Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

ohne+zweifel

  • 1 Zweifel

    'tsvaɪfəl
    m
    1) doute m
    2) ( Unsicherheit) incertitude f
    3) ( Zögern) hésitation f
    Zweifel
    Zw136e9342ei/136e9342fel ['7a05ae88ts/7a05ae88ve39291efai/e39291effəl] <-s, ->

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Zweifel

  • 2 MIYAHUATOCTLI

    miyâhuatoctli:
    *\MIYAHUATOCTLI parure, longues et fines plumes de quetzal qui ornent une coiffe.
    'Quetzalmiyâhuayoh' nennt Sah1,16 die zwei oder drei langen grünen Federn, die an der Spitze des 'aztatzontli' bei mehreren dem Tlaloc verwandten Gottheiten (Cf. SGA II 440) herausragen. Außerdem wird auch bei Tlaloc als einem der 'Tepictoton' eine im Nacken
    angebrachte Feder so bezeichnet. SGA II 458 übersetzt den Ausdruck 'ein Busch Quetzalfedern in Gestalt der männlichen Blütenrispe der Maispflanze'. Der so bezeichnete Teil des Kopfschmuckes ist ohne Zweifel mit dem von Tezozomoc 1878,434 'miahuatoctli' genannten Element ident, wenn die Bezeichnung in der hier vorliegenden Form auch nicht ganz erklärlich ist. U.Dyckerhoff 1970,209.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > MIYAHUATOCTLI

  • 3 XIUHTLALPILLI

    xiuhtlalpilli:
    1.\XIUHTLALPILLI une draperie de couleur. Launey II 222.
    " xiuhtlalpilli ", Kleidungsstück ist im spanischen Text Sahagun's in dem Kapitel das von Yacatecuhtli handelt (I,19) beschrieben. 'estaba cubierto con una manta azul, y sobre el azul una red negra, de manera que el azul se parece por las mayas de la red'. Eine Decke derselben Art ohne zweifel ist die, die Tezozomoc unter dem Namen " xiuhtilmahtli " und " xiuhayatl " als bestandteil der Tracht des Königs aufführt.
    SGA II 426.
    Cf. xiuhtilmahtli. SGA II 426.
    'Türkis oder Prunkgürtel um die Lenden geschlungen zur Tracht Hutzilopochtli's gehörig; als mantel von Yacatecuhtli getragen (Cf. SGA II 425, 453)'. SIS 1952,335.
    " xiuhtlalpilli inic motzinilpihtihcac ", il est ceint d'une écharpe bleue - das blaue Netztuch, damit gürtet er sich hinten. Décrit Huitzilopochtli. Sah 1927,33.
    " inic mocuitlalpiâyâ xiuhtlalpilli ", il a les reins ceints d'une écharpe précieuse - he was bound about the waist with a rich sash.
    Décrit la parure de celui qui est destiné au sacrifice. Sah9,60.
    " xiuhtlalpilli inic quimiliuhtihcac ", il se tient enveloppé d'une écharpe précieuse - das blaue geknüpfte Gewand hat er um den Leib geworfen. Décrit Paynal. Sah 1927
    " xiuhtlalpilli in îtilmah ", son manteau est une écharpe précieuse - das blaue Netzgewand ist seine Schulterdecke. Décrit Iyahcatêuctli. Sah 1927,24 et 1927,37.
    Sah1,44 traduit: a blue netted cloth was his cape.
    " xiuhtlalpilli tenîxyoh ", l'écharpe précieuse bordée d'yeux - the blue knotted (cape) bordered with eyes. Sah8,24.
    On pourrait aussi traduire (étoffe) bleue qui porte des noeuds - the blue knotted one
    " xiuhtlalpilli ", celui qui porte des noeuds de turquoises - the blue knotted one.
    Est dit d'un manteau. Sah12,6.
    " tilmahtli xiuhtlalpilli ", un manteau en fil noué bleu turquoise.
    Parure de Tezcatlipoca, nommée tzitzilli. Sah12,12.
    2.\XIUHTLALPILLI ligature des années, période de cinquante deux ans.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > XIUHTLALPILLI

  • 4 Bedenken

    bə'dɛʤkən
    v irr
    considérer, penser à, ne pas oublier
    Bedenken
    Bedẹ nken <-s, ->
    1 Plural (Zweifel) doutes Feminin Plural; Beispiel: Bedenken haben émettre des réserves
    2 kein Plural (das Überlegen) réflexion Feminin; Beispiel: ohne Bedenken sans hésitation

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > Bedenken

  • 5 eindeutig

    'aɪndɔytɪç
    adj
    clair, non équivoque, univoque
    eindeutig
    136e9342ei/136e9342ndeutig ['e39291efai/e39291efnd70d556feɔy/70d556fetɪç]
    1 (unmissverständlich) clair(e); Absage, Weigerung, Bitte explicite
    2 (unzweifelhaft) Beweis, Niederlage, Sieg indiscutable
    II Adverb
    (ohne jeden Zweifel) manifestement; Beispiel: ganz eindeutig de toute évidence

    Deutsch-Französisch Wörterbuch > eindeutig

См. также в других словарях:

  • ohne Zweifel — unzweifelhaft; auf jeden Fall (umgangssprachlich); todsicher (umgangssprachlich); zweifelsohne; unter allen Umständen; wahrlich; mit Sicherheit; fraglos; sicher; …   Universal-Lexikon

  • Ohne — Ohne, eine Partikel, welche auf doppelte Art gebraucht wird. I. Als ein Vorwort, welches ein nicht Daseyn, einen Mangel, eine gänzliche Abwesenheit, oder doch die Abwesenheit irgend einigen Einflusses, eine Ausschließung bezeichnet. Sie stehet im …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zweifel — Unglaube; Ungläubigkeit; Misstrauen; Unglauben; Skepsis; Argwohn; Verunsicherung; Ungewissheit; Hader; Unsicherheit; Zwiespalt; Bedenken …   Universal-Lexikon

  • Zweifel, der — Der Zweifel, des s, plur. ut nom. sing. 1. Der Gemüthszustand, da man Gründe hat, die Wahrheit oder Thunlichkeit einer Sache nicht für ausgemacht zu halten; ohne Plural. In Zweifel stehen, oder seyn, sich in diesem Zustande befinden. Ich stehe in …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zweifel — Zwei·fel der; s, ; 1 Zweifel (an etwas (Dat)) das Gefühl, dass etwas nicht wahr oder richtig sein könnte <berechtigter, quälender, nicht der geringste / leiseste Zweifel; einen Zweifel hegen, haben; Zweifel kommen jemandem, steigen in jemandem …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zweifel — der Zweifel, (Grundstufe) Gefühl der Unsicherheit Synonym: Skepsis Beispiele: Sie hat Zweifel an den eigenen Möglichkeiten. Er ist ohne Zweifel der beste Spieler …   Extremes Deutsch

  • ohne Frage — unzweifelhaft; ohne Zweifel; auf jeden Fall (umgangssprachlich); todsicher (umgangssprachlich); zweifelsohne; unter allen Umständen; wahrlich; mit Sicherheit; fraglos …   Universal-Lexikon

  • Zweifel — (lat. dubitatio, ital. dubiezza, frz. doute, engl. doubt), derjenige Zustand der Ungewißheit, wo wir zu keinem bestimmten Urtheil od. Handeln zu gelangen vermögen, weil wir unter den dafür u. dagegen sprechenden Gründen das Rechte nicht… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Zweifel — Kunstaktion Palast des Zweifels am Berliner Palast der Republik, 2005 Zweifel (mittelhochdeutsch zwîvel, althochdeutschh zwîval aus germanisch twîfla, „doppelt, gespalten, zweifach, zwiefältig“) ist ein Zustand der Unentschiedenheit zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • ohne — abzüglich; exklusive; bar; bloß; frei; blank; nackt * * * 1oh|ne [ o:nə] <Präp. mit Akk.>: 1. drückt aus, dass jmd., etwas (an dieser Stelle, zu dieser Zeit) nicht beteiligt, nicht vorhanden ist; nicht ausgestattet mit, frei von …   Universal-Lexikon

  • Methodischer Zweifel — bezeichnet ein Verfahren, welches René Descartes in seinen Meditationen über die erste Philosophie (Meditationes de prima philosophia) anwendet. Der Anwender dieses Verfahrens soll an der Existenz von allem zweifeln, was in irgendeiner Weise dem… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»