Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

palus

  • 1 palus

    1. pālus, ī, m. (pango, eig. pag-lus, dah. Demin. paxillus), der Pfahl, I) im allg., Cic. u.a.: alqm ad palum alligare od. deligare, Cic. – = Nagel, figere palum in parietem, Plaut. mil. 1140. – II) als milit. t. t., der Pfahl = das hölzerne Phantom eines Gegners, gegen das der junge Soldat zur Übung seine Angriffe richtete, ad palum doceri, contra palum se exercere, ad palum exerceri, s. Veget. mil. 1, 11 u. 2, 23: dah. im Bilde, exerceamur ad palum, müssen uns gegen Angriffe des Geschicks gefaßt machen, Sen. ep. 18, 8. – Nbf. pālum, ī, n., Varro sat. Men. 179 (wo Plur. pala).
    ————————
    2. palūs, ūdis, f. ( altindisch palvalá-m, Pfuhl, griech. πηλός, παλός Schlamm), I) ein stehendes Wasser, der Sumpf, die Pfütze, der Pfuhl, zuw. auch der See, Caes. u.a.: Stygia palus, v. Styx in der Unterwelt, Lact.: ders. inferna palus, Lact.: u. v. dems., tarda palus, Verg., u. dis iuranda palus, Ov.: tenebrosa palus Acheronte refuso = palus Acherusia bei Kumä, Verg.: quod utrumque (aquam pabulumque) large palus (der See) praebere poterat, Auct. b. Alex. – II) meton., das Sumpfrohr, Mart. 14, 160, 1. – Genet. Plur. gew. paludum (vgl. Charis. 144, 28); doch auch paludium, Liv. 21, 54, 7. Mela 3. § 82. Plin. 2, 274. Iustin. 44, 1, 10.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > palus

  • 2 palus [2]

    2. palūs, ūdis, f. ( altindisch palvalá-m, Pfuhl, griech. πηλός, παλός Schlamm), I) ein stehendes Wasser, der Sumpf, die Pfütze, der Pfuhl, zuw. auch der See, Caes. u.a.: Stygia palus, v. Styx in der Unterwelt, Lact.: ders. inferna palus, Lact.: u. v. dems., tarda palus, Verg., u. dis iuranda palus, Ov.: tenebrosa palus Acheronte refuso = palus Acherusia bei Kumä, Verg.: quod utrumque (aquam pabulumque) large palus (der See) praebere poterat, Auct. b. Alex. – II) meton., das Sumpfrohr, Mart. 14, 160, 1. – / Genet. Plur. gew. paludum (vgl. Charis. 144, 28); doch auch paludium, Liv. 21, 54, 7. Mela 3. § 82. Plin. 2, 274. Iustin. 44, 1, 10.

    lateinisch-deutsches > palus [2]

  • 3 palus [1]

    1. pālus, ī, m. (pango, eig. pag-lus, dah. Demin. paxillus), der Pfahl, I) im allg., Cic. u.a.: alqm ad palum alligare od. deligare, Cic. – = Nagel, figere palum in parietem, Plaut. mil. 1140. – II) als milit. t. t., der Pfahl = das hölzerne Phantom eines Gegners, gegen das der junge Soldat zur Übung seine Angriffe richtete, ad palum doceri, contra palum se exercere, ad palum exerceri, s. Veget. mil. 1, 11 u. 2, 23: dah. im Bilde, exerceamur ad palum, müssen uns gegen Angriffe des Geschicks gefaßt machen, Sen. ep. 18, 8. – / Nbf. pālum, ī, n., Varro sat. Men. 179 (wo Plur. pala).

    lateinisch-deutsches > palus [1]

  • 4 Saturae palus

    Saturae palūs, ein See in Latium, wahrsch. ein Teil der pontinischen Sümpfe, Verg. Aen. 7, 801. Sil. 8, 382.

    lateinisch-deutsches > Saturae palus

  • 5 Saturae palus

    Saturae palūs, ein See in Latium, wahrsch. ein Teil der pontinischen Sümpfe, Verg. Aen. 7, 801. Sil. 8, 382.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Saturae palus

  • 6 capra

    capra, ae, f. (caper), die Ziege, Geiß, I) eig. u. meton.: 1) eig.: caprae, quas alimus, a capris feris sunt ortae, Cato fr.: u. so caprae ferae, viell. Gemsen, Verg.: c. alba, Liv.: caprae similis, Solin.: capras et oves quot quisque haberet, dicere posse, amicos quot haberet, non posse dicere, Cic. – 2) meton., der schweißige Bocksgestank unter den Achseln der Menschen (sonst caper gen.), Hor. ep. 1, 5, 29. – II) übtr.: A) ein Stern im Fuhrmann, sonst capella gen., Cic. poët. de nat. deor. 2, 110. Hor. carm. 3, 7, 6. – B) Beiname der Annii, Varr. r. r. 2, 1, 10. – C) Caprae Palus, die Stätte auf dem Marsfelde in Rom, wo Romulus verschwand, Liv. 1, 16, 1. Aur. Vict. vir. ill. 2, 13; auch Capreae Palus gen., Ov. fast. 2. 491 (489). Solin. 1, 20. Flor. 1, 1, 16, u. Caprālia, Paul. ex Fest. 49 ed. Lindem. (ed. Muell. 65, 5 Cupralia).

    lateinisch-deutsches > capra

  • 7 iuro

    iūro, āvī, ātum, āre (2. ius), das Recht durch Schwur bekräftigen, schwören, I) intr. schwören, einen Schwur ablegen, A) im allg.: qui si iuraret, crederet nemo, Cic.: ex animi mei (nostri) sententia, Cic. u.a. (s. Fabri Liv. 22, 53, 10): per deos, Sall.: per quidquid deorum, Liv.: per supremi regis regnum (mit folg. ut [wie] zur Einführung dessen, was man beteuert), Plaut. Amph. 831 sqq.: per patrem, Ov.: per infernam paludem, per Stygiam paludem sanctissime, Lact.: per genus infelix generisque parentem, per patris ossa tui, Ov.: o Iuppiter, numquid iuravi per te falso? Arnob. 7, 9. – iur. ad alqm (vor jmd.), Cato r. r. 145, 2. – iur. pro alqo (für jmd. = an jmds. Stelle), Liv. 31, 50. § 8 u. 9. – iur. liquido (mit gutem Gewissen), Ter. Andr. 729 (vgl. unten no. II, B aus Ov. ex Pont. 4, 6, 21). – iur. conceptis verbis, s. con-cipiono. I, 2, a (Bd. 1. S. 1395). – in verba alcis, auf jmds. Worte, (von ihm vorgesagte) Eidesformel schwören, Hor., Liv., Sen. u.a.: in certa verba, Cic.: in eadem verba, Liv.: in haec verba, Caes.: in verba senatus ac populi Romani, Tac.: bes. in verba principis, Tac., od. in nomen principis, Suet., dem Fürsten Gehorsam u. Treue schwören, ihm huldigen: ebenso in ducis nomen, Iustin.: u. in suum (imperatoris) nomen, Suet.: in tutorum od. Poenorum obsequia, Iustin.: in acta (Verordnungen) principis, Suet. u. Tac. – in legem od. in leges, das G. od. die G. befolgen zu wollen, das G. od. die G. beschwören, Cic. u. Liv.: in foedus, Liv.: iurantia verba, die Worte des Schwures, Ov.: omnis exercitus in se quisque iurat, das ganze Heer schwört jeder einzeln für sich (während gewöhnlich ein Mann den Eid für die ganze Legion leistete), Liv. 2, 45, 14. – u. bl. iurare alci, jmdm. den Eid der Treue leisten, scis tibi ubique iurari, cum ipse iuraveris omnibus, Plin. pan. 68, 4: scis te mihi certe, non socios iurasse tuos, Val. Flacc. 8, 423. – B) insbes., sich verschwören, in facinus, Ov.: in alqm, Ov.: inter se m. folg. Infin., Cato de medic. fr. 1. – II) tr.: A) schwören, iuravi verissimum iusiurandum, Cic.: dictata sacramenta dis, Sil.: in verba alcis sacramentum, Petron.: im Passiv, foedera mihi iurata, Lucan. 8, 219: iusiurandum a Q. Nucio conceptum dicitur, quod in arrogando iuraretur, Gell. 5, 19, 6. – B) schwören = mit einem Schwure versichern, eidlich aussagen, eidlich erhärten od. bekräftigen, morbum, sich eidlich auf seine Kränklichkeit berufen, Cic.: falsum iurare, falsch schwören, Cic. u. Ov.: ebenso falsa, Ov.: alqd in se, Liv.: id in litem (zugunsten seines Prozesses), Cic.: odium perenne in Romanos, Aur. Vict.: u. alci alqd, wie haec et iuravit amanti, Ov.: cineri iuret patrio Laurentia bella, Sil. – mit folg. Acc. u. Infin., iura te nociturum non esse homini de hac re nemini, Plaut.: qui sine hac iurabat se unum numquam victurum diem, Ter.: iurat se eum non deserturum, Caes.: nisi victores se redituros ex hac pugna iurant, Liv.: abituros se Italiā iuraverunt, Val. Max.: iurarem per (beim) Iovem deosque penates me ea sentire quae dicerem, Cic.: ossa tibi iuro per (bei) matris... me tibi ad extremas mansurum tenebras, Prop.: te quoque idem liquido (mit gutem Gewissen) possum iurare precari, Ov. ex Pont. 4, 6, 21. – mit folg. Acc. u. Infin. wechselnd mit Nom. u. Infin., me quoque consimili impositum torquerier igni iurabo et bis sex integer esse dies, Prop. 3, 6, 39 sq. – im Passiv, laetae iurantur aves, man schwört Heil verkündende V. gesehen zu haben, Lucan. 5, 396: quod iuratum est, Cic.: iuratum bellum, der (den Römern) geschworene Krieg, Sil.: iuratum Iovi foedus, Sil. – Partiz. subst., iurāta, ōrum, n., eidliche Angelöbnisse, Cic. part. or. 6. – C) bei jmd. schwören, jmd. mit einem Schwure zum Zeugen der Wahrheit anrufen (s. Drak. Sil. 8, 105), numen (Stygiae paludis), Verg.: deos, Ov.: hos ocellos, Prop.: signa, Tert.: Iovem lapidem, s. lapis: dah. iuror, man schwört bei mir, iuratur Honorius absens, Claud.: tunc deus captivis etiam iurabere Thebis, Stat.: regi deorum iurari dignata palus (v. Styx), Sil.: so auch iurata numina, bei denen man geschworen hat, Ov.: dis iuranda palus, v. Styx, Ov. – D) abschwören, mit einem Schwure sich von etwas lossagen, calumniam, den Eid für die Gefährde ablegen, d.i. daß man nicht in böslicher Absicht (aus Schikane) klage, Cael. in Cic. ep. 8, 8, 3: calumniam in alqm, Liv. 33, 47, 5. – / Archaist. Perf.-Form iurassit = iuraverit, Corp. inscr. Lat. 6, 10298, 19. – arch. Schreibung iouret, Corp. inscr. Lat. 1, 198, 23: iourato, ibid. 1, 198, 18 u. 23: iouranto, ibid. 1, 197, 17 sqq.

    lateinisch-deutsches > iuro

  • 8 Maeotae

    Maeōtae, ārum, m. (Μαιῶται), ein szythisches Volk am Asowschen Meere, Plin. 4, 88. – Dav.: a) Maeōticus, a, um, mäotisch, palus, der Mäotische See (s. Maeotis), Plin.: glacies, dieses Sees, Iuven.: subst., Maeōticī, ōrum, m., die Anwohner des Mäotischen Sees, Mela u. Plin. – b) Maeōtidae (Mēōtidae), ārum, m. (*Μαιωτίδαι), die Anwohner des Mäotischen Sees, die Mäotiden, Vopisc. Aur. 16, 4 u. Tac. 13, 3. – c) Maeōtis (Mēōtis), idis od. idos, Akk. im, Akk. Plur. idas, f. (Μαιῶτις), zu den Mäotern oder zum Mäotischen See gehörig, mäotisch, ora, Ov.: Penthesilea, vom Mäotischen See, Prop.: ara, der taurische, Iuven. – Plur. subst., Maeotides peltiferae, die Amazonen, die am Tanais wohnten, Sabin. ep. 2, 9. – insbes., Maeotis palus od. lacus, der Mäotische See, j. Mar delle Zabacche od. das Asowsche Meer, Plin.: dass. gew. subst. bl. Maeōtis, idis, Akk. ida u. in, f., Mela u.a.: poet. Maeotis (verkürzt für Maeotidis) paludes, Enn. fr. var. 21. – d) Maeōtius, a, um, mäotisch, lacus, Plin.: tellus, Verg.

    lateinisch-deutsches > Maeotae

  • 9 palaris

    pālāris, e (palus, ī), zu den Pfählen gehörig, Pfahl-, I) adi.: silva, aus dem Pfähle geholt werden, Ulp. dig. 7, 1, 9. § 7. – II) subst.: pālāria, ium, n., die Fechtübung gegen den (als Feind betrachteten) Pfahl, Charis. 34, 4 (vgl. 1. palus no. II).

    lateinisch-deutsches > palaris

  • 10 stagnum [1]

    1. stāgnum, ī, n. (sto), das abrinnende, austretende Gewässer, I) eig., jedes durch Austreten des Meeres od. eines Flusses entstandene Gewässer, gleichviel ob stehend oder nicht, bald stehendes Gewässer übh., bald See, bald Teich, bald Pfuhl, Lache, Tümpel ( während lacus der bleibende Landsee, palus der Sumpf), fontes et stagna, Cic. poët.: quaedam stagni incola, v. Frosch, Phaedr.: addidit et fontes immensaque stagna lacusque, Ov.: quo fit utex stagno vel lacu vel flumine eadem genera (piscium) graviora sint, Cels.: mite stagnum placidaque palus, Verg.: st. salinarum, Salzsee, Salzlache, Auct. b. Afr.: super ripas Tiberis effusus lenibus stagnis, Liv. – II) übtr.: A) (poet.) jedes langsam fließende Gewässer, imis stagna refusa vadis, Verg.: Phrixeae stagna sororis, der Hellespont, Ov.: dulcia stagna Caystri, Verg. – B) künstlich angelegter Teich, Becken, stagna et euripi, Ov.: latius extenta Lucrino stagna lacu, Hor. – st. navale, vom Becken zu Naumachien, Tac. u. Stat.: st. calidae aquae, Becken zum Baden, Tac. – / Nbf. stāgnus, Gramm. vet. 365, 22 u. 24.

    lateinisch-deutsches > stagnum [1]

  • 11 Triton

    Tritōn, ōnis, m. (Τρίτων), I) Triton, Sohn Neptuns und der Nymphe Galacia, ein Dämon des Mittelmeeres, der mit Rossen oder Meerungeheuern daherfährt, 1) eig., Ov. her. 7, 50. Claud. VI. cons. Hon. 379 sq. Cic. de nat. deor. 1, 78: der auf Geheiß Neptuns auf einer Muschel bläst, um die empörten Fluten zu besänftigen, Ov. met. 1, 333; od. die ruhigen Meereswellen aufzuregen, Acc. tr. 400. Verg. Aen. 10, 209 sq. (als Abzeichen eines Schiffes). Ov. am. 2, 11, 27; im Gigantenkampfe, die Feinde in Schrecken zu setzen, Hygin. astr. 2, 23 extr. – Plur. Tritones als anderen Gottheiten dienende Meerdämonen, Verg. Aen. 5, 824. Plin. 36, 26. – 2) scherzh. übtr., v. Fischteichliebhabern, isti piscinarum Tritones, gleichs. Fischteichgötter, Cic. ad Att. 2, 9, 1. – II) Name zweier Seen, A) ein See und der sich in ihn ergießende Fluß in Afrika an der kleinen Syrte, j. der See el Lodiah in Tripolis, nach ägyptisch-griechischen Sagen die Wiege mehrerer Götter, bes. der Pallas (Minerva), Mela 1, 7, 4 (1. § 36). Lucan. 9, 347 (griech. Genet. -tonos). Stat. Theb. 2, 722. – Dav.: a) Trītōniacus, a, um (Τριτωνιακός), tritoniacisch, poet. = pallantëisch, arundo, die von der Pallas erfundene tibia, Ov. met. 6, 384. – b) Trītōnida, ae, f. (Nbf. v. Tritonis) = Pallas, Mart. Cap. 9. § 893 u. § 924 (wo Akk. -dam). – c) Trītōnis, idis u. idos, Akk. ida, f. (Τριτωνίς), α) zum Flusse Triton gehörig, tritonisch, Tritonis palus u. bl. Tritonis, der Tritonsee, Sil. (vgl. unten no. B). – Pallas, Lucr.: dies. bl. Tritonis, Verg. u. Ov. – β) zur Pallas gehörig, pallantëisch, pinus, das nach Angabe der Pallas erbaute Schiff Argo, Ov.: arx, die Pallasburg = Athen, Ov.: dah. Tritonis, der der Pallas heilige Ölbaum, Stat. – d) Trītōnius, a, um (Τριτώνιος), tritonisch, Pallas, Verg.: dies. virgo Tritonia, Verg., u. bl. Tritonia, Verg. u. Ov. – B) ein See in Thrazien, worin der, der neunmal in seine Fluten tauchte, in einen Vogel verwandelt wurde, Vib. Sequ. p. 27, 1 Oberl.; ders. Trītōniaca palus gen., Ov. met. 15, 358. Ps. Lact. fab. 15, 26.

    lateinisch-deutsches > Triton

  • 12 capra

    capra, ae, f. (caper), die Ziege, Geiß, I) eig. u. meton.: 1) eig.: caprae, quas alimus, a capris feris sunt ortae, Cato fr.: u. so caprae ferae, viell. Gemsen, Verg.: c. alba, Liv.: caprae similis, Solin.: capras et oves quot quisque haberet, dicere posse, amicos quot haberet, non posse dicere, Cic. – 2) meton., der schweißige Bocksgestank unter den Achseln der Menschen (sonst caper gen.), Hor. ep. 1, 5, 29. – II) übtr.: A) ein Stern im Fuhrmann, sonst capella gen., Cic. poët. de nat. deor. 2, 110. Hor. carm. 3, 7, 6. – B) Beiname der Annii, Varr. r. r. 2, 1, 10. – C) Caprae Palus, die Stätte auf dem Marsfelde in Rom, wo Romulus verschwand, Liv. 1, 16, 1. Aur. Vict. vir. ill. 2, 13; auch Capreae Palus gen., Ov. fast. 2. 491 (489). Solin. 1, 20. Flor. 1, 1, 16, u. Caprālia, Paul. ex Fest. 49 ed. Lindem. (ed. Muell. 65, 5 Cupralia).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > capra

  • 13 iuro

    iūro, āvī, ātum, āre (2. ius), das Recht durch Schwur bekräftigen, schwören, I) intr. schwören, einen Schwur ablegen, A) im allg.: qui si iuraret, crederet nemo, Cic.: ex animi mei (nostri) sententia, Cic. u.a. (s. Fabri Liv. 22, 53, 10): per deos, Sall.: per quidquid deorum, Liv.: per supremi regis regnum (mit folg. ut [wie] zur Einführung dessen, was man beteuert), Plaut. Amph. 831 sqq.: per patrem, Ov.: per infernam paludem, per Stygiam paludem sanctissime, Lact.: per genus infelix generisque parentem, per patris ossa tui, Ov.: o Iuppiter, numquid iuravi per te falso? Arnob. 7, 9. – iur. ad alqm (vor jmd.), Cato r. r. 145, 2. – iur. pro alqo (für jmd. = an jmds. Stelle), Liv. 31, 50. § 8 u. 9. – iur. liquido (mit gutem Gewissen), Ter. Andr. 729 (vgl. unten no. II, B aus Ov. ex Pont. 4, 6, 21). – iur. conceptis verbis, s. concipio no. I, 2, a (Bd. 1. S. 1395). – in verba alcis, auf jmds. Worte, (von ihm vorgesagte) Eidesformel schwören, Hor., Liv., Sen. u.a.: in certa verba, Cic.: in eadem verba, Liv.: in haec verba, Caes.: in verba senatus ac populi Romani, Tac.: bes. in verba principis, Tac., od. in nomen principis, Suet., dem Fürsten Gehorsam u. Treue schwören, ihm huldigen: ebenso in ducis nomen, Iustin.: u. in suum (imperatoris) nomen, Suet.: in tutorum od. Poenorum obsequia, Iustin.: in acta (Verordnungen) principis, Suet. u. Tac. – in
    ————
    legem od. in leges, das G. od. die G. befolgen zu wollen, das G. od. die G. beschwören, Cic. u. Liv.: in foedus, Liv.: iurantia verba, die Worte des Schwures, Ov.: omnis exercitus in se quisque iurat, das ganze Heer schwört jeder einzeln für sich (während gewöhnlich ein Mann den Eid für die ganze Legion leistete), Liv. 2, 45, 14. – u. bl. iurare alci, jmdm. den Eid der Treue leisten, scis tibi ubique iurari, cum ipse iuraveris omnibus, Plin. pan. 68, 4: scis te mihi certe, non socios iurasse tuos, Val. Flacc. 8, 423. – B) insbes., sich verschwören, in facinus, Ov.: in alqm, Ov.: inter se m. folg. Infin., Cato de medic. fr. 1. – II) tr.: A) schwören, iuravi verissimum iusiurandum, Cic.: dictata sacramenta dis, Sil.: in verba alcis sacramentum, Petron.: im Passiv, foedera mihi iurata, Lucan. 8, 219: iusiurandum a Q. Nucio conceptum dicitur, quod in arrogando iuraretur, Gell. 5, 19, 6. – B) schwören = mit einem Schwure versichern, eidlich aussagen, eidlich erhärten od. bekräftigen, morbum, sich eidlich auf seine Kränklichkeit berufen, Cic.: falsum iurare, falsch schwören, Cic. u. Ov.: ebenso falsa, Ov.: alqd in se, Liv.: id in litem (zugunsten seines Prozesses), Cic.: odium perenne in Romanos, Aur. Vict.: u. alci alqd, wie haec et iuravit amanti, Ov.: cineri iuret patrio Laurentia bella, Sil. – mit folg. Acc. u. Infin., iura te nociturum non esse homini de hac re nemini, Plaut.: qui sine hac iurabat se unum
    ————
    numquam victurum diem, Ter.: iurat se eum non deserturum, Caes.: nisi victores se redituros ex hac pugna iurant, Liv.: abituros se Italiā iuraverunt, Val. Max.: iurarem per (beim) Iovem deosque penates me ea sentire quae dicerem, Cic.: ossa tibi iuro per (bei) matris... me tibi ad extremas mansurum tenebras, Prop.: te quoque idem liquido (mit gutem Gewissen) possum iurare precari, Ov. ex Pont. 4, 6, 21. – mit folg. Acc. u. Infin. wechselnd mit Nom. u. Infin., me quoque consimili impositum torquerier igni iurabo et bis sex integer esse dies, Prop. 3, 6, 39 sq. – im Passiv, laetae iurantur aves, man schwört Heil verkündende V. gesehen zu haben, Lucan. 5, 396: quod iuratum est, Cic.: iuratum bellum, der (den Römern) geschworene Krieg, Sil.: iuratum Iovi foedus, Sil. – Partiz. subst., iurāta, ōrum, n., eidliche Angelöbnisse, Cic. part. or. 6. – C) bei jmd. schwören, jmd. mit einem Schwure zum Zeugen der Wahrheit anrufen (s. Drak. Sil. 8, 105), numen (Stygiae paludis), Verg.: deos, Ov.: hos ocellos, Prop.: signa, Tert.: Iovem lapidem, s. lapis: dah. iuror, man schwört bei mir, iuratur Honorius absens, Claud.: tunc deus captivis etiam iurabere Thebis, Stat.: regi deorum iurari dignata palus (v. Styx), Sil.: so auch iurata numina, bei denen man geschworen hat, Ov.: dis iuranda palus, v. Styx, Ov. – D) abschwören, mit einem Schwure sich von etwas lossagen, calumniam, den
    ————
    Eid für die Gefährde ablegen, d.i. daß man nicht in böslicher Absicht (aus Schikane) klage, Cael. in Cic. ep. 8, 8, 3: calumniam in alqm, Liv. 33, 47, 5. – Archaist. Perf.-Form iurassit = iuraverit, Corp. inscr. Lat. 6, 10298, 19. – arch. Schreibung iouret, Corp. inscr. Lat. 1, 198, 23: iourato, ibid. 1, 198, 18 u. 23: iouranto, ibid. 1, 197, 17 sqq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > iuro

  • 14 Maeotae

    Maeōtae, ārum, m. (Μαιῶται), ein szythisches Volk am Asowschen Meere, Plin. 4, 88. – Dav.: a) Maeōticus, a, um, mäotisch, palus, der Mäotische See (s. Maeotis), Plin.: glacies, dieses Sees, Iuven.: subst., Maeōticī, ōrum, m., die Anwohner des Mäotischen Sees, Mela u. Plin. – b) Maeōtidae (Mēōtidae), ārum, m. (*Μαιωτίδαι), die Anwohner des Mäotischen Sees, die Mäotiden, Vopisc. Aur. 16, 4 u. Tac. 13, 3. – c) Maeōtis (Mēōtis), idis od. idos, Akk. im, Akk. Plur. idas, f. (Μαιῶτις), zu den Mäotern oder zum Mäotischen See gehörig, mäotisch, ora, Ov.: Penthesilea, vom Mäotischen See, Prop.: ara, der taurische, Iuven. – Plur. subst., Maeotides peltiferae, die Amazonen, die am Tanais wohnten, Sabin. ep. 2, 9. – insbes., Maeotis palus od. lacus, der Mäotische See, j. Mar delle Zabacche od. das Asowsche Meer, Plin.: dass. gew. subst. bl. Maeōtis, idis, Akk. ida u. in, f., Mela u.a.: poet. Maeotis (verkürzt für Maeotidis) paludes, Enn. fr. var. 21. – d) Maeōtius, a, um, mäotisch, lacus, Plin.: tellus, Verg.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Maeotae

  • 15 palaris

    pālāris, e (palus, ī), zu den Pfählen gehörig, Pfahl-, I) adi.: silva, aus dem Pfähle geholt werden, Ulp. dig. 7, 1, 9. § 7. – II) subst.: pālāria, ium, n., die Fechtübung gegen den (als Feind betrachteten) Pfahl, Charis. 34, 4 (vgl. 1. palus no. II).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > palaris

  • 16 stagnum

    1. stāgnum, ī, n. (sto), das abrinnende, austretende Gewässer, I) eig., jedes durch Austreten des Meeres od. eines Flusses entstandene Gewässer, gleichviel ob stehend oder nicht, bald stehendes Gewässer übh., bald See, bald Teich, bald Pfuhl, Lache, Tümpel ( während lacus der bleibende Landsee, palus der Sumpf), fontes et stagna, Cic. poët.: quaedam stagni incola, v. Frosch, Phaedr.: addidit et fontes immensaque stagna lacusque, Ov.: quo fit utex stagno vel lacu vel flumine eadem genera (piscium) graviora sint, Cels.: mite stagnum placidaque palus, Verg.: st. salinarum, Salzsee, Salzlache, Auct. b. Afr.: super ripas Tiberis effusus lenibus stagnis, Liv. – II) übtr.: A) (poet.) jedes langsam fließende Gewässer, imis stagna refusa vadis, Verg.: Phrixeae stagna sororis, der Hellespont, Ov.: dulcia stagna Caystri, Verg. – B) künstlich angelegter Teich, Becken, stagna et euripi, Ov.: latius extenta Lucrino stagna lacu, Hor. – st. navale, vom Becken zu Naumachien, Tac. u. Stat.: st. calidae aquae, Becken zum Baden, Tac. – Nbf. stāgnus, Gramm. vet. 365, 22 u. 24.
    ————————
    2. stāgnum (stānnum), ī, n., eine Mischung aus Silber u. Blei, Werk, Werkblei, Plin. u. Suet. Vgl. Blümner Technologie u. Terminologie der Gewerbe u. Künste bei den Griechen u. Römern 4, 81. Anm. 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > stagnum

  • 17 Triton

    Tritōn, ōnis, m. (Τρίτων), I) Triton, Sohn Neptuns und der Nymphe Galacia, ein Dämon des Mittelmeeres, der mit Rossen oder Meerungeheuern daherfährt, 1) eig., Ov. her. 7, 50. Claud. VI. cons. Hon. 379 sq. Cic. de nat. deor. 1, 78: der auf Geheiß Neptuns auf einer Muschel bläst, um die empörten Fluten zu besänftigen, Ov. met. 1, 333; od. die ruhigen Meereswellen aufzuregen, Acc. tr. 400. Verg. Aen. 10, 209 sq. (als Abzeichen eines Schiffes). Ov. am. 2, 11, 27; im Gigantenkampfe, die Feinde in Schrecken zu setzen, Hygin. astr. 2, 23 extr. – Plur. Tritones als anderen Gottheiten dienende Meerdämonen, Verg. Aen. 5, 824. Plin. 36, 26. – 2) scherzh. übtr., v. Fischteichliebhabern, isti piscinarum Tritones, gleichs. Fischteichgötter, Cic. ad Att. 2, 9, 1. – II) Name zweier Seen, A) ein See und der sich in ihn ergießende Fluß in Afrika an der kleinen Syrte, j. der See el Lodiah in Tripolis, nach ägyptisch-griechischen Sagen die Wiege mehrerer Götter, bes. der Pallas (Minerva), Mela 1, 7, 4 (1. § 36). Lucan. 9, 347 (griech. Genet. -tonos). Stat. Theb. 2, 722. – Dav.: a) Trītōniacus, a, um (Τριτωνιακός), tritoniacisch, poet. = pallantëisch, arundo, die von der Pallas erfundene tibia, Ov. met. 6, 384. – b) Trītōnida, ae, f. (Nbf. v. Tritonis) = Pallas, Mart. Cap. 9. § 893 u. § 924 (wo Akk. -dam). – c) Trītōnis, idis u. idos,
    ————
    Akk. ida, f. (Τριτωνίς), α) zum Flusse Triton gehörig, tritonisch, Tritonis palus u. bl. Tritonis, der Tritonsee, Sil. (vgl. unten no. B). – Pallas, Lucr.: dies. bl. Tritonis, Verg. u. Ov. – β) zur Pallas gehörig, pallantëisch, pinus, das nach Angabe der Pallas erbaute Schiff Argo, Ov.: arx, die Pallasburg = Athen, Ov.: dah. Tritonis, der der Pallas heilige Ölbaum, Stat. – d) Trītōnius, a, um (Τριτώνιος), tritonisch, Pallas, Verg.: dies. virgo Tritonia, Verg., u. bl. Tritonia, Verg. u. Ov. – B) ein See in Thrazien, worin der, der neunmal in seine Fluten tauchte, in einen Vogel verwandelt wurde, Vib. Sequ. p. 27, 1 Oberl.; ders. Trītōniaca palus gen., Ov. met. 15, 358. Ps. Lact. fab. 15, 26.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Triton

  • 18 actuarius [1]

    1. āctuārius, a, um (ago), I) leicht in Bewegung zu setzen, schnell, canes, Vel. Long. de orthogr. (VII) 74, 11. – gew. actuaria navis, eine Art leichter, mit Segel- u. Ruderwerk versehener Schiffe, ein Schnellsegler, eine Brigantine, Sisenn. fr., Caes. u.a. (so auch subst., actuaria, ae, f., Cic. ad Att. 5, 9, 1): dass. navigium actuarium, Caes. u. Sall. fr. – II) zum Treiben eines Viehgespannes eingerichtet, limes, ein Weg zwischen zwei Äckern, zwölf Fuß breit, Gromat. vet. (vgl. Nissen Templum p. 17): dah. palus, Wegpfahl, Wegstange, ibid.

    lateinisch-deutsches > actuarius [1]

  • 19 ala

    āla, ae, f. (v. ago, also = agla, u. davon Demin. axilla, deutsch ›Achsel‹, wie mala v. mando u. davon Demin. maxilla, palus v. pango, also = paglus u. dav. Demin. paxillus), der Flügel des Vogels usw. als das In-Bewegung-Setzende (während pennae = der Flügel des Vogels als Gefieder), I) eig.: alae pennae, Plaut.: galli plausu premunt alas, Cic.: levare se alis, v. Raben, Liv.: alis plaudens columba, Verg.: movere alas, Ov.: alas explicare, Mart., expandere, Plin.: alas quatere, Verg.: alis everberabat os oculosque Galli corvus, Quint.: alam frangere, Plin.: alarum articulos insecare, Plin. – der Bienen, pandere alas ad solem aestivum, Verg.: alas eripere regibus apum, Verg. – des Ikarus, alas accommodare od. assumere umeris, Ov. – an Göttern, hic paribus nitens Cyllenius alis constitit, Verg.: alius illi (Iovi) alas imposuit, alius cornua, Sen.: der Harpyien, der Fama, des Amor, der Iris, Verg. – poet. des (als Vogel gedachten) Schiffes, das Ruder, classis centenis remiget alis, Prop. (vgl. alarum remi od. remigium, v. den Flügeln, Verg. u.a.); od. das Segel, velorum pandimus alas, Verg. – u. poet. als Bild der raschen od. der sanften, unmerklichen Bewegung, v. Winden, madidis notus evolat alis, Ov.: u.v. Blitz, emicat et ventis et fulminis ocior alis, Verg. – v. der Zeit, Sen.: des Todes, Hor.: des Schlafes, Tibull. – u. als Bild der Schnelligkeit übh., sibi fecerat alas concitus equus, Sil. – vgl. das Wortspiel: Me. Vox mihi ad aures advolavit. So. Ne ego homo infelix fui, qui non alas intervelli, Plaut. Amph. 325 sq.

    II) übtr.: A) der dem Flügel entsprechende Teil am tierischen Körper u. am Baume: 1) beim Menschen, die Achsel, der obere u. untere Teil des Arms, wo er an die Schultern grenzt, alae grandes, Iuven.: umbonibus incussāque alā sternere hostes, Liv.: sub ala fasciculum portare librorum, Hor.: tu viperam sub ala nutricas, Petron. 77, 1 (sprichw., s. vīpera). – bes. die mit Haaren bewachsene, einen unangenehmen, schweißigen Bocksgeruch ausströmende Achselgrube, -höhle, graveolentia alarum, Plin.: alarum neglegens sudor, Petr.: gravis hirsutis cubet hircus in alis, Hor. – Die Achselhaare pflegten die Alten sich auszureißen, alas vellere, Sen. u. Iuven.: dah. das Wortspiel: Sy. Sine pinnis volare hau facilest; meae alae pinnas non habent. Mi. Nolito edepol devellisse; iam his duobus mensibus volucres alae tibi erunt hirquinae, Plaut. Poen. 872 sqq. – meton., alae, die Arme, Itala Luc. 2, 28 u. Esth. 4, 11. – 2) bei den Tieren, die »Höhlung« wo die vordern Schenkel an den Bug anschließen, die Achsel, Plin. 9, 159 u.s. – 3) der durch Anfügung eines Astes, Zweiges od. Blattes gebildete Winkel, auch wir (als botan. t.t.) die Achsel, Plin. 16, 29 u.ö.

    B) als t.t. der Baukunst, Plur. alae = die rechts u. links im Atrium u. im einzelligen Tempel hinlaufenden Seitenräume, die die Tiefe der Zimmer haben, aber nach dem Atrium zu offen sind, Seitenhallen, Säulengänge, Vitr. 6, 3, 4; 4, 7, 2. Vgl. Beckers Gallus Bd. 2. S. 213 ff. (Ausg. 3).

    C) als milit. t.t. der Flügel des Heeres, die Flügeltruppen, zunächst die Scharen der röm. Reiterei, die, regelmäßig 300 Mann bei einer Legion, die Linie des Fußvolks auf beiden Seiten deckten, s. Cinc. b. Gell. 16, 4, 6. Serv. Verg. Aen. 4, 121. – später eine Abteilung der Bundesgenossen, bes. ihre Reiterei, die eig. die Flanken der röm. Legionen decken sollten, aber auch oft in die erste Linie gestellt wurden, die Schwadron, Schar, Abteilung, gew. 500 Mann; als die Bundesgenossen das röm. Bürgerrecht erhalten hatten, die im röm. Heere dienenden »Hilfstruppen (Reiterei u. Fußvolk)« übh. (gew. alarii equites, alariae cohortes od. bl. alarii gen., s. ālārius), cum te Pompeius alae alteri praefecisset, Cic.: Campanorum alam, quingentos ferme equites, excedere acie iubet, Liv.: peditatu, equitibus atque alis cum hostium legionibus pugnavit, Liv. Vgl. Ruhnk. Suet. Aug. 38. Heine Cic. de off. 2, 45. – endlich zur Kaiserzeit diejenigen Reiterabteilungen des röm. Heeres, die nicht ausdrücklich zu einer Legion gehörten, gew. Fremde, 500, auch 1000 Mann (dah. ala miliaria) stark, Inscr. – zuw. auch für eine »Schar« Reiterei von 500 od. 1000 Mann bei andern Völkern, zB. der »Leibschar« der mazed. Könige b. Nep. Eum. 1, 7. Liv. 37, 40, 5: u. bei Dichtern für »Reiterschar« übh., wie Verg. Aen. 11, 730, u. für »berittene Jäger« insbes., Verg. Aen. 4, 121 (Vgl. Sil. 2, 419).

    lateinisch-deutsches > ala

  • 20 alligo

    al-ligo (ad-ligo), āvī, ātum, āre, anbinden, festbinden, I) eig.: 1) im allg.: a) übh.: alqm ad statuam od. ad palum, jmd. (als Verbrecher) vor der Hinrichtung, Cic.: canem ad ostium, Sen. rhet.: quis generum meum ad gladium alligavit? wer hat meinen Schwiegersohn an das Schwert gebunden? (ein Scherz über das lange Schwert des kleinen Lentulus), Cic.: all. canem (Ggstz. solvere), Phaedr., catulos (junge Hunde), Varr.: sarmenta ad cornua boum, Liv. epit.: pueris in geniculis serperastra, Varr. LL.: medicamentum in pannulo illitum fasciā quam longissimā, Scrib.: alligatus anulus, Quint. – b) als. t.t. des Landbaues, die Weinstöcke an die Pfähle u. Bäume (arbusta) anbinden, vineas, Col.: palmare, id est materias alligare, Col.

    2) mit dem Nebenbegr. der gehemmten Bewegung, a) festmachen, festhalten, hemmen, ancora (Rhodiae navis) unco dente velut manu ferreā iniectā alligavit alterius proram, Liv.: unco non alligat (naves) ancora morsu, Verg.: u. poet., undā alqm, bannen, fesseln, v. Styx, Verg. georg. 4, 480; Aen. 6, 439: von der in eine Insel verwandelten Äa, Val. Flacc. 5, 429. – b) fest binden, schnüren, manipulos, Col. 11, 2, 40: sarcinulas, Plin. ep. 4, 1, 2.

    3) durch ein Band od. einen Verband verwahren (als Synon. von vincire), a) mit etwas umbinden, einbinden, texta fasciola, quā capillum in capite alligarent, dictum capital, Varr. LL.: dolia plumbo vincito vel materiā querneā, viti siccā alligato, Cato: sic sirpata dolia quassa, cum alligata, dicta, Varr. LL.: poet.: moenia spissa vallatā coronā alligat, umgibt, Sil. – b) einen leidenden Körperteil od. eine Wunde mit einem Verband umbinden, umwickeln, etw. verbinden, auf etwas einen Verband auflegen, caput lanā, Mart.: u. gew. ohne Abl., vulnus, Cic. u. Liv.: alcis oculum, Cic.: brachium, crus, Sen.: fracturas, Hier. – c) mit Fesseln binden, fesseln, alliga, inquam, colliga, Plaut.: servum (Ggstz. revincire), Col.: non enim alligabitur infans, Quint.: alligari se ac venire patitur, Tac.: leones alligati (Ggstz. soluti), Sen. – Partic. subst., alligāti, ōrum, m., gefesselte Sklaven, Col. 1, 9, 4.

    II) übtr.: 1) im allg., etwas binden, fesseln, festhalten, hemmen, so daß es unbeweglich ist, sich nicht von der Stelle rührt, vultum alligat quae tristitas? hält starr den Blick fest, Pacuv. fr.: videas civitatis voluntatem solutam, virtutem (die Tatkraft) alligatam, Cic.: cedendum est celeriter, ne forte quā re impediar atque alliger, damit nicht irgend ein Zufall mich hindert und mir die Hände bindet, Cic.: tristi palus inamabilis undā alligat, Verg.: torpor gravis alligat artus, Ov. – dah. a) als t.t. im Brettspiel, ut sciat quomodo alligatus exeat calculus, festgezogene, Sen. ep. 117, 30. – b) v. Binden auf chemischem Wege, arenae, quae umore alligantur, Sen. ep. 55, 2: qui (fons) putria terrae alligat, Lucan. 9, 526: massa modo lactis alligati, geronnene Milch, Mart. 8, 64, 9. – u. vom Binden der Farben, ita colorem alligat, bindet (= macht haltbar), ut elui postea non possit, Plin. 32, 66; u. so 9, 134.

    2) insbes.: a) jmd. durch Freundschaft, Wohltaten usw. (an jmd.) binden, fesseln, ketten, so daß er unzertrennlich ist, eo pacto alci filium, Ter.: bes. im Passiv, ne existiment ita se alligatos, ut ab amicis non discedant, Cic.: nuptiis alligatus, Cic.: non modo beneficio, sed etiam benevolentiae significatione alligari, Cic. – b) als rhetor. t.t., durch od. an gewisse Gesetze des Numerus, Rhythmus binden u. so durch od. auf etw. beschränken, ut verba neque alligata sint quasi certā lege versus, neque ita soluta, ut vagentur, Cic.: hoc aut alio numero, velut lege, non est alliganda (partitio), Quint. – m. ad u. Akk., tamquam orationem ad rhythmos alliget, Quint.: quasi ad certas quasdam dicendi leges alligati, Quint.: (poësis) alligata ad certam pedum necessitatem, an einen gewissen Zwang des Metrums gebunden, Quint. – c) moralisch den Willen durch Eidschwur, Vertrag, Versprechen, Pflicht u. dgl. fesseln u. beschränken, binden, verbindlich machen, verpflichten, dat arrhabonem et iureiurando alligat (lenonem), Plaut.: caput suum alligabit, wird seinen Kopf zum Pfande setzen, Plaut.: ut nec Roscium stipulatione alliget neque a Fannio iudicio se absolvat, Cic.: ne falsā religione populum alligarent, Gell.: lex omnes mortales alligat, Cic.: foedere alligari, Liv.: sacris alligari, sich zu den sacra gentilicia verpflichten, Cic.: alligati adulatione, verdammt zur Schm., Tac. dial.: uno illo negotio sese all., Gell.: quam minime se alligare ad praecepta, Quint.: ad omnia verba se alligare, sich wörtlich an Memoriertes binden, Quint. – d) alligare se, an ein Vergehen sich binden, d.i. sich dessen schuldig machen, mit Abl., se scelere, Cic. Flacc. 41: mit Genet., se furti, Ter. eun. 809. – dah. alligatus = in ein Vergehen verwickelt, mitbeschuldigt, Cic. Clu. 39; ad Q. fr. 2, 3, 5.

    lateinisch-deutsches > alligo

См. также в других словарях:

  • palus — palus …   Dictionnaire des rimes

  • palus — [ paly ] n. m. • 1802; de palud ♦ Vx Marais. ⇒ palud. Mod. Région. Dans le Bordelais, Terre d alluvions ou ancien marais littoral desséché, planté de vignobles. Vin de, des palus. ⊗ HOM. Palu (paludisme), palud. ● palus nom masculin (latin palus …   Encyclopédie Universelle

  • Palus — Saltar a navegación, búsqueda Los palus o palouse son una tribu india que habla una lengua shahaptiana, también llamados wawyukma, que forman parte de las tribus confederadas de Colville. Contenido 1 Localización 2 Demografía 3 Costumbres …   Wikipedia Español

  • Palus — Pa lus, n.; pl. {Pali}. [L., a stake.] (Zo[ o]l.) One of several upright slender calcareous processes which surround the central part of the calicle of certain corals. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Palus [1] — Palus (lat., Plur. Pali), Pfahl; P. jurisdictionis urbanae, im Mittelalter die Landwehr einer Stadt, im Gegensatz zur Ringmauer; daher so v.w. Vorstadt, daher Pfahlbürger, die innerhalb des Raumes zwischen Landwehr u. Ringmauer einer Stadt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Palus [2] — Palus (lat., Plur. Palūdes), Sumpf, Deich, Binnensee, z.B. P. Maeōtis, so v.w. Asowsches Meer …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Palus — (spr. lǖs oder lǖ), s. Bordeauxweine …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • paluş — PÁLUŞ s.n. v. paloş. Trimis de gall, 26.06.2008. Sursa: DLRM …   Dicționar Român

  • PALUS — I. PALUS a lacu eo tantum differt, quod aliquando exsiccatur, sicuti Pontinae in Latio contigit; lacus vero numquam, Ferrar. Sed paludes Pontinae non sunt exsiccatae, Baudrand. Nomina paludum apud veteres famosiorum: Acherusia, vulgo Lago di… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Palus — For the Native American people, see Palus (tribe).Palus is a tehsil Sangli district in the Indian state of Maharashtra.PALUS is nice village.palus have industrial area wine park.kirloskar brothers ltd.is near to palus.palus tahashil have more… …   Wikipedia

  • palus — (pa lus ) s. m. 1°   Marais. Usité seulement dans cette locution : le Palus Méotide, les Palus Méotides, nom ancien de la mer d Azof. 2°   Terme rural. Terre prise à la surface des terrains humides. HISTORIQUE    XIIe s. •   Dont li cheval fuient …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»