Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

nachfolger+werden

  • 1 преемник

    м
    стать преемником кого-либо — j-s Nachfolger werden, j-s Nachfolge antreten (непр.) vi (s)

    БНРС > преемник

  • 2 преемник

    преемник м Nachfolger m 1d стать преемником кого-л. j-s Nachfolger werden, j-s Nachfolge antreten* vi (s)

    БНРС > преемник

  • 3 dahingestellt

    1) ( dahingestellt bleiben) оставаться открытым, нерешённым

    Sein Rücktritt steht fest, wer sein Nachfolger werden wird, bleibt noch dahingestellt. — Его отставка - дело известное, кто станет его преемником - это вопрос ещё открытый [это ещё не решено].

    2) ( dahingestellt sein) быть сомнительным, неизвестным

    Es sei dahingestellt, ob man ihm all das glauben kann. — Неизвестно [нет уверенности], что ему во всём этом можно поверить.

    3) (etw. dahingestellt (sein) lassen) намеренно не касаться чего-л., не рассматривать что-л., не заниматься чем-л., оставить вопрос о чём-л. в стороне

    Grundsätzlich ist dieser Vorschlag eine gute Lösung des Problems, lassen wir einstweilen dahingestellt sein, was daran auszusetzen wäre. — В принципе, это предложение - хорошее решение проблемы, не будем пока касаться того, какие в нём есть недостатки.

    Ich möchte dahingestellt sein lassen, inwiefern dieses Wahlprogramm durchführbar ist. — Я не хочу рассматривать то, насколько эта предвыборная программа осуществима.

    Sein Angebot ist für uns sehr vorteilhaft. Wollen wir dahingestellt sein lassen, ob er aus diesem Geschäft größere Vorteile zieht. — Его деловое предложение очень для нас выгодно. Давайте оставим в стороне вопрос о том, получит ли он из этой сделки ещё бо́льшую выгоду.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > dahingestellt

  • 4 jmdn. in die Bredouille bringen

    [bre'dulje]
    ugs.
    (jmdn. in Verlegenheit, in Bedrängnis bringen)
    поставить кого-л. в трудное положение

    Der Ausstieg von WDR-Intendant Nowottny bringt die SPD in die Bredouille. Die Nachfolger-Suche droht zum Wahlkampfthema zu werden. (Focus. 1995)

    Wirklich auf dem Spiel steht zweifellos Premiere World. Der Versuch, diesen Bezahlsender auf dem Markt zu etablieren, hat Kirch Milliarden gekostet und ihn in die Bredouille gebracht, in der er jetzt steckt. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > jmdn. in die Bredouille bringen

  • 5 erklären

    1) jdm. etw. erläutern объясня́ть объясни́ть <разъясня́ть разъясни́ть, растолко́вывать /-толкова́ть> кому́-н. что-н. etw. an < mit> einem Bild [mit Zahlen] erklären объясня́ть /- что-н. при по́мощи рису́нка [цифр]. wie ist das zu erklären? как э́то (мо́жно) объясни́ть ? sich etw. nicht (recht) erklären können не мочь себе́ (то́лком) объясни́ть что-н. das brauche ich wohl nicht zu erklären ду́маю, э́того мне не ну́жно объясня́ть | erklärend объясни́тельный. Wörterbuch толко́вый. Beschreibung, Worte поясни́тельный
    2) etw. verkünden заявля́ть /-яви́ть <объявля́ть/-яви́ть > о чём-н. seine Bereitschaft zu etw. <sich zu etw. bereit> erklären заявля́ть /- <объявля́ть/-> о свое́й гото́вности к чему́-н. seinen Beitritt zu etw. [seinen Austritt aus etw.] erklären объявля́ть /- <заявля́ть/-> о вступле́нии во что-н. [о вы́ходе из чего́-н.]. sich mit etw. einverstanden erklären заявля́ть /- о своём согла́сии на что-н. <с чем-н.>. sich mit jdm. solidarisch erklären заявля́ть /- о свое́й солида́рности с кем-н. sich für jdn./etw. erklären соглаша́ться согласи́ться с кем-н. чем-н. sich für etw. erklären für Programm, Beschluß auch выска́зываться вы́сказаться за что-н. | erklärter Feind закля́тый враг
    3) etw. offiziell mitteilen: Bankrott, Boykott, Krieg объявля́ть /-яви́ть что-н. jdn./etw. für etw. erklären Pers für unabkömmlich, tot, verrückt; etw. für beendet, eröffnet, falsch, für null und nichtig, verbindlich; Kapital, Eigentum zum Staatseigentum объявля́ть /- кого́-н. что-н. кем-н. чем-н. die Festung im Kriegszustand erklären объявля́ть /- кре́пость на вое́нном положе́нии. jdn. für vogelfrei erklären объявля́ть /- кого́-н. вне зако́на. sich bankrott erklären объявля́ть /- себя́ банкро́том
    4) Jura jdn. für etw. erklären für schuldig, unzurechnungsfähig признава́ть /-зна́ть кого́-н. кем-н.
    5) jdn. (zu etw.) ernennen назнача́ть /-зна́чить кого́-н. кем-н. jdn. zum Vorsitzenden [zu seinem Nachfolger] erklären назнача́ть /- кого́-н. председа́телем [свои́м насле́дником]
    6) sich jdm. erklären Liebeserklärung machen объясня́ться объясни́ться кому́-н. в любви́
    7) sich aus etw. erklären klar werden объясня́ться объясни́ться чем-н. das Defizit erklärt sich aus den hohen Unkosten дефици́т объясня́ется высо́кими изде́ржками

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > erklären

См. также в других словарях:

  • Nachfolger — Nach|fol|ger [ na:xfɔlgɐ], der; s, , Nach|fol|ge|rin [ na:xfɔlgərɪn], die; , nen: Person, die jmds. Arbeit, Aufgabe, Amt übernimmt: die älteste Tochter wurde seine Nachfolgerin; jmdn. zum Nachfolger ernennen, berufen, bestimmen. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • Nachfolger(in) werden — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • nachfolgen Bsp.: • Nach dem Tod des Königs folgte sein Sohn auf dem Thron nach …   Deutsch Wörterbuch

  • Nachfolger Petri — Benedikt XVI., der 265. und amtierende Papst Papst (von griechisch πάππας pappas „Vater“/„Bischof“; kirchenlat. papa; mhd. babes[t]) ist der religiöse Titel v …   Deutsch Wikipedia

  • Nachfolger (Mathematik) — In der Mathematik werden durch die Begriffe Nachfolger und Vorgänger die gedanklichen Konzepte der „Abstammung oder Amtsnachfolge“ und des „Zählens“ formalisiert und verallgemeinert. Inhaltsverzeichnis 1 Nachfolger und Vorgänger beim Zählen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dharma-Nachfolger — Dharma Übertragung (chin. 傳衣, chuányī, W. G. ch uan i „Weitergabe des Gewandes“; hgl. 전의, jeonui; jap. 傳衣, denne) ist ein Begriff des Chan bzw. Zen, der den Vorgang der Nachfolgeermächtigung eines Zen Meisters gegenüber einem Schüler bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • A. Grafe Nachfolger — Blick von der Elbe auf die Glashütte A. Grafe Nachfolger, um 1900 …   Deutsch Wikipedia

  • Advanced Photo System: Nachfolger für das Kleinbildformat —   Die von Kleinbildfotografen üblicherweise verwendeten Filme haben mehrere Nachteile:   ∙ Das Einlegen des Films in die Kamera ist relativ kompliziert.   ∙ Ein neuer Film kann immer erst dann eingelegt werden, wenn der alte fertig belichtet ist …   Universal-Lexikon

  • Parmenides, Heraklit und die Atomisten: Sein und Werden —   Heraklit aus dem ionischen Ephesos und Parmenides aus dem süditalischen Elea treten durch ihre Gegensätzlichkeit in der vorsokratischen Philosophie hervor: ersterer gilt als Philosoph, der vom Werden und der ständigen Veränderung spricht,… …   Universal-Lexikon

  • Johannes von Werden — († 6. August 1648) war Priester und Abt des Klosters Marienfeld. Leben Nachdem Johannes von Werden 1632 zum Propst im Kloster Benninghausen bestellt wurde, wählte man ihn 1634 zum Abt des Klosters Marienfeld. Da in seiner Regierungszeit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Großbritannien und Nordirland — Großbritạnni|en und Nordịrland,     Kurzinformation:   Fläche: 242 900 km2   Einwohner: (1999) 58,74 Mio.   Hauptstadt: London   Amtssprache: Englisch   Nationalfeiertag: Offizieller …   Universal-Lexikon

  • 7of9 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten Personen im Universum von …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»