Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

nut(e)

  • 41 Feder und Nut

    f <holz.füg> (z.B. Paneelverbindung) ■ tongue and groove (T & G); key and slot; groove and tongue rare ; slot and key rare

    German-english technical dictionary > Feder und Nut

  • 42 gedrallte Nut

    f <wz.masch> ■ helical flute; flute helix

    German-english technical dictionary > gedrallte Nut

  • 43 gerade Nut

    f <wz> (zur Spanabfuhr; im Ggs. zu drallgenuteter Spannut) ■ straight flute

    German-english technical dictionary > gerade Nut

  • 44 schraubenförmige Nut

    f < prod> ■ helical flute

    German-english technical dictionary > schraubenförmige Nut

  • 45 Span-Nut

    f <füg.wz> (am Gewindeende von Schneidschrauben, im Spiralbohrer) ■ flute; chip cavity

    German-english technical dictionary > Span-Nut

  • 46 T-Nut

    f <wz.masch> (zum Spannen v. Werkstücken) ■ T-slot US ; tee slot

    German-english technical dictionary > T-Nut

  • 47 umlaufende Nut

    f < kst> ■ peripheral groove

    German-english technical dictionary > umlaufende Nut

  • 48 V-Nut

    f < masch> (klein, schmal; z.B. Keilriemenscheibe) ■ V-groove; vee-groove

    German-english technical dictionary > V-Nut

  • 49 Dämmplatte mit Nut und Feder

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Dämmplatte mit Nut und Feder

  • 50 moer

    Deutsch-Englisch-Wasserbau > moer

  • 51 Nutzen

    nut·zen, nüt·zen
    1. nut·zen [ʼnʊtsn̩], nüt·zen [ʼnʏtsn̩]
    [jdm] [etwas] nutzen [o nützen] to be of use [to sb];
    und was soll das \Nutzen, wenn ich mich ein drittes Mal darum bemühe? and what's the use in me giving it a third go?;
    drohe ihm, das nützt immer! threaten him, that always helps!;
    schön, dass meine Ermahnungen doch etwas genutzt/ genützt haben good; my warnings weren't a complete waste of time;
    [jdm] nichts nutzen [o nützen] to not do [sb] any good, to be no use [to sb];
    du kannst sie ja fragen, aber das wird [dir] nichts \Nutzen you can ask her but it won't do [you] any good;
    ich will Geld sehen, ein Schuldschein nützt mir nichts I want to see money - an IOU is no good to me
    vt
    etw nutzen [o nützen] to use sth;
    er hat zwar einen Kabelanschluss, nützt ihn aber kaum he does have cable TV but he hardly watches it
    2) ( ausnutzen)
    etw nutzen [o nützen] to exploit [or take advantage of] sth;
    eine günstige Gelegenheit \Nutzen to seize an opportunity;
    die Gunst der Stunde \Nutzen to make use of an opportune moment
    2. Nut·zen <-s> [ʼnʊtsn̩] m
    kein pl advantage, benefit;
    welchen \Nutzen versprichst du dir davon? what do you hope to gain from it?;
    [jdm] \Nutzen bringen to be of advantage [or benefit] [to sb];
    mir ist nicht klar, welchen \Nutzen es bringen soll, wenn wir auf seine Vorschläge eingehen I don't see what the advantage would be in accepting his proposal;
    jdm zum \Nutzen gereichen ( geh) to be to sb's advantage;
    von etw irgendeinen \Nutzen haben to gain [or derive benefit] from sth;
    welchen \Nutzen soll ich davon haben, euch zu helfen? what am I going to get out of helping you?;
    [jdm] von \Nutzen sein to be of use [to sb];
    das wäre von \Nutzen that would be helpful;
    von geringem \Nutzen sein to not be much use;
    von großem \Nutzen sein to be a lot of use;
    aus etw [seinen] \Nutzen ziehen to derive benefit from sth;
    zum \Nutzen der/des... to the benefit of the...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Nutzen

  • 52 nutzen

    nut·zen, nüt·zen
    1. nut·zen [ʼnʊtsn̩], nüt·zen [ʼnʏtsn̩]
    [jdm] [etwas] nutzen [o nützen] to be of use [to sb];
    und was soll das \nutzen, wenn ich mich ein drittes Mal darum bemühe? and what's the use in me giving it a third go?;
    drohe ihm, das nützt immer! threaten him, that always helps!;
    schön, dass meine Ermahnungen doch etwas genutzt/ genützt haben good; my warnings weren't a complete waste of time;
    [jdm] nichts nutzen [o nützen] to not do [sb] any good, to be no use [to sb];
    du kannst sie ja fragen, aber das wird [dir] nichts \nutzen you can ask her but it won't do [you] any good;
    ich will Geld sehen, ein Schuldschein nützt mir nichts I want to see money - an IOU is no good to me
    vt
    etw nutzen [o nützen] to use sth;
    er hat zwar einen Kabelanschluss, nützt ihn aber kaum he does have cable TV but he hardly watches it
    2) ( ausnutzen)
    etw nutzen [o nützen] to exploit [or take advantage of] sth;
    eine günstige Gelegenheit \nutzen to seize an opportunity;
    die Gunst der Stunde \nutzen to make use of an opportune moment
    2. Nut·zen <-s> [ʼnʊtsn̩] m
    kein pl advantage, benefit;
    welchen \nutzen versprichst du dir davon? what do you hope to gain from it?;
    [jdm] \nutzen bringen to be of advantage [or benefit] [to sb];
    mir ist nicht klar, welchen \nutzen es bringen soll, wenn wir auf seine Vorschläge eingehen I don't see what the advantage would be in accepting his proposal;
    jdm zum \nutzen gereichen ( geh) to be to sb's advantage;
    von etw irgendeinen \nutzen haben to gain [or derive benefit] from sth;
    welchen \nutzen soll ich davon haben, euch zu helfen? what am I going to get out of helping you?;
    [jdm] von \nutzen sein to be of use [to sb];
    das wäre von \nutzen that would be helpful;
    von geringem \nutzen sein to not be much use;
    von großem \nutzen sein to be a lot of use;
    aus etw [seinen] \nutzen ziehen to derive benefit from sth;
    zum \nutzen der/des... to the benefit of the...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > nutzen

  • 53 Nutzenmaximierung

    Nut·zen·ma·xi·mie·rung
    f utility maximization

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Nutzenmaximierung

  • 54 Nutzerführung

    Nut·zer·füh·rung
    f INET, INFORM navigation

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Nutzerführung

  • 55 Nutzerrecht

    Nut·zer·recht
    nt JUR beneficial interest

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Nutzerrecht

  • 56 Nutzungsänderung

    Nut·zungs·än·de·rung
    f JUR change of utilization

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Nutzungsänderung

  • 57 Nutzungsanspruch

    Nut·zungs·an·spruch
    m JUR beneficiary claim

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Nutzungsanspruch

  • 58 Nutzungsart

    Nut·zungs·art
    f type of use; TECH application
    * * *
    f.
    kind-of-use n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Nutzungsart

  • 59 Nutzungsausfall

    Nut·zungs·aus·fall
    m JUR loss of use

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Nutzungsausfall

  • 60 Nutzungsbefugnis

    Nut·zungs·be·fug·nis
    f JUR right of beneficial use, usufructuary right

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Nutzungsbefugnis

См. также в других словарях:

  • Nut — (n[u^]t), n. [OE. nute, note, AS. hnutu; akin to D. noot, G. nuss, OHG. nuz, Icel. hnot, Sw. n[ o]t, Dan. n[ o]d.] [1913 Webster] 1. (Bot.) The fruit of certain trees and shrubs (as of the almond, walnut, hickory, beech, filbert, etc.),… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Nut — may refer to: Nut (fruit), the large, usually oily seed of some plants (such as a hazelnut, chestnut, etc.) Nut grass, (Cyperus rotundus) sometimes known as the World s worst weed . Nut (hardware), a fastener used with a bolt Nut (climbing), a… …   Wikipedia

  • nut — NUT, nuturi, s.n. 1. Canelură. 2. Uluc, şanţ făcut într o piesă de lemn. ♢ Nut şi feder = sistem de îmbinare a două piese (din lemn) care constă în introducerea unei proeminenţe fasonate, aflată pe una din feţele primei piese, în ulucul de pe… …   Dicționar Român

  • Nut — Nut, o Nuit, La Grande que parió a los dioses , es la diosa del cielo, creadora del universo y los astros, según la mitología egipcia. Nut, desnuda, con el cuerpo arqueado a modo de bóveda celeste, sobre su marido Geb (la Tierra). El padre de Nut …   Wikipedia Español

  • Nut — Nut, als Tätigkeit Nuten, als Vorgang oder Ergebnis Nutung, bezeichnet: Nut (Fertigungstechnik), in der Technik eine längliche Vertiefung Nutung (Papiertechnik), eine herausgespante Vertiefung, damit das dickere Papier beim Falzen nicht bricht… …   Deutsch Wikipedia

  • NUT — bezeichnet: Nut (Fertigungstechnik), in der Technik eine längliche Vertiefung in der Papierverarbeitung eine Vertiefung, damit das dickere Papier beim Falzen nicht bricht, siehe Nutung Nut (Ägyptische Mythologie), die Himmelsgöttin in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nütəh —   Municipality   …   Wikipedia

  • Nut — Container NUT Extension de fichier .nut Développé par MPlayer et FFmpeg Type de format Format conteneur Spécification Format ouvert NUT est un conteneur multimédia libre e …   Wikipédia en Français

  • nut — (n.) hard seed, O.E. hnutu, from P.Gmc. *khnut (Cf. O.N. hnot, Du. noot, O.H.G. hnuz, Ger. nuß nut ), from PIE *kneu nut (Cf. L. nux; see NUCLEUS (Cf. nucleus)). Sense of testicle is attes …   Etymology dictionary

  • nut — ► NOUN 1) a fruit consisting of a hard or tough shell around an edible kernel. 2) the hard kernel of such a fruit. 3) a small flat piece of metal or other material, typically square or hexagonal, with a threaded hole through it for screwing on to …   English terms dictionary

  • nut — [nut] n. [ME nutte < OE hnutu, akin to Ger nuss < IE * kneu , lump, nut (< base * ken , to squeeze together) > L nux, MIr cnū] 1. the dry, one seeded fruit of any of various trees or shrubs, consisting of a kernel, often edible, in a… …   English World dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»