Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

nachsichtige Einstellung

  • 1 indulgent

    adjective
    nachsichtig (with, to[wards] gegenüber)
    * * *
    adjective (willing to allow people to do or have what they wish (often to too great an extent): an indulgent parent.) nachsichtig
    * * *
    in·dul·gent
    [ɪnˈdʌlʤənt]
    1. (lenient) nachgiebig, nachsichtig
    to be \indulgent [towards [or to] sb/sth] [jdm/etw gegenüber] [sehr] nachgiebig [o nachsichtig] sein
    \indulgent parents [zu] nachgiebige [o nachsichtige] Eltern
    2. (tolerant) nachsichtig, milde
    sb's \indulgent attitude toward sth jds tolerante Einstellung gegenüber etw dat
    * * *
    [In'dʌldZənt]
    adj
    nachsichtig (to gegenüber); mother etc also nachgiebig; (to one's own desires etc) zu nachgiebig
    * * *
    indulgent adj (adv indulgently) nachsichtig (to gegen, gegenüber)
    * * *
    adjective
    nachsichtig (with, to[wards] gegenüber)
    * * *
    adj.
    duldsam adj.
    nachsichtig adj.

    English-german dictionary > indulgent

  • 2 indulgent

    in·dul·gent [ɪnʼdʌlʤənt] adj
    1) ( lenient) nachgiebig, nachsichtig;
    to be \indulgent [towards [or to] sb/sth] [jdm/etw gegenüber] [sehr] nachgiebig [o nachsichtig] sein;
    \indulgent parents [zu] nachgiebige [o nachsichtige] Eltern
    2) ( tolerant) nachsichtig, milde;
    sb's \indulgent attitude toward sth jds tolerante Einstellung gegenüber etw dat

    English-German students dictionary > indulgent

См. также в других словарях:

  • Güte — Qualität; Freundlichkeit; Tugend; Tugendhaftigkeit; Gütigkeit; Wohlwollen; Warmherzigkeit; Herzensgüte; Herzlichkeit; Liebenswürdigkeit; Wärme; …   Universal-Lexikon

  • Güte — Unter Güte (von gut) versteht man eine wohlwollende und nachsichtige Einstellung gegenüber anderen, früher auch Herzensgüte genannt. Definitionen Die Bibel In Galater 5,22 wird Güte als eine Frucht des Geistes definiert. Albert Schweitzer Albert… …   Deutsch Wikipedia

  • Alles verstehen heißt alles verzeihen —   Der Ausspruch tout comprendre c est tout pardonner geht möglicherweise auf eine Stelle in dem Roman Corinne ou l Italie der Madame de Staël (1766 1817) zurück, wo es heißt: Tout comprendre rend très indulgent (Alles verstehen macht sehr… …   Universal-Lexikon

  • Erich Schumann (Wissenschaftler) — Karl Erich Schumann (* 5. Januar 1898 in Potsdam; † 25. April 1985 in Homberg Hülsa) war ein deutscher Akustiker, Physiker und Wissenschaftsorganisator im Dritten Reich. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Im Dritten Reich …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Erich Schumann — (* 5. Januar 1898 in Potsdam; † 25. April 1985 in Homberg Hülsa) war ein deutscher Akustiker und Sprengstoffphysiker. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Zweiter Weltkrieg 3 Nachkriegszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Backfisch — Robert Wagner (* 13. Oktober 1895 als Robert Heinrich Backfisch in Lindach bei Eberbach am Neckar; † 14. August 1946 in Fort Ney, nördlich von Straßburg) war Gauleiter von Baden, „Chef der Zivilverwaltung“ im besetzten Elsass (ab 2. August 1940)… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Heinrich Wagner — Robert Wagner (* 13. Oktober 1895 als Robert Heinrich Backfisch in Lindach bei Eberbach am Neckar; † 14. August 1946 in Fort Ney, nördlich von Straßburg) war Gauleiter von Baden, „Chef der Zivilverwaltung“ im besetzten Elsass (ab 2. August 1940)… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Wagner (Politiker) — Robert Wagner Robert Wagner (* 13. Oktober 1895 als Robert Heinrich Backfisch in Lindach bei Eberbach am Neckar; † 14. August 1946 in Fort Ney, nördlich von Straßburg) war Gauleiter von Baden, „Chef der Zivilverwaltung“ im besetzten Elsass (ab 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Schumannsche Klangfarbengesetze — Karl Erich Schumann (* 5. Januar 1898 in Potsdam; † 25. April 1985 in Homberg Hülsa) war ein deutscher Akustiker und Sprengstoffphysiker. Inhaltsverzeichnis 1 Wirken 2 Zweiter Weltkrieg 3 Nachkriegszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Wolf-Heinrich Graf von Helldorf — Auf der Grünen Woche 1939: Richard Walther Darré (Mitte), Helldorf und Himmler beim Rundgang, ganz rechts der französische Botschafter Robert Coulondre Wolf Heinrich Graf von Helldorf, auch Wolf Heinrich Graf von Helldorff; (* …   Deutsch Wikipedia

  • Wolf-Heinrich von Helldorf — Wolf Heinrich Graf von Helldorf …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»