Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

palūdum+cs

  • 1 водомерка болотная

    n
    entomol. Aquarius paludum, Gerris paludum

    Универсальный русско-немецкий словарь > водомерка болотная

  • 2 agger

    agger, eris, m. (2. aggero), I) alles (wie Erde, Sand, Steine, Rasen, Reisholz), was zur Bildung einer Aufschüttung, einer Erhöhung od. zum Ausfüllen einer Vertiefung (eines Grabens, Sumpfes usw.) herbeigetragen wird, das Material-, das Nötige zum Ausschutt od. zum Damme (zum Walle), die Dammerde, Schanzerde, die Erde zur Beschüttung, zur Ausfüllung, der Erdschutt, der Schutt, zunächst als milit. t.t. bei der Befestigung des Lagers (vgl. unten no. II), aggerem petere, comportare, Caes.: cratibus atque aggere paludem od. aggere et cratibus fossas explere, Caes.: u. so fossas aggere complere, Verg.: cavernas aggere implere, Curt.: trabes aggere vestire, Caes.: rates (iunctas) terrā et aggere integere, mit Erde u. Steinen beschütten, Caes.: collo tenus aggeribus obrutus, Amm. – poet., moliri aggere tecta, bauen u. mit Erdschutt befestigen, Verg.: tepidoque onerabant aggere terrae, mit der Erde, die noch von dem kaum abgebrannten Scheiterhaufen warm war, Verg.

    II) übtr., jeder aus zusammengetragener Erde usw. errichtete Damm, Erdwall, Erhöhung, 1) zunächst u. gew. als milit. t.t., a) der zur Befestigung des Lagers durch die aufgeworfene Erde des Grabens gebildete Damm, auf dem das vallum (der durch Palisaden, Pfähle, Flechtwerke verbundene eig. Wall) errichtet wurde, der Schanzaufwurf, die Schanze, der Erdwall, beim Lager für nur eine Nacht gew. 3 Fuß hoch, bei stehenden Lagern, namentl. eines Belagerungsheeres, viel höher u. breiter (die Erde war gegen das Herabrollen mit Faschinen, Palisaden od. Baumstämmen befestigt, dah. auch der agger dem Feuer ausgesetzt), worauf man, wie auf einer Mauer, Bollwerke u. Türme errichtete, sowie das Sturmzeug (die Mauerbrecher) aufpflanzte, die mit dem Fortschreiten der Schanzarbeit der Mauer nicht nur immer näher, sondern oft auch mit ihr auf gleiche Höhe gebracht wurden, aggere, vineis, turribus oppidum oppugnare, Cic.: urbem cingere vallo et fossā, aggere maximo, vineis, turre altissimā, Cic.: aggerem apparare, instruere, exstruere, facere, iacĕre, Caes.: aggeres constituere, Plin. – aggerem ad urbem promovere, Cic.: vineas et aggerem muro iniungere, Liv. – aggeri ignem inferre, Caes.: aggeribus ignes inicere, Liv.: aggerem ac vineas incendium hausit, Liv. – im Bilde, esset vel receptaculum pulso Antonio vel agger oppugnandae Italiae Graecia, Cic. Phil. 10, 9. – b) zum Schutz gegen feindliche Anfälle vor einem Orte aufgeführter Damm, Wall, Hochwall, agger Tarquinii, gew. bl. agger, der zur Sicherung der Stadt Rom nach ihrer sich in die Ebene verlaufenden Ostseite hin vom kollinischen bis zum esquilinischen Tore von Servius Tullius aufgeführte, von Tarquinius Superbus noch erhöhte »Hochwall«, von Cicero ( de rep. 2, 11) maximus gen., weil er 7 Stadien (beinahe eine röm. od. 1/5 deutsche Meile) lang, 50 Fuß breit u. über 60 Fuß hoch war, mit einem über 100 Fuß breiten u. 60 Fuß tiefen Graben, gegen diesen mit einer Futtermauer von Werksteinen versehen, oben durch Türme geschützt (Plin. 3, 67; 36, 104). In dieser Gegend (der Umgebung der jetzigen Porta San Lorenzo), von Mäcenas wahrsch. zu einem sonnigen Spaziergang umgeschaffen (s. Hor. sat. 1, 8, 15), versammelte sich viel Volks, weshalb dort auch Gaukler, Wahrsager (Iuven. 6, 588; vgl. Quint. 12, 10, 74), Affenführer ( Iuven. 5, 153 sqq.) u. dgl. ihr Wesen trieben; unterhalb, nach der Stadt zu, wohnten viele arme Leute (Iuven. 8, 43), und von diesem Damme stürzte sich wohl auch der (bei Sueton erwähnte) dem öffentlichen Spotte preisgegebene Römer herab, Suet. Cal. 27, 2. – dah. poet. für Wall, zum Schutz einer Stadt, Stadtwall, Stadtmauer übh., primas in litore sedes castrorum in morem pinnis et aggere cingit, Verg.: proelia miscent aggeribus murorum, Verg.; vgl. cocto aggere opus, Mauer von Brandziegelsteinen, Prop. – c) zum Schutz gegen die Einfälle der Nachbarn, die errichtete Grenzbefestigung, Tac. ann. 2, 19 extr.

    2) übh. ein zum Schutz angelegter Erdwall, Damm, wie a) als Einfriedigung der Äcker, Erdwall (vgl. Varr. r.r. 1, 14, 2 sqq.), terreus, Varr.: agrestis, Tac. – b) zur Sicherung eines Ufers, Hafens, Ufer-, Fluß-, Hafendamm ( sonst moles, ital. molo), Verg. u. Tac., Vitr. u. Ov. – dah. (bei Dichtern) die Böschung des Ufers u. das Ufer (als natürl. Flußdamm), gramineus ripae agger, Verg.: herbosus agger, Ov.: flumineus agger, Sil. – c) zur Sicherung des Weges durch sumpfige Gegenden, der Dammweg, pontes et aggeres umido paludum imponere, Tac. ann. 1, 61. – d) das Aufschütten einer Straße (auch Brückenstraße), der Damm, Erdwall, agger viae, Verg. Aen. 5, 273 (u. dazu Serv.). Tac. hist. 2, 24 u. 42. – bei Spät. der Dammweg = die Straße, Landstraße selbst, sofern sie durch Aufschütten erhöht und befestigt war, agger publicus = via publica (Heerstraße), Sidon. u.a.: solidus agger, von der appischen Straße, Stat.: Aurelius agger, Rutil. Nam. u. Mulvius agger (Brückendamm, Brücke), Stat. Vgl. A.W. Zumpt observv. in Rutil. Claud. Namat. carmen p. 105 u. (über agger publicus) Savaro Sidon. ep. 4, 24. p. 292.

    3) (poet.) von jeder Art von künstlicher od. natürlicher Erhöhung auf dem Boden, wie a) die, bes. in Lagern, aus Erde u. Rasen gebildete Erhöhung als Rednerbühne (suggestus) u. dgl., der Aufwurf (vgl. Ruperti Tac. ann. 1, 18, 3), tumulique ex aggere (von der aufgetürmten Erhöhung) fatur, Verg.: stetit aggere fultus cespitis, Lucan. – b) ein aus Rasen erbauter Altar, Val. Flacc. 5, 641 (vgl. ibid. 61). – c) der Grabhügel, agger tumuli, Verg.: busti, Lucan. u. Val. Flacc.: prodire ab aggeribus (Gräbern) conditos, Arnob. 1, 46. – d) der Holzstoß = Scheiterhaufen, Ov. u.a. – e) v. Bergen u. Hügeln als natürlichen Schutzwehren, die Höhe, aggeres Alpini, Verg.: aërii agger montis, die luftige Höhe des Berges, Sil. – f) von aufgetürmten Wasserwogen, ab alto aggere pelagi, Lucan.: consurgens agger aquarum, Sil. – u. endl. g) von jedem aufgetürmten »Haufen«, auch wir ein Wall, arenae, Haufen von Sand, Verg.: aggeres nivei, Verg.: medio ex aggere, Holzhaufen, Ov.: altus agger favillae, Lucan.: agger armorum, strues corporom, Tac.: cadaverum aggeres, Amm.: u. so in mediis aggeribus (Leichenhaufen), Val. Flacc.: aggeres epularum, Augustin. serm. 16, 4: aggeres calamitatum, ibid. 38, 10: agger testimoniorum, Augustin. de pecc. merit. et. remiss. 1, 53. – / Archaist. Nom. arger nach Prisc. 1, 45. – Lucil. sat. 11, 4 u. 26, 81 liest L. Müller agerem u. agere, aber Lachmann 346 u. 577 aggerem u. aggere.

    lateinisch-deutsches > agger

  • 3 lapso

    lāpso, āre (Intens. v. labor), wanken, Priamus lapsans, Verg.: equi sanguine suo et lubrico paludum lapsantes, Tac.: cum subinde crapulā et capitis errore lapsaret, Flor.: lapsantes gressus, Sil.: lapsantes pedum palmae, Amm. – prägn., hinwanken = fallen, Stat. Theb. 5, 223. – übtr., verba lapsantia, hingeplapperte, Gell. 1, 15, 1. – / Depon. Nbf. lāpsor, ārī, Diom. 344, 21.

    lateinisch-deutsches > lapso

  • 4 lubricus

    lūbricus, a, um (zu gotisch sliupan, schleichen, ahd. sliofan, schlüpfen), schlüpfrig, I) im allg.: 1) eig.: loculus, Plaut.: locus, Plaut. bei Fronto: fastigium, Liv.: glacies, Liv.: assiduo lubricus imbre lapis, Mart. – neutr. subst., lūbricum, ī, n., das Schlüpfrige, der schlüpfrige (glatte) Boden, in lubrico locare, Plin.: m. Genet., lubrico viae, Tac.: lubrico itinerum, auf schlüpfr. Pfaden, Tac.: lubrico paludum, auf schl. Sumpfboden, Tac.: ut purgamenta illa ventris ad exitus suos facilius per lubricum niterentur, Lact.: Plur., lubrica vallium, die schlüpfrigen Talstrecken, Apul. met. 1, 2. – 2) übtr., schlüpfrig, unsicher, wankend, unhaltbar, bedenklich, gefährlich, locus, Plin. ep.: status (Stellung), Tac.: via vitae lubr. et praeceps, Cic.: viae adulescentiae, Cic.: aetas puerilis, Cic.: aetas maxime lubrica atque incerta, v. d. Jugend, Cic.: principis aetas, Tac.: tempus, die der Verführung ausgesetzte Jugendzeit, Sen. rhet.: perdifficilis et lubrica defensionis ratio, Cic. – poet. m. Infin., vultus nimium lubricus aspici, verführerisch (griech. σφαλερός), Hor. carm. 1, 19, 8. – neutr. subst., lubricum aetatis, Plin. ep.: adulescentiae nostrae, die unsichere Zeit meiner Jugend, Tac.: lubricum fidei, Achselträgerei, Macr.: in lubricum dirigi, Cato fr.: in lubrico versari, Cic. u. Sen.: in praecipiti et lubrico stare, Curt.: Plur., lubrica pelagi, die unsichere Zeit (Ggstz. firmitas camporum), Val. Max. 3, 2, 10. – II) prägn.: A) schlüpfrig = glatt, 1) eig.: anguis, Verg.: piscis, Plin.: conchylia, schleimige, Hor.: splendor, Apul. – 2) übtr., glatt = betrügerisch, v. Pers., Verg. Aen. 11. 716. – B) dahinschlüpfend, leicht entgleitend, flüchtig, leicht beweglich, 1) eig.: lubrica fluenta, Lucr.: Simois, Hor.: amnis, Ov.: membra, Ov.: oculi, Cic. – 2) übtr.: quoniam (historia) lubrica est et fluit, Quint.: annus, Ov.: alia propter subtilitatem lubrica sunt, entfallen leicht, Sen. de ben. 3, 5, 1. – m. ad u. Akk., lubrica ad mutandam fidem classis, Tac. hist. 2, 101: aetas, quae magis ad vitium lubrica esse consuevit, mehr geneigt, Ambros. de interp. Iob et David 1, 7. § 21. – m. Infin., flore capi iuvenem primaevo lubrica mentem nympha, nur zu geneigt, Sil. 5, 18.

    lateinisch-deutsches > lubricus

  • 5 palus [2]

    2. palūs, ūdis, f. ( altindisch palvalá-m, Pfuhl, griech. πηλός, παλός Schlamm), I) ein stehendes Wasser, der Sumpf, die Pfütze, der Pfuhl, zuw. auch der See, Caes. u.a.: Stygia palus, v. Styx in der Unterwelt, Lact.: ders. inferna palus, Lact.: u. v. dems., tarda palus, Verg., u. dis iuranda palus, Ov.: tenebrosa palus Acheronte refuso = palus Acherusia bei Kumä, Verg.: quod utrumque (aquam pabulumque) large palus (der See) praebere poterat, Auct. b. Alex. – II) meton., das Sumpfrohr, Mart. 14, 160, 1. – / Genet. Plur. gew. paludum (vgl. Charis. 144, 28); doch auch paludium, Liv. 21, 54, 7. Mela 3. § 82. Plin. 2, 274. Iustin. 44, 1, 10.

    lateinisch-deutsches > palus [2]

  • 6 siccitas

    siccitās, ātis, f. (siccus), I) die Trockenheit, a) eig.: uvae, Plin.: paludum, Caes.: labrorum, Arnob. – b) meton., die trockene Witterung, Dürre, Cic. u. Liv.: Plur. siccitates, Caes. u.a.: post longas siccitates, Colum.: siccitatum vapor, Plin. 17 222. – II) übtr., a) die Geistesarmut, Cornif. rhet. 4, 9 (bildl.). – b) die Festigkeit, Gedrungenheit, die kernhafte Gesundheit des Körpers (im Gegensatz zu dem aufgedunsenen, schwammigen Körper), corporis, Cic. de sen. 34: so auch absol. b. Cic. Tusc. 5, 99. – c) die trockene Derbheit, Trockenheit der Rede, der körnige, schlichte, knappe Ausdruck, orationis, Cic. de nat. deor. 2, 1: Attici generis, Cic. Brut. 285.

    lateinisch-deutsches > siccitas

  • 7 uligo

    ūlīgo, inis, f. (st. uviligo, v. *uveo), I) die natürliche Feuchtigkeit der Erde, -des Bodens, Scriptt. r.r. u.a.: abundare uligine, Colum.: locus uligine profundā, der Platz, ein grundloser Morast, Tac.: uligines paludum, Moräste, Tac. – II) eine Art von Ausschlag od. Krätze, Veget. mul. 3, 52 in.

    lateinisch-deutsches > uligo

  • 8 umidus

    ūmidus (hūmidus), a, um (umeo), feucht, naß (Ggstz. aridus u. siccus), I) im allg.: materia, Caes.: ligna, Cic.: regna, vom Flusse Peneus, Verg.: nox, tauige, Ov.: lectus, tränenfeuchtes, Cic.: lumina, tränenfeuchte, Ov.: loca (Ggstz. loca sitientia), Plin.: regiones umidae aridaeque, Sen.: umidius solum, Colum.: umidissimus ager, Varro LL.: umidissimi venti, Vitr. – poet., vina, vorher flüssig (jetzt gefroren), Verg.: mella, flüssige, Verg.: maria, voll Naß, Verg.: Ide, quellenreich, Ov. – subst., a) ūmidum, ī, n., α) übh. das Feuchte, Nasse (Ggstz. aridum, siccum), Colum. 3, 12, 3. Apul. de Plat. 1, 17. – β) das Feuchte, Nasse = eine feuchte, nasse Stelle, feuchter Boden, castra in umido locare, Curt. 8, 4 (15), 13. – mit Genet., aggeres umido paludum (auf Morästen) imponere, Tac. ann. 1, 61. – b) ūmida, ōrum, n., α) feuchte, wässerige Teile, Cic. Tusc. 1, 40: so auch Kompar. umidiora, Apul. de Plat. 1, 14. – β) feuchte, nasse Stellen, herba nascens in umidis, Plin. 24, 104. – γ) dünne (wässerige) Nahrungsmittel, Cels. 4, 4 (7). – δ) (poet.) das Naß = der Ozean, Avien. Arat. 792. – II) insbes.: a) v. Körper u.v. darauf Bezüglichem, saftreich (Ggstz. siccus), corpus, Cels.: alii (homines) umidi, alii sicci, Cels. – subst., ūmida, ōrum, n., Säfte im Körper, Cels. 1. praef. p. 3, 21 D. – b) als mediz. t.t., malleus morbus u., der wässerige Rotz (Ggstz. aridus od. siccus), Veget. mul. 1, 2 sq.; 1, 10, 1; 4, 3, 2.

    lateinisch-deutsches > umidus

  • 9 agger

    agger, eris, m. (2. aggero), I) alles (wie Erde, Sand, Steine, Rasen, Reisholz), was zur Bildung einer Aufschüttung, einer Erhöhung od. zum Ausfüllen einer Vertiefung (eines Grabens, Sumpfes usw.) herbeigetragen wird, das Material-, das Nötige zum Ausschutt od. zum Damme (zum Walle), die Dammerde, Schanzerde, die Erde zur Beschüttung, zur Ausfüllung, der Erdschutt, der Schutt, zunächst als milit. t.t. bei der Befestigung des Lagers (vgl. unten no. II), aggerem petere, comportare, Caes.: cratibus atque aggere paludem od. aggere et cratibus fossas explere, Caes.: u. so fossas aggere complere, Verg.: cavernas aggere implere, Curt.: trabes aggere vestire, Caes.: rates (iunctas) terrā et aggere integere, mit Erde u. Steinen beschütten, Caes.: collo tenus aggeribus obrutus, Amm. – poet., moliri aggere tecta, bauen u. mit Erdschutt befestigen, Verg.: tepidoque onerabant aggere terrae, mit der Erde, die noch von dem kaum abgebrannten Scheiterhaufen warm war, Verg.
    II) übtr., jeder aus zusammengetragener Erde usw. errichtete Damm, Erdwall, Erhöhung, 1) zunächst u. gew. als milit. t.t., a) der zur Befestigung des Lagers durch die aufgeworfene Erde des Grabens gebildete Damm, auf dem das vallum (der durch Palisaden, Pfähle, Flechtwerke verbundene
    ————
    eig. Wall) errichtet wurde, der Schanzaufwurf, die Schanze, der Erdwall, beim Lager für nur eine Nacht gew. 3 Fuß hoch, bei stehenden Lagern, namentl. eines Belagerungsheeres, viel höher u. breiter (die Erde war gegen das Herabrollen mit Faschinen, Palisaden od. Baumstämmen befestigt, dah. auch der agger dem Feuer ausgesetzt), worauf man, wie auf einer Mauer, Bollwerke u. Türme errichtete, sowie das Sturmzeug (die Mauerbrecher) aufpflanzte, die mit dem Fortschreiten der Schanzarbeit der Mauer nicht nur immer näher, sondern oft auch mit ihr auf gleiche Höhe gebracht wurden, aggere, vineis, turribus oppidum oppugnare, Cic.: urbem cingere vallo et fossā, aggere maximo, vineis, turre altissimā, Cic.: aggerem apparare, instruere, exstruere, facere, iacĕre, Caes.: aggeres constituere, Plin. – aggerem ad urbem promovere, Cic.: vineas et aggerem muro iniungere, Liv. – aggeri ignem inferre, Caes.: aggeribus ignes inicere, Liv.: aggerem ac vineas incendium hausit, Liv. – im Bilde, esset vel receptaculum pulso Antonio vel agger oppugnandae Italiae Graecia, Cic. Phil. 10, 9. – b) zum Schutz gegen feindliche Anfälle vor einem Orte aufgeführter Damm, Wall, Hochwall, agger Tarquinii, gew. bl. agger, der zur Sicherung der Stadt Rom nach ihrer sich in die Ebene verlaufenden Ostseite hin vom kollinischen bis zum esquilinischen Tore von Servius Tullius aufgeführte,
    ————
    von Tarquinius Superbus noch erhöhte »Hochwall«, von Cicero ( de rep. 2, 11) maximus gen., weil er 7 Stadien (beinahe eine röm. od. 1/5 deutsche Meile) lang, 50 Fuß breit u. über 60 Fuß hoch war, mit einem über 100 Fuß breiten u. 60 Fuß tiefen Graben, gegen diesen mit einer Futtermauer von Werksteinen versehen, oben durch Türme geschützt (Plin. 3, 67; 36, 104). In dieser Gegend (der Umgebung der jetzigen Porta San Lorenzo), von Mäcenas wahrsch. zu einem sonnigen Spaziergang umgeschaffen (s. Hor. sat. 1, 8, 15), versammelte sich viel Volks, weshalb dort auch Gaukler, Wahrsager (Iuven. 6, 588; vgl. Quint. 12, 10, 74), Affenführer ( Iuven. 5, 153 sqq.) u. dgl. ihr Wesen trieben; unterhalb, nach der Stadt zu, wohnten viele arme Leute (Iuven. 8, 43), und von diesem Damme stürzte sich wohl auch der (bei Sueton erwähnte) dem öffentlichen Spotte preisgegebene Römer herab, Suet. Cal. 27, 2. – dah. poet. für Wall, zum Schutz einer Stadt, Stadtwall, Stadtmauer übh., primas in litore sedes castrorum in morem pinnis et aggere cingit, Verg.: proelia miscent aggeribus murorum, Verg.; vgl. cocto aggere opus, Mauer von Brandziegelsteinen, Prop. – c) zum Schutz gegen die Einfälle der Nachbarn, die errichtete Grenzbefestigung, Tac. ann. 2, 19 extr.
    2) übh. ein zum Schutz angelegter Erdwall, Damm, wie a) als Einfriedigung der Äcker, Erdwall
    ————
    (vgl. Varr. r.r. 1, 14, 2 sqq.), terreus, Varr.: agrestis, Tac. – b) zur Sicherung eines Ufers, Hafens, Ufer-, Fluß-, Hafendamm ( sonst moles, ital. molo), Verg. u. Tac., Vitr. u. Ov. – dah. (bei Dichtern) die Böschung des Ufers u. das Ufer (als natürl. Flußdamm), gramineus ripae agger, Verg.: herbosus agger, Ov.: flumineus agger, Sil. – c) zur Sicherung des Weges durch sumpfige Gegenden, der Dammweg, pontes et aggeres umido paludum imponere, Tac. ann. 1, 61. – d) das Aufschütten einer Straße (auch Brückenstraße), der Damm, Erdwall, agger viae, Verg. Aen. 5, 273 (u. dazu Serv.). Tac. hist. 2, 24 u. 42. – bei Spät. der Dammweg = die Straße, Landstraße selbst, sofern sie durch Aufschütten erhöht und befestigt war, agger publicus = via publica (Heerstraße), Sidon. u.a.: solidus agger, von der appischen Straße, Stat.: Aurelius agger, Rutil. Nam. u. Mulvius agger (Brückendamm, Brücke), Stat. Vgl. A.W. Zumpt observv. in Rutil. Claud. Namat. carmen p. 105 u. (über agger publicus) Savaro Sidon. ep. 4, 24. p. 292.
    3) (poet.) von jeder Art von künstlicher od. natürlicher Erhöhung auf dem Boden, wie a) die, bes. in Lagern, aus Erde u. Rasen gebildete Erhöhung als Rednerbühne (suggestus) u. dgl., der Aufwurf (vgl. Ruperti Tac. ann. 1, 18, 3), tumulique ex aggere (von der aufgetürmten Erhöhung) fatur, Verg.: stetit agge-
    ————
    re fultus cespitis, Lucan. – b) ein aus Rasen erbauter Altar, Val. Flacc. 5, 641 (vgl. ibid. 61). – c) der Grabhügel, agger tumuli, Verg.: busti, Lucan. u. Val. Flacc.: prodire ab aggeribus (Gräbern) conditos, Arnob. 1, 46. – d) der Holzstoß = Scheiterhaufen, Ov. u.a. – e) v. Bergen u. Hügeln als natürlichen Schutzwehren, die Höhe, aggeres Alpini, Verg.: aërii agger montis, die luftige Höhe des Berges, Sil. – f) von aufgetürmten Wasserwogen, ab alto aggere pelagi, Lucan.: consurgens agger aquarum, Sil. – u. endl. g) von jedem aufgetürmten »Haufen«, auch wir ein Wall, arenae, Haufen von Sand, Verg.: aggeres nivei, Verg.: medio ex aggere, Holzhaufen, Ov.: altus agger favillae, Lucan.: agger armorum, strues corporom, Tac.: cadaverum aggeres, Amm.: u. so in mediis aggeribus (Leichenhaufen), Val. Flacc.: aggeres epularum, Augustin. serm. 16, 4: aggeres calamitatum, ibid. 38, 10: agger testimoniorum, Augustin. de pecc. merit. et. remiss. 1, 53. – Archaist. Nom. arger nach Prisc. 1, 45. – Lucil. sat. 11, 4 u. 26, 81 liest L. Müller agerem u. agere, aber Lachmann 346 u. 577 aggerem u. aggere.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > agger

  • 10 lapso

    lāpso, āre (Intens. v. labor), wanken, Priamus lapsans, Verg.: equi sanguine suo et lubrico paludum lapsantes, Tac.: cum subinde crapulā et capitis errore lapsaret, Flor.: lapsantes gressus, Sil.: lapsantes pedum palmae, Amm. – prägn., hinwanken = fallen, Stat. Theb. 5, 223. – übtr., verba lapsantia, hingeplapperte, Gell. 1, 15, 1. – Depon. Nbf. lāpsor, ārī, Diom. 344, 21.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lapso

  • 11 lubricus

    lūbricus, a, um (zu gotisch sliupan, schleichen, ahd. sliofan, schlüpfen), schlüpfrig, I) im allg.: 1) eig.: loculus, Plaut.: locus, Plaut. bei Fronto: fastigium, Liv.: glacies, Liv.: assiduo lubricus imbre lapis, Mart. – neutr. subst., lūbricum, ī, n., das Schlüpfrige, der schlüpfrige (glatte) Boden, in lubrico locare, Plin.: m. Genet., lubrico viae, Tac.: lubrico itinerum, auf schlüpfr. Pfaden, Tac.: lubrico paludum, auf schl. Sumpfboden, Tac.: ut purgamenta illa ventris ad exitus suos facilius per lubricum niterentur, Lact.: Plur., lubrica vallium, die schlüpfrigen Talstrecken, Apul. met. 1, 2. – 2) übtr., schlüpfrig, unsicher, wankend, unhaltbar, bedenklich, gefährlich, locus, Plin. ep.: status (Stellung), Tac.: via vitae lubr. et praeceps, Cic.: viae adulescentiae, Cic.: aetas puerilis, Cic.: aetas maxime lubrica atque incerta, v. d. Jugend, Cic.: principis aetas, Tac.: tempus, die der Verführung ausgesetzte Jugendzeit, Sen. rhet.: perdifficilis et lubrica defensionis ratio, Cic. – poet. m. Infin., vultus nimium lubricus aspici, verführerisch (griech. σφαλερός), Hor. carm. 1, 19, 8. – neutr. subst., lubricum aetatis, Plin. ep.: adulescentiae nostrae, die unsichere Zeit meiner Jugend, Tac.: lubricum fidei, Achselträgerei, Macr.: in lubricum dirigi, Cato fr.: in lubrico versari, Cic. u. Sen.: in praecipiti et lubrico stare, Curt.: Plur., lubrica pelagi, die unsichere Zeit
    ————
    (Ggstz. firmitas camporum), Val. Max. 3, 2, 10. – II) prägn.: A) schlüpfrig = glatt, 1) eig.: anguis, Verg.: piscis, Plin.: conchylia, schleimige, Hor.: splendor, Apul. – 2) übtr., glatt = betrügerisch, v. Pers., Verg. Aen. 11. 716. – B) dahinschlüpfend, leicht entgleitend, flüchtig, leicht beweglich, 1) eig.: lubrica fluenta, Lucr.: Simois, Hor.: amnis, Ov.: membra, Ov.: oculi, Cic. – 2) übtr.: quoniam (historia) lubrica est et fluit, Quint.: annus, Ov.: alia propter subtilitatem lubrica sunt, entfallen leicht, Sen. de ben. 3, 5, 1. – m. ad u. Akk., lubrica ad mutandam fidem classis, Tac. hist. 2, 101: aetas, quae magis ad vitium lubrica esse consuevit, mehr geneigt, Ambros. de interp. Iob et David 1, 7. § 21. – m. Infin., flore capi iuvenem primaevo lubrica mentem nympha, nur zu geneigt, Sil. 5, 18.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lubricus

  • 12 palus

    1. pālus, ī, m. (pango, eig. pag-lus, dah. Demin. paxillus), der Pfahl, I) im allg., Cic. u.a.: alqm ad palum alligare od. deligare, Cic. – = Nagel, figere palum in parietem, Plaut. mil. 1140. – II) als milit. t. t., der Pfahl = das hölzerne Phantom eines Gegners, gegen das der junge Soldat zur Übung seine Angriffe richtete, ad palum doceri, contra palum se exercere, ad palum exerceri, s. Veget. mil. 1, 11 u. 2, 23: dah. im Bilde, exerceamur ad palum, müssen uns gegen Angriffe des Geschicks gefaßt machen, Sen. ep. 18, 8. – Nbf. pālum, ī, n., Varro sat. Men. 179 (wo Plur. pala).
    ————————
    2. palūs, ūdis, f. ( altindisch palvalá-m, Pfuhl, griech. πηλός, παλός Schlamm), I) ein stehendes Wasser, der Sumpf, die Pfütze, der Pfuhl, zuw. auch der See, Caes. u.a.: Stygia palus, v. Styx in der Unterwelt, Lact.: ders. inferna palus, Lact.: u. v. dems., tarda palus, Verg., u. dis iuranda palus, Ov.: tenebrosa palus Acheronte refuso = palus Acherusia bei Kumä, Verg.: quod utrumque (aquam pabulumque) large palus (der See) praebere poterat, Auct. b. Alex. – II) meton., das Sumpfrohr, Mart. 14, 160, 1. – Genet. Plur. gew. paludum (vgl. Charis. 144, 28); doch auch paludium, Liv. 21, 54, 7. Mela 3. § 82. Plin. 2, 274. Iustin. 44, 1, 10.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > palus

  • 13 siccitas

    siccitās, ātis, f. (siccus), I) die Trockenheit, a) eig.: uvae, Plin.: paludum, Caes.: labrorum, Arnob. – b) meton., die trockene Witterung, Dürre, Cic. u. Liv.: Plur. siccitates, Caes. u.a.: post longas siccitates, Colum.: siccitatum vapor, Plin. 17 222. – II) übtr., a) die Geistesarmut, Cornif. rhet. 4, 9 (bildl.). – b) die Festigkeit, Gedrungenheit, die kernhafte Gesundheit des Körpers (im Gegensatz zu dem aufgedunsenen, schwammigen Körper), corporis, Cic. de sen. 34: so auch absol. b. Cic. Tusc. 5, 99. – c) die trockene Derbheit, Trockenheit der Rede, der körnige, schlichte, knappe Ausdruck, orationis, Cic. de nat. deor. 2, 1: Attici generis, Cic. Brut. 285.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > siccitas

  • 14 uligo

    ūlīgo, inis, f. (st. uviligo, v. *uveo), I) die natürliche Feuchtigkeit der Erde, -des Bodens, Scriptt. r.r. u.a.: abundare uligine, Colum.: locus uligine profundā, der Platz, ein grundloser Morast, Tac.: uligines paludum, Moräste, Tac. – II) eine Art von Ausschlag od. Krätze, Veget. mul. 3, 52 in.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > uligo

  • 15 umidus

    ūmidus (hūmidus), a, um (umeo), feucht, naß (Ggstz. aridus u. siccus), I) im allg.: materia, Caes.: ligna, Cic.: regna, vom Flusse Peneus, Verg.: nox, tauige, Ov.: lectus, tränenfeuchtes, Cic.: lumina, tränenfeuchte, Ov.: loca (Ggstz. loca sitientia), Plin.: regiones umidae aridaeque, Sen.: umidius solum, Colum.: umidissimus ager, Varro LL.: umidissimi venti, Vitr. – poet., vina, vorher flüssig (jetzt gefroren), Verg.: mella, flüssige, Verg.: maria, voll Naß, Verg.: Ide, quellenreich, Ov. – subst., a) ūmidum, ī, n., α) übh. das Feuchte, Nasse (Ggstz. aridum, siccum), Colum. 3, 12, 3. Apul. de Plat. 1, 17. – β) das Feuchte, Nasse = eine feuchte, nasse Stelle, feuchter Boden, castra in umido locare, Curt. 8, 4 (15), 13. – mit Genet., aggeres umido paludum (auf Morästen) imponere, Tac. ann. 1, 61. – b) ūmida, ōrum, n., α) feuchte, wässerige Teile, Cic. Tusc. 1, 40: so auch Kompar. umidiora, Apul. de Plat. 1, 14. – β) feuchte, nasse Stellen, herba nascens in umidis, Plin. 24, 104. – γ) dünne (wässerige) Nahrungsmittel, Cels. 4, 4 (7). – δ) (poet.) das Naß = der Ozean, Avien. Arat. 792. – II) insbes.: a) v. Körper u.v. darauf Bezüglichem, saftreich (Ggstz. siccus), corpus, Cels.: alii (homines) umidi, alii sicci, Cels. – subst., ūmida, ōrum, n., Säfte im Körper, Cels. 1. praef. p. 3, 21 D. – b) als mediz. t.t., malleus morbus u., der
    ————
    wässerige Rotz (Ggstz. aridus od. siccus), Veget. mul. 1, 2 sq.; 1, 10, 1; 4, 3, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > umidus

См. также в других словарях:

  • goni — GONÍ, gonesc, vb. IV. 1. tranz. A fugi după cineva, a urmări în fugă (pentru a prinde, pentru a face să se grăbească etc.); a fugări; spec. a alunga vânatul spre locul de pândă al vânătorilor. ♢ refl. recipr. Păsările se goneau printre ramuri. ♦… …   Dicționar Român

  • Клопы —         полужесткокрылые (Heteroptera, или Hemiptera), отряд насекомых, наиболее близкий к равнокрылым насекомым (Homoptera), т. е. цикадовым, листоблошкам, тлям, белокрылкам и червецам; иногда К. объединяют с ними (как подотряд) в отряд членисто …   Большая советская энциклопедия

  • List of aquatic heteropteran bug species of Great Britain — This is a list of aquatic heteropteran bug species recorded in Britain. Family Nepidae * Nepa cinerea * Ranatra linearis Family Corixidae * Micronecta scholtzi * Micronecta griseola * Micronecta minutissima * Micronecta poweri * Cymatia… …   Wikipedia

  • History of malaria — The history of malaria predates humanity, as this ancient disease evolved before humans did. Malaria, a widespread and potentially lethal infectious disease, has afflicted people for much of human history, and has affected settlement patterns.… …   Wikipedia

  • Federmotte — Federmotten Pterophorus pentadactyla Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Federmotten — Pterophorus pentadactyla Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Geistchen — Federmotten Pterophorus pentadactyla Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Gerridae — Wasserläufer Wasserläufer bei der Paarung Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Giovanni Maria Lancisi — (* 26. Oktober 1654 in Rom; † 20. Januar 1720 ebenda) war ein italienischer Mediziner und Naturforscher. Lancisi studierte Medizin an der Universität Rom und wurde bereits im Alter von 18 Jahren zum Dr. med. promoviert. Er wurde 1688 von Papst… …   Deutsch Wikipedia

  • Lancisi — Giovanni Maria Lancisi (* 26. Oktober 1654 in Rom; † 20. Januar 1720 ebenda) war ein italienischer Mediziner und Naturforscher. Lancisi studierte Medizin an der Universität Rom und wurde bereits im Alter von 18 Jahren zum Dr. med. promoviert. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Pterophoridae — Federmotten Pterophorus pentadactyla Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»