Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

normalspurig

См. также в других словарях:

  • normalspurig — nor|mal|spu|rig 〈Adj.〉 mit Normalspur versehen * * * nor|mal|spu|rig <Adj.>: mit Normalspur [versehen] …   Universal-Lexikon

  • normalspurig — nor|mal|spu|rig (vollspurig) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Französische Eisenbahnen — Französische Eisenbahnen. (Vgl. Karte.) I. Geschichte und Eisenbahnpolitik. – II. Geographische Gliederung der Hauptnetze. – III. Technischer Charakter. – IV. Gesetzgebung, Verwaltung und Staatsaufsicht. – V. Statistik. – VI. Finanzielle Vorteile …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bayerische Eisenbahnen — Bayerische Eisenbahnen. Inhalt: A. Geschichtliche Entwicklung des Eisenbahnnetzes: I. Rechtsrheinische Eisenbahnen: 1. Die ersten Anfänge des Eisenbahnbaues. Privatunternehmungen bis 1840; 2. Die ersten Anfänge des Staatsbahnbaues bis 1856; 3.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Spanische Eisenbahnen — (mit Karte, Taf. II.). Inhaltsübersicht: 1. Geschichte. a) Bis 1876. b) Die neuere Zeit. c) Der gegenwärtige Zustand. – 2. Bau. – 3. Betriebsmittel. – 4. Betrieb. – 5. Verkehr und Tarifwesen. – 6. Nebenbahnen. – 7. Aufsichts und… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Åmål–Årjängs Järnvägsaktiebolag — Die Åmål–Årjängs Järnvägsaktiebolag (ÅmÅJ) war eine schwedische Aktiengesellschaft. Geschichte Die Gesellschaft wurde am 8. April 1916 gegründet, um die Bahnstrecke Åmål–Årjäng zu bauen. Der Gründung waren jahrelange Diskussionen über den… …   Deutsch Wikipedia

  • Belgische Eisenbahnen — Belgische Eisenbahnen. I. Entwicklung im allgemeinen. Im Jahre 1830, als Belgien mitten in der Bewegung stand, die seine Trennung von Holland herbeiführte, bildeten die Wasserwege, die, Holland durchquerend, die Gebiete der Schelde, der Maas und… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Italienische Eisenbahnen — (s. Karte, Taf. VIII). Inhalt: I. Geschichtliches. II. Geographische Gliederung des Eisenbahnnetzes. III. Technischer Charakter. IV. Verwaltung und Staatsaufsicht. V. Personalverhältnisse. VI. Statistik. VII. Literatur. I. Geschichtliches. A.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Korea — (vgl. Karte Abb. 224). Inhalt: A. Geographisch geschichtlicher Überblick. – B. 1. Die einzelnen Linien (Dschemulpo Söul, Fusan Söul, Sinwidschu Söul). 2. Die Zweiglinien. 3. Kleinbahnen und Automobilverkehr. 4. Geplante Bahnen. 5. Übersicht über… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Russische Nordbahnen — (Ssjewernyja dorogi). Die Moskau Jaroslawl Archangelsk Bahn wurde im Jahre 1899, weil sie sich wirtschaftlich nicht länger halten konnte, vom Staat erworben. Sie ging mit 1. April 1900 nach dem Allerhöchst bestätigten Reichsratsgutachten vom 30.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • A-Strecke — Grundstrecke A der U Bahn Frankfurt Eröffnung: 4. Oktober 1968 (erster Teilabschnitt) Streckenlänge: 31,1 km (davon 5,5 km Tunnel)[1] Linien …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»