;
    they turned around \to find their car gone sie drehten sich um und bemerkten, dass ihr Auto verschwunden war adv
    inv zu;
    to push [or pull] the door \to die Tür zuschlagen;
    to come \to zu sich dat kommen;
    to set \to sich akk daranmachen ( fam)
    they set \to with a will, determined to finish the job sie machten sich mit Nachdruck daran, entschlossen, die Arbeit zu Ende zu bringen

    English-German students dictionary > to

См. также в других словарях:

  • Room Service (Roxette album) — Room Service Studio album by Roxette Released 3 April 2001 Recorded January 2000–January 2001 …   Wikipedia

  • Parts of a theatre — The classic proscenium style stage of the New York State Theater. Contents 1 Types of theatres …   Wikipedia

  • room — ▪ I. room room 1 [ruːm, rʊm] noun 1. [countable] a part of the inside of a building: • conference room facilities • the college staff room ˈpost room also ˈmail …   Financial and business terms

  • room — [[t]ru͟ːm, r ʊm[/t]] ♦ rooms, rooming, roomed 1) N COUNT A room is one of the separate sections or parts of the inside of a building. Rooms have their own walls, ceilings, floors, and doors, and are usually used for particular activities. You can …   English dictionary

  • Room to Roam — Infobox Album | Name = Room to Roam Type = Album Artist = The Waterboys Released = October 1990 Recorded = Spiddal House, July 1989 – 1990 Genre = Folk rock Length = 41:21 Label = Ensign Records, Chrysalis Records Producer = Barry Beckett, Mike… …   Wikipedia

  • Room 401 — Infobox Television show name = Room 401 name = MTV: Room 401 logofile = caption = format = Reality Television picture format = runtime = 30 minutes developer = executive producer = starring = Jared Padalecki country = USA network = MTV first… …   Wikipedia

  • room — /rum / (say roohm) noun 1. a portion of space within a building or other structure, separated by walls or partitions from other parts: a dining room. 2. (plural) lodgings or quarters, as in a house or building. 3. the persons present in a room:… …  

  • room — /roohm, room/, n. 1. a portion of space within a building or other structure, separated by walls or partitions from other parts: a dining room. 2. rooms, lodgings or quarters, as in a house or building. 3. the persons present in a room: The whole …   Universalium

  • room — [[t]rum, rʊm[/t]] n. 1) a portion of space within a building that is enclosed or partitioned off from other parts 2) rooms, lodgings or quarters, as in a house 3) the persons present in a room: The whole room laughed[/ex] 4) space or extent of… …   From formal English to slang

  • Classic Game Room — (commonly abbreviated CGR) is a video game review show produced, directed, edited and hosted by Mark L. Bussler of Inecom, LLC. The show reviews both retro and modern video games and broadcasts its reviews via video sharing website YouTube, under …   Wikipedia

  • clean room — noun a room that is virtually free of dust or bacteria; used in laboratory work and in assembly or repair of precision equipment • Syn: ↑white room • Hypernyms: ↑room • Hyponyms: ↑laminar flow clean room * * * ˈ ̷ ̷ ˌ ̷ ̷ noun …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»