Перевод: со всех языков на азербайджанский

с азербайджанского на все языки

nicht+so+richtig

  • 1 richtig

    a düz, həqiqi; \richtig! düzdür!, doğrudur!; ganz \richtig!, tamamilə düzdür!; das geht nicht mit \richtigen Dingen zu burda nəsə əngəl var; işlər yaxşı getmir; er ist nicht ganz \richtig (im Kopfe) dan. onunku çatmır, ağlı yerində deyil; du bist mir gerade der Richige (dazu) mənə məhz sən lazımsan

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > richtig

  • 2 Kopf

    m (1*) 1. baş; den \Kopf oben behalten* 1) başını dik tutmaq; 2) məc. ruhdan düşməmək; den \Kopf hängen lassen* məc. ruhdan düşmək; er weiß nicht, wo ihm der \Kopf steht o, başını itirib; ◊ das will ihm nicht in den \Kopf məc. bu onun başına girmir; er ist nicht auf den \Kopf gefallen məc. o, axmaq deyil; der \Kopf steht ihm nicht recht məc. o özündə deyil; j-m den \Kopf warm machen məc. kimisə qızışdırmaq; j-m den \Kopf waschen* kimisə danlaqdan keçirmək; j-m etw. auf den \Kopf zusagen məc. kimisə təqsirləndirmək; j-m über den \Kopf wachsen* məc. kimisə ötüb keçmək (birlikdə); j-m den \Kopf zurechtrücken məc. kiminsə başına ağıl qoymaq; die Köpfe zusammenstecken məc. pıçıldaşmaq; alles auf den \Kopf stellen hər şeyi alt-üst etmək; sich (D) die Augen aus dem \Kopfe sehen məc. gözlərini xarab etmək (çox işləməkdən); mit bloßem \Kopfe açıq başla, başıaçıq; Hals über \Kopf çox iti, çox cəld; die Hände über dem \Kopfe zusammenschlagen* əllərini başı üstündə çarpazlamaq; 2. ağıl, zehin, dərrakə, idrak; ein klarer \Kopf ağıllı baş, aydın fikirləşən; im \Kopf(e) fikrində, ağlında; die führenden / leitenden Köpfe einer Idee hansısa ideyanın baniləri; er hat einen offenen \Kopf o, aydın fikirləşən adamdır; den \Kopf verlieren* məc. başını itirmək; çaşmaq; aus dem \Kopfe əzbər, əzbərdən; etw. im \Kopfe behalten* nəyisə yadda saxlamaq; er ist nicht richtig im \Kopfe onun ağılı özündə deyil; etw. geht mir durch den \Kopf ağlıma bir şey gəldi, yadıma bir şey düşdü; 3. baş, həyat; seinen \Kopf aufs Spiel setzen həyatı ilə risk etmək; \Kopf und Kragen kosten məc. baha başa gəlmək, baha oturmaq; es gilt den \Kopf, es geht an \Kopf und Kragen burada başınla (həyatınla) risk edirsən; den \Kopf hergeben müssen* cəfasını çəkmək; başını qurban vermək; 4. bot. papaq (göbələkdə); baş (kələm); 5.: \Kopf einer Zeituug məc. başlıq (qəzetdə); ◊ j-m eine Beleidigung an den \Kopf werfen* kimisə təhqir etmək, ; etw. auf seinen eigenen \Kopf tun* nəyisə özbaşına etmək; auf seinem \Kopf(e) bestehen* / beharren / verbleiben* dediyindən dönməmək, inad etmək; sich (D) etw. in den \Kopf setzen məc. beyninə yerləşdirmək (özünün); bei meinem \Kopf! başıma and olsun!, başım haqqı!; j-n vor den \Kopf stoßen* kiminsə xətrinə dəymək; kimisə bərk həyəcanlandırmaq; kimisə itələmək; ein Brett vor dem \Kopfe haben dan. dardüşüncəli (axmaq) olmaq

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Kopf

  • 3 Oberstübchen

    n mansard (çatı altında çəp tavanlı otaq); ◊ es ist bei ihm im \Oberstübchen nicht richtig dan. onun ağlı çatmır

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > Oberstübchen

  • 4 warm

    a isti; ilıq, sıcaq; \warme Speisen isti xörəklər; \warm werden məc. nə iləsə maraqlanmaq; er ist noch nicht richtig \warm geworden o hələ alışmayıb (təzə işə)

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > warm

См. также в других словарях:

  • Nicht (mehr) richtig ticken — Nicht [mehr] richtig ticken   Wer umgangssprachlich ausgedrückt »nicht mehr richtig tickt«, ist nicht ganz normal: Der Typ tickt wohl nicht richtig, er kann seinen Lieferwagen doch nicht mitten auf der Straße parken! …   Universal-Lexikon

  • Nicht ganz richtig im Oberstübchen sein —   Wer umgangssprachlich ausgedrückt »nicht ganz richtig im Oberstübchen ist«, ist nicht recht bei Verstand: Ihre Großtante soll nicht ganz richtig im Oberstübchen gewesen sein …   Universal-Lexikon

  • nicht ganz richtig im Kopf sein — eine Meise haben (umgangssprachlich); einen an der Waffel haben (umgangssprachlich); einen Vogel haben (umgangssprachlich); einen an der Klatsche haben (umgangssprachlich); einen Sockenschuss haben (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Bei jemandem ist es unterm Dach nicht ganz richtig —   Die umgangssprachliche Redewendung besagt, dass jemand nicht ganz bei Verstand ist: Du hebst deine gesamten Ersparnisse in bar in einem Schuhkarton auf? Bei dir ist es doch unterm Dach nicht ganz richtig! …   Universal-Lexikon

  • nicht für richtig halten — ablehnen; missbilligen; verurteilen; Anstoß nehmen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Richtig — Richtig, er, ste, adj. et adv. welches vermittelst der Ableitungssylbe ig von dem veralteten Zeitworte Richt, Recht, gerade und gehörige Beschaffenheit, oder auch von dem Zeitworte richten, abstammet. 1) * Gerade, eben; eine im Hochdeutschen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • richtig — mit Herz und Seele; vollumfänglich; völlig; ganz und gar; hundertprozentig; vollkommen; vollends; durchweg; bis über beide Ohren (umgangssprachlich); voll ( …   Universal-Lexikon

  • richtig — rịch·tig Adj; 1 ohne (logische) Fehler oder Irrtümer ≈ korrekt ↔ ↑falsch (1) <eine Lösung, eine Rechnung; richtig rechnen; etwas richtig schreiben, übersetzen, messen> 2 so, wie es den Regeln der Moral entspricht ≈ ↑gut (6) ↔ ↑falsch (7)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • richtig — Mit jemandem ist nicht alles richtig und Mit einer Sache ist nicht alles richtig: der Mensch ist unheimlich, er verfügt über übernatürliche Kräfte, und: mit einer Sache, an einem Ort geht es nicht mit rechten Dingen zu, es spukt. Ursprünglich… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • richtig — Adj. (Grundstufe) keine Fehler aufweisend, Gegenteil zu falsch Synonyme: zutreffend, wahr Beispiele: Das Gerät funktioniert nicht richtig. Die Antwort ist richtig. richtig Adj. (Aufbaustufe) für etw. am besten geeignet Synonyme: angemessen, ideal …   Extremes Deutsch

  • richtig — ¹richtig 1. a) nicht verkehrt, wahr, zutreffend. b) einwandfrei, fehlerfrei, fehlerlos, frei von Fehlern, in Ordnung, korrekt, nicht zu beanstanden, ohne Fehler, vorschriftsgemäß, vorschriftsmäßig; (geh.): ohne Fehl [und Tadel]; (ugs.): okay,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»