Перевод: со всех языков на латышский

с латышского на все языки

pakts

См. также в других словарях:

  • Rapacki-Plan — Adam Rapacki, Autor des nach ihm benannten Rapacki Plans Als Rapacki Plan (sprich: Rapatz ki ) wird der vom polnischen Außenminister Adam Rapacki am 2. Oktober 1957 der UN Vollversammlung präsentierte Plan einer begrenzten Demilitarisierung in… …   Deutsch Wikipedia

  • Rapackiplan — Adam Rapacki, Autor des nach ihm benannten Rapacki Plans Als Rapacki Plan wird der vom polnischen Außenminister Adam Rapacki am 2. Oktober 1957 der UN Vollversammlung präsentierte Plan einer begrenzten Demilitarisierung in Mitteleuropa bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut — Das Emblem der Haager Konvention von 1954 zur Kennzeichnung von geschütztem Kulturgut. Die Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der 1954 mit dem Ziel abgeschlossen wurde,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bogotá-Pakt von 1948 — Eintrag des Bogotá Pakts in der Vertragssammlung der Vereinten Nationen Der Bogotá Pakt von 1948 − offiziell Amerikanischer Vertrag über die friedliche Streitschlichtung − ist ein völkerrechtlicher Vertrag, mit dem sich eine Reihe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten — Das Emblem der Haager Konvention von 1954 zur Kennzeichnung von geschütztem Kulturgut. Die Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der 1954 mit dem Ziel abgeschlossen wurde,… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftsturmregiment 40 — Willi Sänger Aktiv 1. März 1960–2. Oktober 1990 Land Deutschland Demokratische Republik 1949   …   Deutsch Wikipedia

  • Warschauer Pakt — Gründung 14. Mai 1955 Auflösung 1. Juli 1991 …   Deutsch Wikipedia

  • Politischer Beratender Ausschuss — Gründung 14. Mai 1955 Auflösung 1. Juli 1991 Mitgliedstaaten …   Deutsch Wikipedia

  • Rumänische Armee — Die rumänische Flussmarine in Tulcea Die Armata Română (Rumänische Armee) als Streitkräfte von Rumänien sind in das Verteidigungs und Sicherungskonzept der NATO eingebunden. Am 29. März 2004 trat man dem atlantikübergreifenden Militärbündnis bei …   Deutsch Wikipedia

  • Rumänische Streitkräfte — Die rumänische Flussmarine in Tulcea Die Armata Română (Rumänische Armee) als Streitkräfte von Rumänien sind in das Verteidigungs und Sicherungskonzept der NATO eingebunden. Am 29. März 2004 trat man dem atlantikübergreifenden Militärbündnis bei …   Deutsch Wikipedia

  • Rumänisches Militär — Die rumänische Flussmarine in Tulcea Die Armata Română (Rumänische Armee) als Streitkräfte von Rumänien sind in das Verteidigungs und Sicherungskonzept der NATO eingebunden. Am 29. März 2004 trat man dem atlantikübergreifenden Militärbündnis bei …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»