Перевод: с немецкого на хорватский

с хорватского на немецкий

ob+etwas

  • 21 Ehre

    f -, -n čast (-i), dika f, glas m; auf - poštenja mi, na časnu riječ; alle - antun iskazati (-žem) svaku čast; die - des Hauses machen počastiti goste; seine - in etwas setzen smatrati svojom dužnošću; die letzte - erweisen ispratiti koga do groba; ein Mädchen um seine - bringen osramotiti, obeščastiti djevojku; in -n leben biti ugledan (-dna, -dno), uživati dobar glas; jdn. wieder zu -n bringen vratiti ko-me dobar glas, rehabilitirati koga; zur - u čast; sich zur - rechnen pripisati (-šem) sebi u čast; ein Mann von - pošten čovjek; ich habe die - čast mi je; moj naklon; mit etw. (dat.) - einlegen proslaviti se čim; mit wem habe ich die - zu sprechen s kim imam čast govoriti?; jdn. in Ehren halten častiti, poštivati (-štujem) koga; eine Prüfung mit - bestehen krasno uspjeti (-pijem) na ispitu; jdm. zu - nekome u čast; jdm. alle Ehre antun susretati (-srećem) koga s najvećim poštovanjem; Ihr Wort in Ehren čast vama i vašoj poštenoj riječi; bei meiner Ehre časna riječ, tako mi poštenja; zur Ehre gereichen služiti (biti) na čast; Ehre verloren, alles verloren tko izgubi čast (pošteno ime), izgubio je sve

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Ehre

  • 22 eignen

    v biti svojstven; etwas eignet ihm nešto mu je svojstveno

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > eignen

  • 23 einbilden

    v umišljati; sich allerei (viel) - svašta (mnogo) sebi umišljati; sich auf etwas (acc.) - biti ponosan, ponositi se čim; du bildest dir zu viel ein previše si umišljen; sich etw. auf seine Kenntnisse - biti umišljen zbog svojega znanja; sich steif und fest - biti osvjedočen o čemu; eingebildet umišljen

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einbilden

  • 24 einbinden

    (a, u) v uvezati (-zem), uvezivati (-zujem), ukoričiti; (auf die Seele binden) staviti na dušu; einem Kinde etwas - dati djetetu dar za rođendan; Segel - skidati (uvlačiti) jedra

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einbinden

  • 25 einbröckeln

    , einbrocken v udrobiti; sein Geld - izgubiti, potratiti, uludo potrošiti novac; jdm. etw. - udrobiti kome, fig zapapriti komu; sich selbst etwas - sam sebi što skriviti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einbröckeln

  • 26 einfinden

    (a, u) sich v skupiti se; in etwas - snalaziti se u čemu; sich vor Gericht - doći (-dođem), dolaziti pred sud; ich werde mich gewiß - zacijelo ću doći

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einfinden

  • 27 einfinden sich

    vr naći se, skupiti se einfinden sich in etwas snalaziti se u čemu

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einfinden sich

  • 28 einfuchsen

    v jdm. etwas utuviti kome što

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einfuchsen

  • 29 eingeben

    (a, e) v; eine Arznei - dati kome lijek; ein Gesuch - predati molbu; jdm. etwas - pobuditi koga na misao

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > eingeben

  • 30 eingehen

    (ging ein, eingegangen aux sein) v ulaziti, ugovoriti, uvenuti; dies will mir nicht - toga nikako ne razumijem (ne shvaćam); Nachrichten gehen ein vijesti dolaze; Ausstände - dugovi m pl se plaćaju; in einen Kauf mit eingehen kod kupnje dobiti kao prid; eine eheliche Verbindung - oženiti (udati) se; auf etwas - pristati (-stajem) na nešto; einen Vertrag - ugovoriti; (vom Tuch) skupiti se; Pflanzen - lassen pustiti da uvene bilje; eine Zeitung geht ein neke novine prestaju izlaziti; auf gewisse Bedingungen - pristati na neke uvete; auf eine Frage des Näheren - neko pitanje podrobnije raspraviti; ohne auf aas Einzelne einzugehen a da se čovjek ne upusti u potankosti

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > eingehen

  • 31 einkommen

    (kam ein, eingekommen aux sein) v ući (uđem), ulaziti; bei einer Behö'rde -, schriftlich - predati molbu (kod neke vlasti), pismeno zamoliti; bei Gericht um Kassation - zamoliti kasaciju (poništenje presude); dagegen - žaliti se; sich etwas - lassen dosjetiti se; Gelder kommen ein novac se uplaćuje

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einkommen

  • 32 einlassen

    (ließ ein, eingelassen) v pustiti unutra; (versenkend befestigen) uglaviti, usaditi, udupsti (-dubem); den Boden - laštiti pod; Tuch - pustiti, da se sukno u vodi zbrčka; sich in (auf) etwas (acc.) - upustiti se u što; sich mit jdm. - sklopiti sumnjivo prijateljstvo, (von einer Frau) imati s kim odnošaj

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > einlassen

  • 33 Einsicht

    f -, -en uvid m, uviđavnost (-i) f; (Verstä'ndnis) razumijevanje n; zur gefälligen - na izvoljni uvid; von etwas - nehmen ispitati, ogledati nešto; tiefe - potpuno razumijevanje; richtige - pravo razumijevanje; nach meiner - po mojem mišljenju

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Einsicht

  • 34 eintränken

    v zasititi tekućinom; jdm. etwas - nasaditi koga, naškoditi kome; es ist ihm arg eingetränkt worden jako mu je naškođeno, vrlo su mu naškodili

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > eintränken

  • 35 Ende

    n -s, -n kraj, konac (-nca), svršetak (-tka) m; ein - Zwirn komad konca; (Spitze am Geweih) parožak (-ška); - gut, alles gut konac djelo krasi; am rechten - angreifen započeti (-čnem) kako treba; am - sein mit etwas ne znati dalje; zu - gehen primicati (-čem) se kraju; jds. Kräfte gehen zu - snaga ga izdaje; zu - kommen svršiti; kein - abzusehen ne vidjeti kraja; ein - Wegs komadić m puta; von einem - zum anderen od jednog kraja do drugoga; einer Sache ein - bereiten (machen) dovršiti što (verhindern), prepriječiti što; ein schnelles - nehmen naglo se svršiti; (sterben) naglo (iznenada) umrijeti (-mrem); das wird kein gutes - nehmen to se neće dobro svršiti; das - von allem wird sein konac svega će biti; das ist das - vom Liede to je konac pjesme, fig tako se svršila stvar; am - gar! zar?; zu dem - u tu svrhu; zu welchem - u koju svrhu?; zu einem glücklichen - führen sretno završiti; an allen Ecken und -n svagdje; von allen -n der Welt odsvakale; letzten -s napokon; Goethe und kein - Goethe i samo Goethe, prekomjerno isticanje Goethea

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > Ende

  • 36 eng

    adj uzak (-ska, -sko), tijesan (-sna, -sno), skučen; sich - anlegen tačno pristajati (-jem); - sitzen stisnuto sjediti; sich - anschließen priljubiti se kome; es wird mir - ums Herz steže mi se u grudima, žao mi je (srce mi sesteže); etwas ins -e bringen pregledno skupiti; -e Freundschaft prisno prijateljstvo; im -eren Verstande u užem smislu; -erer Ausschuß uži odbor; -ere Wahl uži izbor

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > eng

  • 37 entbehren

    v ne imati, oskudijevati na čemu; etwas nicht - können ne moći (mogu) bez čega biti; eines Dinges - ne imati što

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > entbehren

  • 38 entgehen

    v (entging, entgangen aux sein) v pobjeći (-bjegnem); dem Tode kann man nicht - smrti ne možemo uteći, čovjek mora umrijeti; sich etwas - lassen propustiti; den Folgen - izbjeći posljedice; es soll dir dabei nichts - ništa ti pri tom neće uzmanjkati; etw. entging meiner Aufmerksamkeit nečega nisam opazio

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > entgehen

  • 39 entgelten

    (a, o) v naknaditi, platiti; ispaštati; jdn. etwas - lassen osvetiti se nekome, kazniti nekoga

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > entgelten

  • 40 entschließen (entschloß, entschlossen) sich

    v odlučiti, namisliti; sich schwer zu etwas - teško se odlučiti, biti spor u odlučivanju

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > entschließen (entschloß, entschlossen) sich

См. также в других словарях:

  • Etwas — Êtwas, ein unbestimmtes unabänderliches Pronomen ungewissen Geschlechtes, welches nur in der einfachen Zahl üblich ist, und überhaupt ein Ding bezeichnet, von welchem uns weiter nichts bekannt ist, oder von welchem man keine weitere Bestimmung… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Etwas — (s. ⇨ Ichts). 1. Bäter wat as gar nicks, seggt dei Düvel, un et dei Bottermelk mit dei Stakelfork. (Mecklenburg.) 2. Besser etwas als nichts. – Eyering, I, 66; Schottel, 1113b; Siebenkees, 298; Gruter, I, 8; Lehmann, 84, 81; Steiger, 298; Blum,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • etwas im Auge haben — etwas erwägen; etwas anstreben; etwas anvisieren; etwas planen; etwas vorhaben * * * Etwas im Auge haben; jemanden (oder: etwas) im Auge behalten   Wer bildlich gesprochen etwas im Auge hat, hat etwas Bestimmtes im Sinn, hat etwas Bestimmtes vor …   Universal-Lexikon

  • etwas in petto haben — etwas auf Lager haben (umgangssprachlich); etwas geplant haben; etwas in der Hinterhand haben (umgangssprachlich); etwas bereit haben; auf etwas vorbereitet sein * * * Etwas in petto haben   Das italienische »in petto« heißt so viel wie »in der… …   Universal-Lexikon

  • etwas in der Hinterhand haben — etwas auf Lager haben (umgangssprachlich); etwas geplant haben; etwas in petto haben (umgangssprachlich); etwas bereit haben; auf etwas vorbereitet sein * * * In der Hinterhand sein (auch: sitzen); etwas in der Hinterhand haben   Die Wendungen… …   Universal-Lexikon

  • Etwas gegenwärtig haben — Etwas gegenwärtig haben; sich etwas gegenwärtig halten; jemandem gegenwärtig sein   In diesen gehobenen Wendungen wird »gegenwärtig« im übertragenen Sinn von »zugegen« gebraucht. Wer etwas gegenwärtig hat, kann sich an etwas genau erinnern: Ich… …   Universal-Lexikon

  • etwas — 1. Ich muss dir etwas erzählen. 2. Ich habe nur Tee. Etwas anderes kann ich Ihnen leider nicht anbieten. 3. Haben Sie etwas zum Schreiben? 4. Wollen wir mit dem Nachtisch noch etwas warten? 5. So etwas habe ich noch nie gehört. 6. Ich habe etwas… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • etwas auf Lager haben — etwas im Köcher haben (umgangssprachlich); etwas geplant haben; etwas in petto haben (umgangssprachlich); etwas in der Hinterhand haben (umgangssprachlich); etwas bereit haben; auf etwas vorbereitet sein …   Universal-Lexikon

  • Etwas aus dem Hut machen \(auch: ziehen\) —   Die umgangssprachlichen Wendungen knüpfen wohl an die Vorstellung an, dass jemand etwas wie ein Zauberer aus dem Hut hervorholt oder hervorzaubert. Wer etwas aus dem Hut macht, der improvisiert etwas: Die Sache muss ich gründlich vorbereiten.… …   Universal-Lexikon

  • Etwas in jemandes Hand \(oder: Hände\) legen — Etwas in jemandes Hand (oder: Hände) legen; in jemandes Hand (oder: Händen) liegen (oder: stehen); jemanden (oder: etwas) in jemandes Hand geben   Die Wendungen sind sprachlich gehoben. »Etwas in jemandes Hand/(oder:) Hände legen« bedeutet… …   Universal-Lexikon

  • etwas — etwas: Mhd. etewaz̧, ahd. eddes , etewaz̧ ist das Neutrum eines untergegangenen Pronomens etewer »irgendjemand«. Wie alle Bildungen mit »et « (vgl. ↑ etlich) ist es auf das hochd. Sprachgebiet beschränkt und wahrscheinlich als Lehnübersetzung von …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»