Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

or+mit+etw+sättigen

  • 1 sättigen

    1) tr a) Pers насыща́ть насы́тить, корми́ть на- до́сыта b) v. Speise sättigen, sättigend sein быть сы́тным. nicht sättigen, nicht sättigend sein быть несы́тным. etw. sättigt nicht auch чем-н. не нае́шься <насы́тишься> c) übertr: Begierde, Ehrgeiz, Haß, Lust, Neugier, Sehnsucht, Zorn удовлетворя́ть /-твори́ть, утоля́ть утоли́ть
    2) sich sättigen (an < mit> etw.) a) mit Speise насыща́ться насы́титься (чем-н.), наеда́ться /-е́сться (чем-н.) (вдо́воль <до́сыта>) b) v. Luft mit Feuchtigkeit, Nebel; v. Himmel mit Licht насыща́ться /- (чем-н.) c) übertr: an Anblick, Gefühl, an jds. Qual насыща́ться /- (чем-н.). v. Begierde, Ehrgeiz, Haß, Neugier, Zorn быть удовлетворённым, утоля́ться утоли́ться
    3) (vollauf) gesättigt sein (mit etw.), sich (vollauf) gesättigt fühlen (von etw.) быть (соверше́нно) сы́тым (чем-н. <от чего́-н.>), нае́сться pf im Prät (до́сыта) (чем-н.). übertr быть удовлетворённым, насы́титься pf im Prät . jd. ist mit Bildung < Wissen> gesättigt кто-н. по́лон зна́ний
    4) gesättigt fachsprachlich a) Farbe по́лный b) Dampf; Lösung; Markt насы́щенный

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sättigen

  • 2 tränken

    пои́ть на-. mit Flüssigkeit sättigen; imprägnieren пропи́тывать /-пита́ть | etw. ist mit etw. getränkt что-н. пропи́тано чем-н. ein mit einer Flüssigkeit getränktes Tuch смо́ченный в како́м-н. раство́ре плато́к. die Erde war vom Regen getränkt земля́ была́ напоена́ дождём. die Luft war mit Düften getränkt во́здух был напоён благоуха́нием

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > tränken

См. также в других словарях:

  • sättigen — V. (Mittelstufe) geh.: jmdn. oder etw. satt machen Beispiele: Er sättigte sich mit Brot und Butter. Er sättigte den Hund mit Fleisch. sättigen V. (Mittelstufe) jmdn. satt machen Beispiel: Schokolade sättigt gut …   Extremes Deutsch

  • sättigen — sät|ti|gen [ zɛtɪgn̩]: 1. <itr.; hat (von Speisen) schnell satt machen: die Suppe sättigt; Eierspeisen sind sehr sättigend. Syn.: den Hunger stillen. 2. <tr.; hat so viel hinzufügen, dass die Grenze der Aufnahmefähigkeit erreicht ist; um so …   Universal-Lexikon

  • überschwemmen — überfluten; fluten; übermannen * * * über|schwem|men [y:bɐ ʃvɛmən] <tr.; hat: 1. über etwas strömen und es ganz mit Wasser bedecken: der Fluss hat die Uferstraße überschwemmt; die Auen werden bei Hochwasser regelmäßig überschwemmt. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • stopfen — dichtmachen; füttern; mästen; auffüttern * * * stop|fen [ ʃtɔpf̮n̩]: 1. <tr.; hat etwas [ohne besondere Sorgfalt] schiebend in etwas hineinstecken und darin verschwinden lassen, bis nichts mehr hineingeht: die Kleider in den Koffer stopfen; er …   Universal-Lexikon

  • Stopfen — Proppen; Korken; Propfen; Stöpsel * * * stop|fen [ ʃtɔpf̮n̩]: 1. <tr.; hat etwas [ohne besondere Sorgfalt] schiebend in etwas hineinstecken und darin verschwinden lassen, bis nichts mehr hineingeht: die Kleider in den Koffer stopfen; er… …   Universal-Lexikon

  • satt — gesättigt; voll (umgangssprachlich); ausgelastet; befriedigt; saturiert; zufrieden * * * satt [zat] <Adj.>: 1. seinen Hunger gestillt habend: satte Gäste; nach dem reichhaltigen Frühstück war ich bis zum Abend satt; das Baby hat sich satt… …   Universal-Lexikon

  • saturieren — sa|tu|rie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. 〈Chem.〉 sättigen, neutralisieren 2. 〈fig.〉 jmdn. saturieren jmds. Ansprüche befriedigen [<lat. saturare „sättigen“; zu satur „satt“] * * * sa|tu|rie|ren <sw. V.; hat [lat. saturare, zu: satur = satt]… …   Universal-Lexikon

  • konzentrieren — kumulieren; zusammenballen; anhäufen; aggregieren; verdichten; unterordnen; zusammenfassen; subsumieren; die Aufmerksamkeit richten; fokussieren; beabsichtigen; …   Universal-Lexikon

  • stillen — V. (Aufbaustufe) ein bestimmtes Bedürfnis befriedigen Synonyme: decken, zufrieden stellen, sättigen (geh.) Beispiel: Er hat seinen Durst mit Wasser gestillt. stillen V. (Oberstufe) ein Kind an der Brust trinken lassen Synonym: die Brust geben… …   Extremes Deutsch

  • tränken — V. (Aufbaustufe) einem Tier zu trinken geben Beispiel: Er ging an den Fluss um seine Pferde zu tränken. tränken V. (Aufbaustufe) etw. mit einer Flüssigkeit sättigen Beispiel: Sie hat den Kuchen mir Rum getränkt …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»