Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

niederstauchen

  • 1 arieto

    arieto, āvī, ātum, āre (aries), stoßen wie ein Widder, I) eig., v. Widder selbst, cornibus conitier in me arietare, Att. fr. Brut. 24 ( bei Cic. de div. 1, 44). – II) übtr., übh. stark stoßen, an-, aufstoßen, anrennen, A) intr.: quae casus incitat saepe turbantur et cito arietant, Sen.: acies inter se arietant, stoßen heftig aufeinander, Sen.: u. so tecta contrario ictu arietant, Plin.: v. Reiterei, anstürmen, immissis frenis in portas, Verg. – im Bilde, longam viam ingressus es; et labaris oportet et arietes et cadas, Sen.: nihil enim pravi, nihil lubrici superest: nihil in quo arietet aut labet, Sen. – B) tr.: aedes, an das Haus anschlagen, Plaut., alqm in terram, niederstauchen, Curt.: arietati inter se dentes, Sen. – im Bilde, ubi aliquid animum insolitum arietari percussit, Sen. de tranqu. anim. 1, 11 G.

    lateinisch-deutsches > arieto

  • 2 arieto

    arieto, āvī, ātum, āre (aries), stoßen wie ein Widder, I) eig., v. Widder selbst, cornibus conitier in me arietare, Att. fr. Brut. 24 ( bei Cic. de div. 1, 44). – II) übtr., übh. stark stoßen, an-, aufstoßen, anrennen, A) intr.: quae casus incitat saepe turbantur et cito arietant, Sen.: acies inter se arietant, stoßen heftig aufeinander, Sen.: u. so tecta contrario ictu arietant, Plin.: v. Reiterei, anstürmen, immissis frenis in portas, Verg. – im Bilde, longam viam ingressus es; et labaris oportet et arietes et cadas, Sen.: nihil enim pravi, nihil lubrici superest: nihil in quo arietet aut labet, Sen. – B) tr.: aedes, an das Haus anschlagen, Plaut., alqm in terram, niederstauchen, Curt.: arietati inter se dentes, Sen. – im Bilde, ubi aliquid animum insolitum arietari percussit, Sen. de tranqu. anim. 1, 11 G.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arieto

См. также в других словарях:

  • Setzarbeit — Setzarbeit, derjenige Teil der nassen Aufbereitung (s. Bd. 1, S. 346), der Stufen, Graupen und Sande verarbeitet. Dem Setzen des gröberen Kornes, in der Steinkohlenaufbereitung von 60 bis etwa 8 mm, in der Erzaufbereitung von etwa 20 bis 2 mm,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Dampfzylinder — (steam cylinders; cylindres à vapeur; cilindri a vapore), jene Bestandteile der Dampfmaschinen, in denen das Arbeitsvermögen des Dampfes (s. Dampfarbeit) zuerst in mechanische Arbeit umgewandelt wird, indem die Kolben durch den Druck und die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»