Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

nten+statt

  • 1 Schirmherrschaft

    Schírmherrschaft f =
    покрови́тельство; ше́фство
    nter j-s Sch rmherrschaft st llen* — находи́ться под чьим-л. покрови́тельством; быть под эги́дой кого́-л.

    der Kongr ß f ndet nter der Sch rmherrschaft des Präsid nten statt — конгре́сс прохо́дит под патрона́жем президе́нта

    Большой немецко-русский словарь > Schirmherrschaft

  • 2 Interessent, der

    затруднения в употреблении из-за отсутствия в русском языке чёткого однословного эквивалента
    (des Interessénten, die Interessénten)
    1) желающий, заинтересованное лицо, заинтересованная сторона

    Es gab viele Interessenten für diese Sprachkurse. — Было много желающих посещать эти языковые курсы.

    Man wirbt Interessenten für diese Zeitung. — Ищут желающих подписаться на эту газету.

    Diese Auktion findet im nächsten Monat statt, die Interessenten werden gebeten, am 10. Mai zu erscheinen. — Этот аукцион состоится в следующем месяце, заинтересованных лиц просят явиться 10 мая.

    Er kann für dieses Haus keinen kaufkräftigen Interessenten finden. — Он не может найти платёжеспособного покупателя на этот дом.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Interessent, der

  • 3 проходить

    несов.; сов. пройти́
    1) géhen ging, ist gegángen; сов. пройти́ в знач. дойти, добраться куда л. kómmen kam, ist gekómmen

    Я обы́чно прохожу́ по э́тому коридо́ру. — Ich géhe gewöhnlich durch díesen Kórridor.

    Он прошёл по пло́щади [че́рез пло́щадь], по́ мосту [че́рез мост], по са́ду [че́рез сад]. — Er ging über den Platz, über die Brücke, durch den Gárten.

    Он прошёл к вы́ходу, по доро́жке к до́му, в свою́ ко́мнату. — Er ging zum Áusgang, auf dem Gártenweg zum Haus, in sein Zímmer.

    Я приблизи́тельно зна́ю, как туда́ пройти́. — Ich weiß úngefähr, wie man dorthín kommt.

    Скажи́те, пожа́луйста, как нам пройти́ к вокза́лу, в центр, на пло́щадь Пу́шкина? — Ságen Sie bítte, wie kómmen wir zum Báhnhof, zum Zéntrum, zum Púschkinplatz?

    Проходи́те, пожа́луйста! — ( входите) Kómmen Sie bítte (he)réin! / Tréten Sie bítte éin!

    Коло́нны демонстра́нтов проходи́ли по у́лицам. — Die Kolónnen der Demonstránten zógen durch die Stráßen.

    2) мимо vorbéi|gehen мимо кого / чего л. an D

    Он прошёл ми́мо нас, ми́мо шко́лы. — Er ging an uns, an der Schúle vorbéi.

    Он прошёл ми́мо и не заме́тил нас. — Er ging vorbéi, óhne uns bemérkt zu háben.

    3) миновать vorbéi|gehen что л. → an D; о поезде, трамвае и др. vorbéi|fahren er fährt vorbéi, fuhr vorbéi, ist vorbéigefahren; станцию (не останавливаясь) dúrch|fahren ; определённый участок пути, какое л. место passíeren (h) что л. A

    Вы уже́ прошли́ поворо́т к вокза́лу. — Sie sind an der Ábzweigung zum Báhnhof vorbéigegangen.

    Нам придётся ждать, пока́ (не) пройдёт по́езд. — Wir müssen wárten, bis der Zug vorbéigefahren ist.

    По́езд прохо́дит э́ту ста́нцию не остана́вливаясь. — Der Zug fährt (durch díese Statión) dúrch, óhne zu hálten.

    Мы прошли́ опа́сное ме́сто. — Wir passíerten die gefährliche Stélle.

    4) какое л. расстояние zurück|legen (h) какое расстояние, сколько A (указание обязательно)

    В турпохо́де мы проходи́ли ежедне́вно (по) два́дцать киломе́тров. — Auf únseren Wánderungen légten wir täglich zwánzig Kilométer zurück.

    Мы прошли́ уже́ полови́ну пути́. — Wir háben beréits die Hälfte des Wéges zurückgelegt.

    По́езд прохо́дит э́то расстоя́ние за три часа́. — Der Zug legt díese Strécke in drei Stúnden zurück.

    5) через толпу, трудный участок дороги, узкие ворота и др. - о людях dúrch|gehen ; о людях и транспортных средствах dúrch|kommen ; предложения типа: Нам, грузовику здесь не пройти переводятся с изменением структуры предложения кому / чему-л. N

    Мо́жно мне пройти́? — Darf ich durch(géhen)?

    Проходи́те, пожа́луйста, вперёд, не заде́рживайтесь у вхо́да. — Géhen Sie bítte dúrch, hálten Sie sich nicht am Éingang áuf!

    Здесь нам не пройти́. / Здесь мы не пройдём. — Hier kómmen wir nicht dúrch.

    Тако́му большо́му грузовику́ здесь не пройти́. — So ein gróßer Lkw [ɛlkɑːveː] kommt hier nicht dúrch.

    6) тк. несов. проходи́ть пролегать - о дороге géhen ; о границе, линии verláufen das verläuft, verlíef, ist verláufen; о пути führen (h)

    Доро́га прохо́дит че́рез лес. — Der Weg geht durch den Wald.

    Грани́ца прохо́дит здесь по реке́. — Die Grénze verläuft hier mítten im Fluss.

    Наш путь проходи́л че́рез леса́ и боло́та. — Únser Weg führte durch Wälder und Sümpfe.

    7) миновать - о времени, прекращаться - о боли и др. vergéhen vergíng, ist vergángen; сов. пройти́ тж. vorbéI sein; книжн. vorüber sein

    Прохо́дят го́ды. — Jáhre vergéhen.

    Прошло́ три го́да, три часа́. — Drei Jáhre, drei Stúnden sind vergángen [sind vorbéi].

    О́тпуск прошёл бы́стро. — Der Úrlaub ist schnell vergángen.

    Боль, уста́лость прошла́. — Der Schmerz, die Müdigkeit ist vergángen [ist vorbéI, ist vorüber].

    Зима́ прошла́. — Der Wínter ist vorbéI [vorüber].

    Гроза́ ско́ро пройдёт. — Das Gewítter ist bald vorbéI [vorüber].

    Дождь прошёл. — Der Régen hat áufgehört. / Der Régen ist vorbéI [vorüber].

    8) о каких л. мероприятиях, обязательно с указанием как verláufen das verläuft, verlíef, ist verláufen

    Перегово́ры прохо́дят в дру́жественной обстано́вке. — Die Verhándlungen verláufen in éiner fréundschaftlichen Atmosphäre.

    Конце́рт прошёл успе́шно. — Das Konzért verlíef erfólgreich.

    9) тк. несов. проходи́ть состояться státtfinden fánd statt, hat státtgefunden

    Конгре́сс проходи́л в Москве́, в э́том зда́нии. — Der Kongréss fand in Móskau, in díesem Gebäude státt.

    10) учить, изучать dúrchnehmen er nimmt dúrch, hat dúrchgenommen; разбирать какую л. тему тж. behándeln (h) что л. A

    Что вы сего́дня проходи́ли на уро́ке? — Was habt ihr héute in der Stúnde dúrchgenommen [behándelt]?

    Мы пройдём сего́дня но́вую те́му. — ( слова учителя) Wir behándeln héute ein néues Théma. / Wir néhmen héute ein néues Théma dúrch.

    Мы э́того ещё не проходи́ли. — Das háben wir noch nicht dúrchgenommen.

    Э́то же прохо́дят в шко́ле, во второ́м кла́ссе. — Das lernt man doch in der Schúle, in der zwéiten Klásse.

    Русско-немецкий учебный словарь > проходить

См. также в других словарях:

  • Oberbau — (permanent way; superstructure; armamento). Einteilung: A. Die Schienen. I. Baustoff, Herstellung, Behandlung. II. Gestalt der Schienen. III. Schienenlänge. IV. Verteilung der Schwellen. – B. Die Unterlagen und die Befestigung der Schienen. I.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Farbstoffe [1] — Farbstoffe, künstliche organische. Eine übersichtliche Einteilung dieser Farbstoffe erfolgt zweckmäßig auf Grund ihrer Konstitution in Nitro und Nitrosofarbstoffe, Azofarbstoffe, Triphenylmethanfarbstoffe, Anthracenfarbstoffe,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • De Casteljau-Algorithmus — Der Algorithmus von de Casteljau ermöglicht die effiziente Berechnung einer beliebig genauen Näherungsdarstellung von Bézierkurven durch einen Polygonzug. Der Algorithmus wurde Anfang der 1960er Jahre von Paul de Faget de Casteljau bei Citroën… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Juden in Heilbronn — Die jüdische Gemeinde Heilbronn hat eine lange Tradition. Eine bedeutende Ansiedlung von Juden in Heilbronn wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt. 1357 wurde eine erste Synagoge errichtet. Nach einem ab dem 15. Jahrhundert geltenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Judentum im öffentlichen Leben (Heilbronn) — Die jüdische Gemeinde Heilbronn hat eine lange Tradition. Eine bedeutende Ansiedlung von Juden in Heilbronn wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt. 1357 wurde eine erste Synagoge errichtet. Nach einem ab dem 15. Jahrhundert geltenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdische Gemeinde Heilbronn — Die jüdische Gemeinde Heilbronn hat eine lange Tradition. Eine bedeutende Ansiedlung von Juden in Heilbronn wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt, auch eine erste Synagoge bestand wohl damals schon. Nach einem ab dem 15. Jahrhundert geltenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Jüdisches Leben in Heilbronn — Die jüdische Gemeinde Heilbronn hat eine lange Tradition. Eine bedeutende Ansiedlung von Juden in Heilbronn wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt. 1357 wurde eine erste Synagoge errichtet. Nach einem ab dem 15. Jahrhundert geltenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Reihe — Reihe, 1) mehre in einer Linie neben einander befindliche Dinge; 2) das Aufeinanderfolgen nach festgesetzter Ordnung; 3) jede Folge von Größen (die Glieder [Termini] derselben genannt), welche nach einem bestimmten Gesetz gebildet sind. Die R n… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wurzel [2] — Wurzel, in der Mathematik die Zahl, die man durch Zerlegung einer gegebenen Zahl, des Radikanden, in mehrere gleich große Faktoren erhält; die Anzahl dieser Faktoren heißt der Wurzelexponent, und nach ihr wird die W. benannt. Es ist z. B. 8 die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • De-Casteljau-Algorithmus — Der Algorithmus von de Casteljau ermöglicht die effiziente Berechnung einer beliebig genauen Näherungsdarstellung von Bézierkurven durch einen Polygonzug. Der Algorithmus wurde Anfang der 1960er Jahre von Paul de Faget de Casteljau bei Citroën… …   Deutsch Wikipedia

  • Elefanten — I Elefanten   Die Säugetierordnung der Rüsseltiere ist eine in jeder Hinsicht große Gruppe: Sie war während der zweiten Hälfte der Erdneuzeit weltweit verbreitet mit einer Vielzahl von Familien und Arten, welche die größten Landsäugetiere ihrer… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»