Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

nagelflue

См. также в других словарях:

  • Nagelflue — Nagelflue, nennt man Geschiebe u. Bruchstücke von verschiedenen Kalksteinen, minder häufig von Sandsteinen, von Grauwacke, Porphyr u.s.w. durch einen kalkig sandigen Kitt verbunden. Die N. oder eigentlich die Molasseformation, zu der sie gehört… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Handwörterbuch der Naturwissenschaften — Die Bücher der 2. Auflage Das Handwörterbuch der Naturwissenschaften ist ein Handwörterbuch in 10 Bänden, das in zwei Auflagen im Gustav Fischer Verlag erschienen ist. Es wurde von Gustav Fischer senior (†1910) begründet. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schweizer Alpen — Die naturräumliche Gliederung der Schweiz. Bl …   Deutsch Wikipedia

  • Nagelflüh — (Nagelflue, Nagelfelsen, Breccia helvetica), Conglomerat aus Trümmern verschiedener Felsarten (Kalkstein, Sandstein), welche mit einem sandsteinartigen, der Molasse ähnlichen od. sandig mergeligen od. kalkigen Bindemittel verbunden sind. Die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rigi — (von den Umwohnern die R. genannt, Rigidus mons), ein zum großen Theil im Schweizercanton Schwyz, anderentheils im Canton Luzern gelegener, abgesonderter Gebirgsstock, welcher westlich u. südlich vom Vierwaldstättersee, nördlich u. östlich vom… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Roßberg — Roßberg, 1) Spitze des Thüringer Waldes im gothaischen Amte Schwarzwald; 2) hoher, zum Theil bewaldeter Berg im Bezirk Unterklettgau des Schweizercantons St. Gallen, mit Eisengruben; 3) (Russiberg), 4880 F. ü. M. hoher Berg aus Nagelflue im… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zug [2] — Zug, 1) Canton in der Schweiz, grenzt an die Cantone Schwyz im Osten, Luzern im Südosten, Aargau im Westen u. Zürich im Norden, hat 4,26 QM. Flächengehalt u. 19,600 Ew. größtentheils katholischer Confession. Sein südöstlicher Theil ist mit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Freiburg in der Schweiz — Freiburg in der Schweiz, 1) 9. Canton in der Schweiz, besteht aus dem Hauptland u. 3 Enclaven im Canton Waadt; Flächengehalt 26,6 (29,7) QM.; grenzt gegen Norden u. Osten an den Canton Bern, im Süden u. Südwesten an den Canton Waadt u. gegen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gallen, St. [1] — St. Gallen, 1) Canton in der Schweiz; grenzt im Osten an das Fürstenthum Liechtenstein u. Tyrol (Vorarlberg), davon durch den Rhein geschieden, im Süden an Graubündten u. Glarus. im Westen an Schwyz, den Züricher See u. Zürich, im Norden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gebirgsarten — Gebirgsarten, die verschiedenen Gesteine, aus welchen die Erdrinde zusammengesetzt ist; sie sind im Allgemeinen theils durch Niederschläge des Wassers, theils durch das Feuer entstanden; die ersteren nennt man daher neptunische, die letzteren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nagelfluh — (Nagelflue, Gompholith), ein polygenes Konglomerat von Kalksteinen, Sandsteinen, Quarziten, Graniten etc., aus dem an den Felswänden die rundlichen Geschiebe wie Nagelköpfe hervorragen; daher der Name. S. Tertiärformation …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»