Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

officina

  • 1 officina

    officīna, ae, f. (= opificina, v. opifex), I) die Werkstatt, Werkstätte, 1) im allg.: off. fabrilis, die Waffenschmiede, Treb. Poll.: off. fabri ferrarii, die Schmiedewerkstätte, Augustin.: off. armorum, Waffenfabrik, Caes.: off. fullonis, officinae fullonum, Plin.: textorum, fabrorum officinae, Sen.: off. carnificum, Hieron.: vestium promercalium, Werkstatt, wo Kleider zum Verkauf gemacht werden, Suet.: pulmo est spirandi officina, Plin. – im Bilde, Werkstätte, Herd, Sitz, Quelle, cuius domi (in dessen Hause) quaestuosissima est falsorum commentariorum et chirographorum officina, Cic.: falsi testes, falsa signa testimoniaque et indicia ex eadem officina exibant, Liv.: Isocratis domus quasi ludus quidam et officina dicendi, Cic.: philosophi ii, qui quasi officinas instruxerunt sapientiae, Cic.: u. so officina nequitiae, corruptelarum, v. einem liederlichen Hause, Cic. u. Liv. – 2) insbes., mit u. ohne cohortalis = ὀρνιθών (ornithon), der Hühnerhof, der Ort, wo das Geflügel sich aufhält, um Eier zu legen und zu brüten, der Zuchtort, Colum. 8, 3, 1 u.a. – II) die Verfertigung, Bildung, in magnis corporibus... facilis officina sequaci materiā fuit, Plin. 11, 2. – oficina geschr., Corp. inscr. Lat. 6, 8455.
    ————————
    officīna, s. officina .

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > officina

  • 2 officina

    officīna, ae, f. (= opificina, v. opifex), I) die Werkstatt, Werkstätte, 1) im allg.: off. fabrilis, die Waffenschmiede, Treb. Poll.: off. fabri ferrarii, die Schmiedewerkstätte, Augustin.: off. armorum, Waffenfabrik, Caes.: off. fullonis, officinae fullonum, Plin.: textorum, fabrorum officinae, Sen.: off. carnificum, Hieron.: vestium promercalium, Werkstatt, wo Kleider zum Verkauf gemacht werden, Suet.: pulmo est spirandi officina, Plin. – im Bilde, Werkstätte, Herd, Sitz, Quelle, cuius domi (in dessen Hause) quaestuosissima est falsorum commentariorum et chirographorum officina, Cic.: falsi testes, falsa signa testimoniaque et indicia ex eadem officina exibant, Liv.: Isocratis domus quasi ludus quidam et officina dicendi, Cic.: philosophi ii, qui quasi officinas instruxerunt sapientiae, Cic.: u. so officina nequitiae, corruptelarum, v. einem liederlichen Hause, Cic. u. Liv. – 2) insbes., mit u. ohne cohortalis = ὀρνιθών (ornithon), der Hühnerhof, der Ort, wo das Geflügel sich aufhält, um Eier zu legen und zu brüten, der Zuchtort, Colum. 8, 3, 1 u.a. – II) die Verfertigung, Bildung, in magnis corporibus... facilis officina sequaci materiā fuit, Plin. 11, 2. – / oficina geschr., Corp. inscr. Lat. 6, 8455.

    lateinisch-deutsches > officina

  • 3 officina [2]

    officīna, s. officīna /.

    lateinisch-deutsches > officina [2]

  • 4 aerarius

    aerārius, a, um (aes), I) zum Erz (Kupfer, Bronze usw.) gehörig, damit sich beschäftigend, Erz-, Kupfer-, A) adj.: lapis, erzhaltiges Gestein, Erz ( λίθος χαλκιτις), Plin.: metallum, Erzgrube, -bergwerk, Vitr.: as, Kupferas, Petr. 57, 5: structurae, bergmännische Baue, Grubenbaue, Caes. b.G. 3, 21, 3 zw.: officina, Schmelzhütte, Seigerhütte, Plin.: fornax, Schmelzofen, Plin.: faber, Metallarbeiter (Erz-, Kupfer-, Bronzearbeiter, Kupferschmied, Bildgießer usw.), Plin. u. Vulg.: u. so artifex, Vulg.: ars, Iustin.: folliculus aerariae artis u. folliculus aerarius, Blasebalg der Metallarbeiter, Cael. Aur. – B) s ubst.: 1) aerārius, ī, m. = aerarius faber, Plin. u.a. – 2) aerāria, ae, f. (sc. officina), Schmelzhütte, Varr. LL. 8, 62. Plin. 34, 128. – II) zum Geld gehörig-, Geld-, Münz-, A) adj.: ratio, die Berechnung auf Kupfermünze, Cic. Quinct. 17: milites, Soldtruppen, Varr. LL. 5, 181: missus, der letzte, urspr. aus Sammelgeld (aes) bestrittene Gang in den Spielen, Varr. fr. b. Serv. Verg. georg. 3, 18: illa vetus aeraria fabula, jenes alte Märchen von den Kupfermünzen (die Vettius statt des Silbergeldes der Klodia wie einer gemeinen Buhldirne gegeben haben sollte), Cic. Cael. 71. – praetores, quaestores, tribuni, salinatores, s. praetor, quaestor, tribunus, salinator. – B) subst.: 1) aerārius, ī, m., der Ärarier, gew. im Plur. aerāriī, ōrum, m., die Ärarier, d.i. die Bürger der untersten Klasse zu Rom, die, von allen sonstigen Kriegs- u. Ehrenlasten befreit, nur einen bestimmten Geldbeitrag (aera) zu den Kriegs- u. Staatslasten zu zahlen hatten; zugl. die Klasse, in die Bürger höherer Klassen vom Zensor zur Strafe versetzt werden konnten, dah. aerarium alqm facere, Varr. sat. Men. 196. u. Liv.; u. aerarios fieri, Liv.: alqm in aerarios referri (durch die Schreiber) iubere, Cic.: u. alqm referre in od. inter aerarios, Gell. u. Val. Max.: ex aerariis eximere alqm, Afran. fr.: aerarium relinquere alqm, Cic.: u. adj., omnes tribus praeter unam aerarias reliquit, Liv. epit. 29 extr. – 2) aerārium, iī u. ī, n., die Schatzkammer, eig. die ›Kupferkammer‹, weil das älteste Geld aus aes (Kupfer) bestand; a) die Schatzkammer des röm. Staates, die Staatskasse (Ggstz. fiscus, später auch aerarium publicum, Ggstz. fiscus privatus, Spart. Hadr. 7. § 7), d.h. ein kellerartiges Gewölbe (s. Lucan. 3, 153 sqq.) unter od. hinter dem Saturnustempel, wo der Staatsschatz u. außer diesem das Staatsarchiv (in dem die öffentlichen Rechnungen, selbst der Provinzialbehörden, die Gerichtsakten, Senatsbeschlüsse in Abschrift [die Urschrift im Cerestempel] od. später in der Urschrift niedergelegt wurden) sowie die Feldzeichen der Legionen aufbewahrt wurden; dah. pecuniam in aerarium referre, inferre, deferre, redigere (vgl. diese Verba), Cic., Liv. u.a.: duplum eius quanti emisset in aerarium inferre, S.C. de aedif. (Corp. inscr. Lat. 10, 1401) 28: decreta Patrum ad aerarium deferre, Tac.: alqm in beneficiis ad aerarium deferre (s. dē-fero no. II, A, 2, b, β), Cic. Arch. 11: apud aerarium pendēre, von Angeklagten, in deren Sache die Akten noch nicht geschlossen waren, Suet. Dom. 9, 2. – Die Aufsicht u. Verwaltung des Ärars hatten zur Zeit der Republik die Quästoren u. ihre Gehilfen, die tribuni aerarii (s. tribūnus), unter Augustus anfangs Prätoren u. später gewesene Prätoren, die praefecti aerarii (vor denen zunächst die Prozesse des Ärars gegen dessen Schuldner usw. geführt wurden, s. Bremi zu Suet. Ner. 17). – Das Ärarium war übrigens geteilt in das gew. aerarium (den gemeinen Schatz), in das die regelmäßigen Abgaben flossen und aus dem die ordentlichen Ausgaben bestritten wurden, und in das aerarium sanctius (od. sanctum, den geheimen Schatz), das, aus der vicesima manumissionum gebildet (s. Liv. 7, 16, 7; dah. aurum vicesimarium, Liv. 27, 10, 11) u. nach u. nach durch ungeheure Kriegsbeute vermehrt (s. Lucan. 3, 155 sqq.), für die höchsten Notfälle bestimmt war, also eine Art »Notschatz« (s. Liv. 27, 10, 11); dah. bildl., illic opes (sc. dicendi) velut sanctiore quodam aerario (in einem geheimen od. Not-Schatz) reconditae, unde ad subitos quoque casus, cum res exiget, proferantur, Quint. 10, 3, 3. – Neben dem alten aerarium (Saturni) schuf Augustus (im Jahre 6 n. Chr.) ein neues, das aerarium militare (»eine Veteranenversorgungskasse«), s. Suet. Aug. 49, 2. Tac. ann. 1, 78 (dazu die Auslgg.). Monum. Ancyr. 3, 35. – Meton., das Geld in der Schatzkammer, der öffentliche Schatz, das Staatsvermögen, die Staatskasse, Cic. Tusc. 3, 48; har. resp. 16. – b) die Schatzkammer, der Schatz eines Königs, Cic. ad Att. 6, 1, 3: durch Beiträge der einzelnen zusammengebrachte »Kriegskasse« der verbündeten Staaten Griechenlands, commune aerarium, Nep. Arist. 3, 1 u. 3: durch Beiträge von Privatleuten zu bildender »Privatschatz (aerarium privatum)« für Cäsars Mörder, Nep. Att. 8, 3. – ein aerarium sanctius in Syrakus als Archiv, Cic. Verr. 4, 140. – u. aer. privatum, des Kaisers, Valer. imp. b. Treb. Poll. Claud. 14, 3.

    lateinisch-deutsches > aerarius

  • 5 aerarius

    aerārius, a, um (aes), I) zum Erz (Kupfer, Bronze usw.) gehörig, damit sich beschäftigend, Erz-, Kupfer-, A) adj.: lapis, erzhaltiges Gestein, Erz ( λίθος χαλκιτις), Plin.: metallum, Erzgrube, -bergwerk, Vitr.: as, Kupferas, Petr. 57, 5: structurae, bergmännische Baue, Grubenbaue, Caes. b.G. 3, 21, 3 zw.: officina, Schmelzhütte, Seigerhütte, Plin.: fornax, Schmelzofen, Plin.: faber, Metallarbeiter (Erz-, Kupfer-, Bronzearbeiter, Kupferschmied, Bildgießer usw.), Plin. u. Vulg.: u. so artifex, Vulg.: ars, Iustin.: folliculus aerariae artis u. folliculus aerarius, Blasebalg der Metallarbeiter, Cael. Aur. – B) s ubst.: 1) aerārius, ī, m. = aerarius faber, Plin. u.a. – 2) aerāria, ae, f. (sc. officina), Schmelzhütte, Varr. LL. 8, 62. Plin. 34, 128. – II) zum Geld gehörig-, Geld-, Münz-, A) adj.: ratio, die Berechnung auf Kupfermünze, Cic. Quinct. 17: milites, Soldtruppen, Varr. LL. 5, 181: missus, der letzte, urspr. aus Sammelgeld (aes) bestrittene Gang in den Spielen, Varr. fr. b. Serv. Verg. georg. 3, 18: illa vetus aeraria fabula, jenes alte Märchen von den Kupfermünzen (die Vettius statt des Silbergeldes der Klodia wie einer gemeinen Buhldirne gegeben haben sollte), Cic. Cael. 71. – praetores, quaestores, tribuni, salinatores, s. praetor, quaestor, tribunus, salinator. – B) subst.: 1) aerārius, ī, m., der Ärarier, gew. im Plur. aerāriī,
    ————
    ōrum, m., die Ärarier, d.i. die Bürger der untersten Klasse zu Rom, die, von allen sonstigen Kriegs- u. Ehrenlasten befreit, nur einen bestimmten Geldbeitrag (aera) zu den Kriegs- u. Staatslasten zu zahlen hatten; zugl. die Klasse, in die Bürger höherer Klassen vom Zensor zur Strafe versetzt werden konnten, dah. aerarium alqm facere, Varr. sat. Men. 196. u. Liv.; u. aerarios fieri, Liv.: alqm in aerarios referri (durch die Schreiber) iubere, Cic.: u. alqm referre in od. inter aerarios, Gell. u. Val. Max.: ex aerariis eximere alqm, Afran. fr.: aerarium relinquere alqm, Cic.: u. adj., omnes tribus praeter unam aerarias reliquit, Liv. epit. 29 extr. – 2) aerārium, iī u. ī, n., die Schatzkammer, eig. die ›Kupferkammer‹, weil das älteste Geld aus aes (Kupfer) bestand; a) die Schatzkammer des röm. Staates, die Staatskasse (Ggstz. fiscus, später auch aerarium publicum, Ggstz. fiscus privatus, Spart. Hadr. 7. § 7), d.h. ein kellerartiges Gewölbe (s. Lucan. 3, 153 sqq.) unter od. hinter dem Saturnustempel, wo der Staatsschatz u. außer diesem das Staatsarchiv (in dem die öffentlichen Rechnungen, selbst der Provinzialbehörden, die Gerichtsakten, Senatsbeschlüsse in Abschrift [die Urschrift im Cerestempel] od. später in der Urschrift niedergelegt wurden) sowie die Feldzeichen der Legionen aufbewahrt wurden; dah. pecuniam in aerarium referre, inferre, deferre, redigere (vgl. diese
    ————
    Verba), Cic., Liv. u.a.: duplum eius quanti emisset in aerarium inferre, S.C. de aedif. (Corp. inscr. Lat. 10, 1401) 28: decreta Patrum ad aerarium deferre, Tac.: alqm in beneficiis ad aerarium deferre (s. defero no. II, A, 2, b, β), Cic. Arch. 11: apud aerarium pendēre, von Angeklagten, in deren Sache die Akten noch nicht geschlossen waren, Suet. Dom. 9, 2. – Die Aufsicht u. Verwaltung des Ärars hatten zur Zeit der Republik die Quästoren u. ihre Gehilfen, die tribuni aerarii (s. tribunus), unter Augustus anfangs Prätoren u. später gewesene Prätoren, die praefecti aerarii (vor denen zunächst die Prozesse des Ärars gegen dessen Schuldner usw. geführt wurden, s. Bremi zu Suet. Ner. 17). – Das Ärarium war übrigens geteilt in das gew. aerarium (den gemeinen Schatz), in das die regelmäßigen Abgaben flossen und aus dem die ordentlichen Ausgaben bestritten wurden, und in das aerarium sanctius (od. sanctum, den geheimen Schatz), das, aus der vicesima manumissionum gebildet (s. Liv. 7, 16, 7; dah. aurum vicesimarium, Liv. 27, 10, 11) u. nach u. nach durch ungeheure Kriegsbeute vermehrt (s. Lucan. 3, 155 sqq.), für die höchsten Notfälle bestimmt war, also eine Art »Notschatz« (s. Liv. 27, 10, 11); dah. bildl., illic opes (sc. dicendi) velut sanctiore quodam aerario (in einem geheimen od. Not-Schatz) reconditae, unde ad subitos quoque casus, cum res exiget, proferantur, Quint. 10,
    ————
    3, 3. – Neben dem alten aerarium (Saturni) schuf Augustus (im Jahre 6 n. Chr.) ein neues, das aerarium militare (»eine Veteranenversorgungskasse«), s. Suet. Aug. 49, 2. Tac. ann. 1, 78 (dazu die Auslgg.). Monum. Ancyr. 3, 35. – Meton., das Geld in der Schatzkammer, der öffentliche Schatz, das Staatsvermögen, die Staatskasse, Cic. Tusc. 3, 48; har. resp. 16. – b) die Schatzkammer, der Schatz eines Königs, Cic. ad Att. 6, 1, 3: durch Beiträge der einzelnen zusammengebrachte »Kriegskasse« der verbündeten Staaten Griechenlands, commune aerarium, Nep. Arist. 3, 1 u. 3: durch Beiträge von Privatleuten zu bildender »Privatschatz (aerarium privatum)« für Cäsars Mörder, Nep. Att. 8, 3. – ein aerarium sanctius in Syrakus als Archiv, Cic. Verr. 4, 140. – u. aer. privatum, des Kaisers, Valer. imp. b. Treb. Poll. Claud. 14, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > aerarius

  • 6 chartarius

    chartārius, a, um (charta), zum Papier gehörig, Papier-, officina, Plin.: calamus, Schreibrohr, der Alten Schreibfeder, Apul. – subst., a) chartārius, ī, m., α) der Papierhändler, Corp. inscr. Lat. 17, 3284. Diom. 326, 14. – β) der Archivar, Cassiod. var. 8, 23: chart. publicus, Vita Caes. Arel. 2, 9. – b) chartārium, ī, n., das Archiv, Hier. adv. Rufin. 3, 6.

    lateinisch-deutsches > chartarius

  • 7 chirographum

    chīrographum (chīrografum), ī, n. (χειρόγραφον), Nbf. chīrographus, ī, m. (Fulv. b. Quint. 6, 3, 100), das mit eigener Hand Geschriebene, die Handschrift, eigenhändige Schrift, falsorum commentariorum et chirographorum officina, Cic.: suo chirographo mittere litteras, Planc. in Cic. ep.: alcis chirographum imitari, Cic.: chirographis credere, fidem habere, Cic.: ad proposita (Schreibvorlagen) reformare chirographum, Sen. – insbes., als t. t. der Geschäftsspr. = eigenhändige Verschreibung, Handschrift, Obligation, Wechsel, exhibitio chirographi, Gell.: alci chirographum dare, Sen.: per chirographum et cautionem credere, Porphyr.: domesticā cautione et chirographo obligare se alci ad praestandum, ICt.: chirographum debitoris scindere, Ambros. ep. 37, 44. – / griech. Form chirographon, Sidon. carm. 16, 56.

    lateinisch-deutsches > chirographum

  • 8 clibanarius

    clībanārius, a, um (clibanus), I) zur Backpfanne gehörig, subst., clībanāriī, ōrum, m., die Pfannenbrotbäcker, Corp. inscr. Lat. 4, 677 (wo synk. Nom. clibinari). – II) zum Küraß (* clibanus) gehörig, a) v. Pers., mit dem Küraß gepanzert, cataphractarii mit u. ohne equites, gepanzerte Reiter, Lampr. Alex. Sev. 56, 5. Amm. 16, 10, 8 u. 16, 12, 21. Nazar. pan. 22, 4. Eutr. 6. 9, Veget. mil. 3, 24. p. 116, 3 L. Notit. dign. orient. 4 u. 5: scutarii c., Cod. Theod. 14, 17, 9. Not. dign. orient. 10: comites c., ibid. 4. – b) v. Lebl., subst., clībanāria, ae, f. (sc. officina), die Küraßfabrik, Not. dign. orient. 10. Not. dign. occ. 8.

    lateinisch-deutsches > clibanarius

  • 9 deversorius

    dēversōrius, a, um (deverto), zum Einkehren-, Logieren gehörig, taberna d., Absteigequartier, Erfrischungshaus, Plaut., Varro u. Suet. – subst., dēversōrium, iī, n., die Einkehr, das Absteigequartier, die Herberge, parvum (Ggstz. amplioris fortunae domus), Petron.: hospitale, Liv.: sordidum, Liv.: peropportunum, Cic.: emere deversorium Tarracinae, Cic.: ad monumentorum bustorumque deversoria plebe compulsā, zwang das Volk zur Einkehr in die M. u. Gr., Suet. – übtr., Einkehr, zeitweiliger Sitz, Schlupfwinkel, Zufluchtsort, si domus haec habenda est potius quam officina nequitiae ac deversorium flagitiorum omnium, Cic.: studiorum d. esse, non libidinum, Cic.: commorandi enim deversorium natura dedit, non habitandi, Cic. – / Die Hdschrn. wechseln beständig mit devers. u. diversorium, u. die neuere Kritik schwankt noch zwischen beiden, da Klotz u. Kayser Cornif. rhet. 4, 64 div., aber (wie auch Sorof) Cic. de or. 2, 234 dev., Ellendt Cic. de or. 2, 234 div., Jahn u. Obbar. Hor. ep. 1, 15, 10 div. (aber Orelli [Ausg. 3]. Haupt u. Krüger dev.), Alschefski, Weißenb., Hertz u. Müller Liv. 1, 51, 2 dev., Zumpt u. Mützell Curt. 7, 2 (8), 22 div. (aber Hedicke u. Vogel dev.), Fickert u. Haase Sen. ep. 108, 6 div. schreiben.

    lateinisch-deutsches > deversorius

  • 10 doliarius

    dōliārius (dōleārius), a, um (dolium), zum Fasse gehörig, Faß-, ex officina dolearia, Corp. inscr. Lat. 15, 1390. – subst., dōliārium, iī, n., der Ort, wo die Weinsässer mit dem jungen Weine lagen, das Lager, Gaius dig. 18, 1, 35. § 7.

    lateinisch-deutsches > doliarius

  • 11 F

    F, f, der sechste Buchstabe des röm. Alphabets, ef, genannt, dem Laute nach entsprechend dem griech. Phi (φ), daher bei den Griechen überall durch φ wiedergegeben, wie Φάβιος (Fabius), ποντίφικες (pontifices), φεριρε (ferire). – durch Assimilation entstanden aus b, d, s, x (c) in offero (= obfero), affero (= adfero), differo (= disfero), effero (= exfero od. ecfero) und ähnl. Zusammensetzungen; auch in officina = opificina.

    Als Abkürzung ist F gew. = Filius; aber auch, bes. auf Grabschriften = Fecit (zB. V. F. = vivus fecit), dah. FF. = Fecerunt; ferner = Fidelis od. Felix als Beiname von Legionen (F. F. = Flavia Fidelis). – F. C. = Faciundum Curavit. – F. I. = Fieri Iussit. – FL. = Flavius, Flavia tribu. – FL. P. = Flamen Perpetuus. – FR. od. FRU. = Frumentum, Frumentarius.

    lateinisch-deutsches > F

  • 12 faber [1]

    1. faber, brī, m. (viell. verkürzt aus faciber v. facio) = τέκτων, der Verfertiger, Künstler, bes. der in hartem Material (Holz, Steinen, Metall usw.) arbeitende, I) eig.: aeris, marmoris, eboris, Hor.: faber compedum, Auson.: tignarius, Zimmermann, Cic.: ferrarius, Schmied, Plaut. u. Treb. Poll.: aerarius, Arbeiter in Bronze, Kupferschmied, Plin. und Gloss.: argentarius, Silberarbeiter, ICt. u. Corp. inscr. Lat. 6, 2226 u. Firm.: officina fabri ferrarii, Augustin.: faber figulator = κεραμεύς, Gloss.: f. frenarius = χαλινοποιός, Gloss.: f. lectuarius = κλινουργός, Gloss.: f. lignarius = τέκτων, Gloss.: faber navalis od. naviun = ναυπηγός, Firm. u. Gloss.: soliarius baxiarius, Corp. inscr. Lat. 6, 9404: oculariarius, ibid. 6, 9402. – Plur., fabri, Handwerker, bes. Bauhandwerker, Plaut., Cic. u.a.: fabri aedium, Architekten, Gell.: collegium fabrorum, Plin. ep.: praefectus fabrûm, Werkmeister, Cic.: in den Munizipien u. Kolonien = der Vorsteher der Gewerke, Inscr. – fabri beim Heere, die Handwerkerkompagnie, unsere ›Pioniere‹, Caes. u.a.: praefectus fabrûm, Befehlshaber der Pioniere, Caes. u.a. (vgl. Veget. mil. 2, 10). – übtr., his fabris crescunt patrimonia, solche Schmiede verstehen sich auf Ausdehnung des Erbgutes, Iuven. 14, 116. – Sprichw., faber est suae quisque fortunae, jeder ist seines Glückes Schmied, Appius b. Ps. Sall. de rep. 1, 1. § 2. – II) übtr., ein sonst Zeus gen. Fisch, der Sonnenfisch (Zeus Faber, L.), Col. 8, 16, 9. Plin. 9, 68: rarus faber, Ov. hal. 110. – / vulg. Plur. fabres, Corp. inscr. Lat. 14, 2876.

    lateinisch-deutsches > faber [1]

  • 13 fabrica

    fabrica, ae, f. (faber), I) (sc. ars, s. unten) die Kunst, das Metier eines faber (s. d.), 1) eig.: pictura et fabrica (Baukunst), Cic.: f. aeraria, ferrea, Plin. – ars fabrica, Zimmermannskunst, Paul. dig. 33, 7, 19. – 2) das Gemächt, a) = der Bau, das Gebäude, Augustin. conf. 6, 9. Solin. 40, 3. Pallad. 1, 9, 2. – b) das Geschöpf = der Mensch, Prud. hymn. de nat. dom. 45. – 3) übtr. (wie τέχνη) = Kunstgriff, List, Plur. Ränke, hanc fabricam apparare, Plaut.: fingere aliquam fabricam, Ter.: rationem mearum fabricarum dabo, Plaut.: fabricarum culpare alqm, Amm. – II) die Ausübung einer Kunst, die Beschäftigung mit einer Kunst, 1) eig.: a) im allg.: aerariae artis, Iustin. 36, 4, 4. – b) insbes., die praktische Ausübung der Baukunst, die Praxis, Ggstz. ratiocinatio (Theorie), Vitr. 1, 1 in., od. Ggstz. architectura (die theoretische Baukunst), Vitr. 6. praef. § 6. – 2) meton.: a) die Art u. Weise der Bearbeitung = die Bearbeitung, Bildung, der Bau, f. aeris et ferri, Cic.: f. membrorum, Gliederbau, Cic.: divina mundi f., Lact.: materia quid iuvaret, nisi consectionis eius fabricam haberemus, wenn wir es nicht zu bearbeiten (zu zimmern) verständen, Cic. – b) die Kunstfertigkeit, Geschicklichkeit, fanum sollerti fabricā structum, Apul. met. 6, 3. – III) (sc. officina) die Werkstätte, zB. Tischlerwerkstätte, Ter. adelph. 584: Schmiedewerkstätte, Schmiede, Cic. de nat. deor. 3, 55: Waffenschmiede, Veget. mil. 2, 11 (u. dazu Stewech). – übtr., tantarum fabrica rerum, Paulin. adv. pagan. 203.

    lateinisch-deutsches > fabrica

  • 14 ferrarius

    ferrārius, a, um (ferrum), zum Eisen gehörig, Eisen-, I) adi.: faber, Schmied, Plaut. u. Firm.: dass. opifex, Treb. Poll.: metalla, Eisenbergwerke, Plin.: aqua ex officinis, Kühlwasser, Plin.: ars, Schmiedehandwerk, Treb. Poll. u. Amm.: officina, die Eisenhütte u. die Waffenschmiede, Plin. – II) subst.: A) ferrārius, iī, m., der Eisenarbeiter, Schmied, Sen. ep. 56, 4 (neben faber). Pallad. 1, 6, 2 (neben lignarius). – B) ferrāria, ae, f., 1) die Eisengrube, Cato origg. 7. fr. 5 ( bei Gell. 2, 22, 29, wo ferrareae). Caes. b. G. 7, 22, 2. Liv. 34, 21, 7: conductor ferrariarum, Corp. inscr. Lat. 5, 4788 u. 5036. – 2) Eisenkraut, Ps. Apul. herb. 66 u.a.

    lateinisch-deutsches > ferrarius

  • 15 figlinus

    figlīnus u. nicht zsgzg. figulīnus, a, um (figulus), zum Töpfer gehörig, Töpfer-, I) adi.: α) Form figlinus: creta, Töpfererbe, Pfeifenton, Varro u. Plin.: opus, Bekleidung aus gebranntem Ton, Vitr.: opera, Arbeiten aus Ton (bes. aus Terrakotta), Plin. – β) Form figulinus: rota, Töpferscheibe, Cael. Aur.: opus, Plin.: fornaces, Arnob. – II) subst.: a) figlīna u. figulīna, ae, f., α) (sc. fodina) die Tongrube, figlinas exercere, Varro r. r. 1, 2, 22. – β) (sc. ars) die Kunst, in Ton zu bilden, insbes. das Töpferhandwerk, die Töpferei, Lact. 1, 18, 21: Plur., Plin. 7, 198. – γ) (sc. officina) die Werkstatt für Tonarbeiten, Töpferwerkstatt, Töpferei, figl. Feltrina, Corp. inscr. Lat. 9, 6078, 19: figulinae Arretinae, ibid. 11, 6700, 688: figulinae doliorum, Faßtöpfereien, Plin. 3, 82: opera figlinarum, Tonarbeiten, Tongeschirre, Plin. 35, 159: creta figulinarum, Plin. 14, 123: opus doliare de figlinis Domitiae Lucillae, Corp. inscr. Lat. 15, 223–226. Vgl. Blümner Technologie 2, 6 f. – b) figlīnum, ī, n. (sc. vas), ein irdenes Geschirr, Plin. 31, 46 u. 34, 137.

    lateinisch-deutsches > figlinus

  • 16 fullo

    fullo, ōnis, m. (v. φαλός, glänzend), I) der die Kleider walkt, reinigt und mit Kreide weiß macht, der Walker, Tuchbereiter, Plaut. aul. 508. Titin. com. 26 u. 27. Pompon. com. 27. Varro sat. Men. 539. Varro LL. 6, 43. Sen. nat. qu. 1, 3, 2: mola fullonis, Pompon. com. 13: officina fullonis od. fullonum, Plin. 35, 143 u. 175: taberna fullonis, Hieron. c. Rufin. 3, 36 extr.: villa fullonis, Ambros. in Lucam 7. § 14. – obszön, Nov. com. 95. Tert. de pall. 4. – Titel einer Komödie des Laberius, Gell. 16, 7, 3. – II) übtr., der große od. weißgefleckte Monatskäfer, Plin. 30, 100.

    lateinisch-deutsches > fullo

  • 17 fullonicus

    fullōnicus, a, um (fullo), zum Walker gehörig, Walker-, I) adi.: pila, ein Walkertrog, Cato r. r. 14, 2. – II) subst.: fullōnica, ae, f., a) (sc. ars) das Walkerhandwerk, die Walkerei, Vitr. 6. praef. § 7: fullonicam docere, Lact. 1, 18, 21. – b) (sc. officina) die Werkstatt des Walkers, die Walkerei, Laber. com. 147. Ulp. dig. 39, 3, 3: dasselbe fullōnica, ōrum, n., Ulp. dig. 7, 1, 13. § 8.

    lateinisch-deutsches > fullonicus

  • 18 inoptabilis

    in-optābilis, e, nicht wünschenswert, unangenehm, officina, Apul. met. 9, 12.

    lateinisch-deutsches > inoptabilis

  • 19 laterarius [1]

    1. laterārius, a, um (v. later), zu den Ziegelsteinen gehörig, Ziegel-, terra quam maxime lat., zu Ziegeln geeignete, tonige, Plin. 19, 156. – subst., a) laterārius, iī, m., der Ziegelstreicher, Non. 445, 22. – b) laterāria, ae, f. (sc. officina), die Ziegelhütte, Ziegelei, Plin. 7, 194.

    lateinisch-deutsches > laterarius [1]

  • 20 medicinus

    medicīnus, a, um (medicus), zur Arznei ( Wundarznei), zur Heilung gehörig, I) adi.: ars, die Arzneikunst, Heilkunst, Varro u.a.: dass. res, Gell. – II) subst., medicīna, ae, f., A) (sc. ars) die Arzneikunst, Heilkunst, Cic.: medicinam exercere, Cic., od. factitare, Asin. Pollio bei Quint., od. facere, Phaedr.: medicinae studere, Sen. rhet: medicinam facere alci, die H. für jmd. treiben = jmd. heilen, Cic. u. Phaedr.: u. so medicinam facere huic morbo, Plaut. – B) (sc. officina) = ἰατρειον, die Klinik des Arztes oder Wundarztes, Plaut. Amph. 1013; Men. 992. Porphyr. Hor. sat. 1, 7, 2. – C) (sc. res) die Arznei, das Arzneimittel, 1) im guten Sinne: a) eig. u. bildl., α) eig.: medicinam adhibere, Mittel anwenden, Cic.: medicinam dare, Arznei geben, kurieren, Curt. – β) bildl., Arznei = Heilmittel, Abhilfe, periculorum, laboris, Cic.: medicinam quaerere alci rei, Cic.: medicinam petere a litteris, Cic.: exspectare medicinam temporis, Cic.: medicinā vinci fata non possunt, gegen den Tod ist kein Kraut gewachsen, Ps. Quint. decl. 268 extr. – b) übtr.: α) v. dem Beschneiden der Weinstöcke, Plin. 17, 191. – β) Verbesserungs-, Verschönerungsmittel, figurae, Prop. 1, 2, 7. – 2) im üblen Sinne, das Gift, Acc. tr. 579.

    lateinisch-deutsches > medicinus

См. также в других словарях:

  • OFFICINA — ab officio, in qua artifices operas exercent, dicta est, iuxta Old. Itaque a taberna differt, quae apud Romanos erat aedificium in loco publico, ubi merces et quaecumque alia opera omnis generis venum proponebantur; cum in Officina ipsa opera… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • officina — s.f. [dal lat. officina, da un prec. opificina, der. di opĭfex fĭcis operaio, artigiano ]. 1. a. [impianto industriale nel quale si effettuano lavorazioni meccaniche e metallurgiche: o. elettromeccanica ] ▶◀ fabbrica, manifattura, (non com.)… …   Enciclopedia Italiana

  • officina — {{hw}}{{officina}}{{/hw}}s. f. 1 Locale o complesso di locali attrezzati per la trasformazione del grezzo o del semilavorato in prodotto commerciale | (est.) Complesso delle macchine impiegate in tale trasformazione | Officina di riparazione,… …   Enciclopedia di italiano

  • officina — of·fi·cì·na s.f. AU 1. impianto industriale o artigiano dotato di macchinari per l esecuzione di lavori meccanici o metallurgici, montaggi, riparazioni o di interventi di manutenzione | spec. al pl., nella denominazione di stabilimenti… …   Dizionario italiano

  • Officina Bodoni —   [ tʃiːna ], von G. Mardersteig 1922 in Montagnola (bei Lugano) gegründete Privatpresse, die 1927 nach Verona verlegt wurde. Sie besitzt das Recht, die Originalschriften G. Bodonis nachzugießen. Ab 1930 verwendete Mardersteig eigene, nach dem… …   Universal-Lexikon

  • Officina Bodoni — The Officina Bodoni was a private press operated by Giovanni (originally Hans) Mardersteig (1892–1977) from 1922. It was named after the great eighteenth century Italian typographer Giambattista Bodoni. Operating initially from Montagnola di… …   Wikipedia

  • Officina Typographica — The short lived constellation Officina Typographica. Officina Typographica (Latin for printing office) was a constellation located east of Sirius. It was created by Johann Bode in the late eighteenth century, and included in his star atlas… …   Wikipedia

  • Officina Typographica — La exigua constelación de Officina Typographica. Officina Typographica, la Oficina Tipográfica, es una antigua constelación creada por Johann Elert Bode que aparece por vez primera en su atlas estelar Uranographia de 1801 para conmemorar el 350°… …   Wikipedia Español

  • Officina Profumo-Farmaceutica di Santa Maria Novella — Le vestibule. Le musée …   Wikipédia en Français

  • Officina monetalis — Las officina monetalis, en la Roma Antigua, eran los talleres donde se realizaban las tareas de producción de moneda dentro de la ceca, como se deduce de las grabaciones de monedas desde el reinado de Filipo (244 249). La acuñación de monedas fue …   Wikipedia Español

  • officina — pl.f. officine …   Dizionario dei sinonimi e contrari

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»