Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

never+put+off+till+tomorrow+what+you+can+do+today+-

  • 1 besorgen

    v/t
    1. (beschaffen) get; (Taxi) auch find; jemandem etw. besorgen get s.o. s.th.; förm. provide s.o. with s.th.; bes. mit Mühe: get hold of s.th. for s.o. umg.; sich (Dat) etw. besorgen get ( oder buy) s.th.; umg. (stehlen) organize s.th.; jemandem eine Stelle besorgen get ( oder find) s.o. a job, fix s.o. up with a job; ich habe einiges zu besorgen I’ve got a bit of (Am. auch a little) shopping to do; ihm werd’ ich’s besorgen umg. I’ll sort him out; es jemandem besorgen oder jemandem eins besorgen vulg. (sexuell befriedigen) have it off with s.o., Am. do it with s.o.
    2. (erledigen, sich kümmern um) see to, (auch Haushalt, Kranken) look after; wird besorgt! umg. will do!; die Auswahl der Stücke besorgte... the pieces were chosen ( oder compiled) by...; was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen Sprichw. never put off till tomorrow what you can do today
    * * *
    to provide; to procure
    * * *
    be|sọr|gen ptp beso\#rgt
    vt
    1) (= kaufen, beschaffen etc) to get; (euph inf = stehlen) to acquire (euph inf)

    jdm/sich etw besorgen — to get sth for sb/oneself, to get sb/oneself sth

    jdm eine Stelle besorgento get or find a job for sb, to fix sb up with a job

    2) (= erledigen) to attend or see to

    was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen (Prov)never put off until tomorrow what you can do today

    3) (= versorgen) to take care of, to look after
    4) (inf)

    es jdm besorgento sort sb out (inf), to fix sb (inf)

    5)

    (sl sexuell) es jdm besorgen — to have it off with sb (inf), to give sb one (inf)

    * * *
    1) (to bring or buy: Please get me some food.) get
    2) (to get or obtain: He managed to procure a car.) procure
    * * *
    be·sor·gen *
    vt
    [jdm] etw \besorgen to buy [or get] [sb] sth; (beschaffen) to get [or form obtain] sth for sb [or sb sth], to procure sth for sb form
    sich dat etw \besorgen to get [oneself] sth, to obtain [or form procure] sth [for oneself]
    jdm einen Job/Partner \besorgen to fix sb [up] with a job/partner
    sich dat einen Job \besorgen to find oneself a job fam
    etw \besorgen to see [or attend] to sth
    jds Angelegenheiten \besorgen to look after [or manage] sb's affairs
    den Haushalt \besorgen to run the household
    3.
    es jdm \besorgen (fam: jdn verprügeln) to give sb a thrashing; (es jdm heimzahlen) to give sb what for
    ich habe es ihm richtig besorgt I really let him have it; (jdm die Meinung sagen) to give sb a piece of one's mind; (derb: jdn sexuell befriedigen) to give it to sb vulg
    was du heute \besorgen kannst, verschiebe nicht auf morgen (prov) do not postpone anything until tomorrow that could be done today
    * * *
    1) get; (kaufen) buy

    jemandem etwas besorgen — get/buy somebody something or something for somebody

    sich (Dat.) etwas besorgen — get/buy something; (ugs. verhüll.): (stehlen) help oneself to something

    2) (erledigen) take care of; deal with

    jemandem den Haushalt/die Wäsche besorgen — keep house/do the washing for somebody

    * * *
    1. (beschaffen) get; (Taxi) auch find;
    jemandem etwas besorgen get sb sth; form provide sb with sth; besonders mit Mühe: get hold of sth for sb umg;
    sich (dat)
    etwas besorgen get ( oder buy) sth; umg (stehlen) organize sth;
    jemandem eine Stelle besorgen get ( oder find) sb a job, fix sb up with a job;
    ich habe einiges zu besorgen I’ve got a bit of (US auch a little) shopping to do;
    ihm werd’ ich’s besorgen umg I’ll sort him out;
    jemandem eins besorgen vulg (sexuell befriedigen) have it off with sb, US do it with sb
    2. (erledigen, sich kümmern um) see to, (auch Haushalt, Kranken) look after;
    wird besorgt! umg will do!;
    die Auswahl der Stücke besorgte … the pieces were chosen ( oder compiled) by …;
    was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen sprichw never put off till tomorrow what you can do today
    * * *
    1) get; (kaufen) buy

    jemandem etwas besorgen — get/buy somebody something or something for somebody

    sich (Dat.) etwas besorgen — get/buy something; (ugs. verhüll.): (stehlen) help oneself to something

    2) (erledigen) take care of; deal with

    jemandem den Haushalt/die Wäsche besorgen — keep house/do the washing for somebody

    * * *
    v.
    to deal with v.
    to get v.
    (§ p.,p.p.: got)
    or p.p.: gotten•)
    to manage v.
    to obtain v.
    to provide v.
    to see to v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > besorgen

  • 2 Heute

    heu·te
    1. heu·te [ʼhɔytə] adv
    1) ( an diesem Tag) today;
    \Heute Abend this evening, tonight;
    \Heute Morgen/ Nachmittag this morning/afternoon;
    \Heute Mittag this lunchtime, today at noon, [at] midday today;
    \Heute Nacht tonight;
    \Heute früh [early] this morning;
    bis \Heute until today;
    er hat die Rechnung leider bis \Heute nicht bezahlt unfortunately, he still hasn't paid the bill to this day;
    ab \Heute from today;
    \Heute in/ vor acht Tagen a week [from] today/ago today, ( Brit) today week;
    von \Heute auf morgen/ nächste Woche akk until tomorrow/next week;
    können wir das Gespräch nicht von \Heute auf morgen verschieben? could we not postpone the talks until tomorrow?;
    von \Heute ab [o an] from [or as of] today;
    etw von \Heute today's sth;
    das Brot/ die Post/die Zeitung von \Heute today's bread/mail/newspaper
    2) ( der Gegenwart) today;
    das Deutschland von \Heute Germany [of] today;
    lieber \Heute als morgen ( fam) sooner today than tomorrow;
    von \Heute auf morgen overnight, all of a sudden;
    von \Heute auf morgen ändert er seine Meinung he changes his mind from one day to the next
    3) ( heutzutage) nowadays, today
    WENDUNGEN:
    was du \Heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen ( prov) never put off till tomorrow what you can do today ( prov)
    2. Heu·te <-> [ʼhɔytə] nt
    kein pl the present, today;
    viele Menschen leben ganz im H\Heute many people live just for today [or the present]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Heute

  • 3 heute

    heu·te
    1. heu·te [ʼhɔytə] adv
    1) ( an diesem Tag) today;
    \heute Abend this evening, tonight;
    \heute Morgen/ Nachmittag this morning/afternoon;
    \heute Mittag this lunchtime, today at noon, [at] midday today;
    \heute Nacht tonight;
    \heute früh [early] this morning;
    bis \heute until today;
    er hat die Rechnung leider bis \heute nicht bezahlt unfortunately, he still hasn't paid the bill to this day;
    ab \heute from today;
    \heute in/ vor acht Tagen a week [from] today/ago today, ( Brit) today week;
    von \heute auf morgen/ nächste Woche akk until tomorrow/next week;
    können wir das Gespräch nicht von \heute auf morgen verschieben? could we not postpone the talks until tomorrow?;
    von \heute ab [o an] from [or as of] today;
    etw von \heute today's sth;
    das Brot/ die Post/die Zeitung von \heute today's bread/mail/newspaper
    2) ( der Gegenwart) today;
    das Deutschland von \heute Germany [of] today;
    lieber \heute als morgen ( fam) sooner today than tomorrow;
    von \heute auf morgen overnight, all of a sudden;
    von \heute auf morgen ändert er seine Meinung he changes his mind from one day to the next
    3) ( heutzutage) nowadays, today
    WENDUNGEN:
    was du \heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen ( prov) never put off till tomorrow what you can do today ( prov)
    2. Heu·te <-> [ʼhɔytə] nt
    kein pl the present, today;
    viele Menschen leben ganz im H\heute many people live just for today [or the present]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > heute

  • 4 Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

    ausdr.
    Never put off till tomorrow what you can do today. expr.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

  • 5 Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

    1. Never put off till tomorrow what you can do today.
    2. Procrastination is the thief of time.

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.

  • 6 Was Du heut' nicht musst besorgen, das verschieb' getrost auf morgen.

    Never do today what you can put off till tomorrow. [ironic]

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Was Du heut' nicht musst besorgen, das verschieb' getrost auf morgen.

См. также в других словарях:

  • never put off till tomorrow what you can do today — The proverb is often humorously reversed (see quots. 1869 and 1980). Cf. mid 14th cent. Fr. le bien que tu peus faire au matin, n’attens pas le soir ne l’endemain, do not wait for the evening or the next day (to do) the good which you can do in… …   Proverbs new dictionary

  • tomorrow — see tomorrow is another day tomorrow never comes eat, drink, and be merry, for tomorrow we die jam tomorrow and jam yesterday, but never jam today what Manchester says today, the rest of England says tomorrow …   Proverbs new dictionary

  • today — see today you; tomorrow me jam tomorrow and jam yesterday, but never jam today what Manchester says today, the rest of England says tomorrow never put off till tomorrow what you can do today …   Proverbs new dictionary

  • put — see don’t put the cart before the horse never put off till tomorrow what you can do today don’t put all your eggs in one basket you can’t put new wine in old bottles you cannot put an old head on young shoulders …   Proverbs new dictionary

  • Oxford Dictionary of Proverbs, Thematic Index — absence absence makes the heart grow fonder he who is absent is always in the wrong the best of friends must part blue are the hills that are far away distance lends enchantment to the view out of sight, out of mind …   Proverbs new dictionary

  • lateness — I (New American Roget s College Thesaurus) Coming after the expected time Nouns 1. lateness, tardiness, slowness, unpunctuality; delay, procrastination, deferring, deferment, postponement, adjournment, prorogation, retardation, respite;… …   English dictionary for students

  • Morton Freedgood — (1913 April 16, 2006) was an American author who wrote The Taking of Pelham One Two Three and many other detective and mystery novels under the pen name John Godey. Biography Freedgood was born in Brooklyn, New York City, New York in 1913 and… …   Wikipedia

  • Chesterfield Overcoat —    A chesterfield coat is a velvet collared, single breasted overcoat with concealed buttons reaching to the knees. The coat was designed by an Earl of Chesterfield. But which earl? There were at least five. A Chesterfield also gave his name to… …   Dictionary of eponyms

  • Morton Freedgood — (* 1913 in Brooklyn, New York, NY, USA; † 16. April 2006 in West New York, New York) war ein US amerikanischer Autor und Schriftsteller. Freedgood begann in jungen Jahren das Schreiben. In den 1940er Jahren hatte er bereits in den Magazinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Freedgood — Morton Freedgood (* 1913 in Brooklyn, New York, NY, USA; † 16. April 2006 in West New York, New York) war ein US amerikanischer Autor und Schriftsteller. Freedgood begann in jungen Jahren das Schreiben. In den 1940er Jahren hatte er bereits in… …   Deutsch Wikipedia

  • John Godey — Morton Freedgood (* 1913 in Brooklyn, New York, NY, USA; † 16. April 2006 in West New York, New York) war ein US amerikanischer Autor und Schriftsteller. Freedgood begann in jungen Jahren das Schreiben. In den 1940er Jahren hatte er bereits in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»